Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

14

Tote bei Verkehrsunfall zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach

Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (red). Eine 71-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Tulln kam mit ihrem Mercedes aus unbekannter Ursache von der B4 ab, verfehlte nur knapp ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter eine Böschung hinab, wo das Fahrzeug auf dem Dach im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Drittes Blaulicht - Fußballturnier in Heiligeneich

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Julian wurde am 22.04.2004 geboren und wuchs bis zum Kindergarten ganz normal auf. Er konnte laufen, spielen, reden, schwimmen, erlernte Ski fahren und Rad zu fahren. Aufmerksam wurden seine Eltern erst im Kindergarten, als die anderen Kinder alles schneller erlernten. Als Konsequenz wurde er in einer Integrationsklasse in der Volksschule eingeschult, jedoch fielen ihm zu dieser Zeit schon manche Aufgaben sehr schwer. Nach unzähligen Untersuchungen, wo sich sein Zustand...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
16

Einsatzkräfteschau der FF St. Andrä Wördern

Probesitzen im Feuerwehrauto, Wasser verspritzen wie ein Held und die Laserpistole der Polizei halten. STAW. "Tatü - Tata", welches Kind träumt nicht davon, einmal als Feuerwehrmann/frau und somit als Held für andere durchs Feuer zu gehen, oder als Polizist/in für die Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Diese Chance hatten Kinder und auch deren Eltern am Maifeiertag bei der freiwilligen Feuerwehr in St. Andrä Wördern bei Kommandant Rene Zimmermann und seinen Männern zu erkunden. Neben...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
9

Schwerer Unfall auf Südumfahrung: Fünf Verletzte

Am Freitag, 14. März 2014 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Seat krachte frontal in einen Ford Galaxy. TULLN / TULBING (red). Ein 21-jähriger Lenker eines Seat Cupra aus Tulbing war mit zwei weiteren Insassen auf dem westlichen Bauabschnitt der Tullner Südumfahrung unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er vor einer Links-Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Frontalzusammenstoß mit einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 15

Notfall: Christophorus landet auf Tullner Hauptplatz

43-Jähriger konnte reanimiert werden TULLN. Das Folgetonhorn der Rettung ist nicht zu überhören, ebenso wenig wie der Rotor des Notarzthubschraubers, der jetzt (Mittwoch, 19. Februar) auf dem Tullner Hauptplatz landete. "Es handelt sich um einen internen Notfall", erzählt Thomas Krammer von der Polizeiinspektion Tulln, der gemeinsam mit weiteren 3 Kollegen aus Tulln und zwei Polizisten aus Königstetten den Hauptplatz sichert. Erfolgreiche Reanimation Nach etwa einer Dreiviertel Stunde später...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Crash zwischen Fels und Feuersbrunn

FELS/FEUERSBRUNN. Unfall auf der B34: Am Mittwoch, 5.2., kurz nach Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth von der Freiwilligen Feuerwehr Fels/Wagram zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall angefordert. Zwischen Feuersbrunn und Fels kollidierten zwei PKW. Bei Eintreffen der Grafenwörther Einsatzmannschaft war einer der PKW bereits entfernt und auch einer der Lenker, welcher verletzt wurde, war bereits vom Roten Kreuz ins Krankenhaus verbracht worden. Gemeinsam mit den Felser...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
14

Brand in Tullner Albrechtsgasse

21-Jährige mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. TULLN. "Die Frau hat er zählt, dass der Ofen abgedreht war", erzählt ein Beamte der PI Tulln. In einer Wohnung in der Tullner Albrechtsgasse exakt über dem neu eröffneten griechischen Lokal Hellas quoll dicker Rauch aus den Fenstern. Ein 28-jähriger Mann, der den Hund der 21-jährigen Wohnungsbesitzerin abholen wollte bemerkte dies. "Eine Person ist noch oben", war von den Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln zu hören....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stefan Spielbichler (re.): "Wir haben eine eigene Leitstelle eingerichtet". | Foto: Zeiler
32

Große Rettungsübung an der Tullner Donau

TULLN / ST. PÖLTEN / WIEN. Vier ÖAMTC-Piloten übten gemeinsam mit 18 Flugrettungssanitätern und Notärzten der Wiener Rettung sowie 30 Tauchern der Berufsfeurwehr Wien den Ernstfall. Mit dabei auch die Taucher des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Bei der heute (6. September 2012) durchgeführten Übung wurden vier unterschiedliche Szenarien der Menschenrettung angenommen: Zuerst wurde eine tote Person, danach eine bewusstlose aus der Donau geborgen. Eine Person ist von der Brücke in die Donau...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.