Schiefling am See

Beiträge zum Thema Schiefling am See

1. DartTour Kärnten Elektronik-Dart Major-Event 2013/2014

Dieses Turnier für Jedermann/-frau findet am 7.9.2013 beim Pukel-Wirt in Schiefling statt. Beginn ist 16:15 Uhr, Nennschluss um 16:00 Uhr. Das Nenngeld beträgt 12,- €, der Spielmodus ist 501 DO, Bo3, ab dem Viertelfinale Bo5 im Modus Round Robin. Es findet ein Herrenturnier und ein Damenturnier statt. Auch Jugendliche und Anfänger sind natürlich herzlich willkommen! Wann: 07.09.2013 16:00:00 Wo: Pukelwirt, Keutschacher Str. 154, 9535 Schiefling auf Karte anzeigen

93

Wasserrettungstag in der VS Lind ob Velden

Am 2. Juli fand der 4. Sicherheitstag mit der Österreichischen Wasserrettung gemeinsam mit Lebensraum Wasser in der Volksschule Lind ob Velden statt. Die Lehrerinnen der 3. und 4. Klasse – Simona Kuncič-Metschina, Andrea Schuller-Ninaus und Brigitte Chyba mit Direktor Christian Zeichen – begrüßten mit ihren 28 Kindern die Österreichische Wasserrettung in ihrer Schule in Lind ob Velden. Ein spannender Vormittag wartete auf die Kinder mit vielen praktischen Infos zum Thema Sicherheit am Wasser,...

Mediterrane Küche - Kärntner Bildungswerk

Mediterrane Küche Ab in den kulinarischen Süden Gehaltvolles Olivenöl, duftende Kräuter, frische Fischspezialitäten, sonnengereiftes Obst und knackiges Gemüse - das sind nur ein paar der herrlichen Zutaten der mediterranen Küche. Neben dem köstlichen Geschmack bietet diese südliche Kost vor allem auch eine gesunde Alternative zur oft fettreichen und ballaststoffarmen Ernährung unserer Breiten. Erfahren Sie viel Wissenswertes dazu unter dem Aspekt der Ernährungslehre und lassen Sie sich von der...

Kärntner Nudeln machen - Kärntner Bildungswerk

Kärntner Nudeln machen A Dirndl, dås nit krendeln kån, kriegt kan … Die Kärntner Nudel – bereits seit dem Mittelalter bekannt – ist heute als namhaftestes Kärntner Gericht präsenter und beliebter denn je. Das Geheimnis der köstlichen Nudel – die eigentlich eine Art Krapfen ist - liegt in der Ausgewogenheit der Ingredienzien bei Teig und Füllung. Und natürlich in der kunstvollen Technik des „Krendelns“, der Formung des ornamentalen Rillenrandes mit der Hand. Neben der Fertigung klassischer...

"Old-Stars" des KAC und des VSV mit den Initiatoren Mario Winkler und Roland Schurian sowie der Leiterin der Plattform "Verwaiste Eltern" Astrid Panger und der Mitarbeiterin der Juno-Notschlafstelle

Großzügige Spende für die Plattform „Verwaiste Eltern“

„Old Stars“ des KAC und VSV spielten am 29.12.2012 in Velden am Wörthersee, Eishockey für die gute Sache. Gundi Petschnig vom ORF-Team „Kärnten heute“ interviewte Generalvikar Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger, welcher in seinen Ausführungen erwähnte, dass es ihn freue, dass  die „Old Stars“ beider Klubs ihr Können zum Besten geben und somit auf diese Weise Bewusstsein schaffen, dass es im Leben auch Schattenseiten gibt. Der Tod eines Kindes ist eine Thematik, die oft tabuisiert werde, so der...

Sprossen und Keimlinge (richtig) ziehen - Kärntner Bildungswerk

Sprossen und Keimlinge (richtig) ziehen Der zarte Wintergarten am Fensterbrett Sprossen und Keimlinge sind kleine Wunder der Natur. Sie gedeihen in jeder Wohnung, brauchen keine Erde und kaum Sonne. Sie beinhalten eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen wie Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe. Besonders zur kalten Jahreszeit sind Sprossen und Keimlinge eine optische, geschmackliche und gesunde Bereicherung unserer Ernährung. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Sprossenzucht und deren...

Filzen mit der Nadel - Kärntner Bildungswerk

Filzen mit der Nadel erwachsenen- und kinderleicht Sticheln bis zum Geht-nicht-mehr Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken, von professioneller Seite inspirieren, die Technik erklären und schaffen Sie sich Ihre eigenen kleinen Kunstwerke! Beim Spiel mit Nadel, Wolle, Form und Farbe bleiben die Hände trocken und Sie werden erstaunt sein, wie rasch sich eigene Ideen verwirklichen lassen! Ob Sie beim weihnachtlichen Filzen Krippenfiguren, Schneemänner, Advent- oder Türkränze und vieles mehr...

Kochen für Männer - Kärntner Bildungswerk

Kochen für Männer Nur nichts anbrennen lassen Wollen Sie endlich hinter die Basisgeheimnisse der guten klassischen Küche kommen? Ein wenig Kochlatein verstehen? Wie man „mannsgerecht“ eine Soße montiert bzw. wie diese „abhauen“ kann? Wie eine Suppe gebunden wird bzw. was das eigentlich heißt? Und warum eine Einbrenn kein Einmach ist? Alles der Reihe nach! Hier erfahren Sie vom Profi Grundsätzliches beim praktischen Kochen eines klassischen Menüs mit mehreren kleinen Gängen. Tipps und Tricks,...

Foto: KK

Pokern für Anfänger - Kärntner Bildungswerk

Pokern für Anfänger Bluffen mit Strategie Ist Pokern reiner Bluff? Ein reines Glücksspiel? Oder was steckt tatsächlich hinter diesem abwechslungsreichen, spannenden Geschicklichkeitskartenspiel? Hier lernen Sie die Grundregeln der beliebtesten Spielvariante Texas Hold’em kennen. Es werden Ihnen am originalen Pokertisch die wichtigsten Pokerbegriffe und Basisstrategien erklärt. Und Sie erfahren, was ein Pokerface bringen kann, warum und wie man am besten blufft. Was sich so in der...

7. Lachen trocknet Tränen

Am 30. September feuern heimische Kabarett-Stars beim 7. Benefiz-Kabarett-Abend „Lachen trocknet Tränen“ ab 18 Uhr im Casineum Velden ihre Pointen ab. Zu Gunsten der Waisenhäuser „Payagala“ und „Sukitha“ auf Sri Lanka. Programm im Überblick Angeführt von Schlagerstar Marco Ventre & Band werden renommierte Kabarettisten wie „Die schrägen Vögel“ das Publikum unterhalten. Es treten auf: „Narrisch guat“-Star Heinz Lagler aus Althofen, die Kabarettgruppe „Heckmeck“, Altmeister Adi Peichl, die...

Alles Hase Party im Falkensteiner Schlosshotel Velden

"Alles Hase" Osterparty in der Schlossbar In der Schlossbar geht es zu Ostern bunt her Auf der „Alles Hase Party“ wird unser DJ richtig einheizen und Partystimmung verbreiten. Karsamstag, 07.04.2012 EINTRITT FREI Beginn: 21.00 Uhr VERKLEIDEN lohnt sich! Die beste Verkleidung gewinnt einen Aufenthalt im Schlosshotel! Wann: 07.04.2012 21:00:00 Wo: Falkensteiner Schlosshotel Velden, Schlossweg, 9220 Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen

Jodeln - Kärntner Bildungswerk

Jodeln Das ist der letzte Schrei Jodeln? Laut Lexikon: Gesang auf Silben mit schnellem Wechsel zwischen Brust- und Kopfstimme. Und im echten Leben? Der letzte Schrei! Früher alpine Tradition, heute globales Phänomen rund um den Erdball. Jodeln befreit, tut der Seele gut, spendet Kraft, gibt Lebensfreude und innere Ruhe. Und jede/r kann’s, wenn gewusst wie. Mit Übungen zu Stimmbildung, Atemberuhigung und Reflexatmung, zum Stimmhalten und Einhören, zu Harmonien und Rhythmen kommen Sie dem...

Sensations Benefizspiel zugunsten der Plattform "Verwaiste Eltern"!

Die Plattform "Verwaiste Eltern" unterstützt und hilft Eltern nach dem Verlust ihres Kindes. Nichts ist tragischer, als das eigene Kind zu Grabe zu tragen. Eltern beschreiben oft, dass es ihnen den Boden unter den Füßen wegzieht, Werte werden in Frage gestellt und der Blick in die Zukunft tut weh. In dieser schwierigen und traurigen Situation steht die Plattform betroffenen Familien unterstützend zur Seite. Sei es durch Einzelbegleitung, in Gesprächsgruppen durch spirituelle Angebote oder als...

FREIHEIT²

Ausstellung von Anita Wiegele, Sportwagencenter Kimmer und Andrea Kulnig. Wann: 29.09.2011 18:00:00 Wo: Sportwagencenter Kimmer, Klagenfurter Straße 15a, 9220 Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen

Anzeige
2

Erntedankfest der Schieflinger Bauern

Ort: Schiefl ing am Wörthersee, Treffpunkt Gemeindeparkplatz 13 Uhr: Umzug der Erntewagen durch den Ort; anschließend Weihe der Festwagen mit Festmesse bei der Furtasch-Huabn. Informationen: Pyramidenkogelstraße 150 9535 Schiefl ing am Wörthersee Tel.: 04274/2275 E-Mail: schiefling@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Beide Veranstaltungen, Tel.: 04274/2275-22 Wann: 25.09.2011 13:00:00 Wo: Gemeindeparkplatz, Schiefling am See auf Karte anzeigen

Arch. DI Gerhard Kopeinig, DI Gerhard Moritz (von links) | Foto: © Hubert Sobe
4

ARCH+MORE feiert zehnjähriges Jubiläum

Zehn Jahre für Architektur, Raumgefühl und Energieeffizienz Am 26. Mai 2011 feierte ARCH+MORE in Velden am Wörthersee sein zehnjähriges Bestehen. Im Vorzeige-Passivhaus zeigte Gerhard Kopeinig, Gründer und Geschäftsführer, seine besten Projekte in einer Ausstellung und lies Bauherren und Partnern ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro ziehen. ARCH+MORE zählt besonders im Passivhaus-Bereich zu den heimischen Pionieren. Es wurde u.a. mit dem Energy Efficiency Award und mit dem...

Schüler der VS Lind ob Velden mit Klassenlehrerin, LRin Dr.in Beate Prettner, Ferdinand Vouk (BGM Velden), Christian Zeichen (Direktor VS ), Walter Kupper (GR Velden), Arch. DI Gerhard Kopeinig u.Ernst Florjanschitz vor dem Generationenvertrag | Foto: Kathrin Nagy-Kozar

Spannender Fachtag in topsanierter Volksschule

Am vergangenen Freitag gingen ungewöhnlich große „Schüler“ in der VS Lind ob Velden ein und aus: Der Fachtag Thermische Sanierung, veranstaltet von Kärnten voller Energie und der Wietersdorfer & Peggauer Zementwerke GmbH, lockte zahlreiche Interessierte in das topsanierte Gebäude, wo Profis aus den Bereichen Architektur, Wärmedämmung und Förderungen am Wort waren. 115 kWh pro Quadratmeter davor, 7,4 kWh pro Quadratmeter danach: Die Zahlen und Fakten, die Architekt Dipl.-Ing. Gerhard Kopeinig am...

Anzeige
3

20. Schieflinger Dorffest

Ort: Entlang des Lindenweges – Schiefling Ort Samstag, 28. August, 17 Uhr: Entlang des Lindenweges – von der Kirche bis zur Volksschule findet das traditionelle, über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte, Schieflinger Dorffest statt. • Für Kinder: Hupfburg, Animation und Kletterturm Sonntag, 29. August, 11 Uhr: Frühschoppen mit dem MGV „Liederkranz“ Schiefling im Gastgarten des Putzihofes. In den Räumlichkeiten des Pfarrhofkellers findet eine Bilderausstellung statt: Thema: 20 Jahre Dorffest –...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.