Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Dei Polizei führte eine große fremdenpolizeiliche Kontrolle durch. | Foto: Daniel Scharinger
10

Nach Handtaschendiebstahl
Polizeikontrolle am Roma-Platz Braunau

Nachdem am 31. Juli eine 26-Jährige von zwei Frauen überfallen wurde, folgte heute ein großer Polizeieinsatz am Roma und Sinti-Platz in Braunau. Braunauerin von zwei Frauen am Parkplatz überfallen BRAUNAU. Mithilfe der Bereitschaftseinheit, der Stadtpolizei Braunau und der Polizeihundestaffel Ried führte die Polizei in Braunau eine große Personenkontrolle durch. Grund dafür soll auch der Überfall vom 31. Juli gewesen sein, bei dem einer 26-jährigen Braunauerin die Handtasche gestohlen wurde....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Symbolbild | Foto: Polizei

Lagerhaus Windhaag
Diebe transportieren Tresor in Scheibtruhe ab

Vermutlich in einer Scheibtruhe haben Diebe den Tresor abtransportiert, den sie zuvor im Lagerhaus in Windhaag bei Freistadt gestohlen hatten. WINDHAAG. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 19. auf 20. Juli in das Lagerhaus Windhaag ein und stahlen aus den Büroräumlichkeiten einen fest verbauten Tresor. Die Tat passierte zwischen 1 und 2 Uhr, da eine Nachbarin gegen 1.30 Uhr Personen mit Taschenlampen beim Lagerhaus wahrnahm. Im Zuge einer Fahndung wurden auf einem Gemeindeweg...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolbild | Foto: panthermedia/mikeshots

Laden in St. Georgen
Dreister Düfte-Dieb auf frischer Tat ertappt

Ein 27-jähriger Pole hat gestern, 19. Juli 2023, gegen 18.30 Uhr drei Parfums in einem Laden in St. Georgen im Attergau gestohlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin des Geschäfts beobachtete den Mann dabei und alarmierte die Polizei.  ST. GEORGEN. Der Langfinger nahm drei Herrenparfums aus den Regalen, entfernte die Diebstahlsicherung und steckte die Düfte in seine Sporttasche. Anschließend verließ er die Filiale ohne zu bezahlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin beobachtete den Diebstahl, notierte...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ziel der Beschuldigten waren Opferstöcke in der Pfarre Bad Ischl. Ein Operstock wurde aufgebrochen, der andere als Ganzes gestohlen.  | Foto: boedefeld/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Verdächtige vernommen
Polizei klärt Opferstockeinbrüche in Bad Ischl

Der Polizei gelang es aufgrund umfangreicher Ermittlungen einen vollendeten und einen versuchten Opferstockeinbruch in Bad Ischl zu klären. BAD ISCHL. Vorerst unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 11. Juli 2023 durch gewaltsames Öffnen eines Seiteneinganges in eine Pfarre in Bad Ischl ein. Bei einem Opferstock entfernten die Täter die zwei Vorhängeschlösser und entnahmen die darin befindlichen Münzen. Ein zweiter Opferstock wurde als Ganzes gestohlen und aus dem Gebäude verbracht. Im Zuge...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Mopedlenker wollte vor der Polizei davonfahren. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizeieinsatz Scharnstein
Unter Drogen stehender Mopedlenker flüchtete

Am 27. Juni bemerkten Polizisten gegen 18 Uhr in Scharnstein ein offensichtlich modifiziertes Moped. Als der Lenker die Polizisten wahrnahm, erhöhte er die Geschwindigkeit und versuchte zu flüchten. SCHARNSTEIN. Dabei fuhr er auf einen Feldweg, wo er sein Moped in eine Hecke warf und zu Fuß davonlief und sich in einem Waldstück versteckte. Vorerst konnte der Lenker nicht mehr aufgefunden werden. Der Flüchtige ging daraufhin zu sich nach Hause, wo er seine Kleidung wechselte. Die Beamten...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Die Täter wurden von einer Polizeistreife aufgegriffen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kirchen, Gasthäuser, Geschäfte, Wohnhäuser
Täter machten Diebestour durch zehn Bezirke

Fünf Rumänen, ein Auto, zehn Tage – mutmaßlich geplante Diebestour durch Ober- und Niederösterreich endete mit Festnahme. OÖ. Die fünf Beschuldigten im Alter zwischen 24 Jahren und 43 Jahren stehen in Verdacht, gewerbsmäßig Einbruchsdiebstähle in Kirchen und Wohnhäuser in OÖ und NÖ verübt zu haben. Zwei Personen der rumänischen Einbruchsbande waren laut Polizei zuvor bereits in Deutschland mit Straftaten auffällig geworden, wobei gegen einen der Rumänen ein internationaler Haftbefehl vorlag. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Betrügerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: pantermedia.net/heiko119

Betrügerin festgenommen
Pensionisten um mehrere tausend Euro betrogen

Eine 31-jährige rumänische Staatsbürgerin wurde am 5. Juni 2023 in Braunau von Beamten der Kriminaldienstgruppe Braunau festgenommen. Die Frau habe versucht, einen 84-jährigen Pensionisten durch betrügerische Machenschaften dazu zu bringen, ihr 15.000 Euro zu übergeben. BRAUNAU. Die Verdächtige sei unmittelbar vor der geplanten Geldübergabe in der Nähe einer Bankfiliale in Braunau erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau im Zeitraum von Anfang Jänner...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Am 24. Mai wurde in ein Juweliergeschäft im Bezirk Linz-Land eingebrochen | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
12

Diebstahl in Linz-Land
Ermittlungen laufen: Einbruch in Juweliergeschäft

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 24. Mai gegen 2.25 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Juweliergeschäft in einem Einkaufszentrum im Bezirk Linz-Land und stahlen daraus Schmuck in derzeit noch unbekannter Höhe. BEZIRK. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen flüchteten die Täter jeweils mit einem E-Scooter. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen, zwei Diensthundestreifen und der Schnellen Interventionsgruppe verlief negativ. In unmittelbarer Nähe konnten jedoch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: fotokerschi.at

Aktuelle Meldungen der Polizei

Alko-Lenker beging Fahrerflucht  PREGARTEN. Am Mittwoch, 17. Mai, streifte ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw einen geparkten Bus und setzte die Fahrt fort. Der Geschädigte beobachtete dies und eilte dem Lenker nach. Dieser war alkoholisiert, ihm wurde der Führerschein abgenommen. Mann dreht bei Feuerwehrfest durch TRAGWEIN. Am Donnerstag, 18. Mai, drehte ein stark alkoholisierter Mann bei einem Feuerwehrfest in Hinterberg durch. Er musste von Ordnern aus dem Zelt befördert werden. In weiterer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nach polizeilichen Fahndungsmaßnahmen gelang es Kriminalbeamten, den 38-Jährigen am 8. Mai bei einer Unterkunft festzunehmen. | Foto: Polizei

Betrug
37-Jähriger mietete sich in Schärdinger Hotels ein – und zahlte nicht

Rund zwei Monate lang mietete sich ein 38-Jähriger im Bezirk Schärding in acht verschiedenen Unterkünften ein, ohne dafür zu bezahlen. Nun wurde der Mann festgenommen. SCHÄRDING. Ein 38-Jähriger ohne Wohnsitz mietete sich zwischen dem 23. März und dem 8. Mai 2023 bis auf drei Tage durchgehend in acht verschiedenen Beherbergungsbetrieben und Hotelunterkünften im Stadtgebiet Schärding sowie umliegenden Gemeinden ein. Dabei täuschte er seine Zahlungsfähigkeit vor und verließ jeweils einen Tag vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Drei Jugendliche sollen einen Snackautomaten geöffnet und das darin befindliche Bargeld gestohlen haben. | Foto: fotokerschi.at

Mauerkirchen
Jugendliche stehlen Lebensmittel und Bargeld

Am Mauerkirchner Bahnhof sollen sich gestern drei Burschen im Alter von zwölf und 14 Jahren am Snackautomaten "bedient" haben. Die Jugendlichen wurden festgenommen. MAUERKIRCHEN. Drei Burschen im Alter von 12 und 14 Jahren, alle aus dem Bezirk Braunau, sollen am 3. Mai  gegen 13:45 Uhr den unversperrten, jedoch verschlossenen Automaten, gefüllt mit Lebensmitteln, am Bahnhof in Mauerkirchen geöffnet und das darin befindliche Bargeld und mehrere Lebensmittel entnommen haben. Eine Zeugin soll...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Franz Wolfes-Danner weiß, worauf es beim Radsaisonstart ankommt. | Foto: DeinRad

Service und Ausstattung
Wie der Start in die Radsaison gelingt

Experten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung geben Tipps, damit man sicher durch die anstehende Radsaison kommt. URFAHR-UMGEBUNG. Die ersten Frühlingstage liegen hinter uns. Mit den immer wärmer werdenden Temperaturen steigt auch die Lust, sich im Freien aufzuhalten. Viele haben bereits das Fahrrad ausgepackt und ihre erste Radtour gemacht. Doch sollte man, um die Radsaison möglichst unfallfrei zu überstehen, einiges beachten. Reifendruck und Bremsen kontrollieren Über den Winter gilt für das Rad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Polizei Gmunden hat sechs vermeintliche Schilderdiebe ausgeforscht und angezeigt.  | Foto: BRS

Sechs Verdächtige angezeigt
Polizei fasst Vöcklabrucker Schilderdiebe

Drei Jugendliche und drei Erwachsene aus dem Bezirk Vöcklabruck sollen diverse Verkehrszeichen, Straßenschilder, Ortstafeln und ähnliches gestohlen haben. Die Polizei Gmunden konnte die vermeintlichen Langfinder vor Kurzem ausforschen. BEZIRK, GMUNDEN. Die sechs Verdächtigen sollen in den Gemeinden Ohlsdorf, Ottnang und Vöcklabruck zugeschlagen haben. Hinweise aus der Bevölkerung brachten die Polizei letztlich auf die Spur der Schilderdiebe. Bei einer freiwilligen Nachschau beim...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Nachdem der Dieb geflohen war, leitete die Gmundner Polizei eine Fahndung ein. Der Verdächtige konnte bereits 15 Minuten später gestellt werden. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Gmunden
Dieb drängte Angestellte zur Seite und flüchtete

Ein Diebstahl von Reinigungs- und Toilettartikel ereignete sich am 19. April gegen 10.30 Uhr in einem Supermarkt im Gemeindegebiet von Gmunden. GMUNDEN. Angestellte des Geschäftes beobachteten den Mann und versuchten ihn daran zu hindern, das Geschäft zu verlassen. Dies wusste dieser aber zu verhindern und drängte die beiden Mitarbeiter, die ihm den Weg verstellten, einfach zur Seite. Auch der Versuch, den Beschuldigten mit ausgestreckter Hand im Bauchbereich festzuhalten, scheiterte. Nachdem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
 Mann zeigte sich bei seiner Einvernahme geständig, in Ebensee insgesamt sechs Fahrräder gestohlen und einige davon weiterverkauft zu haben.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Ermittlungserfolg für Ebenseer Polizei
Seriendieb ausgeforscht und festgenommen

Polizisten der PI Ebensee ermittelten seit dem 31. März 2023 in zahlreichen Fällen von Keller-Einbruchsdiebstählen, bei denen regelmäßig Fahrräder geringeren Wertes gestohlen wurden. EBENSEE, WELS. Eines der Opfer konnte sein gestohlenes Fahrrad auf einer Internet-Verkaufsplattform wiederfinden und informierte die Dienststelle. Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es, in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Andorf und Braunau, einen 30-jährigen unsteten russischen Asylwerber als Täter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die zwei Männer gestanden ihre Tat. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Raub im Stadtteil Auwiesen
Polizei forschte die zwei Täter aus

Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen gelang es Beamten des Linzer Stadtpolizeikommandos zwei Beschuldigte auszuforschen, die dringend verdächtig sind, den Raub am 26. März im Stadtteil Auwiesen begangen zu haben. LINZ. Bei den beiden Beschuldigten handelt es sich um einen 16-jährigen österreichischen Staatsbürger aus Linz und einen unsteten 29-jährigen Syrer, berichtet die Polizei. Beide verantworteten sich bei ihren Einvernahmen umfassend geständig und gaben zu, dem 48-jährigen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Der dritte Täter konnte ausgeforscht werden. | Foto: roboriginal/panthermedia

Täter ausgeforscht
Gestohlene Motorsäge in Puchenauer Waldstück versteckt

Nach einem Einschleichdiebstahl in Puchenau am Wochenende hat nun die Polizei den dritten Täter ausgeforscht. PUCHENAU. Wie berichtet, hatten sich am vergangenen Samstag drei Personen Zugang zur Garage eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Puchenau verschafft. Als der Besitzer das Trio zur Rede stellte, lief einer der Diebe mit der Motorsäge davon. Die anderen beiden, ein 27-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau aus Polen, wurden festgenommen. Bei weiteren Ermittlungen stellten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Exekutive im Einsatz | Foto: fotokerschi.at

Aktuelle Meldungen der Polizei

Landwirtschaftlicher Arbeitsunfall in WindhaagWINDHAAG. Am Mittwoch, 22. März, verletzte sich eine 68-jährige Frau im Zuge der Arbeit mit einem hydraulischen Holzspalter. Während eines Spaltvorganges klemmte sie sich den linken Daumen zwischen einem Holzscheit und dem Fangarm des Gerätes ein und erlitt eine Rissquetschwunde. Sie wurde im Klinikum Freistadt ambulant behandelt. E-Bike-Diebstahl in Hagenberg HAGENBERG. Am Donnerstag, 23. März, wurde zwischen 7.45 und 12.50 Uhr ein E-Bike...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am 17. März wurde die flüchtige Rumänin im Stadtgebiet Linz von Kriminalbeamten der EGS OÖ erkannt und festgenommen.  | Foto: BRS

Wasserglas-Trick
Einschleichdiebin wurde festgenommen

Der Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommando Urfahr-Umgebung konnte in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Ottensheim und Puchenau sowie der EGS OÖ (Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität) am 17. März 2023 eine gesuchte 22-jährige rumänische Staatsbürgerin in Linz ausforschen und festnehmen. URFAHR-UMGEBUNG. Die rumänische Staatsbürgerin wird beschuldigt am 24. Juni 2022 in Ottensheim als Bettlerin in einer Siedlung unterwegs gewesen und dort in ein nicht versperrtes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
In Schärding gab es im vergangenen Jahr 200 Anzeigen wegen Schlepperei, die in der Bezirkspolizeiinspektion Schärding abgewickelt wurden. | Foto: Ebner
3

Statistik
Kriminalität sinkt – bis auf ein Delikt, das steigt

Kriminalität im Bezirk entgegen dem Bundes- und Landestrend rückläufig. Ein Delikt sticht speziell negativ hervor. BEZIRK SCHÄRDING. Die Gesamtzahl der angezeigten Delikte war im Bezirk Schärding leicht rückläufig – von 1777 auf 1733. Ein Rückgang um 2,5 Prozent. Was die strafbaren Handlungen im Bezirk betrifft, liegen Diebstähle an vorderster Stelle. Gefolgt von Betrug, Sachbeschädigung, Suchtmittel und Einbruch. Auf die Frage, ob sich neue Trends abzeichnen, meinte der Stellvertretende...

  • Schärding
  • David Ebner
Alarmanlagen, versperrte Türen und verriegelte Fenster dienen der Prävention vor Einbrüchen. | Foto: photographee.eu

Dämmerungseinbrüche steigen
"Aufmerksamkeit der Bürger ist gefragt"

Gerade zu dieser Jahreszeit kommt es vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen – so auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer erklärt, wie man sich schützen kann. BEZIRKE. In diesen Tagen erhält die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding vermehrt Anrufe von Einbruchsopfern und verängstigten Personen. Aus gegebenem Anlass hat Redakteurin Sarah bei der Polizei nachgefragt. Wie geht die Polizei bei Einbrüchen vor?Bezirkspolizeikommandant...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das in Bad Ischl gestohlene "Pizza-Auto" ist schon seit einigen Wochen wieder zurück. Nun konnten zwei Verdächtige ausgeforscht werden. | Foto: Philipp Gratzer

Bad Ischl
Mutmaßliche Pizza-Auto-Diebe ausgeforscht

Der Diebstahl eines Pizza-Autos sorgte Anfang Februar in Bad Ischl für Schlagzeilen. Nun wurden zwei Beschuldigte ausgeforscht und einvernommen worden. BAD ISCHL. Das Erstaunen – oder vielmehr Entsetzen – war groß, als Shpetim Ahmetaj, Besitzer der Pizzeria Don Pasquale, am 4. Februar merkte, dass sein Pizza-Auto gestohlen worden war. Wenige Tage und mehrere Sichtungen später konnte das auffällige, weil vollkommen mit Werbung, Logo und Telefonnummer der Ischler Pizzeria bekebte, Auto am 9....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Konstantinov

Aktuelle Meldungen der Polizei

Diebstahl eines Schachtringgehänges  HAGENBERG. In der Zeit zwischen 24. und 27. Februar stahlen unbekannte Täter auf einer Baustelle in Hagenberg ein etwa 50 Kilo schweres Schachtringgehänge, das in einem Betonring verwahrt worden war. Reifendiebstahl aus Tiefgarage PREGARTEN. Am 28. Febraur, zwischen 5 und 16 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einer Tiefgarage mehrere Reifen beziehungsweise Felgen (Kompletträder), die vermutlich mit einem Kleinbus abtransportiert wurden. Arbeitsunfall in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ermittlungserfolg für die Ebenseer Polizei. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Mehrere Straftaten verübt
Ebenseer Polizei forscht drei Burschen aus

Mehrere Vergehen sollen drei Burschen seit Jahresbeginn in Ebensee verübt haben. EBENSEE. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Ebensee konnten nach insgesamt fünf Sachbeschädigungen, einem Diebstahl und zwei Einbruchsdiebstähle nun drei Beschuldigte ausgeforscht werden. Die drei Burschen, zwei unmündige Minderjährige im Alter von 13 Jahren und ein 17-Jähriger werden verdächtigt, seit Jahresbeginn im Gemeindegebiet von Ebensee diese Taten begangen zu haben. Dabei entstand eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.