Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

„Süßes Eck“: Kellnerin Gabriela Tichy und Lokalbesitzer Karl Spath sorgten sich um ihren Stammgast.

Brigittenau
Kellnerin wird zur Lebensretterin

„Süßes Eck“: Kellnerin konnte einen Stammgast und seinen Hund vor dem Schlimmsten bewahren. BRIGITTENAU. Das „Süße Eck“ in der Robert-Blum-Gasse 5 ist der Grätzel-Treffpunkt im Kornhäuselviertel. "Wir haben viele Stammgäste, die hier ihren Kaffee trinken, sich das Mittagsmenü oder die neuesten Nachrichten holen", erzählt Wirt und Bezirksrat Karl Spath. Wie in einer ländlichen Gemeinde kennt auch hier jeder jeden. Als der ältere und gehbehinderte Stammgast Franz Brunner (Name von der Redaktion...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Der Kontakt mit der Bevölkerung ist für Hermann Pretschuh besonders wichtig.
7

Auf Du und Du mit der Polizei

Die Grätzelpolizisten Uwe Schaffer und Hermann Pretschuh sind die direkten Ansprechpartner in der Brigittenau. Die direkte Kontakt zur Bevölkerung spielt eine große Rolle bei den Beamten. Mit den Leuten reden, Geschäfte und Vereine besuchen, Probleme frühzeitig erkennen und auch ein offenes Ohr haben für die zwischenmenschlichen Probleme. Das und noch viel mehr gehört zu den täglichen Aufgaben von Uwe Schaffer und Hermann Pretschuh. Beide Polizisten sind im Team der Aktion „Gemeinsam.Sicher“...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die Mieter Gerhard Weiland, Irmi Bydlinski und Tom Ratzer (v.li.) leiden unter den Auswirkungen der Buttersäure.

Buttersäure in Millennium City versprüht: Täter werden gesucht

Millennium City: Mieter leiden unter Angriffen mit Buttersäure sowie unter Lärm- und Rauchbelästigung. BRIGITTENAU. Siebenmal wurden die Mieter der Stiege 12 der Millennium City bereits Opfer von Anschlägen mit Buttersäure. Auch derzeit stinkt es wieder bestialisch und ist aufgrund der offenen Fenster bitterkalt – die Nachwirkungen der jüngsten Attacke. „Seit drei Jahren wird die Türe einer Nachbarin ständig mit Buttersäure beworfen“, sagt Mieterin Irmi Bydlinski. Die betroffene Frau will dazu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Anrainerin Heidi Rieder und Bezirksrat Herbert Grausam vor der verunstalteten Johannes-Nepomuk-Kapelle Am Tabor.
5

Leopoldstadt und Brigittenau: Sprayer verunstalten die Nepomuk-Kapelle

Kurz nach der Renovierung haben Vandalen die Kapelle Am Tabor verunstaltet. Anrainerin Heidi Rieder ist über den in der Nacht angebrachten Spruch erzürnt: „Scheinbar ist diesen Sprayern nicht einmal die Kirche mehr heilig!“ Denkmalschutz Die erst kürzlich neu renovierte Johannes-Nepomuk-Kapelle Am Tabor vor dem Haus Nr. 89 steht unter Denkmalschutz und ist im Eigentum der Stadt Wien. Bezirksrat Herbert Grausam (FP) unterstützt die Entfernung dieser Parolen. Entfernung erfolgt umgehend...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die 83-jährige Maria Slabak und Karl Jelinek wurden im Gemeindebau zu Lebensrettern.
12

Brigittenau: Neujahrsempfang der Bezirksvorstehung

Lebensrettungen, Ehrungen und Kindermusik bestimmen den Nachmittag. Rund 500 Personen, die eng mit der Brigittenau eng verbunden sind bzw. zusammenarbeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Bildung waren zum traditionellen Neujahrsempfang im Vindobona eingeladen. Auszeichnung für Organist Dabei wurden einige Personen geehrt, wie der Organist Wolfgang Reisinger. Seit rund 35 Jahren bedient er die 1873 von der Weltausstellung in Wien gekaufte Orgel in der Brigittakirche und ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Foto: LPD Wien
1 1

Schwan gerettet!

Beamte der Polizeiinspektion Ausstellungsstraße wurden gegen 07.30 Uhr zur Brigittenauerbrücke beordert, da sich ein verletzter Schwan auf der Fahrbahn befand. Zeugen beobachteten, dass er im Flug gegen einen Teil der Brücke gestoßen und auf der Fahrbahn zu sitzen gekommen ist. Um einer Gefahr für die einschreitenden Polizisten und das Tier vorzubeugen, wurde die Brigittenauerbrücke kurzzeitig in Richtung Handelskai gesperrt. Eine Polizistin konnte das Tier am Körper festhalten und in eine...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Michael Thaler
Polizeistadthauptmann Leopold Graf und Bezirksvorsteher Hannes Derfler informieren über die Drogenszene in der Brigittenau.
8

Infoveranstaltung in der Brigittenau wegen Suchtgiftmissbrauch

Bürgerversammlung und Aufklärung über die Drogenszene in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Aufgrund des von der FPÖ-Brigittenau eingebrachten Antrags fand in der Sporthalle Hopsagasse eine offizielle Bürgerversammlung der Bezirksvorstehung Brigittenau statt. Bezirksvorsteher Hannes Derfler: „Wir müssen einerseits Hilfe für Betroffene anbieten, aber auch die Ängste der Bevölkerung ernst nehmen und hoffen, durch diese umfassenden Informationen auch zu beruhigen.“ Informationen zur Drogenszene boten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Zahl der Woche 33/2013

292 Wegweisungen wurden 2012 vom Polizeikommissariat 2/20 ausgesprochen, das für Leopoldstadt und die Brigittenau zuständig ist. Die Zahl ist seit 2011 um 40 Betretungsverbote gesunken. Wienweit waren es 3.246, die meisten davon im 10. Bezirk mit 464 Wegweisungen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.