Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bei dem Überschlag wurde der Lenker des VW´s schwer verletzt. | Foto: laumat.at
13

Schwerverletzter in Pichl bei Wels
Autoüberschlag nach Crash mit Traktor

Nachdem ein grauer VW auf der Sulzbacherstraße mit einem Traktor zusammenkrachte, überschlug sich der Wagen, ehe er in einen Stromverteilerkasten landete. Der Unfall forderte Dienstagvormittag, den 25. April einen Verletzen.  PICHL BEI WELS. In einer Kurve auf der Sulzbacherstraße, gegenüber eines Einfamilienwohnhauses donnerte heute Früh ein grauer Volkswagen in einen Traktor und überschlug sich. Danach schlitterte das Auto gegen die Böschungssteine eines angrenzenden Grundstücks ehe es gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Einsatzkräfte sichern den Unfallbereich ab und kümmern sich um die Aufräumarbeiten. | Foto: laumat.at
33

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Opel knallt frontal gegen Mazda

Ein Kreuzungscrash in Höhe der Firma Hoval forderte Montagfrüh, den 24. April, zwei verletzte Personen. Nach dem frontalen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Buchkirchener Straße waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.  MARCHTRENK. In der Dämmerung und auf nasser Fahrbahn unterwegs, krachte es in den frühen Morgenstunden des 24. Aprils, im Kreuzungsbereich der Buchkirchener Straße. Laut Einsatzkräften wurden bei dem Aufprall zwei Personen verletzt. Um eine sichere Weiterfahrt...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Einsatzkräfte der Welser Feuerwehr waren am Sonntagabend, 23. April, zum Reparieren einer Jalousie im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Einsatz in Wels-Neustadt
Apothekeneingang musste nach Einbruch repariert werden

In eine Apotheke in Wels-Neustadt wurde am Sonntagnachmittag, 23. April, eingebrochen. Die Welser Feuerwehr war am Abend vor Ort und beseitigte die Sachschäden an der Tür. WELS. Nach einem Einbruch am Sonntag, 23. April, war die Feuerwehr am Abend in einer Apotheke in Wels-Neustadt im Einsatz. Die Einsatzkräfte mussten eine Jalousie, die beim Einbruch gewaltsam geöffnet wurde, wieder schließbar machen. Die Polizei soll zuvor Ermittlungen durchgeführt haben.

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Der gewaltige Aufprall zweier Autos forderte Donnerstagnachmittags eine Verletzte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Unfall auf der Voralpenstraße
Kreuzungscrash fordert eine Verletzte in Sattledt

Der Aufprall zweier Autos in Sattledt forderte eine Verletzte, aufwendige Aufräumarbeiten und 30-minütige Verspätungen am Nachmittag des 20. Aprils. SATTLEDT. Dort, wo sich die B 122 Voralpenstraße mit der Hauptstraße und Schulstraße kreuzt, prallten Donnerstagnachmittag zwei Fahrzeuge mit der Motorhaube aufeinander. Bei dem Crash wurde eine Lenkerin leicht verletzt. Nach der Erstversorgung am Unfallort, wurde sie von der Rettung in das nächste Klinikum gebracht, erklärt die Polizei.  Einsatz...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
1:06

Brandserie in Marchtrenk
Bauernhof brennt bereits zum vierten Mal

Wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof ausrücken, um einen Brand zu löschen. Erst am Dienstag wurden Flammen im landwirtschaftlichen Betrieb bekämpft. Auch im vergangenen Jahr kam es dort zwei Mal zu ähnlichen Löscheinsätzen. MARCHTRENK. Erst am Dienstag gab es einen Löscheinsatz auf einem hiesigen Bauernhof.  Heute, Freitagvormittag, wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand alarmiert. Mit den beiden Feuern im vergangenen Dezember brannte das Gebäude bereits zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:19

Schon dritter Alarm
Brandserie auf Marchtrenker Hof

Neuerlich standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Dienstagabend, 11. April, bei einem Brand in einem landwirtschaflichen Objekt in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Bereits das viertel Mal brannte es in ein und dem selben Bauernhof im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Im Dezember des vergangenen Jahres standen die Einsatzkräfte bereits zweimal im Einsatz, nachdem es dort gebrannt hatte. Diesmal brannte ein Lagerraum in dem Gebäude, in dem unter anderem auch ein Hundeverein seine Stätte hat und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
0:16

Unfallort Baugrube Schafwiesen
Arbeiter abgestürzt und eingeklemmt

Ein Arbeitsunfall im Welser Stadtteil Schafwiesen sorgte am Dienstag, 11. April, vormittags für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Ein Mann stürzte in eine Baugrube. WELS. Auf einer Baustelle in Wels-Schafwiesen ereignete sich am Dienstag, 11. April, plötzlich ein Arbeitsunfall. Laut Polizei zufolge stolperte ein unachtsamer Arbeiter und stürzte etwa zweieinhalb Meter in eine Baugrube. Er kam zwischen Kellerwand und Grube zum Liegen und war eingeklemmt. Der 54-jährige bosnische Staatsbürger...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Zwischen Sattledt und Kremsmünster zog sich eine sieben Kilometer lange Ölspur, die von drei Feuerwehren gebunden werden musste. | Foto: laumat.at
13

Verkehrsbehinderung
Sieben Kilometer Ölspur in Stattledt

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag, 30. März, alle Hände voll zu tun gehabt: Eine Ölspur reichte von Sattledt bis nach Kremsmünster. Die Flüssigkeit musste gebunden werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen auf der Strecke. STATTLEDT: Eine rund sieben Kilometer lange Ölspur erstreckte sich zwischen Kremsmünster und Sattledt. Das führte zu einem längeren Einsatz von drei Feuerwehren, der Straßenmeisterei sowie der Polizei. "Stellenweise war die Ölspur so intensiv und rutschig, dass große Menge...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Welser Innenstadt musste ein kleiner Bub von der Feuerwehr und dem Öamtc aus einem Auto gerettet werden.
Video 8

Kind in Wels wurde eingeschlossen
Junger Bub musste aus Auto gerettet werden

Ein junger Bub wurde in einem Pkw in Wels versehentlich eingeschlossen. Feuerwehr sowie Öamtc mussten am Mittwochnachmittag anrücken, um das Kind aus dem Fahrzeug zu befreien. Aufgrund der Temperaturen herrschte akute Gefahr für den Eingeschlossenen. WELS. In der Innenstadt wurde ein Kind im Auto eingesperrt und konnte alleine nicht mehr aus dem Fahrzeug. Nach dem Kälteeinbruch und den einhergehenden niedrigen Temperaturen im abgestellten Fahrzeug muss rasch gehandelt werden. Die eingetroffene...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei den Blaulicht-Tagen ist auch die Polizei mit dabei. | Foto: Welios
3

2. bis 9. April
Spannendes Ferienprogramm im Welios

Während der Osterferien hat das Welser Welios wieder so einiges geplant. So finden von 2. bis 9. April die Blaulicht-Tage statt und Science-Shows sorgen zusätzlich für Unterhaltung. WELS. Nicht mehr lange und die Osterferien stehen vor der Tür. Und natürlich hat auch das Welser Welios wieder ein Programm parat: Denn von 2. bis 9. April finden hier die Blaulicht-Tage. Für spannende Einblicke sorgen die Spürnasenstation der Polizei, der Basteltisch der Feuerwehr oder das Wundenschminken des...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
46

Einsatz in Marchtrenk
Feuerwehr und Kehrmaschine bei Ölspur im Einsatz

Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag, 14. März, in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. MARCHTRENK. Auf etwa einem Kilometer Länge war durch das Zentrum der Stadtgemeinde eine Ölspur zu binden. Die Feuerwehr trug Bindemittel auf, eine Kehrmaschine reinigte anschließend die Fahrbahn.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Ein weißer Kleintransporter kam in Eberstalzell von der Fahrbahn der Autobahnauffahrt ab und schlitterte über die Betonleitschine. | Foto: laumat.at
5

Unfall auf Autobahn in Eberstalzell
Kleinbus schießt über Leitschiene hinaus

Zu schnell in die Kurve: Ein Kleinbus kam am Freitagvormittag, 10. März, in Eberstalzell im Bereich der Autobahnauffahrt in Richtung Salzburg von der Fahrbahn ab und landete in der Wiese.  EBERSTALZELL. Ein weißer Kleinbus landete in der Wiese neben der Autobahnauffahrt. Er muss wohl zu schnell in die Kurve gelenkt worden sein und schlitterte über die Betonleitschiene. Im angrenzenden Grün blieb das Fahrzeug dann schließlich stecken. Der Höhenflug endete glimpflich, da lediglich eine Person...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Pkw schoss am Mittwoch in der nacht über die Autobahnauffahrt auf der Wiener Straße – der Fahrer wurde meterweit aus dem Auto geschleudert. | Foto: laumat.at

26-Jähriger Welser schwer verletzt
Lenker über Autobahnauffahrt geschleudert

Bei der Autobahnauffahrt Wienerstraße (B1) kam ein Auto dermaßen ins Schleudern, dass es ungebremst über die Rampe schoss. Der Wagen landete auf der Grünfläche neben der Straße – der Lenke wurde 20 Meter weit aus seinem Fahrzeug geschleudert. MARCHTRENK. Am 1. März gegen 04:00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Welser seinen Pkw  auf der Wiener Straße in Richtung Passau. Laut Polizei geriet er bei der Autobahnauffahrt auf die A25 aus bislang ungeklärter Ursache, ungebremst von der Fahrbahn ab. Dabei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr verschloss die Tür provisorisch. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehrseinsatz
Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen

Die Feuerwehr stand am heute, 1. März, in den frühen Morgenstunden bei einer Apotheke in Wels-Innenstadt im Einsatz, um eine eingeschlagene Türe provisorisch zu verschalen. WELS. Zuvor hatte offenbar jemand mit einem Stein die Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen, die Polizei eilte zum Einsatzort und übernahm die Ermittlungen. Die Feuerwehr wurde in weiterer Folge zum provisorischen Verschließen der Türe angefordert.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Vor der Einfahrt des Max-Centers in Wels auf der B1 kollidierte ein Lkw mit einem Pkw am Dienstag, 14. Februar. | Foto: laumat.at
Video 24

Schwerer Crash bei Max-Center
Lkw und Pkw krachen auf B1 in Wels zusammen

Eine schwere Kreuzungskollision zwischen Lkw und Pkw ereignete sich Dienstagfrüh, 14. Februar, auf der Wiener Straße auf der B1 in Wels-Waidhausen direkt vor der Einfahrt des Max-Centers. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der Gunskirchener Straße kollidierten ein Laster der Firma Quehenberger mit einem silbernen Ford. Wie durch ein wunder wurde niemand eingeklemmt oder verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte Aufräumarbeiten durch. Der Lkw war noch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehr und Rauchfangkehrer mussten am Donnerstag im Welser Stadtteil Neustadt einen Kamin eines Mehrparteienhauses löschen. | Foto: laumat.at
18

Kaminbrand in Wels-Neustadt
Feuerwehr und Rauchfangkehrer im Einsatz

Ein ausgedehnter Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung hat Donnerstagvormittag, 9. Februar für einen Einsatz von Feuerwehr, Rauchfangkehrer, Polizei und Baubehörde in Wels-Neustadt gesorgt. WELS. Als die Feuerwehr in der Neustadt ankam, war der ganze Straßenzug bereits verraucht. Bei der Erkungung des Mehrparteienhauses konnte ein ausgedehnter Brand im Keller festgestellt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten in den Wohnungen verbleiben. Die Stiegenhäuser wurden durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Pkw rutschte auf der Schneefahrbahn bei Edt bei Lambach in den Kreisverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Zwei Personen wurden so schwer verletzt, dass sie vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten. | Foto: laumat.at
12

Zwei Verletzte bei Frontalcrash
Bei Lambach in den Gegenverkehr gerutscht

Die verschneite Straße wurde zwei Fahrzeuglenkern in Edt bei Lambach zum Verhängnis. Ein Pkw rutschte am Donnerstag, 2. Februar, auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. EDT BEI LAMBACH. Zwei Verletzte forderte ein Frontalcrash. Wie so oft an diesem Tag werden die Schneefahrbahn und die schlechten, winterlichen Fahrverhältnisse als Unfallgrund genannt. Dies soll schuld daran sein, dass ein Pkw auf der Offenhausener Straße in der Ortschaft Klaus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Nacht auf Donnerstag wurden mehrere Fenster einer Bipa-Filiale in Wels-Neustadt eingeschlagen. Die städtische Feuerwehr musste ausrücken um die Schäden zu verschalen. | Foto: laumat.at
10

Fensterscheiben eingeschlagen
Einbruch bei Bipa-Filiale in Wels-Neustadt

Bereits in den frühen Morgenstunden musste die Welser Feuerwehr ausrücken: Jemand hatte die Fenster der Bipa-Filiale in der Nacht zum Donnserstag, 2. Februar, im Stadtteil Neustadt brutal eingeschlagen. Offensichtlich handelt es sich um einen Einbruch. WELS. Im morgendlichen Schneegestöber musste die städtische Feuerwehr in die Neustadt ausrücken. Dort wurden in der Nacht mehrere Seitenfenster der Bipa-Filiale eingeschlagen – Diese führen ins Geschäft. Offensichtlich handelt es sich um einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einer Meldung nach, blockierte ein umgefallener Baum die Traunuferstraße in Weißkirchen – auch nach längerer suche konnten die Einsatzkräfte aber nichts finden. | Foto: laumat.at
2

Einsatzkräfte jagten Sturmschaden
"Phantom-Baum" in Weißkirchen gesucht

Zur Zeit stürmt es gewaltig. Da muss die Meldung über einen umgestürzten Baum in Weißkirchen nicht abwegig geklungen haben. Doch als die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, 2. Februar, eintrafen war weit und breit kein Baum zu finden. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Polizei jagten einen "Phantom-Baum", der laut Meldung die Traunuferstraße bei Weißkirchen blockiert haben soll. Am vermeintlichen Unfallort war vom berichteten Sturmschaden aber weit und breit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Unfall in Pichl bei Wels
Kreuzungscrash forderte eine verletzte Person

Ein Kreuzungscrash in Pichl bei Wels hat am späten Dienstagnachmittag, 24. Jänner, eine verletzte Person gefordert. PICHL BEI WELS. Im Kreuzungsbereich der Ab- und Auffahrt zur A8 Innkreisautobahn mit der B134 Wallerner Straße, am sogenannten "Knoten Pichl", im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Kollision zweier Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Zwei Feuerwehren wurden zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Eines der Unfallfahrzeuge war nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beim Stand der Kriminalpolizei können unter anderem Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden. | Foto: Cityfoto
2

27. Jänner in Wels
Einsatzkräfte präsentieren sich im max.center

Beim „Tag der Einsatzkräfte“ am 27. Jänner im max.center Wels geben Feuerwehr, Polizei und Rettung wieder einen Einblick in ihre Arbeit. WELS. Es ist wieder so weit: Feuerwehr, Polizei und Rettung präsentieren sich wieder beim „Tag der Einsatzkräfte“ im Welser max.center. Dieser findet heuer am Freitag, 27. Jänner, zwischen 13 und 18 Uhr statt. Außerdem werden auch unterschiedliche Einsatzfahrzeuge ausgestellt. Beim Stand der Feuerwehr können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit mit...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.