Politik

Beiträge zum Thema Politik

FPÖ-Bezirkschef Hermann nominierte drei Politiker aus GU. | Foto: FPÖ

firststepchallenge
Vor Wahl: Politiker in Bewegung

Immer mehr Politiker stellen sich der sogenannten #firststepchallenge, bei der junge Mitarbeiter und Vorgesetzte gemeinsam Sport machen, sich dabei filmen, das Video über die sozialen Medien verbreiten und andere motivieren, es ihnen gleichzutun. Daran nahmen auch der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (VP), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (VP), Landesrat Anton Lang (SP), Landesrat Hans Seitinger (VP) sowie der Grazer Bürgermeister-Stellvertreter Mario Eustacchio (FP) teil. Letzterer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
V.l.n.R.: Landtagsabgeordneter Erich Hafner, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus und Bezirksparteiobmann Patrick Derler. | Foto: FPÖ Weiz

Antrittsbesuch
Neuer Bezirksparteiobmann bei Bezirkshauptmann in Weiz

Am Montag besuchten Landtagsabgeordneter Erich Hafner und Bezirksparteiobmann Patrick Derler den Bezirkshauptmann Rüdiger Taus. Erich Hafner stellte Patrick Derler als seinen Nachfolger als Bezirksobmann der FPÖ Weiz vor und es wurde in einem angenehmen und konstruktiven Gespräch mit Rüdiger Taus über die weitere Vorgehensweise der FPÖ im Bezirk Weiz gesprochen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team der FPÖ Ortsgruppe Ilz, um Ortsparteiobmann Harald Gottfried Kainer mit Ehrengast Bezirksparteiobmann Landesgeschäftsführer LAbg. Anton Kogler. | Foto: FPÖ Ortsgruppe Ilz

Ortsparteitag
FPÖ Ortsgruppe Ilz hat neu gewählt

ILZ. Harald Gottfried Kainer in seiner Funktion als FPÖ-Ortsparteiobmann einstimmig bestätigt. Die FPÖ Ortsgruppe Ilz traf sich beim Gasthaus Peindl in Kalsdorf bei Ilz zum ordentlichen Ortsparteitag. Als Ehrengast konnte Bezirksparteiobmann Landesgeschäftsführer LAbg. Toni Kogler begrüßt werden. Nach der Eröffnung und Begrüßung sowie einem Kurzbericht von Ortsparteiobmann Harald Gottfried Kainer fand die Neuwahl statt. Dabei wurde Kainer einstimmig als Ortsparteiobmann der FPÖ-Ortsgruppe Ilz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
FPÖ Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordneter Walter Rauch

FPÖ-Rauch: Objektive und seriöse Behandlung des Volksbefragungsergebnisses in Murfeld ist Gebot der Stunde!

Heute fand in Murfeld die Volksbefragung über eine mögliche Fusion mit den benachbarten Gemeinden Straß und St. Veit statt, wo sich rund 68 Prozent der Bürger für eine Fusion ausgesprochen haben. FPÖ-Bezirksparteiobmann NAbg. Walter Rauch dazu: „Dies ist ein klares Ergebnis. Der Wunsch der Bevölkerung muss nun seriös und objektiv abgehandelt werden. Die Landesregierung ist jetzt am Zug, sämtliche Auswirkungen einer Fusion Murfelds mit Straß und St. Veit und den damit zusammenhängenden Wechsel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Rauch
Hannes Amesbauer, Albert Royer und Stefan Hermann (v. l.).

FPÖ stellte Regierungsprogramm in Liezen vor

Neben dem Regierungsprogramm nahmen die FPÖ-Politiker auch Stellung zu regionalen Themen. Im Liezenerhof fanden sich die drei FPÖ-Politiker zu einem gemeinsamen Termin ein. Dabei wurde das Regierungsprogramm der neuen türkis-blauen Bundesregierung vorgestellt. Besonderes Augenmerk richten die Freiheitlichen wieder auf die „zunehmende Islamisierung und Radikalisierung der Flüchtlinge, die in unser Land kommen“, so Stefan Hermann, Klubobmann des Freitheitlichen Landtagsklubs. Für ihn stellt sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabrina Mörschbacher
Blaue Staffelübgerabe: Mario Kunasek übergibt an Stefan Hermann aus Feldkirchen bei Graz | Foto: FPÖ Stmk/Beinhauer

Feldkirchner ist steirischer FPÖ-Klubobmann

Nach der Bestellung von Mario Kunasek zum neuen Verteidigungsminister wurde gestern Stefan Hermann einstimmig zum FPÖ-Klubobmann gewählt. Seit gestern ist es also fix. Der bisherige FPÖ-Landesparteisekretär Stefan Hermann wurde zum neuen Klubobmann des Freiheitlichen Landtagsklubs gewählt. Der 32-jährige Jurist wird am 16. Jänner 2018 offiziell angelobt. Die personelle Weichenstellung war notwendig, da der bisherige Klubchef Mario Kunasek am vergangenen Dienstag als neuer Verteidigungsminister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Theußl wechselt vom BZÖ zur FPÖ

Der Deutschlandsberger Gemeinderat Bernhard Theußl hat die Parteifarbe gewechselt - wieder: Einst bei der FPÖ schloss er sich vor einigen Jahren dem BZÖ an. Nun wechselte Theußl wieder zurück ins blaue Lager. "Das war von langer Hand vorbereitet", sagt FPÖ-Bezirksobmann Manfred Zimmermann. " Wir freuen uns sehr, das ein 'verlorener Sohn' wieder zur Mutterpartei zurückgefunden hat." Den Vorsitz des Prüfungsausschusses legte Theußl in diesem Zug zurück. Das Amt übernahm Alfred Klug, früher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Bgm. Helmut Leitenberger (l.) mit den FPÖ-Funktionären Andreas Kohlberger, Anita Kicker, NAbg. Josef Riemer, Christian Peter und Heinz Reiterer sowie Gertrude Reisinger (vorne).	Woche/Barbic

Vieles ist hier neu

In Leibnitz wurde das FPÖ-Büro neu gestaltet. Im Zuge der Präsentation konnte man auch die neue Obfrau Gertrude Reisinger kennen lernen: Über ihr neugestaltetes Büro in der Schmiedgasse 7 in Leibnitz darf sich die FPÖ dieser Region freuen. So dient es als Anlaufstelle nicht nur für den Bezirk Leibnitz, sondern auch für die Nachbarbezirke Radkersburg und Deutschlandsberg. Nun wurde es mit einem Tag der offenen Tür offiziell vorgestellt. FPÖ-Bezirksobmann NAbg. Josef Riemer konnte ein volles Haus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Das einstige „Enfant terrible“ der Grazer Stadtregierung, Susanne Winter, sitzt seit zwei Jahren im Parlament. | Foto: Stuhlhofer

„Gescheiter werden geht immer“

Zwei Jahre ist es jetzt her, dass sich Susanne Winter aus dem Grazer Gemeinderat ins Hohe Haus nach Wien verabschiedet hat. Seitdem ist es ruhig geworden. Winter, die durch ihren Mohammed-Sager im Gemeinderatswahlkampf 2008 traurige Berühmtheit erlangt hat, fristet im Nationalrat das Dasein einer Hinterbänklerin. Das hört man zumindest von Parlamentsinsidern, aber auch aus freiheitlichen Kreisen. Ob’s stimmt? Die WOCHE hat recherchiert. Auf insgesamt 16 Reden und 124 Anfragen hat es die blaue...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Strafverfolgung durch den Wähler Mit verbalen Ausrutschern im Wahlkampf hat die FPÖ mittlerweile große Erfahrung. Lehren haben die Freiheitlichen aus den Verfehlungen ihrer Parteifreunde aber noch nie gezogen. Ganz im Gegenteil! Nach den wüsten Islam-Attacken seitens der Grazer FPÖ-Spitzenkandidatin Susanne Winter vor den Gemeinderatswahlen im Jänner 2008 und Barbara Rosenkranz’ öffentlichen Beweisantritt für ihr gestörtes Verhältnis zu Meinungsfreiheit im Zuge des Präsidentschaftswahlkampfes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.