Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Die ÖVP, FPÖ, Grünen und NEOS haben eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, den Landtagssitzungssaal in St. Pölten mit über elf Millionen Euro zu modernisieren. | Foto: Koppensteiner
7

Millionenprojekt
Landtagssitzungssaal erhält umfassende Modernisierung

Die ÖVP, FPÖ, Grünen und NEOS haben eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, den Landtagssitzungssaal in St. Pölten mit über elf Millionen Euro zu modernisieren. NÖ. Die politische Einigung stößt jedoch auf Widerstand von Seiten der SPÖ, die das Vorhaben als unangemessen in Zeiten steigender Kosten verurteilt. Diese Entscheidung bringt nicht nur eine dringend benötigte Sanierung nach fast 27 Jahren, sondern auch politische Kontroversen mit sich. „Niederösterreich ist gerne Europameister. Mit...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
4:11

Vertrauensindex
Nur bei 32 Prozent liegt das Vertrauen in die Politik

In einem aktuellen Vertrauensindex des MarketInstituts zeigt sich - für viele wenig überraschend - dass das Vertrauen in Kirche und Politik zu wünschen übrig lässt. NÖ. Wir haben direkt bei Politikerinnen und Politikern in Niederösterreich nachgefragt, was sie tun, um das Vertrauen zurück zu gewinnen. Vertrauen ist tägliche Arbeit"Man muss sich tagtäglich um das Vertrauen bemühen. Wichtig ist mir als regionale Abgeordnete unterwegs zu sein, Gespräche mit Unternehmen und Vereinen zu führen, um...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Joachim Danninger | Foto: NLK
2

Politik
Jochen Danninger kritisiert die FPÖ als "scheinheilig"

Danninger „Demokratiepolitisch sehr heikel. Das hat am Wahlsonntag für einen ‚Jetzt-erst-recht‘-Effekt für die FPÖ gesorgt. Wenngleich die Aussage des Bundespräsidenten natürlich nicht der Hauptgrund für die Verluste der Volkspartei bei der Landtagswahl war. NÖ (pa). Jochen Danninger nimmt als designierte Klubobmann, Regierungskoordinator und neuer Chefverhandler eine strategische Schlüsselrolle in Mikl-Leitners Spitzenteam ein. Am Tag nach seiner Wahl durch den Landesparteivorstand der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Erika Kollmann-Till
1 40

VAZ St. Pölten
Hauptstadtball 2023

Endlich hieß es nach der Coronapause wieder: Alles Walzer! Auf einem der größten Tanzböden Österreichs feierte das Publikum ausgelassen. "Es gibt mehrere Bars, man trifft genug Leute, es ist sehr schön hier", freut sich Werner Edelbacher, SPÖ Gemeinderat in St. Pölten, mit Gattin Erika Soyka auf den Abend. "Die Veranstaltung hat uns sehr gefehlt." "Endlich wieder das Tanzbein schwingen" wollen heute Gebhard und Christa Gassner. "Der Jazzkeller gefällt uns am Besten und die Band Ridin´ Dudes",...

  • St. Pölten
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Johanna Mikl-Leitner mit Familie  | Foto: Erika Kollmann-Till
34

VAZ St. Pölten
Wahlkampf-Auftakt der VPNÖ (Bildergalerie)

Vor kurzem fand der Wahlauftakt der ÖVP NÖ im VAZ St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Die Landtagswahlen kommen in großen Schritten näher. Hier geht's zur Bildergalerie des Wahlauftaktes. Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Nö - Landtagswahlen 29.01.2023
Alle wollen nur das Beste 🤔

Alle 5 Jahre finden Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Am 29.01.2023 ist es wieder soweit und man sieht wieder die (zu) vielen Wahlplakaten an allen markanten Plätzen im Land. Schaut man sich die Plakate genauer an, so wollen alle wieder das Beste für's Land und seine Menschen. Große Unterschiede kann man auf den Plakaten nicht ausmachen. Die Spitzenkandidaten strahlen uns an und wollen uns auch so glauben machen, dass Sie die Besten für's Land sind. Die Frage ist nun, wem soll man...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 8

EILMELDUNG !!
Sebastian Kurz zieht sich nach zehn Jahren aus der Politik zurück 2.12.2021

Knalleffekt am Donnerstag Vormittag in der Politik - Ex Bunderskanzler Sebastian Kurz hat soeben in einem Pressestatement offiziell seinen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben. Sebastian Kurz dazu  „Ich darf auf zehn Jahre politische Tätigkeit zurückblicken“ "Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich empfinde keine Wehmut"  „Hatte Gefühl, gejagt zu werden“ "Geburt seines Sohnes gab den Ausschlag "  „Man hat als Bundeskanzler jeden Tag soviele Entscheidungen zu treffen, dass man...

  • Baden
  • Robert Rieger
Andreas Maurer (Sohn des verstorbenen Landeshauptmann a.D. Andreas Maurer und von 1986 bis 2007 Bürgermeister in Trautmannsdorf an der Leitha), NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek und NÖ Bauernbundobmann, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NÖ Bauernbund

Trautmannsdorf
Todestag des NÖ Landeshauptmann a.D. jährt sich zum 10. Mal

Der NÖ Bauernbund gedenkt dem "Brückenbauer" Andreas Maurer bei einer Kranzniederlegung. TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Andreas Maurer war von 1966 bis 1981 Landeshauptmann von Niederösterreich, verstarb am 25. Oktober 2010 mit 91 Jahren und wurde in seinem Geburtsort Trautmannsdorf an der Leitha begraben. Der NÖ Bauernbund gedachte seinem ehemaligen Obmann mit einer Kranzniederlegung. Sein Nachfolger an der Spitze der niederösterreichischen Bauern, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 2 8

Damals: LHStv. HANS CZETTEL SPÖ in OEYNHAUSEN 70ger Jahre und 40 TODESTAG 27.9.2020

Fotos Archiv: © Robert Rieger ONB Bildarchiv Austria - Wikipedia - Google - SPÖ Text: LAbg. Hannes Weninger Eine Zeitreise Extra zum 40. Todestag von Hans Czettel Hans Czettel wurde am 20. April 1923 in Wien geboren. Er wuchs mit seinen Geschwistern Maria, Anni und Adolf Czettel – späterer Wiener Gemeinderat, Abgeordneter zum Nationalrat und Präsident der AK Wien und des Österreichischen Arbeiterkammertages - in einem einfachen Arbeiterhaushalt in Sandleiten (Wien Ottakring) auf. Sein Vater...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sitzend: Stefanie Oezelt, Markus Edlinger, Stefan Gratzl, Gabriele Fahrafellner
Stehend: Wolfgang Huber, Markus Marchart, Robert Strohmaier, Georg Kucera, Peter Hackl, Christoph Gram, Reinhard Schaberger, Johannes Eichinger, Martin König, Anton Glatz | Foto: ÖVP Hafnerbach

GRW 2020, Hafnerbach, ÖVP
ÖVP Hafnerbach: traditionell – modern – nachhaltig

traditionell – modern – nachhaltig - diese drei Wörter beschreiben die Arbeit der ÖVP-Hafnerbach in den letzten Jahren und werden auch in Zukunft die drei Säulen in unserem Programm darstellen. HAFNERBACH. Die ÖVP Hafnerbach unterstützen sämtliche Vereine. Die Mitglieder sind selbst auch aktive Mitglieder des Gesellschaftslebens in Hafnerbach, wie Kirche, Kameradschaftsbund, Feuerwehr, Landjugend, der Gesunden Gemeinde, Energiegruppe und vieles mehr. "Wir sind verlässlich und halten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Petra Bohuslav, Birgit Wallner, LGF LA Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
3

Spezieller Lehrgang für Politikerinnen von Morgen

Frauenlehrgang gibt 22 Damen Rüstzeug für die politische Arbeit in Niederösterreich BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (red). – Mit der feierlichen Übergabe der Diplome endete für 22 engagierte junge Frauen ein spezieller Lehrgang, der seitens der Akademie 2.1, der Bildungsakademie der Volkspartei Niederösterreich, angeboten wurde. „Die Absolventinnen erhielten in fünf praxisnahen Modulen und intensiven Vernetzungsgesprächen mit NÖ Politikerinnen und Expertinnen das notwendige Rüstzeug für ihre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.