Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Eisenberg: Silbermünzsammlung gestohlen

EISENBERG. Bisher unbekannte Täter verschafften sich am Nachmittag des 15.10.2016, vermutlich durch Nachsperren der hofseitig gelegenen Brandschutztür, Zugang zum Wohnhauses in Eisenberg an der Pinka. Von dort gelangten sie ins Schlafzimmer und stahlen aus dem Schlafzimmerschrank eine Silbermünzensammlung und Schmuck. Erhebungen wurden eingeleitet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gewinner und Sponsoren des Sicherheitspreises
1 113

Ein Abend im Zeichen des Ehrenamts und der Sicherheit

Burgenländischer Sicherheitspreis 2016 in sieben Kategorien verliehen PAMHAGEN (chriss). „Im Burgenland leben kann nur heißen, sicher leben", stellte Landeshauptmann Hans Niessl gleich zu Beginn der Veranstaltung „Fest der Sicherheit" in der Vila Vita Pamhagen fest. Für ihn und Landesvizechef Johann Tschürtz war der Abend ein Zeichen der Dankbarkeit für die vielen unzähligen ehrenamtlichen Stunden in der Freizeit und in schwierigen Situationen. 25.000 Stimmen In den insgesamt sieben Kategorien...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Festgenommenen hatten auf ihren Plantagen rund 1.000 Cannabispflanzen gezüchtet. | Foto: LPD
2

Fahnder aus dem Bezirk Güssing sprengten Drogenring

Verdächtige sollen 21 Kilogramm Cannabisblüten hergestellt haben, Schwarzmarktwert: 210.000 Euro BEZIRK GÜSSING (uch). Fahnder der Polizeiinspektion St. Michael im Bezirk Güssing gelang ein schwerer Schlag gegen die Drogenszene. Sie hatten vier Männer – drei Streirer und einen Niederösterreicher gefasst. Das Quartett soll in Indoorzuchtanlagen in ihren Wohnhäusern 21 Kilogramm Cannbisblüten hergestellt haben. Der Schwarzmarktwert beträgt rund 210.000 Euro. 11 Kilogramm verkauft „Unsere...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Polizei stoppte im Bezirk Oberwart u.a. zwei Alko-Lenker, die ohne Führerschein unterwegs waren.

Lenker mit 1,9 Promille und ohne Führerschein gestoppt

Bei Schwerpunktkontrollen wurden im Bezirk Oberwart zwei Lenker mit Alkohol im Blut, aber ohne Lenkerberechtigung aufgehalten. BEZIRK OBERWART. In der Nacht vom 8. Oktober 2016 auf 9. Oktober 2016 fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Fokus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen. An der Aktion nahmen 60 Beamte aus allen Bezirken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unterstützer und Initiatoren des Sicherheitspreises: Christian Uchann (Bezirksblätter Burgenland), Rudolf Könighofer (Raiffeisenlandesbank Burgenland), LHStv. Johann Tschürtz, LH Hans Niessl, Gerald Stagl (Wiener Städtische) und Peter Sinowatz (Netz Burgenland) | Foto: Gsellmann
2

Abstimmen für die Blaulicht-Helden 2016

Der burgenländische Sicherheitspreis wird heuer in sieben Kategorien vergeben. Derzeit läuft das Voting. EISENSTADT (uch). Bereits zum vierten Mal wird der burgenländische Sicherheitspreis vergeben. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Auszeichnungen für besonders verdiente Akteure und Einheiten aus Bundesheer, Feuerwehr, Rotem Kreuz, Arbeitersamariterbund, Burgenländischer Wasserrettung sowie Rettungshundebrigade Burgenland verliehen. Die beiden letzteren sind heuer erstmals dabei....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche am Telefon. Ein Fall ist auch bereits im Bezirk Oberwart aufgetreten.

Unternehmen im Bezirk Oberwart Opfer neuer Betrugsmasche

Neue Betrugshandlungen durch angebliche Angestellte von Mobilfunkanbietern treten bei Unternehmen auf. Auch im Bezirk Oberwart gibt es einen Betroffenen. Die Polizei warnt. BEZIRK OBERWART. Derzeit kommt es bundesweit durch Telefonanrufe zu mehreren Betrugshandlungen zum Nachteil von Vertriebspartnern von Mobilfunkanbietern. Dies geschieht durch den Versuch telefonisch die Codes von Wertkartenbons herauszulocken. Das Bundeskriminalamt gibt Tipps zum richtigen Verhalten. Derzeit werden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei konnte einen Brand und Diebstahl aufklären.
2

Südburgenland: Brandstiftung und Diebstahl geklärt

15-jähriger Bursche aus dem Bezirk Oberwart und 16-Jähriger aus dem Bezirk Güssing waren mutmaßliche Täter. GÜSSING/PINKAFELD. Am 11. September 2016, gegen 18:00 Uhr, wurde - wie die Landespolizeidirektion Burgenland berichtet - ein Brand in Güssing angezeigt. Die alarmierte Feuerwehr Güssing war mit 6 Fahrzeugen und 20 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erhebungen der Polizei ergaben, dass ein 15-jähriger Bursch aus dem Bezirk Oberwart und ein 16-jähriger Bursch aus dem Bezirk Güssing...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Verkehrsunfall bei Markt Allhau

MARKT ALLHAU. Auf der Autobahn A2 (Gemeindegebiet Markt Allhau), Fahrtrichtung Süden, fuhr am 5.9. ein 53-jähriger Wiener, gegen 23:30 Uhr, mit seinem Kastenwagen auf den PKW eines 47-jährigen Italieners auf. Dessen Beifahrerin, ebenfalls aus Italien und 83 Jahre alt, wurde leicht verletzt und in das Krankenhaus gebracht. Es lagen keine Alkoholisierungen vor. Die Autobahn A2 war von 00:10 Uhr bis 02:00 Uhr gesperrt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landespolizeidirektor Martin Huber beim Antrittsbesuch in Oberwart: Krimaldienstreferent ChefInsp Fritz WURGLITS, BPK-StV Obstlt Christian HEGEDÜS, LPDir Mag. Martin HUBER, PI-Kdt ChefInsp Wolfgang WURM, AbtInsp Hans Renner, 3. PIKdt-Stv BezInsp Dietmar MISIK | Foto: Dietmar Misik

Antrittsbesuch des neuen Landespolizeidirektors in Oberwart

OBERWART. Die Bezirksleitstelle und das Bezirkspolizeikommando Oberwart erhielten am Donnerstag, 8. September, Besuch vom neuen Landespolizeidirektor im Burgenland, Hofrat Martin Huber. Es wurde mit ihm die aktuelle polizeiinterne Lage (Personalstand, Verkehrs-, Kriminal- und Grenzpolizeiliche Lage) und weitere polizeirelevante Themen des Bezirkes Oberwart besprochen. Auch der Kommandant der PI Oberwart nützte dabei die Gelegenheit, um seine Dienststelle vorzustellen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Radfahrer bei Sturz in Kohfidisch verletzt

KOHFIDISCH. Ein 59-jähriger Radfahrer kam gestern im Gemeindegebiet von Kohfidisch zu Sturz. Er prallte gegen die Ortstafel Kohfidisch, wurde schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Fremdverschulden liegt nicht vor. Alkoholisiert war der Mann nicht. Der 59-Jährige aus dem Bezirk Oberwart fuhr mit seinem Fahrrad gegen 07:45 Uhr auf der Landesstraße 106 von Kirchfidisch kommend in Richtung Kohfidisch. Bei einem Abbiegevorgang in den Kirchweg verlor er die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
So sehen die im Umlauf befindlichen "Verbund"-Mails aus. Am Besten sofort löschen!
2

Betrugswarnung: "Verbund"-Phishing Mails im Umlauf

Verbund und Bundeskriminalamt warnen vor neuen Gefahrenmails, die auch im Bezirk Oberwart auftauchten. BEZIRK. Seit gestern kursieren Phishing-Mails mit dem Absender „Verbund“ auch im Bezirk Oberwart. Einige verschickte Mails landeten auch hier im Mailordner. Die Absender-Mailadresse (u.a. mit italienischem kürzel "it") steht allerdings in keinem Zusammenhang mit VERBUND, sondern von Internet-Betrügern. Mit den Mails wird Verschlüsselungs-Software verteilt, die für Erpressungsversuche verwendet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Reinhold Pratl und sein Diensthund "Euros de Alphaville Bohemia" fanden die 88-jährige Frau. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
2 3

Diensthund fand abgängige Frau in Bernstein

Nach einer rund zweistündigen Suche wurde die Pensionistin auf einem Waldweg entdeckt. BERNSTEIN. Eine 88-jährige abgängige Frau wurde gestern von einem Diensthundeführer der Polizei mit seinem Diensthund „Euros de Alphaville Bohemia“ auf einem Waldweg im Ortsgebiet von Bernstein aufgefunden. Die Pensionistin war völlig durchnässt und erschöpft. Sie musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Drei Streifen im Einsatz Eine Bedienstete eines Altenwohnheimes erstatte gestern gegen 15:30 Uhr auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gemeinde Großpetersdorf
1 6

Kinder hatten viel Spaß bei den Großpetersdorfer Kinderferien

GROSSPETERSDORF. Zum 14. Mal fanden in Großpetersdorf die Kinderferien statt. Von Mitte Juli bis Anfang August gab es Montag bis Freitag jeweils ein buntes Programm von Sport über Kunst bis hin zu Besuchen im Schwimmbad, Lucky Town, Polizei und Feuerwehr usw. Die Kinder hatten viel Spaß und lernten auch viel Neues kennen. Vom Gestalten von bunten EM-T-Shirts bis über ein Tischfußball-Turnier war für Jede/n etwas dabei. Auch dieses Jahr haben die Kinder in der letzten Woche einmal im Turnsaal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Urlaubsgast in Jormannsdorf bei Sturz in Bachbett ertrunken

JORMANNSDORF. Ein Tiroler Urlaubsgast ertrank am 6. August 2016 zwischen 01:00 Uhr und 08:50 Uhr im Tschabach (Gemeindegebiet von Jormannsdorf). Laut Zeugenaussagen verließ der 71-jährige Tiroler aus dem Bezirk Kufstein ein Gasthaus in Jormannsdorf und dürfte auf dem Weg in sein Hotel in das Bachbett gestürzt sein. Der intervenierende Gemeindearzt stellte Tod durch Ertrinken fest. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei ermittelt nach einem Einbruch in ein Wohnmobil.

Einbruch in Wohnmobil in Loipersdorf

LOIPERSDORF. Unbekannte brachen in der Nacht vom 31. Juli zum 1. August 2016 in ein Wohnmobil ein, das auf einem Raststellenparkplatz in Loipersdorf abgestellt war. Die Verdächtigen öffneten gewaltsam die Fahrertür und gelangten so in das KFZ. Aus einer Geldbörse stahlen sie 50 Euro sowie eine Kreditkarte. Die Besitzer des Fahrzeuges schliefen währenddessen im hinteren Bereich und bemerkten den Diebstahl nicht. Beamte des Kriminaldienstes Oberwart ermitteln.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Polizei und Feuerwehren starteten eine große Suchaktion nach einer abgängigen Frau.
1

Große Suchaktion am Csaterberg

Eine Frau aus dem Bezirk Güssing verirrte sich am Csaterberg und wurde am nächsten Morgen auf Waldweg entdeckt. KOHFIDISCH. Am 24. Juni 2016, gegen 20:30 Uhr, fuhr eine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing mit ihrem Pkw von Kohfidisch in Richtung Bezirk Güssing. Als die Frau nach einiger Zeit nicht zu Hause ankam und auch telefonisch nicht erreicht werden konnte, verständigte ihr Sohn die Polizei. In weiterer Folge wurde von Polizeistreifen aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei kontrollierte auch im Bezirk Oberwart. Der höchste Alkoholwert wurde hier gemessen.

Höchster Promillewert mit 1,6 im Bezirk Oberwart

Die Polizei führte wieder landesweite Schwerpunktkontrollen durch. BEZIRK OBERWART. In der Nacht von 4.6. auf 5.6. fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie „Geschwindigkeitsüberschreitungen“ und die „Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen“, statt. An der Aktion nahmen insgesamt 60 Beamte aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Das Rad ich dir" wurde in Oberwart präsentiert: LH-Stv. Johann Tschürtz, Bgm. Georg Rosner und Sabine Kaulich (KfV)
42

"Das Rad ich dir!": Verkehrssicherheitsaktion machte in Oberwart Station

Im Rahmen der Kampagne "Sicheres Burgenland" wurde die Aktion "Das Rad ich dir!" in Oberwart vorgestellt. OBERWART. Das Radfahren zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Österreicher. Aufgrund der einfachen Erlernbarkeit, der Naturerlebnisse und der positiven Auswirkung auf die Gesundheit liegt das Fahrrad als Sport- und Freizeitgerät aber auch als Verkehrsmittel hoch im Trend. "Radfahren ist ein Freizeit-, Sport- und Gesundheitserlebnis", betonte Sicherheitslandesrat LH-Stv....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3

Apfel und Zitrone - an der VS Kohfidisch

Eine großartige Verkehrssicherheitsaktion fand am 18. Mai an der VS Kohfidisch statt. „Apfel und Zitrone“ nennt man die Aktion, in der Schüler/innen der 2. und 3. Klasse Verkehrsteilnehmer aufhielten und sie auf ihr Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam machten. Einige Kinder dokumentierten Autokennzeichen sowie die Geschwindigkeit der Fahrer, eine andere Gruppe stellte den Lenkern Fragen zu ihrem Fahrverhalten. Natürlich kontrollierten die Kinder auch, ob der Autolenker angegurtet war. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Assistenzsoldaten des Österreichischen Bundesheeres konnten vergangene Woche bei Schandorf und Schachendorf mutmaßliche Schlepper aufhalten.
3

Mutmaßliche Schlepper im Bezirk gestoppt

In Schachendorf und Schandorf wurden 28 "hilfe- und schutzsuchende Fremde" (hsF) von Assistenzsoldaten aufgegriffen. Ein mutmaßlicher Schlepper wurde festgenommen, einer konnte fliehen. BEZIRK OBERWART. Wie bereits berichtet, ist seit über einer Woche der Assistenzeinsatz des Bundesheeres auch auf den Bezirk Oberwart ausgeweitet. Dies war aufgrund vermehrter Aufgriffe von "hilfe- und schutzsuchender Fremder" (hsF) notwendig geworden, um die Polizei bei ihrer Arbeit zu unterstützen. In den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei Oberwart forschte zwei mutmaßtlichen Suchtgifthändler aus.
1

Bezirk Oberwart: Zwei Suchtgifthändler festgenommen

BEZIRK OBERWART. Suchtgiftermittler der Polizei Oberwart nahmen am Nachmittag des 21. Mai 2016 zwei Männer (40 und 42 Jahre alt) fest. Die beiden stehen im Verdacht, seit März 2016 Suchtgift gewinnbringend verkauft zu haben. Die Höhe der Bereicherung ist noch nicht bekannt. Die zwei Männer wurden jeweils in ihren Wohnungen in den Bezirken Oberwart und Hartberg-Fürstenfeld während durchgeführter Hausdurchsuchungen festgenommen. In der Steiermark (Wohnort des 40 Jährigen) fanden die Ermittler 186...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das österreichische Bundesheer kontrolliert im Assistenzeinsatz im Bezirk Oberwart wieder die "grüne Grenze". | Foto: Martin Wurglits
3

Bezirk Oberwart: Bundesheer wieder an der Grenze

Das Österreichische Bundesheer startete am Freitag seinen Assistenzeinsatz auch im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Nachdem in den vergangenen Wochen vermehrt illegale Grenzübertritte verzeichnet wurden, unterstützt nun das Bundesheer die Polizei wieder mit einem Assistenzeinsatz an der "grünen Grenze". "In den letzten zwei Wochen zählten wir zwischen 50 und 70 Aufgriffe illegaler Grenzübertritte im Bezirk Oberwart, weshalb auch hier wieder ein Assistenzeinsatz des Bundesheeres installiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei ermittelt nach einem Einbruchdiebstahl in Litzelsdorf

Einbruch in Litzelsdorf

LITZELSDORF. Gestern Vormittag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Litzelsdorf ein. Sie öffneten gewaltsam die Terrassentür und gelangten so in den Wohnbereich, den sie durchsuchten. Sie stahlen Bargeld im mittleren, vierstelligen Eurobereich, Goldmünzen sowie Schmuck und eine Armbanduhr. Der entstandene Schaden ist noch nicht bekannt. Um ungestört agieren zu können, verriegelten die Verdächtigen die Eingangstür mittels Sperrkette. Die Polizei Litzelsdorf ermittelt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gleich zweimal ertappte in Rechnitz die Polizei binnen weniger Minuten einen Alko-Lenker. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Rechnitz: Lenker binnen 20 Minuten zwei Mal im alkoholisierten Zustand erwischt

Die Polizei stoppte einen 20-Jährigen zweimal bei Alkoholkontrollen. RECHNITZ. Am 15.05.2016. gegen 03:00 Uhr wurde im Ortsgebiet von Rechnitz ein 20-jähriger Lenker wegen Geschwindigkeitsüberschreitung (80 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h) und auffälligem Fahrverhalten angehalten und kontrolliert. Er führte keinen Führerschein mit, ein Alkotest ergab eine Alkoholisierung. Bei Überprüfung des Fahrzeuges wurde weiters festgestellt, dass der PKW mit nicht genehmigten Fahrzeugteilen verändert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.