Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Serfaus: Alko-Lkw-Lenker rammt Pkw

Am 27. April ereignete sich gegen 18.45 Uhr auf der Reschenbundesstraße B180 im Serfauser Ortsteil Tschuppbach ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger aus dem Bezirk Landeck stammender Lkw-Lenker fuhr von der Landesstraße (L65) kommend, ohne anzuhalten, in die Reschenbundesstraße ein. Dabei kollidierte er mit dem Pkw einer 48-jährigen Pfundserin. Das Fahrzeug der 48-Jährigen wurde links über die Böschung geschleudert und kam erst nach 30 Metern zum Stillstand. Die Lenkerin wurde durch den Unfall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Parfümdieb auf frischer Tat ertappt

Am 26. April wurde gegen 15.50 Uhr wurde ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck in einem Parfümmarkt bei einen Diebstahl von einer Privatdetektivin auf frischer Tat ertappt. Der Mann wurde aufgefordert zur Klärung mit ins Büro zu kommen. Der 48-jährige flüchtete daraufhin zu Fuß. Wenig später wurde der Mann von einer Polizeistreife angehalten und festgenommen. Bei der verfügten Hausdurchsuchung konnten mehrere gestohlene Kleidungstücke und Elektrogeräte festgestellt werden. Weiters konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zams: Bargelddiebstähle in Volksschule aufgeklärt

Im Zeitraum von Februar bis April ereigneten sich in der Volkschule in Zams während der Abendstunden mehrere Bargelddiebstähle. Zu diesem Zeitpunkt hielten verschiedenen Vereine Aktivitäten in der Schule ab. Aufgrund von mehreren Wahrnehmungen eines Zeugen konnten nun zwei Brüder aus dem Bezirk Landeck ausgeforscht werden. Beide sind geständig. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Die Bargelddiebe werden an die zuständigen Behörden angezeigt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der deutsche Lenker wäre mit seinem Auto beinahe in den Kaunertalspeicher gestürzt. | Foto: ZOOM-Tirol

Auto beinahe in Stausee gestürzt

Riesenglück hatte Sonntagvormittag ein Deutscher mit seinem Pkw im Kaunertal. Bei winterlichen Bedingungen wäre er beinahe in den Stausee gestürzt. Der Pkw musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Die Polizei Ried im Oberinntal nahm den ungewöhnlichen Unfall auf.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard Knapp, Oberst Markus Widmann, LR Bernahrd Tilg und Norbert Blaha stellten die VerkehrssicherheitsKampagne 2012 "Gas geben kostet Leben!" vor. | Foto: Land Tirol/Müller

Verkehrssicherheitskampagne 2012: “Gas geben kostet Leben!“

Geschwindigkeit senken – Unfälle vermeiden „Eine Analyse des Unfallgeschehens der letzten Jahre zeigt, dass nach wie vor über 30 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden auf nicht angepasste oder überhöhte Fahrgeschwindigkeit zurückzuführen sind. Überhöhte und nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit ist nach wie vor die Unfallursache Nummer eins“, erklärt Verkehrslandesrat Bernhard Tilg. Daher bedarf es dringend weiterer gezielter bewusstseinsbildender Maßnahmen, mit dem Ziel, die Unfallbilanz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zechbetrüger wurde festgenommen

Ein 65-jähriger Deutscher mietete sich unter Vorgabe falscher Angaben zwischen 27. März und 3. April in diversen Hotels und Gasthöfen in Innsbruck und Ried i. O. ein und blieb die jeweilige Zeche schuldig. Er gab an, die Geldtasche am Bahnhof verloren zu haben und auf einen Freund zu warten, der ihm Geld bringen würde. Der Mann wurde festgenommen und gegen ihn Anzeige erstattet.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tragischer Verkehrsunfall in Ischgl

Am 12. April lenkte um 16.10 Uhr ein 52-jähriger Kappler einen Bus auf der B 188 im Ortsteil Ebene in Fahrtrichtung Ischgl. Zur selben Zeit fuhr eine 13-jährige Kappler Schülerin gemeinsam mit ihrer Freundin mit dem Linienbus in Fahrtrichtung Landeck und stieg bei der Haltestelle Ebene aus. Die Mädchen begaben sich zum hinteren Ende des Linienbusses und querten anschließend laufend, unmittelbar vor dem aus der Gegenrichtung herannahenden Bus die Fahrbahn, wobei die Freundin als Erste über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zahlreiche Einbruchsdiebstähle in St. Anton

Im Zeitraum vom 07. bis 08. April stahl eine bisher unbekannter Täter aus einem Personalzimmer eines Restaurants in St. Anton eine auf einem Nachtkästchen abgelegte Kellergeldtasche mit Bargeld. Vermutlich betrat derselbe Täter noch in der Tatnacht eine in einem angrenzenden Haus befindliche Ferienwohnung und stahl aus einer Geldbörse einen Geldbetrag. Weiters drang der Täter in das Büro dieses Ferienhauses ein und stahl Liftkarten (Gültigkeit abgelaufen) sowie Münzen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck: Straßenlaterne von Vandalen beschädigt

Am 06. April wurde gegen 0.30 Uhr in der Malserstraße eine Straßenlaterne umgeknickt. Die Landecker Polizei fahndet nach vier männlichen Personen, wobei laut Zeugenangaben einer der Tatverdächtigen ein „giftgrünes“ Oberteil als Bekleidungsstück trug. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Landeck unter der Telefonnummer 059133/7140 erbeten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Frecher Dieb stahl schlafendem Pensionsgast Geldtasche

Am 11. April drang gegen 3.00 Uhr ein unbekannter Täter in eine Pension in St. Anton ein. Der Täter kam über eine unversperrte Türe in das Gebäude und betrat ein unversperrtes Zimmer, in dem ein Gast schlief. Dabei entwendete eine Geldbörse und wurde vom Gast bemerkt und angesprochen, worauf er flüchtete. Der Gast nahm die Verfolgung des Diebes auf und konnte diesen bis zum Parkplatz „Moos“ verfolgen. Der Täter flüchtete weiter über einen Waldweg. Die Fahndung mittels Spürhund blieb aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

See: Diebesbande auf Flucht geschnappt

Am 10. April brachen gegen 1.00 Uhr drei tschechische Staatsangehörige (34, 37 und 30 Jahre alt) in ein Hotel in See ein. Im Rezeptionsbereich fanden die Täter einen massiven Standtresor vor, den sie zu ihrem Fahrzeug transportierten. Ein Hotelangestellter hörte verdächtige Geräusche und konnte die Täter noch beim Verladen des Tresors beobachten. Während das Trio auf einem nahe gelegenen Forstweg versuchte den Tresor aufzubrechen, wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und das Tal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Patrick Wechner von der Polizeiinspektion St. Anton sicherte sich den Bezirksmeistertitel. | Foto: Patigler

Wechner war nicht zu schlagen

Beim Riesentorlauf ging der Bezirksmeister und die Mannschaftswertung an die Polizei St. Anton. Am 9. März stellten sich die Landecker Polizisten am Rendl in der Disziplin Riesentorlauf der Konkurrenz. Auf einem sehr selektiv ausgestecktem Kurs und bei hervorragenden äußeren Bedingungen gaben die Teilnehmer ihr Bestes. Im Starterfeld waren neben befreundeten Polizisten aus den benachbarten Bezirken wie gewohnt auch Sportskameraden der BH Landeck und der Pontlatzkaserne Landeck zu finden. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gegen Gewalt: Der Präventionsbeamte Christian Kohler (8. v. l.) mit den SchülerInnen der 4. Klasse der HS Pians. | Foto: Polizei

Aktion: "Welle gegen Gewalt"

Respektvoller Fanumgang soll Gewalt am Fußballplatz verhindern Bereits im Jahr 2009 wurde die Aktion „Die Welle gegen Gewalt“ von Mitarbeitern des Bundesministeriums fur Inneres, dem ÖFB und der Bundesliga ins Leben gerufen. Diese Aktion soll einen respektvollen Umgang in der Fußballszene vermitteln und dadurch Gewalt am Fußballplatz verhindern. Insbesondere sollen jugendliche Fußballfans sensibilisiert und aufgeklärt werden. Vom 13. Februar bis zum 12. März fand bereits die dritte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gratulierten: Landespolizeikommandant Helmut Tomac, LH Günther  Platter, BH Dr. Markus Maaß, General Konrad Kogler, Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser und Oberst Johannes Strobl (v. l.) | Foto: Polizei

Drei neue Polizisten für den Bezirk

Am 28. Februar fand der feierliche Lehrgangsabschluss für 48 junge PolizistInnen im Kurpark in Seefeld statt. Nach 24 Monaten Grundausbildung und erfolgreich abgelegter Dienstprüfung erhielten sie aus den Händen von General Konrad Kogler, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeikommandant Generalmajor Helmut Tomac und dem Leiter des Bildungszentrums Tirol, Oberst Johannes Strobl, ihr Dienstprüfungszeugnis. Der Bezirk Landeck und damit die Polizeiinspektionen Ischgl und Nauders werden ab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gelddiebstahl in Ischgl

Am 19. Februar stahl zwischen 08:24 und 14:23 Uhr ein unbekannter Täter aus einem Hotelzimmer in Ischgl Bargeld. Der Täter verschaffte sich Zutritt in das Zimmer und entwendete aus einem versperrten Safe Bargeld in der Höhe von 400 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fotos: Julian Wiederin
24

Großes Glück bei Brand

Wohnungsbrand verlief glimpflich - sechs eingeschlossene Personen mussten geborgen werden. Am 14. Jänner brach gegen 20:15 Uhr im dritten Stock eines Wohnhauses in der Fischerstraße 144 ein Brand aus. Beim Eintreffen einer alarmierten Polizeistreife stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Flammen schlugen über den Wohnungsbalkon auf die darüber liegende Wohnung. Die Bewohner der Wohnungen, unter dem Brandort wurden sofort evakuiert. Die Beamten löschten mittels Feuerlöscher die Wohnungstüre der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
9

Sicherheitsfachtag informierte

Das Thema Sicherheit in allen Belangen fand reges Interesse Das Thema Sicherheit ist in den Tagen der Wirtschaftskrise in aller Munde. Aus diesem Anlass lud die Volksbank Landeck am 14. Oktober im Rahmen der „Anlage- und Vorsorgewoche“ zu einem Sicherheitsfachtag. An diesem Tag wurden von verschiedenen Ausstellern das Thema Sicherheit aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln behandelt. Die Mitarbeiter der Volksbank informierten über sichere Anlageformen des Geldes. Ebenso informierte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.