Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Werkzeuge von Baustelle gestohlen

BEZIRK. In der Nacht zum 16. September 2016 stahlen bisher unbekannte Täter von einer frei zugänglichen Baustelle im Bezirk Mattersburg einen Kompressor, eine Gehrungssäge und einen Druckluftnagler. Die Geräte waren mit einer Plastikplane abgedeckt. Der Wert der Gegenstände liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

160 Cannabispflanzen von Polizei beschlagnahmt

BEZIRK. Beamte der Kriminaldienstgruppe des Bezirkes Mattersburg unterstützten einen Exekutor bei der Durchsuchung einer Wohnung nach verwertbaren Gegenständen. Dabei stießen die Beamten auf eine Anlage, die zur Aufzucht von Cannabispflanzen dient. Die Polizisten stellten 119 ca. 60 cm hohe Pflanzen in Töpfen sowie 40 bereits zum Trocknen aufgehängte „Cannabisstauden“ sicher. Der 46-jährige Täter zeigte sich geständig und gab an, die Cannabispflanzen vorerst für den Eigengebrauch gezogen und in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Nach diesem Täter wird gefahndet. | Foto: Bundespolizeidirektion

Mattersburg: Dieb von Polizei gesucht

MATTERSBURG. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 17.5.2016 in einem Geschäft in Mattersburg die Geldbörse einer Frau, die diese auf einem Verkaufspult abgelegt hatte. Der Mann entnahm die Bankomatkarte und hob in mehreren Tranchen im Burgenland und in Niederösterreich insgesamt 1.980.- Euro ab. Zweckdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mattersburg, unter 059133 1120 132 oder an jede andere Polizeidienststelle.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Einbruch in ein Geschäftslokal in Mattersburg

MATTERSBURG. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 9.6.2016 in ein Geschäftslokal in Mattersburg ein. Sie stahlen zahlreiche hochpreisige Handys sowie mehrere I-Phone. Spuren wurden seitens der Exekutive gesichert und nach den Tätern wird gefahndet. Die Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Versuchter Raub – Täter festgenommen

MATTERSBURG. Zwei Jugendliche aus dem Bezirk Mattersburg im Alter von 15 und 18 Jahren konnten Polizisten nach einem versuchten Raub, der sich am 25. Mai 2016 in Mattersburg zugetragen hatte, festnehmen. Die beiden Burschen werden auf freiem Fuß angezeigt. Die Täter sind nicht geständig. Ohne Beute geflüchtet Ein 17-jähriger Schüler wurde am frühen Nachmittag in Mattersburg von einem 15-jährigen Jugendlichen tätlich angegriffen. Unterstützt von sein 18-jähriger Freund forderte er den Schüler...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Trickdiebinnen ausgeforscht

MATTERSBURG. Erfolgsmeldung der Polizei Mattersburg: Anhand von gesicherten Spuren konnten zwei junge Frauen im Alter von 14 und 18 Jahren ausgeforscht werden. Sie stehen im Verdacht, einen Trickdiebstahl begangen zu haben. Ablenkungsmanöver Am 1. Februar dieses Jahres beobachteten die Beiden einen 85-jährigen Mann aus dem Bezirk Mattersburg beim Geldabheben in einer Bank. Danach konfrontierten sie das Opfer mit einer Spendenliste. Während dieses Ablenkungsmanövers entwendeten sie dem Mann ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Polizeidirektion warnt vor immer dreister werden Dieben. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Zwei Trickdiebinnen bestahlen Pensionist

MATTERSBURG. Einen offensichtlich neuen Trick wendeten zwei Frauen beim Diebstahl von Bargeld bei einem Pensionisten an. Die Täterinnen dürften den Mann offensichtlich beobachtet haben, als dieser in einer Bank in Mattersburg von seinem Konto Geld behob. Nach dem Verlassen des Geldinstitutes folgten sie ihm und sprachen ihn in der Judengasse an. Während eine Frau den Mann umarmte, griff ihre Komplizin in die Innentasche der Jacke des Pensionisten und zog das in einem Sackerl verwahrte Geld...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auch das Freibad in Loipersbach wurde von den Einbrechern im Vorjahr heimgesucht. | Foto: LPD Burgenland

Einbruchsserie im Bezirk aufgeklärt

Dem Kriminaldienst des Bezirkes gelang ein Schlag gegen die organisierte Bandenkriminalität. BEZIRK. Eine Bande von 12 zum Teil jugendlichen Kriminellen aus Ungarn steht im Verdacht, bei 81 Straftaten, die sie im vergangenen Jahr im Bezirk Mattersburg sowie in Wr. Neustadt begangen hat, einen Schaden von 67.500 Euro angerichtet zu haben. Vier Täter im Alter zwischen 20 bis 22 Jahren befinden sich in Haft, gegen einen 20-Jährigen wurde ein internationaler Haftbefehl erlassen. Die anderen wurden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Dreister Diebstahl in Juweliergeschäft

MATTERSBURG. Ein 20-30-jähriger Mann und eine ca. 25-jährige Frau stahlen in einem Juweliergeschäft in Mattersburg zwei Engelfiguren deren Flügel aus zwei Hunderteuroscheine gestaltet waren. Die Frau ließ sich von der Verkäuferin ein Armband zeigen. Als die Verkäuferin etwas von einem anderen Raum holte, bemerkte sie, dass sich ein vorbereitetes Geschenk nicht mehr auf dem Verkaufspult befand. Die Verkäuferin sprach den Mann sofort darauf an, wobei dieser aggressiv wurde und mit seiner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Mehrere Einbrüche in Mattersburg

MATTERSBURG. Zwischen dem 20. September und 22. September 2015 brachen Unbekannte in ein Gasthaus in Mattersburg ein und stahlen Geld, Tabakwaren und Spirituosen. Nachdem sie ein Fenster aufbrachen, durchsuchten sie das Lokal und entwendeten etwa 450 Euro Bargeld, mehrere Flaschen Spirituosen sowie eine Stange Zigaretten. Der Gesamtschaden beträgt 700 Euro. Schmuck und Geld erbeutet In einer Wohnhausanlage ebenfalls brachen am Nachmittag des 22. Septembers unbekannte Täter zunächst in eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Einbruchsdiebstahl in Mattersburg

MATTERSBURG. Bisher unbekannte Täter drangen am 29.8.2015 zwischen 02.30 Uhr und 06.00 Uhr in ein Lokal in Mattersburg ein. Sie stahlen eine Kellnerbrieftasche mit 310 Euro sowie eine Flasche Wodka. Der Gesamtschaden wird mit 500 Euro beziffert. Die Fahndung nach den Tätern läuft.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Motorrad in Straßengraben

MATTERSBURG. Auf der B50, kurz nach Mattersburg in Richtung Eisenstadt, kam ein Motorradfahrer aus ungeklärter Ursache zu Sturz und verletzte sich. Der 25-jährige Lenker aus Trausdorf geriet, wie er selbst sagte, ohne Fremdeinwirkung rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann von der Rettung in das Krankenhaus eingeliefert. Ein Alko-Test verlief negativ. Angehörige der Feuerwehr Walbersdorf bargen das Motorrad.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Whisky in Mattersburg gestohlen

MATTERSBURG. Zwei Männer haben sieben Flaschen Whisky im Wert von 140 Euro aus einem Supermarkt gestohlen. Die Beiden packten fünf Flaschen in eine Umhängetasche, zwei hielten sie in der Hand. Ohne die Flaschen zu bezahlen gingen sie an der Kassa vorbei aus dem Supermarkt. Vor dem Geschäft wurden sie vom Filialleiter angehalten, der ihnen zwei der Flaschen aus der Hand nahm, woraufhin die Diebe flüchteten. Noch im Stadtgebiet konnten die Täter von der Polizei angehalten werden – sie hatten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Einbrecher von Polizei festgenommen

NEUDÖRFL. Die Beamten der Polizei Mattersburg forschten nach einem Einbruch in ein Firmengebäude in Neudörfl im Jänner dieses Jahres drei Verdächtige aus. Die zwei Männer (20 und 31 Jahre alt) und eine 26-jährige Frau stehen im Verdacht nach einem Einbruch mit gestohlenen Bankomatkarten Geld behoben zu haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 2.610 Euro.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: ÖAMTC

Sichtbare Sicherheit auf unseren Straßen

MATTERSBURG. „Besser sehen und gesehen werden“ war der Hintergrund der gemeinsame Licht-Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ von ÖAMTC und der Exekutive. Für den Club und die Polizei stand die Bewusstseinsbildung im Vordergrund, weshalb von Bestrafungen Abstand genommen wurde und der Club an Ort und Stelle mit kostenloser Mängelbehebung für eine „sichtbar sichere“ Weiterfahrt sorgte.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
LH-Stv. Steindl, Labg. Sagartz, Oberst Stella und Obstlt. Galler mit Beamten des BPK und der PI Mattersburg | Foto: Privat

Aktion „Danke mit Sicherheit“

LH-Stv. Franz Steindl auf Besuch beim Polizei-Bezirkskommando BEZIRK. Die burgenländische Exekutive leistet hervorragende Arbeit und die Erfolge können sich im nationalen und internationalen Vergleich sehen lassen. Landeshauptmann-Stv. und Katastrophenreferent Mag. Franz Steindl würdigt diesen Einsatz der Polizistinnen und Polizisten und besucht im Sommer alle sieben Bezirkskommanden samt angeschlossenen Inspektionen. Als Abschlussstation dieser Aktion war kürzlich das Bezirkskommando...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bezirkskommandant Stellvertreter Oberstleutnant Werner Kautek gratuliert Holger Hanbauer zu seinem Erfolg. | Foto: Privat

Silbermedaille nach ausgeglichenem Kampf

Vize-Bundesmeister für Holger Hanbauer bei den Bundespolizeimeisterschaften im Judo. MATTERSBURG. Kürzlich fanden in Mattersburg die diesjährigen Bundespolizeimeisterschaften im Judo in der Sporthalle Mattersburg statt und mitten drin statt nur dabei war Holger Hanbauer. Neben dem Wettkampf gegen seine Kollegen, war der Polizist mit seinem Freund Wolfgang Laschitz auch für die Organisation und einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung verantwortlich. Beim Wettkampf konnte der Mattersburger...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: LPD
4

Bundespolizeimeisterschaften: 700 Polizisten im Wettkampf

MATTERSBURG. Die diesjährigen Bundespolizeimeisterschaften wurden am Montag mit einem Festakt im Mattersburger Pappelstadion feierlich eröffnet. Rund 700 Teilnehmer aus den neun Bundesländern werden in 14 verschiedenen Disziplinen bis Donnerstag um Medaillen kämpfen. Faire Wettkämpfe Bereits zum achten Mal treffen sich SportlerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet zu den jährlichen Meisterschaften, die in diesem Jahr vom Polizeisportverein Burgenland mit dem Sportverein Cobra/DSE (Direktion...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger

Raser mit 96 km/h durch Mattersburg

MATTERSBURG. Im Rahmen einer Landesweite Schwerpunktaktion der Polizei wurden ca. 800 FahrzeuglenkerInnen kontrolliert und 403 Alkovortests/Alkomattests durchgeführt, bei insgesamt 11 Lenkern wurde ein Alkoholisierung festgestellt. Im Zuge der Schwerpunktaktion wurde ein Motorradfahrer im Ortsgebiet von Mattersburg mit 96 km/h gemessen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.