Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Das Team des Weser Roten Kreuzes am 24. Dezember 2023 im Dienste der Menschlichkeit. | Foto: Humberger
4

Sicheres Weihnachten 2023
Welser Einsatzkräfte am Heiligen Abend im Dienst

Sieben Tage die Woche, ein ganzes Jahr: Die Welser Einsatzkräfte waren auch am 24. Dezember wieder für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt im Dienst. Egal welche Uniform, am Heiligen Abend waren sie in Bereitschaft und auf der Straße. WELS. "Als Streifenpolizisten sind wir es gewohnt, auch an Sonn- und Feiertagen für die Sicherheit der Bevölkerung da zu sein", erklärt Tino Wolf von der Polizeiinspektion Innenstadt und verspricht: "Deshalb sind wir auch an solchen Tagen wie dem 24. Dezember...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Mitarbeiter der Blaulichtorganisationen im Bezirk Braunau sehen die Silvesternacht als ganz normalen Dienst. | Foto: Auer

Blaulicht im Bezirk Braunau
Andere feiern Silvester, sie arbeiten

Während andere an Silvester feiern, sieht das bei den Blaulichtorganisationen anders aus. Wir haben bei ihnen nachgefragt, was in der Silvesternacht so los ist.  BEZIRK. Während viele an Silvester frei haben und den Start des neuen Jahres feiern, gibt es Einige, die die Nacht auf der Dienststelle oder mit Rufbereitschaft verbringen: die Blaulichtorganisationen im Bezirk Braunau. Wir haben bei ihnen nachgefragt, wie die Silvesternacht bei ihnen aussieht. Keine Zeit zum Feiern Im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Video 12

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall fordert 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kam es am 18.Dezember gegen 10.50 Uhr Steyr: Gegen 10.50 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Wolfern und der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Im Grenzgebiet zwischen Wolfern und Steyr stießen zwei Pkw aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, und mit den Rettungen  ins Krankenhaus gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2015 ging ein Schwertransporter bei Sattledt in Flammen auf.  | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
1 21

15 Jahre Laumat.at
Die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter

Wer in Wels und Umland kennt nicht laumat.at? Ob Unfälle oder Events, Tragisches oder Komisches – das Welser Urgestein Matthias Lauber ist als Fotograf unterwegs und teilt das auf seiner Seite. Auch für die BezirksRundSchau ist der 35-jährige Pernauer im Einsatz – und das mittlerweile seit 15 Jahren. WELS. Gelernt hat er das Handwerk von der Pike auf: "Ich habe damals das BORG für Multimedia in Grieskirchen besucht und schon nebenbei immer viel fotografiert", erzählt Matthias Lauber im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Traurige Gewissheit: Person konnte durch die Feuerwehr im Bereich des Kraftwerkes in Lambach nur mehr tot geborgen werden. | Foto: laumat.at
Video 7

Trauriger Fund in Lambach
Person tot aus der Traun geborgen

Wieder wurde die Traun zum Einsatzort: Während man in Wels eine großangelegte Suchaktion erfolglos abbrechen musste, herrschte in Lambach rasch traurige Gewissheit. Hier musste eine leblose Person von den Einsatzkräften aus dem Wasser gezogen werden. LAMBACH. Die Mannschaften zweier Feuerwehren standen am 12. Dezember bei der Bergung einer leblosen Person aus der Traun im Einsatz. Ersten Angaben zufolge wurde sie im Staubereich des hiesigen Kraftwerkes entdeckt und konnte nur mehr tot aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Große Suchaktion zu Land und Wasser: Nach einem vermeintlichen Unfall wurde nach einer Person im Bereich der Traun auf der Seite von Wels gesucht. | Foto: laumat.at
10

Womöglich in die Traun gefallen
Große Suchaktion mit Rettungsboot in Wels

Am Dienstag musste das Einsatzboot der Feuerwehr gewassert werden, denn: Eine verunfallte Person wurde in der Traun vermutet. Die Mannschaft aus Feuerwehr und Polizei suchte den Uferbereich auf der Seite von Wels ab. WELS. Großangelegte Suchaktion zu Land und Fluss. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei versuchten am 12. Dezember eine vermisste Person zu finden. Es wurde davon ausgegangen, dass es zu einem Unfall gekommen sein. Mit Feuerwehrboot und Flugdrohne wurde die Traun, aber auch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nachdem ein Audi auf das Vorderfahrzeug auffuhr traten große Mengen Öl aus dem Fahrzeug aus und verunreinigten die Wiener Straße bei Marchtrenk. | Foto: laumat.at
19

Audi ausgelaufen
Auffahrunfall auf der Wiener Straße in Marchtrenk

Nachdem ein schwarzer Audi A3 auf der Wiener Straße in Machtrenk auf ein anderes Fahrzeug auffuhr kam es zu einem großen Ölaustritt auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr musste die Flüssigkeit binden und entfernen. MARCHTRENK. Am Montag, 11. Dezember fuhr ein schwarzer Audi A3 auf das Fahrzeug vor ihm auf. Feuerwehr und Polizei eilten zur Unfallstelle auf der Wiener Straße (B1). Nach dem Aufprall verlor der schwer beschädigte Audi eine große Menge an Öl. Die Feuerwehr errichtete kleinere Ölsperren...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
286

Feuerwehr Polizei Rettung
Großübung der Einsatzkräfte

Insgesamt waren über 80 Einsatzkräfte bei der Großübung Steyr: Die letzte große Übung fand im Jahr 2018 statt, daher entschlossen sich das Rote Kreuz Steyr und die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wieder eine zu organisieren. Christian Hrubes und Manuel Brunner planten die Details der Übung, die erste war ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen, nach der Personenrettung begann der PKW auch zu brennen. Die Florianijünger löschten rasch den KFZ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

Feuerwehr im Einsatz
Mit Auto gegen Baum gekracht - Lenkerin verletzt

SCHIEDLBERG. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf Schiedlberger Landstraße ", so die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg am Samstag, 25. November um 06:44 Uhr. Eine junge Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Lenkerin hatte großes Glück im Unglück, da sie trotz des schweren Aufpralls selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen konnte. Sofort wurde die Rettung verständigt, die die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum sorgte für Feuerwehreinsatz in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. "Technischer Einsatz - Baum hängt über Straße" lautete die Alarmierung Freitag, 24. November um 1:47 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift. Am Einsatzort wurden die Florianis bereits von der Polizei erwartet und eingewiesen. Eine umgestürzte Fichte blockierte die Kleinraminger Landesstraße. Die Einsatzstelle wurde von den Einsatzkräften abgesichert, der Baum mit der Motorsäge zerlegt und mit Hilfe des Grundbesitzers von dessen Radlader zur Seite geschoben. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Pkw waren am Mittwochabend auf der B145 in einen Auffahrunfall verwickelt. | Foto: ff-badischl.at
3

Einsatz auf B145
Zwei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am späten Mittwochnachmittag wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall auf die B145 gerufen. BAD ISCHL. Zwei Fahrzeuge waren am 22. November in einen Auffahrunfall verwickelt. Zum Glück wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. So beschränkte sich die Tätigkeit der Feuerwehr auf das säubern der Fahrbahn. Nachdem herumliegende Fahrzeugteile entfernt worden waren, konnten die betroffenen Autos an ein verständigtes Abschleppunternehmen übergeben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung nach Sturz einer älteren Dame

PFARRKIRCHEN. Bereits zum dritten Einsatz in einer Woche wurden die Pfarrkirchner Florianis am Mittwoch, 22. November von der Landeswarnzentrale alarmiert. Dieses Mal zur Unterstützung der Polizei bei einer Türöffnung. In einem Wohnpark kam eine ältere Dame zu Sturz, wobei diese es nicht mehr allein zur Tür schaffte. Die Kameraden öffneten zügig die Wohnungstüre, damit der Rettungsdienst die Anamnese und Versorgung durchführen konnte. Nach wenigen Minuten konnte der Einsatz abgearbeitet werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger

Fahrzeug kam von der Straße ab
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einem Crash auf der B 142 wurden zwei Personen verletzt. MOOSBACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht den 20. November auf der B 142. Gegen 0 Uhr fuhr ein 46-jähriger Rumäne aus Altheim kommend in Fahrtrichtung Mauerkirchen. Im Ortsgebiet von Spraidt kam das Auto von der Straße ab, rammte ein Verkehrsschild und kam im Wald zum Stehen. Eine 23-Jährige und eine 34-Jährige wurden bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Einsatzbesprechung vor dem Ausrücken: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) stand neben anderen Hundestaffeln bei der Suche nach einer vermissten, älteren Frau bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: laumat.at
8

Suche nach vermisster Frau
Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz

Im Welser Stadtteil Neustadt wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. UPDATE: Die vermisste 83-Jährige wurde unterkühlt in Oftering gefunden. WELS. Am Abend des 14. Novembers zeigen die Einsatzorganisationen ihre Stärke und mobilisierten ein Großaufgebot an Rettungshunden und Helfern. Im Stadtteil Neustadt wurde nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Lenker des in den Teich gestürzten Pkw konnte sich selber aus dem Fahrzeug retten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
39

Unfall in Pollham
Pkw-Lenker kam von Straße ab und stürzte in Teich

Im Gemeindegebiet von Pollham ist Dienstagabend, 14. November, ein Autolenker auf der L1223 Pollhamer Straße von der Fahrbahn abgekommen, über eine Wiese gefahren und schließlich mit seinem Pkw in einen Teich gestürzt. POLLHAM. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden zur Personenrettung alarmiert. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt selbst aus dem Wagen befreien. Die Feuerwehr begann dann damit den Teich abzupumpen und die Fahrzeugbergung durchzuführen. Zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Beim Brandalarm in der Bad Ischler Kreuterer Straße handelte es sich zum Glück nur um einen Täuschungsalarm. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Kochgut auf Balkon sorgt für Feuerwehreinsatz

Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Kreuterer Straße wurden am 14. November die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jainzen und Pfandl, sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Nachbar nahm Rauchentwicklung wahr Ein Nachbar bemerkte von seiner Wohnung im gegenüberliegenden Haus eine Rauchentwicklung im vierten Stockwerk. Sofort alarmierte er die Einsatzkräfte über. Täuschungsalarm festgestelltBinnen kurzer Zeit rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Kälber spazierten durch Atzbach. Die Feuerwehr fing die Ausreißer wieder ein.  | Foto: FF Atzbach
3

Feuerwehr fing Kühe wieder ein
Drei Kälber in Atzbach ausgebüxt

Am 6. November büxten in Atzbach drei Kälber aus. Die Feuerwehr fing die Ausreißerinnen mithilfe der Polizei wieder ein.  ATZBACH. Die Kühe spazierten auf der Landstraße im Bereich der Ortschaft Ritzling herum, als die Einsatzkräfte alarmiert wurden. Feuerwehr und Polizei sicherten die Straße. In der Zwischenzeit konnte der Besitzer ausgeforscht und verständigt werden. Nach dessen Eintreffen konnten die Damen heimbegleitet und schließlich der Einsatz beendet werden.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fraham: Auto krachte in einen Baum

In Fraham ist am 8. November ein Auto gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. FRAHAM. Der Unfall passierte am späten Nachmittag auf einer schmalen Straße in Fraham. Ein Pkw ist dort aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Straße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Brandstiftung in öffentlicher Toilette in Ternberg

Bislang Unbekannte steckten am gestrigen Abend in Ternberg ein öffentlichen WC neben der Pfarrkirche in Brand. TERNBERG. Am Montag, 06. November Um 08:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner mit dem Alarmtext „Öffentliches WC neben der Kirche brennt“ zu einem Brandeinsatz in Ternberg alarmiert. Ein Atemschutztrupp, der sich bereits während der Anfahrt ausgerüstet hatte, begann sofort mittels HD-Rohr mit der Brandbekämpfung. Innerhalb kürzester Zeit konnte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Rasch konnte Entwarnung gegeben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
4

Brandalarm in Leonding
Kurzeinsatz nach Brandalarm in Leonding

Am Freitag, 3. November kurz nach 12 Uhr, wurden die drei Feuerwehren der Stadt Leonding zu einem Zimmerbrand alarmiert. LEONDING. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, darunter auch das Rote Kreuz und die Polizei, konnte schnell Entwarnung gegeben werden, und die Feuerwehr Hart konnte den Einsatz bereits auf der Anfahrt beenden. Wie sich bei der Erkundung herausstellte, brannte lediglich eine Verteilerleiste, wie der Kommandant der Feuerwehr Leonding erklärte. Nach einer halben Stunde konnte der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Katze in Marchtrenk verweigert Rettung: Der Stubentiger entzog sich prompt der Hilfe der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
14

Wollte nicht gerettet werden
Katze gab Marchtrenker Feuerwehr einen Korb

In Marchtrenk saß ein Stubentiger auf der Fensterbank in ersten Stock eines Wohnhauses fest und konnte augenscheinlich nicht herunter. Als die Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr dem Tier zu Hilfe kommen wollten, gab ihnen das Tier prompt den Korb. MARCHTRENK. Die Feuerwehr rückte zur Tierrettung aus. Eine Katze saß vermeintlich im ersten Stock eines Wohnhauses auf der Fensterbank fest. Als die Einsatzkräfte die Leiter behutsam platzierten um das Tier zu erreichen, zeigte die Katze, was sie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mehr als 200 Personen nahmen an der Übung teil. | Foto: InnKlinikum Altötting und Mühldorf
13

Explosion im Betrieb
200 Teilnemer bei Wacker Jahresübung

Mehr als 200 interne und externe Kräfte waren Ende Oktober bei der Wacker-Jahresübung am Standort Burghausen im Einsatz. BURGHAUSEN. Angenommen wurde eine Explosion in einem Produktionsbetrieb. So mussten mehr als 30 "Verletzte" aus der unmittelbaren Gefahrenzone gebracht, je nach Verletzungsgrad kategorisiert, versorgt und schließlich in die umliegenden Krankenhäuser gefahren werden. Zusätzlich wurde angenommen, dass durch die Explosion eine benachbarte Versorgungsleitung beschädigt wurde und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
38

Übung
Bayerische und Österreichische Feuerwehren üben Öleinsatz auf der Donau

OBERNZELL/VICHTENSTEIN (zema). Das Landratsamt Passau als Katastrophenschutzbehörde führte mit der Feuerwehr Obernzell und knapp zehn weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis Passau und dem benachbarten Österreich eine Ölwehrübung auf der Donau durch. Ziel war es, den Einsatz der 500 Meter langen landkreiseigenen Schnelleinsatz-Öl- und Chemiesperre in möglichst großer Länge zu testen. Die Übung begann am Samstag 21.Oktober um 11.30 Uhr bei der Donaufähre Obernzell. Das genaue Übungsszenario...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.