Poetry-Slam

Beiträge zum Thema Poetry-Slam

Foto: Offer
5

SomeSing
Wenn Musik und Poesie verschmelzen

Die Chorgemeinschaft “SomeSing” lädt zu einem besonderen Showkonzert unter dem Titel “Swinging Words” ein, das Musik und Poesie auf einzigartige Weise vereint. PFAFFENHOFEN. Unter der Leitung von Jazzsängerin Lucia Müller präsentiert der Chor eine mitreißende Mischung aus Swing, Jazz und modernen Klassikern, begleitet von einer professionellen Band. Als besonderes Highlight bereichert der Poetry-Slam-Vizeweltmeister Emil Kaschka den Abend mit seinen kraftvollen Worten. Er würzt das Programm mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Emil Kaschka überzeugte bei den Poetry-Slam-Weltmeiterschaften in Togo. | Foto: Maria Thurnwalder
2

Herausragende Leistung
Tiroler Poetry-Slammer unter den Besten der Welt

Der Tiroler Emil Kaschka setzte sich gestern bei der Poetry-Slam-Weltmeisterschaft in Togo in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld durch und durfte sich über den Vizeweltmeistertitel freuen. TIROL. Auf kleinen Poetry-Slam-Bühnen in Innsbruck begann die Reise des Tirolers Emil Kaschka. Seine gesellschaftskritischen Beiträgen, gespickt mit Humor und Kreativität, brachten ihn in weiterer Folge zu den europäischen Meisterschaften und schließlich auch auf die internationale Kulturbühne. Bei den...

Kultur
Tiroler Poetry Slam Würdigungspreis vergeben

TIROL. Erstmals vergaben das Land und die Stadt Innsbruck vor Kurzem den Tiroler Poetry Slam Preis. Stefan Abermann wurde mit dem Würdigungspreis ausgezeichnet, der Förderpreis ging an Roswitha Matt.  Literaturgattung Slam Poetry gefördertLiteratur hat viele Gesichter und dazu gehört auch die Gattung des Slam Poetry und Tirol hat einige herausragende Leistungen in Sachen Slam Poets vorzuweisen. Die (Förder-)PreisträgerInnen Abermann und Matt sind zwei Personen, die aus der Poetry Slam Szene in...

Land Tirol fördert
Poetry Slam-Preis ab November 2020

TIROL. Zusammen mit der Stadt Innsbruck vergibt das Land Tirol ab heuer einen Poetry Slam-Preis. Mit dieser neuen Auszeichnung soll die Literaturgattung Slam Poetry gefördert, sowie die herausragenden Leistungen der Slam Poets gewürdigt werden. Das Ziel ist die Szene in ihrer Aufbauarbeit und Weiterentwicklung zu unterstützen. Der Preis wurde von Markus Köhle, Tiroler Poetry Slammer sowie Preisträger des Otto Günmandl Preises 2018, angeregt. Er ist darüber hinaus Träger des Großen...

Quichotte - "Tach, ihr Rabauken!"

Österreich-Premiere! Quichotte ist Dichter, Rapper und vor allem ein grandioser Stand-up Künstler. In Köln geboren, wuchs er am Rande der Rheinmetropole auf und entwickelte seinen kreativen Geist im Dunstkreis von Fußballverein und Dorfdisko. Er kam früh mit Rapmusik in Kontakt und trat mit eigenen Tracks auf. Später führte sein Weg auf Deutschlands Poetry Slam Bühnen, welche er sehr oft als Sieger verließ. Schließlich lernte Quichotte bei Comedyshows wie „NightWash“ oder der „1 Live Hörsaal...

2

Gestaltwandler-Poetry-Slam: Jazz-Slam

Draußen zwitschern die Vögel, beim Jazz-Slam die Poet*innen. Das Wettlesen um die Gunst des Publikums wird diesmal um einen musikalischen Aspekt erweitert: Eine dreiköpfige Jazz-Band improvisiert live zu euren Textperformances. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Jazz-Slams in Tirol im letzten Jahr und ausverkaufter Hütte freuen wir uns auch heuer wieder auf einen Hammer-Abend bei der zweiten Auflage. Spaß, Unterhaltung und Musik sind garantiert unter dem Motto: Jazz, Jazz, Jazz! Mitmachen...

„AKW“ „Abermann/Kräutler/Wolf“

„Hochenergetisch, aber garantiert strahlungsfrei!“ Stefan Abermann: Poetry Slam Simon Kräutler: Gesang Stefan Wolf: Gitarre Wann: 03.12.2015 20:15:00 Wo: Rififi, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

4

Tiroler Mundartkreis

Obfrau Lilo Galley freut sich über die aktiven MundartautorInnen Kathi Kitzbichler aus Erl, Franz Osl aus Wörgl, Schuchter Werner aus Götzens und Hedwig Thaler aus Kufstein, die beim Poetry Slam am 25. Juni 2012 im Kulturhaus in Kufstein ihr Bestes gaben!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.