Politik

Beiträge zum Thema Politik

Otto Knaus legt seine Funktion zurück. Woche/Kure

Ära von Otto Knaus endet

Nach vier Jahren als Bezirkssprecher der Grünen in Leibnitz schlägt der Sulztaler Otto Knaus neue Wege ein. Der WOCHE gab er ein exklusives Abschiedsinterview: WOCHE: Welche Gründe bewegen Sie Ihr Amt nach vier Jahren niederzulegen? Otto Knaus: Für mich waren diese vier Jahre eine schöne Zeit. Ich wurde in einer Wahl bestätigt, habe viele Menschen kennengelernt und viele Projekte für mich umgesetzt, die auch in der Umgebung wahrgenommen wurden. In der Aufzählung merkt man aber, dass auch viel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Das Budget für Leibnitz ist "gegessen"

Bis auf wenige Ausnahmen der Adventzeit entsprechend besinnlich, gestaltete sich die letzte Gemeinderatssitzung im diesjährigen Jahr. Der Knackpunkt schlechthin war natürlich das Budget für 2011, das – trotz geteilter Meinung von SPÖ und ÖVP – letzten Endes beschlossen wurde. Mit geringen Einsparungen im ordentlichen Haushalt von Minus zwei Prozent kann man ein ausgeglichenes Budget für 2011 vorlegen, ohne dass sich der Verschuldungsgrad gegenüber 2010 der Gemeinde erhöht hat. Dieser liegt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Projektmitarbeiter standen Rede und Antwort. Am Wort: Reinhold Heidinger.	Woche/Kure

Kasernengelände Leibnitz: Unsicherheit der Bürger wächst an

Die Versammlung kommt zu früh, es steht ja noch nichts fest, es gibt keine Bauten“, prophezeite Bgm. Helmut Leitenberger neulich in einem WOCHE-Interview. Und er sollte Recht behalten, denn hellseherische Fähigkeiten waren am Freitag Abend gefordert, als die erste Bürgerversammlung zur Nachnutzung der Hermannkaserne Leibnitz in der E. Staudinger-Hauptschule in Szene ging. Ursprünglich hätte die Versammlung erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden sollen, und der vorverlegte Termin schürte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Kasernengelände-Nutzung: Jetzt sind die Bürger gefragt

Die Bagger sind noch nicht einmal in den Startlöchern, wird beim Kasernengelände in Leibnitz schon gehörig Staub aufgewirbelt. Denn wie die jüngste Sitzung im Gemeinderat zeigt, sind sich die Parteien über die Nutzung nach wie vor uneins. „Eigentlich ist das nicht der Fall“, stellt Bgm. Helmut Leitenberger richtig. „Im Ausschuss wurde alles gemeinsam beschlossen und in der Gemeinderatssitzung blockiert die ÖVP wieder“, spielt er auf das Nein der schwarzen Fraktion an, als die SPÖ eine Änderung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Leibnitz geht dem 8.000er zu

Der Stichtag 31. Oktober 2009 ist maßgeblich für die Zuteilung der Ertragsanteile an die Gemeinden im Jahr 2011. Noch immer ist die Anzahl der Einwohner maßgeblich, was LAbg. Erwin Dirnberger, dem Obmann des Steirischen Gemeindebundes, nicht wirklich passt. Denn ein Wiener ist dank des Multiplikators mehr wert als ein Grazer, ein Vorarlberger mehr wert als ein Steirer. Die Gemeinden, die von der Abwanderung betroffen sind, bekommen immer mehr Probleme, weil sie weniger Geld bekommen, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Woche/HAL

Kommt Hallenbad in Leibnitz?

Im April dieses Jahres wurde das Areal des Städtischen Bades in Leibnitz unter acht möglichen Hallenbad-Standorten in einer Marktanalyse an erster Stelle gereiht. Knapp gefolgt von Gamlitz, dem man aus touristischer Sicht auch sehr gute Karten gab. Im Planungsbeirat gab man den zwei Standorten den Auftrag, Konzepte zu erarbeiten, wie eine mögliche Umsetzung des Hallenbades aussehen könnte. Die sechs Kernraumgemeinden Leibnitz, Kaindorf, Gralla, Wagna, Seggauberg und St. Nikolai einigten sich am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Ein neuer Bürgermeister für Großklein

Nach siebenjähriger Tätigkeit hat Bgm. Robert Dirnböck aus Zeitmangel sein Amt mit Ende August zurückgelegt. Bei der am selben Tag abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde der Postbedienstete Johann Hammer zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Großklein gewählt. Johann Hammer – im Bezirk bereits besser als Mitglied des Bezirksfeuerwehrverbandes Leibnitz und als ABI und Kommandant des Abschnittes 6 bekannt – war ja bereits in früheren Wahlperioden lange Jahre in der Gemeindepolitik, darunter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
NAbg. Martin Bartenstein über Wirtschaft, die Gemeinden, die Landtagswahl und Persönliches. Foto: Woche/Almer

Sommergespräch mit NAbg. Martin Bartenstein: "Die Konsolidierung ist sehr wichtig"

Die Wirtschaft kommt nach der Krise wieder in Schwung. Nachhaltig oder ist das Hoch nur vorübergehend? Martin Bartenstein: In der USA stottert der Konjunkturmotor, bei uns ist die Konjunktur sehr positiv. Vor zwei Jahren war die Steiermark wegen der Automobilbranche Hauptbetroffene der Krise, jetzt sind wir auch der Hauptnutznießer des Aufschwungs. Die AMS-Daten stimmen mich optimistisch. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir im Jahr 2008 Vollbeschäftigung hatten. Ich glaube, dass der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Hans Kindermann, Guido Jaklitsch und Margit Baumhakel. Foto: Martina Schweiggl

Verantwortungswechsel in der ÖVP Leibnitz

Seit der letzten Vorstandssitzung der ÖVP-Stadtpartei Leibnitz ist es offiziell: Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich Hans Kindermann aus der Gemeindepolitik zurück und Guido Jaklitsch tritt ab Oktober seine Nachfolge als Vizebürgermeister an. „Guido Jaklitsch als Vizebürgermeister ins Rennen zu schicken, erlangte im Parteivorstand die 100%ige Zustimmung. Das zeigt, dass die ÖVP gelernt hat, mit einer Stimme zu sprechen“, ist Kindermann – er wird weiterhin Parteiobmann bleiben – erfreut über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.