plus

Beiträge zum Thema plus

10

Tourismus-Bilanz
Urlauber zieht es verstärkt nach Krems

Nächtigungszahlen sind deutlich gestiegen: plus 42 Prozent KREMS. Die Kremser Beherbergungsbetriebe zählten im vergangenen Jahr fast 213.000 Übernachtungen. Das ist zwar noch um rund ein Viertel weniger als vor der Pandemie, aber um über 40 Prozent deutlich über dem Vorjahresergebnis. Nächtigunsplus im 2. Halbjahr 212.891 Gästenächtigungen wurden im vergangenen Jahr in Krems gezählt. Das sind rund drei Viertel des Niveaus von 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Pandemie, und das obwohl das Frühjahr...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Donauhafen Krems freut sich über Zugewinne. | Foto: Rhenus Donau Hafen
2

Wirtschaft
Donauhafen Krems segelt auf Erfolgswelle

Ohne Schottertransporte, die je nach aktuellen Bauvorhaben im und am Strom stark schwanken, sind in den ersten neun Monaten 2022 an Niederösterreichs größtem Umschlagplatz an der Donau Güter mit einem Gesamtvolumen von rund 1,54 Millionen Tonnen be- und entladen worden. KREMS. „Das ist ein beachtlicher Zuwachs um 58 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres“, teilt Gerhard Gussmagg, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Rhenus Donauhafen Krems GmbH & Co. KG, dem NÖ...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Michael Duscher und LR Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart

Urlaub in Niederösterreich
Nächtigungen steigen mit mehr ausländischen Gästen

Die neue Sommerfrische, die vielen Veranstaltungen im Festival-Land Niederösterreich, die spannenden Bergerlebnisse, zahlreichen Ausflugsziele und Radwege für sportlich Ambitionierte oder Familien und Genießer – Niederösterreich hatte im Sommer wieder allerhand für seine Gäste zu bieten. NÖ/ BEZIRK. Das zeigt sich auch in der aktuellen Hochrechnung der Statistik Austria für die Nächtigungszahlen im August. Insgesamt wurden heuer im Zeitraum Jänner bis August 4.420.700 Nächtigungen verbucht, das...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Zahlen beweisen, Kremser schätzen das Bus-Angebot. | Foto: Stadt Krems
1 2

Grüne Mobilität
Stadtbus auf Erfolgskurs: 48 % mehr Fahrgäste als im Vorjahr

Der Stadtbus Krems beförderte im ersten Halbjahr 2022 auf seinen Linien 227.000 Fahrgäste. Das ist eine Steigerung um knapp 48 Prozent, denn im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 waren es nur 153.500 Fahrgäste. KREMS. „Eine wachsende Stadt benötigt ein gutes Entwicklungskonzept, besonders bei der Infrastruktur. Die Erweiterung der Stadtbuslinien zeigt, dass der Stadtbus die Bedürfnisse der Mitfahrenden erfüllt. Viele Kremser bevorzugen öffentlich zu fahren mit dem Vorteil, Energie und Kosten zu...

  • Krems
  • Doris Necker
GF NÖ Werbung, Michael Duscher und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Pfeffer

Bezirk
Tourismuspreis 2022 für Vorbilder in puncto Qualität

Entsprechend der neuen Tourismusstrategie 2025 wurde auch der Tourismuspreis NÖ neu konzipiert. KREMS. Diese Kategorien entsprechen ebenfalls der Tourismusstrategie: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und touristisches Gesamterlebnis. Innovative Gastgeber, die eine ganz besondere Vorreiterrolle in Niederösterreich spielen, sollen als Vorbilder für Qualitätssteigerung im Tourismus geehrt werden. Bühne für Gastgeber „Die vergangenen Jahre waren für den Tourismus in Niederösterreich sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Unternehmer Karl Schwarz freut sich über die Beliebtheit des Biers | Foto: Foto: privat

Bier wird immer lieber getrunken

WALDVIERTEL. 190.000 Hektoliter Bier – das entspricht 57 Millionen Seidel Bier – hat die Privatbrauerei Zwettl 2012 abgesetzt. Mit dieser Menge konnte das Waldviertler Traditionsunternehmen seinen Umsatz um 1,4 Prozent auf 22,1 Millionen Euro in die Höhe schrauben. An jedem Produktionstag füllt die Zwettler Brauerei mit ihren 100 Beschäftigten bis zu 250.000 Flaschen ab.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.