Politik

Beiträge zum Thema Politik

GR Madhavi Hussajenoff (Grünbach), StR Jeannine Schmid (Ternitz),  SPÖ Bezirksvorsitzender und Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, GR Patricia Gsenger (Neunkirchen), LR Ulrike Königsberger-Ludwig, GR Kristin Stocker (Ternitz), Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, Frauen Aktiv Ternitz Vorsitzende Martina Klengl. | Foto: Frauen Aktiv Ternitz

In Ternitz
Frauen Aktiv Ternitz feiern den Internationalen Frauentag

Höchste Zeit für Gleichberechtigung, bessere Arbeitsbedingungen und finanzielle Absicherung. TERNITZ. Die Ternitzer Frauen Aktiv – allen voran Vorsitzende Stadträtin Martina Klengl – nutzten den internationalen Frauentag, um mit einer Frauenpower-Veranstaltung im Herrenhaus genau auf diese Themen hinzuweisen. Die großen Brocken Gleicher Lohn für gleiche Arbeitfair aufgeteilte Kinderbetreuung mehr kostenlose Kinderbetreuungsplätze Starke Frauen gezeigt In einer Ausstellung und einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bundesrat Martin Preineder, Bundesminister Norbert Totschnig, Direktor-Stellvertreterin Martina Piribauer und Bezirksbauernratsobmänner Thomas Handler. | Foto: Karl Stückler
1

Sommergespräch mit Norbert Totschnig
"Lebensmittelversorgungssicherheit hat oberste Priorität"

Der Bauernbund lud zum traditionellen Sommergespräch in die LFS Warth. Hochkarätiger Gast diesmal: Bundesminister Norbert Totschnig. WARTH. Minister Totschnig legte im Gespräch den Fokus auf die Themen Versorgungssicherheit, Regionen unterstützen sowie Entlastung und Planungssicherheit. "Auch die kommende Förderperiode 2023 bis 2027 der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa und der nationale GAP-Strategieplan wurde thematisiert", so Bezirksbauernratsobmänner Thomas Handler. Ebenso standen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 1

Der ganz normale Corona-Wahnsinn
Wie wär's mit einer großen Kuppel über dem Bezirk?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie unsere Lebensqualität Stück für Stück schwindet. Die Gemeinde Grafenbach-St. Valentin steht kurz vor der Abriegelung, weil die Corona-Zahlen derart hoch sein sollen. Mehr dazu liest du an dieser Stelle.   Wer vermutet gut 400 der 2.200 Einwohner seien covid-positiv, der lasse sich die echte Fall-Zahl auf der Zunge zergehen: zwölf – 12 – Menschen aus zwei Familien sind erkrankt. Mit dem Rechenmodell, das alle Gemeinden österreichweit miteinander vergleichbar macht (mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.