Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei stellte Ladendiebe

Zwei Männer hatten es auf Markenparfums abgesehen. GMUNDEN. Zwei Männer aus Polen, im Alter von 25 und 42 Jahren, stehen im Verdacht Parfums gestohlen zu haben. Laut Polizeibericht betraten die Beschuldigten gestern, Freitag, gegen 14 Uhr einen Drogeriemarkt in Gmunden. Im Geschäft bereitete der 25-Jährige den Diebstahl von elf Parfums im Wert von 1250 Euro vor, indem er sie aus den Regalen nahm und in anderen Regalen versteckte. Der 42-Jährige entnahm vorerst zwei Parfums und verstaute sie in...

  • Salzkammergut
  • Alfred Jungwirth
Unbekannte stahlen in St. Wolfgang Trachtenbekleidung. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Dreiste Diebe stahlen in St. Wolfgang Trachtenbekleidung

ST. WOLFGANG. Bislang unbekannte Täter stahlen laut Polizei am 19. Dezember in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr vor einem Geschäft in St. Wolfgang-Markt, Trachtenbekleidung. Die Diebe richteten dabei einen Schaden von rund 500 Euro an. Der oder die Täter stahlen von drei verschiedenen Kleiderständern jeweils ein Bekleidungsstück. Dazu entfernten sie die Diebstahlsicherungen mit einem bis dato unbekannten Werkzeug. Die polizeilichen Ermittlungen sind am Laufen.

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Diebstahl von Kupferkabeln im Wert von 75.000 Euro

SCHWANENSTADT. Unbekannte Täter drangen auf ein Firmengelände in Schwanenstadt ein und stahlen einen Container mit mehreren Tonnen Kupferdrähten. Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen 10. Dezember 2015 16 Uhr und 11. Dezember 2015 6 Uhr Zugang zu einer Firma in Schwanenstadt. Sie schnitten den Zaun auf und brachen eine Tür zur Lagehalle auf. Von dort stahlen sie einen mit blanken Kupferdrähten beladenen, etwa 15 Tonnen schweren Container, den die Täter mit einem Lastwagen...

  • Salzkammergut
  • Rainer Auer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Zigarettenautomaten aufgebrochen – Täter jetzt festgenommen

UNTERACH, GMUNDEN. Anfang Juni waren in Unterach am Attersee und Gmunden zwei Zigarettenautomaten gewaltsam aus der Verankerung gerissen und samt Inhalt gestohlen worden. Mitunter dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte ein 41-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Aufgrund eines europäischen Haftbefehls wurde der Mann von deutschen Sicherheitsbehörden festgenommen und an Österreich ausgeliefert. Hier wurde daraufhin die Untersuchungshaft verhängt. In...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Trickbetrüger in Schärding unterwegs – Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK. Eine unbekannte Frau und ein bisher unbekannter Mann, bei denen es sich vermutlich um reisende Täter handelt, waren am 9. September in Schärding mit einem Wechseltrick erfolgreich – dabei dürfte es sich laut Polizei nicht um ihre erste Tat gehandelt haben. Die Täter zahlten um 14:20 Uhr an der Kasse eines Supermarkts mit einem 500 Euro-Schein. Dann reklamierten sie die Ware, weil diese zu teuer sei und machten so anschließend den Kauf rückgängig. Die Kassiererin nahm daraufhin das...

  • Schärding
  • David Ebner

Polizei fahndet nach Mittätern

SCHARNSTEIN. Bereits am 15. Dezember des Vorjahres wurde eine 21-Jährige nach einem Diebstahl eines Diamantringes aus einem Juweliergeschäft in Scharnstein von der Polizei festgenommen. Die weiteren Ermittlungen der Polizei Gmunden haben ergeben, dass der 21-Jährigen insgesamt neun Einschleich- bzw. Trickdiebstähle im Zeitraum von August bis Dezember 2014, mit einer Gesamtbeutesumme von mehreren Tausend Euro nachgewiesen werden konnten. Die Beschuldigte verübte die Straftaten gemeinsam mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

"Rumänenbande" nach zahlreichen Diebstählen dingfest gemacht

OBERÖSTERREICH. Polizisten aus Oberösterreich und Salzburg konnten nach umfangreichen Ermittlungen acht mutmaßliche Ladendiebe ausforschen. Drei Haupttäter im Alter von 29, 37 und 45 Jahren befinden sich laut Polizeiangaben in der Justizanstalt Salzburg in Haft. Die insgesamt acht Beschuldigten, bei denen es sich um rumänische Staatsangehörige im Alter von 18 bis 45 Jahren handelt, stehen im Verdacht in wechselseitigem Zusammenwirken in mehreren Supermärkten/Geschäften in Salzburg, Anif,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

UPDATE: Diebstahl entpuppte sich als Missverständnis

TRAUNKIRCHEN. Wie die Polizeiinspektion Altmünster mitteilt, ist der Transporter wieder aufgetaucht. Offenbar hatte es ein Mitarbeiter der Baufirma gut gemeint und ihn zur „Pickerl“-Überprüfung gebracht. Der „Diebstahl“ war also lediglich ein Missverständnis. Die Polizei bedankt sich bei all jenen, die den Transporter gesehen und Anzeige erstattet haben. Bericht vom 21. Juni: Unbekannte stehlen Transporter – Hinweise erbeten TRAUNKIRCHEN. Ein Mitarbeiter einer Baufirma in Traunkirchen stellte...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Foto: Gerhard Seybert-Fotolia

Schüler ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen

GMUNDEN. Ein Schüler aus Gmunden wurde am 25. Mai 2014 im Stadtzentrum von Gmunden ausgeraubt. Der 17-Jährige ging gegen 1:45 Uhr aus Richtung Rathausplatz in Richtung Moränenweg. Drei unbekannte männliche Täter drückten den Schüler zu Boden, zogen ihm die Kapuze seiner Jacke über das Gesicht und entnahmen ihm wortlos seine Geldbörse aus der Hosentasche. Anschließend flüchteten die Täter. Der Jugendliche blieb unverletzt. Zeugen sahen, wie die vermutlichen Täter in einem weißen VW Golf mit...

  • Salzkammergut
  • Kurt Traxl

Dritter Felgendiebstahl auf Gebrauchtwagenplatz

VORCHDORF. Nachts zum 9. Mai schlugen laut Polizeiangaben unbekannte Täter bei einem Audi A6 Kombi, der auf einem Gebrauchtwagenplatz in Vorchdorf abgestellt war, mit einem Stein die Heckscheibe ein. Aus dem Kofferraum stahlen sie die in Kunststoffsäcken verpackten original Aluräder der Marke S-Line, Dimension 255/35/19. Bereits nachts zum 1. Mai wurden an selber stelle bei zwei anderen Audis die Aluräder gestohlen.

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Diebe stahlen auf Baustelle

Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von einer Brückenbaustelle auf der Salzkammergut Bundesstraße in der Ortschaft Wiesen in Pinsdorf ein Arbeitsgerät. Das schreibt die Polizei Oberösterreich in einer Presseaussendung. Der oder die Täter entwendeten den neben der Fahrbahn abgelegten Schremmhammer inklusive Meißel. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Das sichergestellte Diebesgut. | Foto: Polizei

49 Diebstähle – Polizisten stellten unzählige Geldtaschen und Handkassen sicher

BEZIRK. In Oberösterreich wurde ein Anstieg von Eigentumsdelikten in Kindergärten und Schuleinrichtungen festgestellt. Nach entsprechender Sensibilisierung der Polizeidienststellen wurde bekannt, dass bei mehreren Schulen und Kindergärten ein Mann in verdächtiger Weise aufgetreten war. Beamte des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, eruierten in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeidienststellen die Identität einer Person und leiteten Ermittlungen ein. Diese führten nun zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Dan Race/Fotolia

Hund vertreibt Einbrecher

Ein bisher unbekannter Täter brach gestern (10. Jänner) zwischen 14:30 Uhrund 19 Uhr in ein Einfamilienhaus in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) ein. Der Einbrecher zwängte das Kellerfenster auf. Anschließend betrat er laut Polizeiaussendung über die Kellerräume den Wohnbereich. Doch dann dürfte der Hund der Familie dem Unbekannten einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Der bislang unbekannte Täter dürfte durch den Hund gestört worden sein und flüchtete wieder aus dem Haus. Gestohlen wurde...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Polizei

Autodiebe "fackeln" Diebesgut ab

OHLSDORF (km). Gleich drei Autodiebstähle beschäftigen derzeit Feuerwehr und Polizei. Seit 23. Jänner wurden in Ohlsdorf drei PKWs gestohlen und nach einer Spritztour angezündet. Eines haben alle drei Fälle gleich: die Diebe hatten jedes Mal Glück, da sie die Autos nicht beherrschten. Beim dritten Diebstahl hätten die Autodiebe sogar sterben können, so schwer ist das Auto nach einem Überschlag beschädigt. Weiters steckten bei allen drei Tatbeständen die Autoschlüssel. In der Nacht von 23. auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Zeitungsständer und Geldwechselautomat aus der Traun geborgen

OHLSDORF (red). Telefonisch wurde am Donnerstag, 01. November 2012 die Feuerwehr Ohlsdorf von der Polizei informiert, das auf Höhe Kohlwehr mehrere Zeitungsständer sowie ein Wechselautomat in der Traun liegen. Darauf wurde seitens der Feuerwehr Ohlsdorf Pageralarm ausgelöst und zum Einsatzort ausgerückt. Die bereits am Einsatzort wartende Polizei Gmunden bat die Kameraden mit Hilfe der Wathose die Zeitungsständer aus der Traun zu bergen. Zwei Kameraden zogen die Wathose an und durchsuchten das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.