Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Anzeige
BR Stephan Promont und Frau Eveline Dworak
16

Sichtbehinderung in der Kaiserebersdorferstraße 88 !

Immer wieder stellen sich größere Fahrzeuge auf einen in diesem Bereich, durch Bodenmarkierungen gekennzeichneten, befindlichen Motorradabstellplatz. Dieser Motorradabstellplatz wurde auch deswegen dort installiert, um eine bessere Einsicht in die Kaiserebersdorferstraße zu gewährleisten. Aufgrund der auf diesem Parkplatz unrechtmäßig abgestellten PKWs, müssen sich aus der Garage herausfahrende Fahrzeuge gefährlich weit auf die Hauptfahrbahn wagen, um Einsicht in den bestehenden Straßenverkehr...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Anzeige
19

Provisorischer Fußgängerübergang in der Kaiser-Ebersdorfer Straße!

Am Beginn der Kaiser-Ebersdorfer Straße wird ein neues Gebäude errichtet. Aus diesem Grund wurde der Fußgängerweg auf die andere Seite verlegt und ein provisorischer Schutzweg errichtet. Leider wird vom gesamten motorisierten Verkehr die 30/kmh-Verordnung missachtet. In diesem Bereich wurden zuletzt Kanalarbeiten (Überschwemmungsschutz) durchgeführt und ein interimistisches Kreuzungsplateau errichtet. Kritik und Beschwerden Es gibt einige Kritikpunkte und Beschwerden hinsichtlich dem Schutzweg:...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Stadtpolizeikommandant Anton Leisser gibt Tipps, wie Sie Kellereinbrechern das Leben schwer machen können.
1 2

Weniger Diebstähle, mehr Cybercrime

Simmering wird sicherer – aber Achtung vor Kellereinbrüchen SIMMERING. Simmering liegt im wienweiten Trend: Anzeigen und Kriminalitätsrate sind weitgehend rückläufig, so Stadtpolizeikommandant Anton Leisser zur bz-Wiener Bezirkszeitung. Auf der anderen Seite steigt die Aufklärungsrate: 37,9 Prozent gelöster Fälle in ganz Wien ist neuer Bestwert seit 2011. Im Bereich Einbruchdiebstähle in Wohnungen und Wohnhäuser hat Simmering einen Rückgang von über 20 Prozent zu verzeichnen. "Auch bei...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Einsatzkräfte haben per Land, Wasser und Luft nach weiteren möglichen Unfallopfern gesucht. | Foto: Markus Spitzauer

Unfall am Donaukanal: Ein Toter geborgen

Nach einem stundenlangen Einsatz wurde das Unfallauto von der Feuerwehr geborgen. Ein 73-jähriger Österreicher konnte nur mehr tot geborgen werden. LEOPOLDSTADT. Widersprüchliche Zeugenaussagen haben nach einem Verkehrsunfall in der Schüttelstraße für eine großangelegte Suchaktion gesorgt. Laut Polizei ist dem 73-jährigen Unfalllenker nach einem Fahrfehler ein Lkw ungebremst aufgefahren. Dadurch ist der Verunglückte mit seinem Leihwagen, einem Mercedes, über den Abhang in den Donaukanal...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Im Hütteldorfer Bad kam es zu Übergriffen von Jugendlichen. | Foto: PID

Übergriffe in Wiener Hallenbädern haben sich verdreifacht

Statt drei Mal im Jahr kommt es zu neun Übergriffen pro Jahr. Die Wiener Bäder reagieren mit Maßnahmenkatalog und Gratis-Eintritt für Polizisten. WIEN. Die Freibädersaison rückt immer näher. Jetzt erarbeiten die Polizei und die Wiener Bädermanager ein Maßnahmen-Paket, um Übergriffe einzudämmen. Unter anderem ist zum Beispiel Gratis-Eintritt für Wiener Polizisten geplant. Der Grund dafür sei laut MA44 (Wiener Bäder), dass die Angst in Wien vor Übergriffen und Belästigungen steigen würde. Diese...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anzeige
1 18

Simmeringer Hauptstraße 168 -176 bald in neuem Glanz!

Bald werden die Baufahrzeuge auffahren und diesen Schandfleck beseitigen. Dort, wo sich jetzt nur Müll und heruntergekommene Holzbaracken befinden und die ehemaligen Verkaufshallen der Firma Freytag stehen, entstehen 300 Wohnungen, frei zugängliche Grünflächen und ein Kindergarten. Die Firma „Kallco“ wird hier eine qualitative und leistbare Wohnbauanlage erbauen. Die Gebäudehöhen werden von 14m (innen) über 20m (außen) und im Vordergrund zur Simmeringer Hauptstraße Nr. 176 ein Haus mit einer...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Andreas Khol besuchte die Polizei-Station am Karlsplatz. | Foto: ÖVP Wien
1 2

Bundespräsidentenwahl: Gequältes Lächeln am Karlsplatz

Andreas Khol tourt zum Wahlauftakt durch Wien. Er verteilte Würstel beim Bitzinger, besuchte die Bürgerinitative beim Hörndlwald und die Polizeistation am Karlsplatz. Eine kritische Betrachtung. WIEN. Links hinten, in der Polizeiwache am Karlsplatz, hängt eine Lebensrettungstafel mit einem Defibrillator. Darüber ein Bild von Bundespräsident Heinz Fischer. So wie man ihn eben kennt. Ein bisschen staatsmännisch, aber hauptsächlich lieb. Lang wird es dort nicht mehr hängen. Im April wird...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anzeige
1 9

Umbau des Polkorabplatzes – Sedlitzkygasse!

Nun ist es soweit, der Polkorabplatz erhält eine Querungshilfe zum Bildungszentrum ( ehemaliger Markt). Es wird ein Fahrbahnteiler eingezogen, um den Fußgängern größere Sicherheit zu gewährleisten. Im Bereich Sedlitzkystraße werden, wegen Rückbauten, vier Parkplätze wegfallen. Während der Bauzeit wird der Individualverkehr über die Gleise der Straßenbahnlinie 6 geleitet. Die Bauzeit wird mit 3 Wochen angegeben. Mit Ende Juni sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Alfred Krenek Wo: Polkorabplatz,...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Anzeige

Asfinag beginnt die Brückensanierung auf der A4

Der Umbau beginnt mit der Wildpretbrücke , Pfaffenaubrücke, Haidebrücke, Hochstraße Kaiserebersdorf, Schwechater-Brücke und Mannswörther Tunnel. Die Brücken werden immer einseitig eingerüstet ( Schutzgerüste) und der Verkehr wird, wenn nötig, einseitig angehalten. Es wird zwei Posten mit Funk in den Arbeitsbereichen geben. Problematisch dürfte es mit der Kaiserebersdorfer Hochstraße werden, da wir in Kaiserebersdorf und Albern mit mehr Schwerverkehr rechnen müssen und es am Artillerieplatz zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Noch ist es friedlich am Liesinger Platz. Am 14. März kommt es hier um 18 Uhr zur Großdemo. | Foto: Alois Fischer
23 4

Großdemo in Liesing: 4.000 Leute wollen wegen Asylheim auf die Straße

Die FPÖ rechnet mit 2.000 Demonstranten in Liesing. Auch die Gegner des Protests kündigen 2.000 Leute an. Sowohl Polizei als auch Wiener Linien noch ohne Konzept. WIEN. „Großdemo“ steht auf der Ankündigung für eine Protestveranstaltung am 14. März in Liesing. Die FPÖ macht gegen das Aslyheim in der Ziedlergasse mobil. Und die Veranstaltung soll tatsächlich groß werden. Organisator Wolfgang Jung (FPÖ) rechnet mit mindestens 2.000 Teilnehmern. Auch die von den Grünen angemeldete Gegen-Demo könnte...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anzeige
Einige der Anrainer die sich Maßnahmen wünschen.
9 11

Hotspot: Leopold Abelles Gasse – Fuchsröhrengasse – Trinkhausgasse!

Eine Kreuzung, die bei den Anrainern Angstschweiß verursacht - und deshalb wurden wir als Freiheitliche, die nun den Vorsitzenden in der Verkehrskommission stellen, um Hilfe gebeten. Herr Robert Brozek, Anrainer und begeisterter Motorradfahrer, berichtete, dass er nur aufgrund seiner defensiven und vorausschauenden Fahrweise noch lebt. Immer wieder ist die Sicht auf die Fuchsröhrenstraße von, teilweise gesetzwidrig parkenden Fahrzeugen verstellt. Die Geschwindigkeitsbeschränkung durch die...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Währing verliert das Wachzimmer in der Schulgasse. | Foto: Krause
2

Wiener Polizei: Acht Dienststellen bereits geschlossen

Die Umstrukturierung bei der Wiener Polizei ist noch am Laufen. 16 Wachzimmer werden insgesamt geschlossen, sieben werden umgesiedelt. WIEN. Die Polizeiinspektionen Am Hof in der Inneren Stadt oder in der Karl-Tornay-Gasse in Liesing sind bereits geschlossen. Genau wie sechs weitere Standorte in Wien. Weitere acht sollen ebenfalls aufgelassen werden. Diese Maßnahme wurde bereits vor zwei Jahren beschlossen. Dass sie noch immer nicht vollständig umgesetzt ist, hat einen einfachen Grund: Bei...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anzeige

Vergewaltigung verschwiegen!

Unfassbar, was derzeit von der System-Presse verschwiegen wird. Im Dezember 2015 vergewaltigte ein Asylbewerber einen 10jährigen Buben im Meidlinger Theresienbad, seine Rechtfertigung: er habe schon seit 4 Monaten keinen Sex mehr gehabt. Ein 20jähriger Iraker kommt als Schutzbedürftiger aus einem Kriegsland zu uns und vergreift sich an einem Kind, weil er seine sexuellen Gelüste nicht zurückhalten konnte. Das Kind musste im Spital wegen seiner schweren Verletzungen im Analbereich behandelt...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
1 14

Umfangreiche Umbauarbeiten im Bereich „Gudrunstraße - von Gräßlplatz bis Absberggasse“

Im Zeitraum von 01. Februar 2016 bis 31. Dezember 2016 wird die Unterführung, die die Bezirke 10 und 11 verbindet, zur Großbaustelle: Neubau der Kempelenbrücke und des Hüttenbrennersteg sowie Verbreiterung der Unterführung Gudrunstraße mit eigenständigen Gleiskörper der Straßenbahnlinie 6. Es wird ein ständiger Fahrstreifen pro Fahrtrichtung gewährleistet, in Richtung Favoriten ein 3,50 m und ein 1,20 m breiter Radfahrstreifen und eine Sperre des nördlichen Gehsteiges im Baustellenbereich...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Die zerlegte Indoor-Planatage | Foto: LPDNÖ
3

Bezirk Schwechat: Cannabiszüchter gefasst

Indoor-Plantagen bei 31-Jährigem Schwechater entdeckt. Täter angezeigt. 75 mehr als einen halben Meter hohe Cannabispflanzen zog ein 31-Jähriger in seiner Wohnung hoch. Der Schwechater hatte zwei Indoor-Planatagen betrieben. Das meiste Kraut hat er eigenen Angaben zufolge selbst geraucht, einen Teil habe er an Freunde gegen einen gertingen Betrag verkauft. Die Polizei fand bei der Hausdurchsuchung neben den Pflanzen ein paar abgepackte Päckchen sowie Utensilien für die Indoor-Plantage. Der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wiener Polizei: „Oft schreien die Kleinen, weil sie weinen, aber ein auf den ers­ten Blick harmlos wirkendes Aua-Aua ist oft schon die Vorstufe zu einem 'Allahu akbar'.“ | Foto: Kadmy / Fotolia.com
2 1

Mehr Kontrollen von Islam-Kindergärten: Jede Sandkiste von eigenem Beamten überwacht

Nach der Aufregung um radikale Islam-Kindergärten reagieren die Wiener Behörden mit drastischen Maßnahmen: In allen als problematisch geltenden Kindergärten werden in Zukunft Cobra-Beamte undercover ermitteln. Der Einsatz vor Ort sei notwendig, da der Geheimdienst die verdächtigen Kindergärten aus technischen Gründen nicht abhören könne, wie Verteidigungsminister Klug erklärt: „Unser Militär hat zwar gerade erst von Walkie-Talkie auf Festnetztelefon aufgerüstet, aber gegen diese sogenannten...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse
4

Simmering: Parkstrafe vor der Schule

Melisa Ljaljic brachte ihre Tochter nur kurz über die Straße in die Landhausschule. Kosten: 58 Euro für drei Minuten parken. In der Svetelskystraße gibt es zwei gegenüberliegende Schulen. Vor der Bruno-Kreisky-Schule haben die Eltern die Möglichkeit, kurz mit dem Auto stehen zu bleiben. So können sie ihre Kinder aussteigen und gefahrlos in die Schule gehen lassen. Anders in der Landhausschule: "Wir können unsere Kinder nicht direkt vor die Schule bringen", so Mutter Melisa Ljaljic. Die Kinder...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
EU Parlament
1 96

Brüssel und die glühenden Europäer!

Wer gereist ist, hat viel zu erzählen. So war eine Abordnung der „Freiheitlichen Kammerräte“ vom 6.- 10.11.2015 auf Besuch in der Stadt, in der die europäische Regierung (manchmal) sitzt. Meine Erwartungen an diese Stadt waren sehr groß und der Besuch stellte sich als einmaliges, unvergessliches Erlebnis heraus. Anbei ein paar Eindrücke: Brüssel hat eindeutig ein erhebliches Verkehrsproblem. Es staut täglich und der Verkehr „lebt“ nach dem Motto „Möge der Stärkere gewinnen!“. Wer also verliert,...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Eva-Maria Hatzl zeigt die ehemalige Zielpunktfiliale in der Hoefftgasse, wo die neue Polizeiinspektion entstehen soll.
2

Simmering: Neue Polizeiinspektion am Muhrhoferweg

In der Simmeringer Hoefftgasse ensteht eine neue Polizeiinspektion. Rund 40 Polizisten sollen 2017 in die ehemalige Zielpunktfiliale beim Murhoferweg einziehen. Die noch amtierende Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl freut sich: "Voraussichtlich in zwei Jahren wird in der Hoefftgasse beim Muhrhoferweg eine neue Polizeiinspektion eröffnet. Da sie sich mitten im Wohngebiet befindet, bedeutet das mehr Sicherheit für die Menschen. Die finanziellen Mittel für den Umbau der ehemaligen Zielpunktfiliale...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Alexandra Krenek und  Elisabeth Chyba
22

Radweg wird zum Radhighway!

Die Simmeringer Hauptstraße wird ab Objektnr. 205 bis zur Florian-Hedorfer-Straße umgebaut. Der Beton des dort befindlichen Radweges, den ich bereits als Kind benutzt habe, sprang zwar des Öfteren durch Baumwurzeln auf, wurde aber immer wieder saniert. Der Radweg, dem Grünstreifen zur Straße am nächsten, war, ebenfalls durch einen Grünstreifen, vom Gehweg getrennt. Dies ändert sich nun, denn der Grünstreifen zwischen den beiden Wegen wird geschliffen und das leider ohne Beschluss des Bezirkes....

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Der NEUE Dienststellenobmann Werner Stepanowsky und Obmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer.
2

Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Kaffeegelder fließen nun in geordneten Bahnen!

Am 17.09.2015 wurde bei einer Generalversammlung der Verein der Betriebskörperschaften (Gründung 2012) des Wiener Stadtwerkekonzerns ausgeweitet, der nun alle Wohlfahrtsmaßnahmen der Betriebskörperschaften, neben der VBk-WSK-Fahrzeuge (Bus, Pritsche, etc.), beinhaltet. Die drei Oppositionsmitglieder der "überparteilichen Plattform", bestehend aus Freiheitliche Arbeitnehmer, GLB und Puma, sind nun seit der Ausweitung, Mitglieder des Vorstandes. Dieser Verein ist nun bevollmächtigt, Verträge über...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Alfred Krenek
5

"Rücksicht hat Vorrang" - Station geschlossen !

Das Berufsbild der Stationsaufsichten 3.0 aus der Sicht der Internetgeneration: neue, studierte Besen kehren anscheinend besser und stellen einen Berufsstand als „Besetzer des Besenkammerls“ dar. Das Berufsbild „Stationswarte“ erleidet derzeit seinen Tiefpunkt. Alle Stationen erwarten aufgrund eines ‚Brainstormings’ bei den Wiener Linien ihre Schließung. DIE IDEE der Ideen ist geboren: ungefähr 400 Stationswarte werden mit Kollegen der ‚Kontrolle’ und des ‚Linienservice’ (weitere 190...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alfred Krenek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.