Poetry-Slam

Beiträge zum Thema Poetry-Slam

Miedya Mahmod aus Bochum steht als eine der Fixstarterinnen auf der Bühne, gesucht werden aber auch sechs Gast-Slammer für die Veranstaltung. | Foto: Natalia Reich
4

"Slam 8020"
Erster Grazer Poetry Slam mit Migrationsgeschichte

Am 15. Mai startet das Grazer "Slam Kollektiv" mit einem neuen Veranstaltungsformat im Orpheum Graz: Speziell Menschen mit Migrationshintergrund wird bei "Slam 8020" eine Bühne geboten. Gesucht werden noch Poetry Slammer, die selber mitmachen möchten. GRAZ. Seit 2020 lässt das "Slam Kollektiv Graz" die Poetry Slam Szene in der steirischen Hauptstadt stetig wachsen und bringt das Format in unterschiedlicher Form auf die Grazer Bühnen. Nun startet das erfolgreiche Slam Kollektiv ein neues Format...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Tagessiegerin Lilly mit Moderator Yannick Steinkellner und den "Silbernen" Jan Schmidt, Franziska Rieder und Sonja Pustak (v.l.)
9

Dachbodentheater Stainz
Umjubelter Poetry Slam-Heimsieg für Lilly

Sie kam, sah und siegte: Lilly aus Stainz siegte beim Poetry Slam im Dachbodentheater vor Sonja Pustak, Franziska Rieder und Jan Schmidt. Yannick Steinkellner war ein umsichtig-schlagfertiger Moderator. Wer geglaubt hatte, dass der Poetry Slam am vergangenen Samstag im Dachbodentheater ein harmloses Vorlesen aus dem Tagebuch sein würde, hatte sich gründlich getäuscht. Da passt schon eher das Narrativ eines Gladiatorendreikampfes in einer römischen Arena, bei denen aus einem Dreikampf nur ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
"Da Wastl", Jaromir Konecny, Anna-Lena Obermoser, Lotta Emilia, Mario Tomic und Elena Calliopa (v.l.)
 | Foto: Klara Tischler
3

Bad Radkersburger Poetry Slam
Lotta Emilia siegte mit Tiefsinnigem

Der Bad Radkersburger Poetry Slam ist längst eine etablierte Kulturveranstaltung. Auch an der elften Auflage war das Interesse wieder groß. Der Sieg ging an eine Teilnehmerin aus Deutschland. BAD RADKERSBURG. Groß war die Vorfreude der Fans kreativer Wortspiele in Bad Radkersburg. Kein Wunder, stand doch im Zehnerhaus die mittlerweile elfte Auflage des Bad Radkersburger Poetry Slam auf dem Programm. Längst ist der "Dichterwettstreit" ein Fixstern am Veranstaltungskalender vom lokalen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Lisa Rothhardt und Christoph Steiner gewannen bei den deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften als erster österreichisches Team.  | Foto: Brand Images
10

Premierensieg
Peotry Slam Meister erzählen über ihre "Revolution"

Erstmals konnte ein Team aus Österreich die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften gewinnen. Lisa Rothhardt und Christoph Steiner überzeugten mit ernsten Themen, viel Humor und der richtigen Mischung aus Performance und Text.  GRAZ. Lisa Rothhardt und Christoph Steiner sind nicht nur im Grazer Next Liberty gemeinsam auf der Bühne, auch als Poetry Slammer sind die beiden als Duo unterwegs. Unter dem Namen "Tommy und Annika", eine Anspielung auf ihre Rollen im Stück "Pipi Langstrumpf",...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest“ ist Mieze Medusa zu Gast in der Bibliothek Hitzendorf. | Foto: Rohrauer

Mieze Medusa liest in Hitzendorf
Worauf Frauen pfeifen dürfen

HITZENDORF. Im neuen Buch von Mieze Medusa dreht sich alles um Frauen und ihr Recht, auf das zu pfeifen, was über sie geredet wird. Am 18. Oktober stellt die Autorin und Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene ihr jüngstes Werk um 19:00 Uhr in der Bibliothek Hitzendorf vor. Mit Witz und Charme plädiert sie, dass Frauen alles sein, werden und wollen dürfen. Freier Eintritt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Poetry-Slam-Wettbewerb in Bruck/Mur wurde als Landesmeisterschaft für die Bundesländer Steiermark, Kärnten und Burgenland gewertet. | Foto: Tobias Graf
3

Landesmeisterschaften in Bruck
Versatile Poetry-Slams kamen an, Kapfenbergerin wurde Dritte

Bei den Poetry-Slam-Landesmeisterschaften im Brucker DachbodenTheater 2.0 konkurrierten am Samstagabend zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Reimen, Pointen und ganz neuen Wortkreationen um die Gunst der Jury. Mit ihrer umfangreichen Selbstreflexion gewann Estha Sackl, die Kapfenbergerin Erini Kalta kam in die Top-3. BRUCK/MUR. Die Sitzplätze im DachbodenTheater 2.0 waren voll besetzt, das Publikum wurde nicht selten in Ekstase versetzt. Mit beeindruckender Vielfalt in punkto Thema,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
Poetry Slam an der Mur - in Bruck wird viel geboten. | Foto: Stadt Bruck
2

Veranstaltungen in Bruck/Mur
Eine Woche voll mit Unterhaltungsprogramm

Tanzen, Poetry Slam, Kino, Musik, Karaoke, Kinderzaubertheater und jede Menge Platz zum Spielen, Chillen und Sporteln – an verschiedenen öffentlichen Plätzen der Stadt Bruck verbreitet das Beteiligungs- und Stadtentwicklungsprojekt City Beach in den nächsten Wochen wieder urbanes Strandgefühl. BRUCK.  Am Sonntag, dem 13. August, wird der beliebte Zauberer Gabriel mit seinem sein Stück „Pirat Bummelbauch“ um 16 Uhr am Brucker Minoritenplatz Kinderaugen zum Strahlen bringen. Am 16. August wird am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Omar Khir Alanam wohnt in Graz. Durch seine Flucht aus Syrien hat er halb Österreich kennengelernt. Am 2. Juni kommt er nach Leibnitz. | Foto: Josef Daniel Maier
1 4

Dritte "SlamWave"
Dancing-Star Omar Khir Alanam moderiert Poetry-Slam in Leibnitz

Kürzlich noch am Tanzparkett von "Dancing Stars", am 2. Juni zu Gast in Leibnitz: Omar Khir Alanam moderiert die dritte "SlamWave" in Leibnitz. Was er derzeit macht und wie es im jetzt geht, verriet er im Gepräch mit MeinBezirk. LEIBNITZ. Sommerliche Temperaturen um die Mittagszeit in der Steiermark. Omar Khir Alanam sitzt gerade in einem Grazer Café und isst einen Cheese Cake, während er sich mit MeinBezirk unterhält. Seit dem der syrischer Autor und Poetry-Slammer sich als Dancing Star...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Klaus Lederwasch (3.v.l.) führte durch den Abend und präsentierte die acht wortgewaltigen Teilnehmenden. Der Sieg ging an Gregor Stäheli (4.v.r.). | Foto: Zweidick
3

Poetry Slam Bad Radkersburg
Wahrhaft große Worte bei Ausgabe zehn

Zum mittlerweile zehnten Male war in Bad Radkersburg Poetry-Slam-Action angesagt. Die acht Teilnehmenden zeigten sich wortgewaltig und boten dem Publikum ein würdiges Jubiläumsevent.  BAD RADKERSBURG. Die mittlerweile zehnte Auflage vom Bad Radkersburger Poetry Slam war im Zehnerhaus angesagt. Zum großen Jubiläum präsentierte der Slammaster Klaus Lederwasch im Puchsaal acht wortgewaltige Poetinnen und Poeten der Extraklasse. Zwei in Bad Radkersburg schon altbekannte Künstler – nämlich Mario...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Aus der Szene nicht mehr wegzudenken ist Mario Tomic. | Foto: Samira Joy Frauwallner
Aktion 5

Poetry Slam Bad Radkersburg
Noch freie Plätze für die Jubiläumsauflage

Meisterinnen und Meister des gesprochenen Wortes bzw. gepflegter Poesie matchen sich am 3. Februar bei der zehnten Auflage vom Bad Radkersburger Poetry Slam. Noch gibt es drei Startplätze. BAD RADKERSBURG. Mittlerweile genießt das Konzept des Poetry Slam in der Steiermark und auch in der Region ja schon Tradition. Ein Poetry Slam versteht sich als moderner Dichterwettstreit um die Gunst des Publikums. Ziel der Slammer ist es, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit der Präsentation eines...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Lisa Eckhart war schon immer schrill und ein bunter Vogel auf der Bühne. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Kabarett
Lisa Eckhart machte mit ihren "Laster" Halt in Gleisdorf

Die Kabarettistin Lisa Eckhart gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kabarettistinnen im deutschsprachigen Raum. Mühelos füllt sie noch die Hallen, trotz massiven Besuchszahlrückgängen vieler anderer Künstlerinnen und Künstler. GLEISDORF. Erst vor wenigen Wochen trat Eckhart im Kunsthaus Weiz im ausverkauften Frank Stronach Saal auf. Nur rund 20 Kilometer weiter wieder das beinahe gleiche, das Forum Kloster Gleisdorf stieß fast an seine Grenzen. Lisa Eckhart (bürgerlich Lisa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alle Slammer auf einen Blick | Foto: Gerhard Langmann
10

Poetry Slam in Stainz
Kreativer Redewettbewerb im Prüfungsmodus

Zum zweiten Mal nach 2021 machte Poetry Slam Station in Stainz. Fünf Interpreten stellten sich dem Publikum, zu Stainz-Champions wurden Donia Ibrahim und Henrik Szanto gekürt. STAINZ. In ihrer Begrüßung kündigte StainZeit-Sprecherin Verena Fink grandiose Interpreten an. Sie sollte Recht behalten, Mit Yannick Steinkellner (Slam Collektiv Graz) als moderierendem Slammer, Donia Ibrahim (Landesmeisterin Steiermark alias Ibra Kadabra), Henrik Szanto (mehrfach international ausgezeichneter Redner),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Jugendzentrum Leibnitz lädt in Zusammenarbeit mit LeibnitzKULT am 16. September zum zweiten Poetry Slam Event in Leibnitz ein. | Foto: wave
3

slamwave
Österreichische Poetry Slam-Größen in Leibnitz

Am Freitag, den 16. September 2022 lädt das Jugendzentrum Leibnitz in Kooperation mit LeibnitzKult und unter der Moderation von niemand geringerem als Omar Khir Alanam zur zweiten "slamWave" ein. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, gibt das Jugendzentrum Leibnitz eine Zugabe und lädt am Freitag, den 16. September 2022, in Kooperation mit LeibnitzKult zur zweiten "slamWave" ein. Beim Poetry Slam geht es darum, innerhalb von fünf Minuten einen selbst verfassten, poetischen Text darzubieten. Ohne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Slam am Brucker City Beach. | Foto: Stadt Bruck/Paller
2

Poetry Slam in Bruck /Mur
Hochkarätiges am City Beach

Beim 40. Slam an der Mur, der am Mittwoch, dem 3. August 2022 um 20 Uhr bei der Murstiege am Schiffländ stattfinden wird, ist unter anderem die Finalistin der deutschsprachigen und österreichischen Slam-Meisterschaften 2021, Tara Meister, zu Gast am Brucker City Beach. BRUCK/MUR. Beim 40. Poetry Slam werden unter anderem Tara Meister (Wien), Trisha Radda, Da Wastl, Klaus Lederwasch, Lukas Hofbauer (Graz) und Lukas Berger (Stanz), am Brucker City Beach auf der Murstiege mit dabei sein. Von neuer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der City Beach Slam lockt jedes Jahr viele Gäste auf die Murstiege. | Foto: Stadt Bruck/Paller
4

Von Telefonzelle bis Supertalent
Veranstaltungsreicher Sommer kommt auf Bruck zu

Das Stadtentwicklungsprojekt City Beach in Bruck an der Mur wird dieses Jahr mit einer Klangzelle, einem Poetry Slam und einem Familienkonzert an der Murstiege am Schiffländ eröffnet. BRUCK/MUR. Den ganzen Sommer über, von 6. Juli bis 11. September, wird am Brucker Schiffländ eine Klangzelle für Aufsehen sorgen. Es handelt sich dabei um eine umfunktionierte Telefonzelle, die von den beiden Künstlern und Sound Designer Nick Acorne und Valerio Zanini entwickelt wurde. Sie ist mit mehreren alten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Welch eine Freude – beim "Aufsteirern" schlägt das Herz wieder höher.  | Foto: Erwin Scheriau

Volkskultur, Poesie und Muskeln
Das war der Montag in der Steiermark

Historisches, typisch Steirisches und die Lust auf große Siege – teils dank großer Muskeln – bestimmen das aktuelle Geschehen in der Steiermark. Auch an der Poesie darf es im Wettkampf nicht fehlen.  STEIERMARK. Spannend – "Peggi" ist wieder daheim. Nach 113 Jahren kehrt die wohl bekannteste und zugleich älteste "Bewohnerin" von Peggau im Zuge einer Ausstellung in ihre Heimat zurück. Hinschauen lohnt sich.  Dass man auch beim "Aufsteirern" dabei sein muss, versteht sich wohl ohnehin von selbst....

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Sammy Vomáčka (l.) begeisterte mit seinem Können an der Gitarre.  | Foto: Günther Zweidick
3

Kulturforum Bad Radkersburg
Feinste Gitarrenkunst und wahre Poeten

Das Kulturforum Bad Radkersburg rund um Obmann Günther Zweidick kredenzte im Zehnerhaus wieder allerfeinsten Kulturgenuss. Am Plan standen ein Konzert mit Fingerpicking-Spezialist Sammy Vomáčka und ein "Poetenwettstreit".  BAD RADKERSBURG. Zwei sehr unterschiedliche Events waren, organisiert vom Kulturforum Bad Radkersburg, im Zehnerhaus in Bad Radkersburg angesagt. Zunächst zeigte sich  Fingerpicking-Spezialist und "Folkpicker" Sammy Vomáčka von seiner jazzigen Seite. Gemeinsam mit Petr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Klaus Lederwasch ist Autor, Liedermacher und Österreichischer Meister im Poetry Slam.  | Foto: Pia Alina Schulz
Video 3

Frohnleiten
Klaus Lederwasch sucht Poetry Slam-Nachwuchs

Die Stadtgemeinde, das Jugendzentrum und die Bibliothek Buch & Co. bieten angehenden Poetry Slamer:innen eine Bühne. Klaus Lederwasch begleitet angehende Bühnen-Literaten bei einem eigenen Workshop. FROHNLEITEN. Wusstet ihr, dass Paul Pizzera seine Bühnenkarriere als Poetry Slamer begonnen hat? Und das auch nur durch Zufall. Studienkollege Christoph Szalay, der sich als Lyriker bereits einen Namen gemacht hat – hat ihn zu Unizeiten gefragt, ob er bei solch einem Poetry Slam nicht einfach mal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lokalmatador Andres Tauser musste sich schon nach der Vorrunde verabschieden. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
16

Poetry Slam
Sieben Teilnehmer:innen matchten sich im Jazzkeller Weiz

Unter einem Poetry Slam versteht man einen Wettstreit zwischen Dichter:innen. Am Wochenende trafen sich die sogenannte "Slamer:innen" im Jazzkeller Weiz und präsentierten ihre Texte. Das Publikum entschied über die Sieger:innen des Abends. WEIZ. Angetreten zum Wettkampf sind sieben Kanditaden:Innen: Lokalmatador Andreas Tauser, Elena Sarto, Trisha Dadda, Viktoria Knoll, Klaus Lederwasch, "Gabsn" und "Da Wastl". Veranstalterin Lara Fani von der Jungen Stadt Weiz. war mit den Performances mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Freitag, dem 5. November 2021, eröffnete Omar Khir Alanam die erste "slamwave" im Alten Kino Leibnitz - der Startschuss eines neuen Poetry Slam Formates in der Südsteiermark.
2

Altes Kino Leibnitz
Poetry Slam-Größen im Alten Kino Leibnitz

Am Freitag, dem 5. November 2021, eröffnete Omar Khir Alanam die erste "slamwave" im Alten Kino Leibnitz - der Startschuss eines neuen Poetry Slam Formates in der Südsteiermark. LEIBNITZ. Beim Poetry Slam geht es darum, innerhalb von fünf Minuten einen selbst verfassten, poetischen Text darzubieten. Ohne Requisiten, ohne Kostüm – dafür mit viel Emotion, Charme und Wortgewandtheit. Im Anschluss entscheidet das Publikum mittels Applaus und Bewertungstafeln über die gesehene und gehörte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Klaus Lederwasch ist Autor, Liedermacher und Österreichischer Meister im Poetry Slam.  | Foto: Pia Alina Schulz
4

Poetry Slam
Virtuose Sprachkunst im KiStL

Das KiStL - das Theater der Komödianten in St. Leonhard - ist für kreative Kunstdarbietungen aus unterschiedlichen Genres bekannt. Seit kurzem gastieren auf der Bühne in der Rechbauerstsraße jeden ersten Dienstag im Monat Talente aus dem Bereich der virtuosen Kleinkunst. Kommenden Dienstag dreht sich alles um die Kunst des Poetry Slam. Vier Künstlerinnen und Künstler werden an diesem Abend vom Kabarett-Duo "Ananas" (Lisa Alexandra Holzner und Michael Diekers) auf die Bühne gebeten und dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Könnt ihr laut klatschen? Christoph Steiner
10

Poetry Slam in Stainz.
Scharfer Wettbewerb der Texte

Etwas anders als übliche Lesungen, aber jeden Vergleich standhaltend: Der Poetry Slam am vergangenen Samstag in der „Hofer Mühle“ brachte mit den Wortkünstlern Simon Tomaz, Agnes Maier, Charly Rohde, Christine Teichmann und Janea Hansen hochkarätige Poetry Slam-Performer nach Stainz. Nicht minder scharfzüngig Christoph Steiner als Aufbereiter, Einpeitscher und Stimmungsmacher. Nach der Begrüßung durch Organisatorin Verena Hiebler legte es Christoph Steiner geschickt an, die Besucher aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Andrea Braunendal (K3), Gottfried Reyer (K3), Vbgm. Johanna Tentschert, Kurt Palm, Omar Khir Alanam, GR Martina Auer, Andreas Braunendal (K3) | Foto: Braunendal
1 3

K3-Literaturabend: Von Monstern und Semmelknödeln

Das erste Kultur-Event des Jahres in Gratwein-Straßengel war der Literaturabend des Vereins K3 um Andreas Braunendal. Trotz harter Konkurrenz – am gleichen Abend spielte Österreich gegen Italien – fanden sich die erlaubten 50 Besucher auf der neuen Seeterrasse der Weihermühle ein. Kurt Palm (“Bad Fucking”) las aus seinem neuen Roman "Monster" und plauderte launig mit dem Publikum über Literatur und Politik. Omar Khir Alanam war aus seiner Heimat via Libanon nach Österreich geflüchtet: Hier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Künstlerischer Tausendsassa: 
Regisseur Kurt Palm | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
K3-Literaturabend: Von Monstern und der Kaiserin

Das Literaturfestival fällt aus, der K3 lädt aber zu einem Abend mit zwei besonderen Autoren ein. Ob Nachwuchstalente oder "alte Hasen" – wie Folke Tegetthoff, Franzobel, Eva Rossmann oder Wolfgang Hohlbein – in der Branche: Der K3, der Verein für Kunst, Kultur und Kommunikation, verwandelt Gratwein-Straßengel seit 2009 zu einem kreativen und kulturellen Mekka und bringt Literaten und ein Publikum, das vom gesprochenen Wort nicht genug bekommen kann, zusammen. Corona-bedingt musste das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.