Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Simmering: Panzergranate gefunden

Am 7.3.2014 gegen 16.30 Uhr fand ein Passant bei einem Spaziergang eine Panzergranate. Sofort verständigte den Polizeinotruf. Der Zeuge führte die Polizisten zum Fundort des Sprengsatzes, einem kleinen Waldstück neben dem Friedhof der Namenlosen in der Nähe des Alberner Hafens. Die Beamten sperrten die Umgebung ab und verständigten die Experten des Entminungsdienstes. Diese transportierten die scharfe Panzergranate, ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg, ab.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil II, Schutzhaus Zukunft

Satke gewährt authentisch und mit schonungsloser Offenheit zutiefst menschliche Einblicke in den Berufsstand der Wiener Polizei der 1970er- und 1980er-Jahre und deren Herausforderungen in Wien-Brigittenau. 15., Auf der Schmelz, Karten: 22 €, Infos: www.schutzhaus-zukunft.at Wann: 06.03.2014 20:00:00 Wo: Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz, Auf der Schmelz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
2017 übersiedeln die Inspektionen Sängergasse und Kaiserebersdorf an einen neuen Standort, weiß Bezirkschefin Angerer.
2

Polizei sucht neuen Standpunkt in Kaiserebersdorf

(kp/gek). Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die beiden Polizei-Inspektionen Kaiserebersdorfer Straße und Sängergasse werden zusammengelegt. Allerdings wird dafür noch ein neuer, moderner Standort in Kaiserebersdorf gesucht. Die Übersiedlung findet voraussichtlich 2017 statt. SP-Bezirksvorsteherin Renate Angerer zeigt sich enttäuscht, dass es nicht gelungen ist, alle vier Wachzimmer zu erhalten. Kaiserebersdorf bekommt aber eine neue Niederlassung für die Polizisten. "Ich bestehe darauf, dass es...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1.768 korrekt bezahlte Anonymverfügungen lösten wegen einer Computerpanne dennoch Strafverfahren aus. | Foto: Gerhard Krause
1

Computer-Panne: Wiener Polizei zahlt nun Geldstrafen zurück

Autofahrer wurden irrtümlich doppelt bestraft. Es geht um mehr als 88.000 Euro. Wiens Autofahrer sind braver geworden: weniger Alko-Sünder, weniger Gurtenmuffel. Das bestätigt die Wiener Polizei in einer Vorschau auf ihre Statistik für das Jahr 2013. Vorschau deshalb, weil es bei Schnellfahrern und anderen Anzeigedelikten zu Steigerungen – aber auch zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Ermittlung – gekommen ist. 1.768 Betroffene In 1.768 Fällen führten die Anonymverfügungen, deren Strafen von...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
161

Feierliche Ballnacht der Wiener Polizei im Rathaus beim Polizeiball 2014

Am 14.2 lud die Wiener Polizei zum jährlichen Polizei Ball. Um 21.00 wurde der Ball durch das Jungdamen und Jungherrenkomitee des BM.I Bildungszentrum Wien unter der Leitung der Tanzschule Elmayer sowie Innenministerin Johanna Mikl-Leitner feierlich eröffnet. Die passende Musik zum Ball lieferte die Big Band und das Ballstreichorchester der Polizeimusik Wien. Viele Polizisten und Polizistinnen waren gekommen, um im schönen Ballsaal des Wiener Rathauses das Tanzbein zu schwingen. Ebenfalls...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Stadthauptmann Günter Bruckne nahm Abschied von seiner Simmeringer Polizei.
1

Simmeringer Abschied

Stadthauptmann Günter Bruckner ging mit Anfang des Jahres in Pension. Der Hobby-Musiker widmet sich nun verstärkt seinem Jazz-Projekt "Big Band" Stanton Orchestra.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
So sah das ausgebrannte Kellerabteil nach dem Zwischenfall aus. | Foto: Polizei

Landstraße: Vier Verletzte bei Kellerbrand

LANDSTRASSE. Am 3.2. wurden die Einsatzkräfte gegen 21.15 Uhr zu einem Brand in einer Wohnhausanlage in der Aspangstraße gerufen. Aus noch unbekannter Ursache begann es in einem Kellerabteil zu brennen. Schwierige Bergung Durch die enorme Rauchentwicklung musste sich die Feuerwehr mit Atemschutzgeräten Zutritt zu den Wohnungen verschaffen und die Mieter evakuieren. Eine Person musste mittels Drehleiter aus ihrer Wohnung geborgen werden. Insgesamt wurden vier Personen in die umliegenden Spitäler...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Manfred Satke umgeben von Polizeischülern im sichersten Kabarett Österreichs.

"Herr Inspektor" packt aus! /Sicherstes Kabarett Österreichs

Manfred Satke gewährt mit schonungsloser Offenheit EInblicke in die Polizeiarbeit der 70er und 80er Jahre in Wien-Brigittenau. In seinem Soloprogramm "Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag" gewährt Manfred Satke, authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit, zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 70/80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in Wien-Brigittenau. Manfred Satkes Programm hält, was es verspricht. Anekdote reiht sich an Anekdote...

  • Wien
  • Hernals
  • Momcilo Nikolic

Serienräuber überführt

WIEN. Nachdem am 28.1. um 08.15 Uhr ein vorerst unbekannter Mann eine Bankfiliale in der Schottengasse beraubt hatte, wurde eine Sofortfahndung eingeleitet. Schließlich konnte der 47-jährige Christian B. in einem Spielcasino im Wiener Prater angehalten und festgenommen werden. Der Beschuldigte ist zu diesem Überfall sowie zu zwei weiteren Raubüberfällen auf Geldinstitute in Wien Josefstadt und Wien Leopoldstadt geständig. Ein Teil der Beute konnte noch sichergestellt werden, den Rest hatte...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
12 20

Proteste beim Akademikerball

Demonstranten und Polizisten reisen aus dem ganzen Land an. Heuer mit mehr Polizisten zum Schutz der Ballbesucher und der Bevölkerung. Wo: Hofburg , Heldenplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Rainer
Innenministerin Mikl-Leitner: "Genaues Konzept liegt im Februar am Tisch." | Foto: Jantzen
1

Innenministerin: "Bei der Sicherheit wird nicht gespart"

Die Ankündigung, Polizeidienststellen zu schließen, sorgt für heftige Aufregung. von Karin Strobl Sie haben weitreichende Reformen angekündigt, unter anderem auch die Schließung von Polizeiposten in ganz Österreich. Warum ist dieser drastische Schritt notwendig? MIKL-LEITNER: „Unsere Zielsetzung ist, die Sicherheit zu erhöhen. Das bedeutet, das objektive und das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken. Dafür sind zwei Dinge notwendig: Zum einen brauchen wir eine zeitgemäße...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
Das kleine Wachzimmer am Leberberg bedeuten für Elisabeth Hackl und Werner Peterle mehr Sicherheit | Foto: Gerhard Krause
3

Leberberg: Wird Polizeistation Sängergasse gesperrt?

Die neuesten Sparpläne der Innenministerin sind vor wenigen Tagen durch Zeitungsberichte bekannt geworden. Und auch wenn Details offiziell noch dementiert werden, sorgen sie dennoch für scharfe Proteste. So etwa in Simmering, wo etwa die Polizeiinspektion in der Sängergasse 11 auf Mikl-Leitners Abschussliste steht, weil hier nur fünf Beamte Dienst machen. Das kleine Wachzimmer mit der minimalen Besetzung soll gesperrt und mit der Inspektion Kaiserebersdorf zusammengelegt werden. "Die...

  • Wien
  • Simmering
  • Gerhard Krause
Erfolg für Sicherheit: Renate Angerer und Harald Troch wollen mehr Polizisten.
3

Jetzt fix: Die Polizei bleibt in Simmering

Am Enkplatz ist weiterhin das Zentrum von Kriminalpolizei und Verwaltung. SIMMERING. Die Spitze der Bezirkspolizei, die Verwaltung der Sicherheitskräfte und die Kriminalpolizei sollte in die Landstraße verlegt werden. (die bz berichtete) Nach einem bz-Bericht gab es großen Aufruhr im Bezirk – und die Verlegung wurde abgesagt. "Das ist ein Sieg für die Sicherheit", so Bezirkschefin Renate Angerer. Von den Plänen betroffen waren zehn Uniformierte vom Stadtpolizeikommando, zwölf Kriminalbeamte...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1. Bezirk: ÖVP fällt in der Wählergunst:  In der Inneren Stadt muss die ÖVP wienweit das schlechteste Ergebnis hinnehmen (-8,7%).Zum Artikel geht's hier
21

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die besten Geschichten der Woche

Auch diese Woche geht es wieder rund in Wien: Im 23. Bezirk versetzt ein Hundehasser Fleischstücke mit zerkleinerten Rasierklingen, in Wieden, Margareten und Mariahilf wird ausgerechnet bei der Polizei eingespart. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die besten Geschichten! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie verlinkt in den Bildunterschriften der passenden...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Schutz und Hilfe bei der Dittmanngasse

Die Polizei macht beim Straßenfest in der Dittmanngasse Halt. Im "Präventionsbus" können Sie sich informieren, wie Sie sich am besten vor Langfingern schützen. Auch die besten Tipps gegen Einbrecher erhalten Sie von Experten aus erster Hand, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmering: Gärtner findet Leiche

8. August, 7.45 Uhr, Luise-Montag-Park: Ein Gärtner findet eine männliche Leiche. Bis lang wurde sie noch nicht identifiziert. Die Person war vollständig bekleidet und hatte einen Plastiksack über den Kopf. Die Polizei zog einen Gerichtsmediziner hinzu, eine Obduktion zur Klärung der Todesursache wurde beauftragt. Näheres ist derzeit nicht bekannt, ein Mord kann nicht ausgeschlossen werden.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 33/2013

233 Wegweisungen wurden 2012 von der Simmeringer Polizei ausgesprochen. Die Zahl ist seit 2011 um 41 Betretungsverbote gestiegen. Wienweit waren es 3.246, die meisten davon im 10. Bezirk mit 464 Wegweisungen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1

Wiener Polizei fahndet jetzt via Facebook

Auf der neuen Facebook-Seite der Wiener Polizei werden Fahnungen nach vermissten Personen sowie mutmaßlichen Straftätern veröffentlichen. Die FB-Seite ist bereits am Startag (9. August) ein Hit. 6.831 „Gefällt" das! "Ihr findet im Chronik Verlauf unserer FB Seite Lichtbilder von gefahndeten Personen, eine kurze Schilderung des Sachverhaltes sowie einen Direktlink zur Fahndungs-Seite der LPD Wien. Diese Fahndungen werden in der Chronik laufend publiziert und aktualisiert. Wir hoffen auf Eure...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Linke Chaoten auf der Suche nach einer Beschäftigung!
1 8

Besuch der Linkswende (Chaoten) beim monatlichen Bürgerstand der FPÖ - Simmering !

Wie jeden ersten Samstag im Monat hält die FPÖ - Simmering ihren Bürgerstand vor dem Simmeringer Einkaufszentrum von 10-12 Uhr ab. Wie schon beim letzten Bürgerstand, besuchten uns auch heute ein Dutzend links linker Chaoten. Wie immer rückten sie mit ihren Transparenten und Müllsäcken an. Sie forderten dann die Besucher des FPÖ Bürgerstandes dazu auf, unsere Werbefolder und Kugelschreiber in ihren Müllsäcken zu deponieren. Ewiggestrige vergessen Sowjetkommunismus - DDR - Ostblock. Des weiteren...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Symbolphoto (C) Michael Thaler

Mord auf offener Strasse - 34 Jährige verstirbt an Messerstichen

Heute gegen 7.40 ereignete sich ein brutaler Mord mitten in der Simmeringer Hauptstraße. Der 53 jährige gebürtige Mazedonier, Fazli M., lauerte mit einem ca. 30 cm langen Küchenmesser seiner Frau auf, und stach wahllos auf das 34- jährige Opfer ein. Rund 5 Einstiche im Rücken, sowie diverse Einstiche im Bereich der Schulter, Brustkorb sowie Oberschenkel konnte die gebürtige Mazedonierin trotz sofortiger Reanimation durch die Wiener Berufsrettung nicht überleben. Erst im Mai 2013 zog die junge...

  • Wien
  • Simmering
  • Michael Thaler
Sicherheitsexperten der Polizei informieren, wie Sie Ihr Eigentum am besten schützen.

Infos zum Schutz vor Einbrechern

In der Dittmanngasse steht während des Simmeringer Straßenfests am 8. Juni der Präventionsbus der Polizei. Hier erhalten Sie kostenlos Beratung zum Einbruchsschutz. Experten erklären, welche Türen am sichersten sind und wann sich Alarmanlagen bezahlt machen. Schauen Sie einfach vorbei.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Thekla Hochmayer | Foto: Baryli

3 Fragen zum Simmeringer Straßenfest

Thekla Hochmayer, Obfrau Einkaufspunkt 11, antwortet Wann findet das nächste Simmeringer Straßenfest statt? Am 8. Juni zwischen 9 und 18 Uhr von der Molitorgasse bis zum Simmeringer Platz. Was ist der Höhepunkt? Musikalisch Harry Steiner von 14 bis 17 Uhr am Enkplatz. Für die Kleinen etwa Ringelspiele und Kinderschminken. Gibt es etwas Neues? Die Polizei ist erstmals mit dem Info-Bus gegen Einbrüche in der Dittmanngasse.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Oberstleutnant Anton Leisser | Foto: SPK 11

Simmeringer Pilger der Woche

Der Simmeringer Stadtpolizei-Kommandant Anton Leisser befindet sich seit 5. Mai auf dem Jakobsweg. 1.000 Kilometer legt der Polizist zu Fuß zurück.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Dieser Mann wird von der Polizei wegen Informationen gesucht. | Foto: BPDion Wien

Suche der Woche

Die Polizei sucht einen Mann (Foto), der über eine Schlägerei am 24.2. um 3.20 Uhr Infos hat. Hinweise an Telefon 01/31310 63364.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.