Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: FF Gaflenz
9

Feuerwehr Drohnenstützpunkt Gaflenz
Erfolgreiche Personenrettung am Schieferstein

Am Montagnachmittag, 10. Oktober kam es im Gemeindegebiet von Reichraming am Schieferstein zu einem Unfall, der sich in weiterer Folge zu einem herausfordernden Einsatz für viele Einsatzkräfte entwickelte. REICHRAMING. Ein 77-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land stürzte gegen 15 Uhr beim Abstieg vom Schieferstein etwa 150 Meter ab und blieb schwerverletzt in der Südwand des Schiefersteines an einem Baum hängen. Aufmerksame Bewohner des nächstgelegenen Bauernhofes hörten am späteren Nachmittag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
7

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Rohr

ROHR. Die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal wurde am Samstagabend, 02. Juli um 20.57 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort waren die Polizei und das Rote Kreuz bereits am vor Ort. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte das Rote Kreuz bei der Betreuung der Verletzten Personen. Im Anschluss wurden die verunfallten Fahrzeuge geborgen und die Straße gereinigt. Während des Einsatzes war nur eine Fahrspur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen endet glimpflich

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Dienstagnachmittag in Ternberg. TERNBERG. Am Dienstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 17:30 Uhr auf die B115 Eisenbundesstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es zum Glück nur zu leichten Verletzungen gekommen. Als die alarmierten Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen, war bereits die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Gleichzeitig wurden zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Nachbarschaftshilfe
Blutspur führte zu gestürztem Nachbarn

REICHRAMING. Einem aufmerksamen Nachbarn hat ein 68-jähriger Reichraminger zu verdanken, dass seine Kopfwunde versorgt werden konnte. Der Mann war vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme am Freitag am Vormittag (11.Feb) in seinem Badezimmer zu Sturz gekommen. Sein 53-jähriger Nachbar bemerkte gegen 14:30 Uhr am Fußboden vor der Eingangstür einige Blutstropfen. Da die Eingangstür einen Spalt geöffnet war, sah er auch den blutverschmierten Vorraum des 68-Jährigen. Daraufhin verständigte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos landen nach Zusammenstoß im Graben

ADLWANG. Über die stille Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Montag, 7 Februar, um 08:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Bad-Haller-Straße auf Höhe des Schlachthofes Zeilinger waren zwei Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geschleudert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner wurde eine Person bereits vom Roten Kreuz versorgt, die zweite war leicht verletzt, beide wurden von der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrerin leicht verletzt

KLEINREIFLING. Am Mittwoch (20. Jän) um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin kam durch die schlechten Fahrverhältnisse von der Straße ab und stürzte mit ihrem PKW in einen Seitengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Kfz befreien und wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und sorgte für die nötige Beleuchtung. Mithilfe eines hiesigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land hatte gestern Nacht einen schweren Unfall.  | Foto: FF Kleinreifling und Weyer
12

Feuerwehreinsatz
Auto überschlägt sich – 19-Jähriger schwer verletzt

KLEINREIFLING. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am Samstag (4. Dez.) gegen 5:30 Uhr seinen Pkw auf der Eisenbundesstraße B 115 aus St. Gallen kommend Richtung Kleinreifling. Bei Straßenkilometer 69,7 im Gemeindegebiet von Kleinreifling kam er rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Nach etwa 170 Metern kam er auf den Rädern zum Stehen. Bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes wurde der Verletzte von nachkommenden Fahrzeuglenkern erstversorgt. Der Mann wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
10

Schneefahrbahn
Pkw überschlägt sich Geschwister landeten im Krankenhaus

KLEINRAMING. Ein 17-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Freitag (26. Nov.) gegen 10:50 Uhr ihren Pkw auf der Ramingtalstrasse von Kleinraming kommend in Richtung Maria Neustift. Am Beifahrersitz befand sich ihre 15-jährige Schwester. Vermutlich aufgrund von Schneematsch dürfte der Pkw ins Schleudern geraten sein und prallte rechts gegen die Böschung. Der Pkw stieß in der Folge gegen einen Betondeckel eines Wasserdurchlaufes und landete dadurch am Dach, wo er, wieder zurück auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur nach Mopedunfall in Garsten

Ein Mopedlenker kam aus ungeklärter Ursache zu Sturz und Treibstoff trat aus. GARSTEN, Am Samstag, 23. Oktober kurz nach Mittag lenkte ein junger Fahrzeuglenker sein Moped auf der Pesendorfstraße (Fröhlichberg). Dabei kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz und Treibstoff und Schmiermittel traten aus. Die Feuerwehr wurde von der Polizeiinspektion Garsten zum Binden der Flüssigkeiten alarmiert. Der Treibstoff und die Schmiermittel wurden gebunden und das kontaminierte Bindemittel wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehr
Flughelfer übten in Gaflenz für den Waldbrandeinsatz

150 Einsatzkräfte und vier Hubschrauber übten für den Ernstfall GAFLENZ/STEYR-LAND, 30.09.2021. Der Bezirk Steyr-Land gehört zu den waldreichsten Bezirken von OÖ. Um für die Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung bestens gerüstet zu sein, fand in Gaflenz die jährliche Weiterbildung der Flughelfer und Waldbrandbekämpfungs-Stützpunkte statt. 150 Teilnehmer von Bergrettung, Bundesheer, Feuerwehr und Polizei übten mit vier Hubschraubern im alpinen Gelände. Rund 53.500 Hektar Waldfläche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr Medizinischer Dienst
Szenarientraining in Aschach an der Steyr

Rund 150 Teilnehmern beim dritten Feuerwehr Medizinischer Dienst (FMD) Szenarientraining. ASCHACH. Am Samstag, 2. Oktober fand in Aschach/Steyr das mittlerweile dritte FMD Szenarientraining im Bezirk Steyr-Land statt. Bei dieser Übung wird die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz, Notarzt und dem Feuerwehrmedizinischen Dienst trainiert. Heuer waren zusätzlich Polizei und Bergrettung dabei, um auch besondere Herausforderungen zu üben. Bei jeder der sechs Stationen traf zuerst die Feuerwehr ein,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Bitte um Hinweise
Vandalismus am Kreuzberg in Sierning

SIERNING. Am Freitag, 18.Juni zwischen 22.15 und 22.30 Uhr wurde ein etwa 30 Jahre alter Obstbaum der Obstbaumallee entlang des Kreuzbergweges in Sierninghofen-Neuzeug (Gemeinde Sierning) mit einer Motorsäge in etwa einen Meter Höhe mutwillig abgeschnitten. Viele hunderte Bewohner und Bewohnerinnen von Sierning haben durch ihre „Postings“ auf Facebook schon ihr Entsetzen geäußert und aufgefordert, dass der Täter gefunden wird. Deshalb bitten wir um Hinweise, falls jemand eine diesbezügliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
5

Fahrerflucht
71-Jähriger stürzte mit Moped – Autolenker fuhr weiter

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Ein 37-jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am Freitag, 30. April gegen 17:15 Uhr auf der Ternberger Landesstraße von Grünburg Richtung Ternberg. Im Gemeindegebiet von Ternberg überholte der Mann einen Pkw und anschließend einen Lkw. In diesem Moment kam ihm ein 71-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Steyr-Land entgegen. Dieser versuchte noch auszuweichen, kam dabei allerdings zu Sturz. Der 71-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
4

Franz Geyer
Amtsübergabe Schriftführer im Bezirk Steyr-Land nach 30 Jahren

STEYR-LAND. Seit dem Jahr 1990 war Franz Geyer, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Waldneukirchen, in der Funktion des „Hauptamtswalters für Schriftverkehr“ im Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land tätig. Ende 2020, also nach über 30 Jahren, beendete er diese Funktion und legte die Aufgaben in die Hände von Philipp Hotz, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rohr im Kremstal. In diesen abgelaufenen 30 Jahren durchlebte Franz Geyer auch zahlreiche Weiterentwicklungen, von handgeschriebenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto:  Symbolfoto FF Gaflenz

Weyer
Pensionistin im letzten Moment aus Wohnung gerettet

Türöffnung mit Unfallverdacht lautete der Alarmierungstext am frühen Morgen des 05. März. Für die Polizisten der Polizeiinspektion Weyer WEYER. Da der Telefonkontakt mit ihrer Mutter plötzlich unterbrochen wurde und nicht mehr hergestellt werden konnte, machte sich die 43-jährige Tochter Sorgen und bat in der Früh des 5. März 2021 eine Nachbarin um Nachschau. Da diese jedoch die Türe nicht öffnen konnte, wurden die Einsatzkräfte verständigt. Als die Polizisten der Polizeiinspektion Weyer gegen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Tag der Einsatzkräft in Bad Hall

BAD HALL. Die Blaulichtorganisationen von Bad Hall laden am 27. Mai, wieder zum beliebten Tag der Einsatzkräfte am Karl-Wögerer Platz (Feuerwehrhaus). Beginn ist um 09.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Feuerwehrhaus Bad Hall. Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit sich über die Arbeit von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei zu informieren, sowie die Fahrzeuge und Gerätschaften aus nächster Nähe zu bestaunen. Dabei können Sie selbst Hand anlegen und sich im Umgang mit Radarpistole und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mit Motorrad gegen Stützmauer geprallt

LAUSSA. Ein 79-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Steyr-Land war Samstagnachmittag gegen 13:50 Uhr mit seinem Motorrad auf der Laussaer Landesstraße unterwegs. Im Gemeindegebiet von Laussa kam er in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen eine Stützmauer. Der 79-Jährige zog sich schwere Beinverletzungen zu und wurde ins LKH Steyr gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Jungwirth
Dorfpolizist Hermann Hochbichler vor seinem „Heimatposten“ in der Gemeinde Großraming. | Foto: Thöne
4

„Als Dorfpolizist nah am Bürger“

In Gemeinden ohne Polizeiposten sind Dorfpolizisten Ansprechpartner für die Bevölkerung. Sie heben das Sicherheitsgefühl im Ort. STEYR-LAND. Uniformiert und zu Fuß, so wie früher, mischen sich die Dorfpolizisten unters Volk. Kommunaler Sicherheitsmanager lautet ihre offizielle Bezeichnung. Das Innenministerium hat sie in Gemeinden ohne Polizeiposten installiert. Pro Polizeiposten gibt es flächendeckend im Bezirk einen Dorfpolizisten. „Damit ist die Polizei näher am Bürger“, sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.