Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Vor einem Rätsel steht die Polizei wegen einer mysteriösen Bluttat, die sich vor knapp zwei Wochen im Bereich der Spittelauer Lände abgespielt hat. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
4

Messerangriff in Wien
Neue Hinweise nach Bluttat auf offener Straße

Rund zwei Wochen nach der mysteriösen Messerattacke auf eine Frau am Treppelweg im Bereich der Spittelauer Lände und einem großen Zeugenaufruf der Polizei gibt es Bewegung in dem Fall. Eine Zeugin meldete sich und hatte einiges zu erzählen. WIEN/ALSERGRUND. Im Bereich der Spittelauer Lände – konkret zwischen zwei Nachtlokalen am Treppelweg des Donaukanals, nahe der Park & Ride-Anlage Spittelau – war vor knapp zwei Wochen eine Frau mit Stichverletzungen aufgefunden worden. Diese dürfte laut...

Drei Männer im Alter von 15, 19 und 42 Jahren wurden beim mutmaßlichen Drogendeal von der Polizei auf frischer Tat ertappt. (Symbolfoto) | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3

Trio festgenommen
Drogenbunker in Wiener Hotelzimmer ausgeforscht

Drei Männer im Alter von 15, 19 und 42 Jahren wurden bei einem mutmaßlichen Drogendeal von der Polizei auf frischer Tat ertappt. Während die zwei älteren Tatverdächtigen festgenommen wurden, übergab die Exekutive den Minderjährigen der Kinder- und Jugendhilfe. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING. Die Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) hat es Mittwochmittag, 23. April, nach langer Observation geschafft, drei mutmaßliche Drogendealer zu schnappen. Wie in einer Aussendung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 15-jähriger Einbrecher konnte am Alsergrund gestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Erich Weber
3

Wega-Einsatz
15-jähriger Einbrecher wurde in Wien auf frischer Tat ertappt

Nicht so gut gelaufen ist es für einen 15-Jährigen am Alsergrund. Er wurde bei einem Einbruch auf frischer Tat ertappt. Sein Komplize konnte hingegen fliehen.  WIEN/ALSERGRUND. In der Nacht auf Mittwoch wurden zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Ein Zeuge, der den laufenden Einbruchsdiebstahl der zwei unbekannten Männer in ein Geschäft beobachtete, alarmierte die Polizei. Als die Beamten des Stadtpolizeikommandos Josefstadt an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, konnten sie im Inneren des...

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Mittwochmittag, 13. November, in der Alsergrunder Spitalgasse. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
5

Alsergrund
28-jährige Radfahrerin nach Unfall mit Bim in Lebensgefahr

Eine 28-jährige Radfahrerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Alsergrund schwer verletzt. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde sie ins Spital gebracht. WIEN/ALSERGRUND. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Mittwochmittag, 13. November, in der Alsergrunder Spitalgasse. Eine 28-jährige Frau war auf ihrem Fahrrad gegen 12.15 Uhr unterwegs. Unmittelbar vor einer fahrenden Straßenbahn bog sie laut Zeugen auf die Gleise der Bim und kollidierte dabei mit der Front der...

2021 hat Christoph Schwarz seinen gelben Peugeot 306 zum Kräuterbeet umfunktioniert. Seitdem sieht man das geparkte Blumen-Fahrzeug am Alsergrund. (Archiv) | Foto: cabriobeet.net
1 6

Keine Anzeige möglich
Kot-Attacke auf Blumen-Cabriobeet am Alsergrund

2021 hat Christoph Schwarz seinen gelben Peugeot 306 zum Kräuterbeet umfunktioniert. Seitdem sieht man das geparkte Blumen-Cabrio am Alsergrund. Vor einigen Tagen wurde das Auto mit Kot beschmiert. Eine Anzeige gibt es trotzdem keine, da es sich laut Polizei nicht um Sachbeschädigung handle. WIEN/ALSERGRUND. Ein blühendes Cabrio, das gehört zum guten Bild am Alsergrund. Vor etwa drei Jahren hat Christoph Schwarz seinen gelben Peugeot 306 zum Kräuterbeet umfunktioniert. Das Projekt entstand...

Ein nächtlicher Streit zwischen zwei obdachlosen Männern im Alsergrunder Sigmund Freud Park eskalierte am Montag, kurz vor Mitternacht, und endete mit einem Messerstich. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
4

Opfer in Lebensgefahr
Messerattacke in Wiener Park – Fahndung nach Täter

Im Sigmund-Freud-Park ist es kurz vor Mitternacht am Montag zu einer Messerattacke zwischen zwei Obdachlosen gekommen. Das Opfer wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Spital gebracht, vom Täter fehlt jede Spur. WIEN/ALSERGRUND. Ein nächtlicher Streit zwischen zwei obdachlosen Männern im Sigmund-Freud-Park im 9. Bezirk eskalierte am Montag, kurz vor Mitternacht und endete mit einem Messerstich. Gegen 23.45 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei, da im Rahmen des Streites einer der Männer...

Mordverdacht in Wien am Dienstag. (Symbolbild) | Foto: Max Slovencik / picturedesk.com
7

Mordverdacht in Wien
Mann tot in Hotelzimmer gefunden - Polizei ermittelt

Mordverdacht in Wien: Am Mittwochvormittag wurde ein Mann mit tödlichen Verletzungen in einem Hotelzimmer aufgefunden. Die Polizei geht nach derzeitigem Stand von einem Tötungsdelikt aus. Laut "heute.at"-Bericht soll es sich bei dem Opfer um einen 29-jährigen Mann handeln. Er soll durch stumpfe Gewalteinwirkung auf den Schädel gestorben sein. Aktualisiert am 24. Juli um 12.19 Uhr. WIEN/ALSERGRUND. Wie die Wiener Polizei in einer Erstmeldung mitteilte, wurde am Mittwochvormittag gegen 9.30 Uhr...

Rund 300 Polizistinnen und Polizisten, gedachten ihrem getöteten Kollegen aus Mannheim. | Foto: LPD Wien
4

Gedenveranstaltung
Wiener Polizei gedenkt getötetem deutschen Kollegen

Ein tödlicher Angriff auf einen Polizisten in Mannheim sorgte vergangene Woche für Erschütterung – weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Nun gedachte auch die Polizei in Wien dem deutschen Kollegen. WIEN/ALSERGRUND. Am 31. Mai wurde ein Polizist im deutschen Mannheim von einem Angreifer mit einem Messer so schwer verletzt, dass er letztlich seinen Verletzungen erlag. Der Fall sorgte für internationale Anteilnahme. So auch in Österreich. Am heutigen Mittwoch hielt auch die Wiener Polizei...

Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf andere Wohnungen verhindern. Ein Mann wurde jedoch tödlich verletzt. (Symbolfoto) | Foto: LFV
3

Wohnungsbrand am Alsergrund
Bewohner starb nach Sprung aus dem Fenster

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Nacht auf den 20. Mai endete für einen Bewohner tödlich. Der 33-jährige Mann sprang aus dem Fenster, um den Flammen zu entkommen. Der schwer Verletzte konnte nicht erfolgreich reanimiert werden.  WIEN/ALSERGRUND. In der Nacht auf Montag, 20. Mai, um 2 Uhr früh, kam es zu einem Brand in der Wohnung eines Mehrparteienhauses im 9. Bezirk. Ein 33-jähriger Bewohner der im zweiten Stock gelegenen Wohnung versuchte über ein Fenster den Flammen zu...

Mit dem Auto fuhr der Fahrer oder die Fahrerin in die Straßenbahn. Eine Person wurde leicht verletzt. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
6

Ein Verletzter
Verkehrsunfall zwischen Auto und Straßenbahn am Alsergrund

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Zusammenprall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahngarnitur der Linie 5 am Alsergrund. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. WIEN/ALSERGRUND. Zum zweiten Mal innerhalb 24 Stunden ist es zu einem Zusammenprall zwischen einem Pkw und einem Öffi-Fahrzeug in Wien gekommen. Zunächst änderte ein Pkw am frühen Mittwochnachmittag in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs plötzlich seine Spur und es kam zum Unfall mit einem Linienbus von Postbus. Vier Personen...

Mit diesem "Butterfly"-Messer sollen die fünf Buben bedroht worden sein. | Foto: LPD Wien
1 2

Alsergrund
Fünf Buben mit Butterfly-Messer bedroht und beraubt

Am Freitagabend, 12. April, sollen zwei Jugendliche, im Alter von 12 und 14 Jahren, fünf Buben mit einem "Butterfly"-Messer bedroht und beraubt haben. Ein Opfer wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden. WIEN/ALSERGRUND. Am Freitagabend, dem 12. April, sollen zwei Jugendliche, im Alter von 12 und 14 Jahren, im Bereich einer Bushaltestelle am Alsergrund fünf Buben im Alter zwischen 10 und 15 Jahren mit einem „Butterfly“-Messer bedroht haben. Laut Polizeiangaben sollen die beiden...

Mit einer Waffe wurden drei Jugendliche bedroht und ausgeraubt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Am Alsergrund
In Keller gelockt und mit Schusswaffe ausgeraubt

In einen Keller wurden drei Jugendliche gelockt, dort bedroht und ausgeraubt. Nach monatelangen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige geschnappt werden. WIEN/ALSERGRUND. Am späten Abend wurden drei junge Männer im 9. Bezirk durch zwei Unbekannte in den Keller eines Wohnhauses gelockt. Das schafften sie, weil sie als Vorwand Hilfe beim Tragen von Tischen angegeben haben. In weiterer Folge wurden dann die drei Opfer durch das Duo mit einer Schusswaffe bedroht und aufgefordert, ihre...

Bei der Großfahndung suchte die Polizei nach dem Mann auch mit einem Hubschrauber. (Symbolfoto) | Foto: BMI
6

Großfahndung
Mit Waffe gedroht - Wiener Polizei sucht Mann mit Heli

Ein 20-Jähriger soll mit einer Waffe der Polizei gedroht haben. Er wurde nach zwei Stunden Großfahndung am Alsergrund geschnappt. Auch ein Polizei-Heli war im Einsatz. WIEN/GRAZ/STEIERMARK. Wie MeinBezirk.at bereits berichtete, gab es am Sonntagvormittag einen Großeinsatz der Wiener Polizei. Schwer bewaffnete Beamtinnen und Beamten suchten an mehreren Bahnhöfen - etwa in Floridsdorf und Wien-Mitte - nach einer Person. Wiener Polizei im Großeinsatz - Fahndung nach einer Person Zuerst wollte man...

Dieses Schild konnte man bei der Namensmauer am Donnerstag sehen. | Foto: LPD Wien; Eyal_zh/X
2

Anzeige erstattet
Shoah-Gedenkmauer von Unbekannten in Wien "gesperrt"

Auf X (ehem. Twitter) berichtet eine Nutzerin, wie Unbekannte ein Schild mit der Aufschrift "Dieser Eingang ist gesperrt" vor der Shoah-Namensmauer aufgestellt haben. Die Polizei entfernte das Schild und ermittelt gegen Unbekannt. WIEN/INNERE STADT. Die Gedenkstätte für die in der Shoah ermordeten Jüdinnen und Juden in Österreich, auch Shoah-Namensmauer genannt, wurde von unbekannten Personen am Donnerstag in Wien auf eine Art gesperrt. Wie eine X-Nutzerin berichtete, haben Unbekannte ein...

Übermüdet und unter Suchtgiftmitteleinfluss habe ein Lkw-Lenker einen Unfall mutmaßlich verursacht.  | Foto: Peter H/Pixabay
2

Übermüdung und Suchtmittel
LKW-Fahrer fuhr Fußgängerinnen in Wien an

Ein übermüdeter LKW-Fahrer stoß mit zwei Fußgängerinnen, die sich auf dem Zebrastreifen befanden, zusammen. Die jungen Frauen wurden leicht verletzt. Der Verdacht auf Einflussnahme durch Suchtmittel bestehe.  WIEN/ALSERGRUND. Am Nachmittag des 28. Novembers kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw-Lenker und zwei jungen Fußgängerinnen im Alter von 17 und 20 Jahren. Der 55-Jährige fuhr die Liechtensteinstraße Richtung Alserbachstraße. Zur gleichen Zeit wollten die beiden Fußgängerinnen...

Am frühen Mittwochabend wurden Polizisten am Alsergrund auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien fuhr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Wien
Betrunkener E-Scooter-Lenker warf Teleskopschlagstock auf Straße

Ein alkoholisierter (1,06 Promille im Blut) E-Scooter-Lenker soll zwei Passanten geschlagen und dann auf einem E-Roller geflüchtet sein. Er wurde geschnappt. WIEN/ALSERGRUND. Am frühen Mittwochabend wurden Polizisten am Alsergrund auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien fuhr. Während er beobachtet wurde, sprachen zwei Passanten die Einsatzkräfte an und gaben an, vom E-Roller-Fahrer gerade geschlagen worden zu sein. Als die Polizei den Mann anhalten wollte, flüchtete...

Das Landesamt Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) ermittelt wegen mehreren Fällen. | Foto: BRS
2 2

LVT ermittelt
Mehrere Autos, Geschäfte und Haustüren in Wien beschmiert

Am Alsergrund sowie in Währing wurden mehrere Fahrzeuge, Geschäfte sowie Haustüren und ein Bankomat mit Schriftzügen, Linien, Hakenkreuzen und X-Zeichen beschmiert. Die Polizei ermittelt. WIEN. In den vergangenen Wochen ist die Anzahl der antisemitischen Vorfälle in der Hauptstadt deutlich gestiegen. Die Rede ist von einem Anstieg von sogar 300 Prozent nur in den ersten zwei Wochen seit dem Angriff der Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober - siehe unten. Der bekannteste Vorfall war der mutmaßliche...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Berufsrettung Wien versorgte die verunfallte Frau und brachte sie ins Spital. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Fahrerflucht in Wien
Mopedfahrerin wird von Pkw abgedrängt - Sturz!

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Dienstagabend am Alsergrund. Der mutmaßliche Verursacher beging Fahrerflucht. WIEN/ALSERGRUND. Mitten in der Rushhour war am Dienstagabend, 24. Oktober, eine 22-jährige Mopedfahrerin auf der Heiligenstädter Straße Richtung stadtauswärts unterwegs. Laut den Angaben der Frau fuhr ein schwarzer Pkw - vermutlich ein Auto der Marke BMW - links neben ihr auf der Abbiegespur Richtung Döblinger Gürtel. Der Autolenker habe dann plötzlich die Spur gewechselt. Um...

Am Samstag, 12. August, findet in der Rossauer kaserne der nächste Teil des "WienXtra Ferienspiels" 2023 statt.  | Foto: Birgit Winkler
2

WienXtra
Polizei-Ferienspiel für Kinder in der Rossauer Kaserne

Die Wiener Polizei lädt am Samstag zum "WienXtra Ferienspiel" in der Rossauer Kaserne ein. Bei der Veranstaltung will man Kindern auf eine unterhaltsame Art und Weise die Polizei und ihre Tätigkeiten näher bringen. WIEN/ALSERGRUND. Gute Nachricht für alle Kinder, die eines Tages eventuell Polizistinnen und Polizisten sein werden. Am kommenden Samstag, 12. August, findet der nächste Teil des "WienXtra Ferienspiels" 2023 statt. Mit dabei ist die Wiener Polizei, die den Kindern auf eine...

Die Polizeiinspektion in der Boltzmanngasse.  | Foto: Miriam Al Kafur
3

Alsergrund
Polizeiinspektion Boltzmanngasse gibt Sicherheitstipps für Kids

Die Polizeiinspektion in der Boltzmanngasse gibt coole Sicherheitstipps für die kleinen Alsergrunderinnen und Alsergrunder. WIEN/ALSERGRUND. Die Polizeiinspektion Boltzmanngasse lädt Kids von sechs bis zwölf Jahren dazu ein, im Rahmen eines Spaziergangs Sicherheitstipps zu erfahren. Dabei gibt es auch einige Überraschungen. Auch Begleitpersonen sind willkommen.  Donnerstag, 27. Juli, und Mittwoch, 2. AugustAn beiden Tagen finden vier „Rundreisen“ statt. Jeweils um 9, 11, 13 und 15 UhrTreffpunkt...

Eine wilde Verfolgungsjagd gab es in der Nacht auf Montag, 23. Jänner, im 7. Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter
2

150 km/h gefahren
Wilde Verfolgungsjagd endete mit Verkehrsunfall in Wien

Ein 18-jähriger Lenker ohne Führerschein ignorierte die Polizei sowie rote Ampeln und fuhr bis zu 150 km/h im Ortsgebiet - Festnahme. WIEN/NEUBAU/ALSERGRUND. Eine wilde Verfolgungsjagd gab es in der Nacht auf Montag, 23. Jänner, im 7. Bezirk. Gegen 1.45 Uhr wollte die Polizei im Zuge eines Verkehrsschwerpunktes ein Auto in der Kaiserstraße aufhalten. Der Fahrer ignorierte den Funkwagen und gab plötzlich Gas. Der Lenker – ein 18-Jähriger – beging dabei dutzende Verwaltungsübertretungen, fuhr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 11. September rief die Mutter die Polizei, weil ihr 16-Jähriger Sohn in der gemeinsamen Wohnung randalierte.  | Foto: LPD / Bernhard Elbe
2

Mutter rief Polizei
16-Jähriger attackiert Polizisten am Alsergrund

Eine Mutter verständigte die Polizei, nachdem ihr 16-jähriger Sohn in deren Wohnung randalierte. Dieser versuchte zu flüchten und griff die Polizeibeamten an. Ein Beamter musste ins Spital gebracht werden.  WIEN/ALSERGRUND. Weil ein 16-Jähriger in der Wohnung randalierte und dabei eine Tür beschädigt haben soll, verständigte seine Mutter die Polizei am Sonntagmittag, 11. September, gegen 12 Uhr. Als Polizisten der Polizeiinspektion Otto Wagner Platz eintrafen, war der 16-Jährige bereits weg. Im...

Zu schnelles Autofahren ist die Hauptursache für Unfälle. Mit regelmäßigen Kontrollen will die Wiener Polizei Raserinnen und Raser aus dem Verkehr ziehen.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer
1 4

Polizei zieht Bilanz
570.000 Raser in Wien 2021 angehalten

Von Alkolenkern und Rasern bis hin zu Falschparkern: Die Wiener Polizei präsentiert ihre Bilanz für das Jahr 2021.  Eines der häufigsten Delikte war das Missachten von Tempolimits. WIEN. Mit 127 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h raste ein Autofahrer im Vorjahr durch Wien. Er ist nur einer von vielen: Ganze 570.000 Raserinnen und Raser hat die Polizei Wien 2021 angehalten. Alleine in der Nacht auf heute, 23. Februar, waren 400 Personen zu schnell mit dem Auto unterwegs.  Dabei ist zu schnelles...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
"Mister X" will weiterhin anonym bleiben: "Es geht nicht um mich, sondern um die gute Sache". | Foto: Landespolizeidirektion Wien
1 2

Soziales Engagement
"Mister X", ein Wiener Superheld in Uniform

Wer ist der Polizist, der sich in Wien für gemeinnützige Projekte engagiert und den viele nur als "Mister X" kennen? Die bz bat ihn zum exklusiven Interview. WIEN. Der Kinder- und Spielwaren-Sozialmarkt SOS-Ballon in Margareten hat Grund zur Freude: Polizisten der Landespolizeidirektion Wien haben gemeinsam mit Polizeischülern zahlreiche gespendete Spielsachen vorbeigebracht. Initiiert wurde die Spendenaktion von "Mister X", einem Mitglied der LPD Wien, das sich seit Jahren für ehrenamtliche...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.