Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Nach Flüchtlingsdrama: Verstärkte Kontrolle an Österreichs Grenze, um das Schlepperunwesen zu bekämpfen. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
2

Mikl-Leitner: „Schlepper können sich nicht sicher fühlen"

Nach dem Flüchtlingsdrama mit 71 Toten ordnete die Innenministerin verschärfte Kontrollen Kontrollen an. Seit vergangenen Sonntag zieht die Polizei Kräfte aus ganz Österreich im Burgenland zusammen und verstärkt die Kontrollen hinter der Grenze. Mit Ungarn abgestimmt „Wir werden bis auf unbestimmte Zeit an allen wesentlichen Grenzübergängen in der Ostregion größere Fahrzeuge mit möglichen Schmuggelverstecken für Geschleppte anhalten und kontrollieren. Die Botschaft an die Verbrecher ist ganz...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Drei Schlepper festgenommen

Drei Schlepper im Alter von 20, 21 und 22 Jahren konnten auf der A4 bei Bruck/Leitha festgenommen werden. Sie hatten 34 unrechtmäßig aufhältige Fremde, darunter 10 Kleinkinder, aus Ungarn über die Grenze nach Österreich gebracht und auf der A4 im Gemeindegebiet von Neusiedl/See „ausgesetzt“. Die Schlepper wurden in die Justizanstalt eingeliefert.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei führte in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Schwerpunktaktion durch.

Polizei: Sechs Alkolenker angezeigt

BEZIRK. Im Rahmen einer landesweiten Schwerpunktaktion wurden am Wochenende im Burgenland unter anderem sechs Fahrzeuglenker wegen des „Lenkens in einem durch Alkohol beeinträchtigtem Zustand“ angezeigt. Insgesamt 60 Polizeibeamte aus allen Bezirken des Burgenlandes und der Landesverkehrsabteilung haben in der Zeit von 18:00 bis 04:00 Uhr rund 850 Autofahrer kontrolliert. Von ca. 400 Alko-Tests waren fünf Messwerte über der gesetzlichen Höchstgrenze von 0,8 Promille. In diesen Fällen wurden die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Kittsee: Diebe auf Sportplatz

Bisher unbekannte Täter brachen in der Vorwoche in die Sportplatzkabine in Kittsee ein. Der Schaden beträgt ca. 1.300 Euro. Die Täter drangen mit Gewalt in die Kabine ein, durchsuchten diese, erbeuteten ca. 300 Euro Bargeld und richteten einen Schaden von etwa 1.000 Euro an. Sie versuchten auch in die Neue Mittelschule einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Am Neusiedler See wurde - in Höhe Podersdorf am See - ein Sufer gesucht. (Symbolfoto)
1

See: Auf der Suche nach einem Surfer

PODERSDORF AM SEE. Gestern Abend waren die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei mit Booten auf dem Neusiedler See unterwegs um einen vermissten Surfer zu suchen. Gesucht wurd mit Booten und dem Polizeihubschrauber. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz. "Wir haben eine Meldung bekommen, dass jemand einen Surfer gesehen hat, der es aus eigener Kraft nicht mehr zurück an den Strand schaffte, also haben wir begonnen zu suchen", heißt es von der Polizeiinspektion Podersdorf am See. Gefunden wurde...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
in Nickelsdorf stellten die Soldaten Betten für rund 200 Personen auf. | Foto: Militärkommando Burgenland
3

Flüchtlinge: Bundesheer unterstützt Polizei

50 Soldaten im Burgenland im Einsatz PARNDORF/NICKELSDORF. Wie der Landespolizeidirektor am Freitag bereits ankündigte, bekommt die Polizei nun endlich Unterstützung vom Bundesheer. Seit Freitag helfen insgesamt rund 50 Soldatinnen und Soldaten bei Verpflegung, Transport und Aufbau von Unterkünften für Flüchtlinge. Betten und Zelte Am Samstag stellten Soldaten Betten für rund 200 Personen und Zelte für das Rote Kreuz in Nickelsdorf auf. In Parndorf und Nickelsdorf wurden durch den Pionierzug...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
In Neusiedl am See wurde ein Mann erpresst.

Versuchte Erpressung im Bezirk

BEZIRK Eine unbekannte weibliche Person knüpfte über ein soziales Netzwerk am 25.8.2015 Kontakt mit einem 19-jährigen Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See und wollte diesen erpressen. Es kam aber zu keiner Geldübergabe. Anzeige erstattet Nach einem belanglosen Gespräch brachte die Frau den Mann dazu, sich auf seinem Handy einen pornografischen Film anzusehen. Der Mann wurde dabei derart erregt, dass er an sich sexuelle Handlungen vornahm. Die Frau filmte ihn dabei und drohte ihm mit der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
10

Schlepperfahrzeuge kollidierten in Nickelsdorf

NICKELSDORF. Auf der B10 in Nickelsdorf sind Montag früh gegen 4:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall fünf Personen schwer verletzt worden. Laut Informationen der Landessicherheitszentrale waren zwei Klein-Lkw an dem Unfall beteiligt, das Rote Kreuz versorgte vor Ort 35 Personen. Rotes Kreuz schnell und effizient Aufgrund der großen zu erwartenden Anzahl an Verletzten wurde dieser Notfall vom Roten Kreuzt sofort als „Großunfall“ eingestuft – für solche Ereignisse gibt es genau definierte und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann

Landesweite Schwerpunktaktion der Polizei

BEZIRK. Die Polizei führte am vergangenen Wochendende eine landesweite Schwerpunktaktion in allen Bezirken des Landes durch. Dabei kamen 50 BeamtInnen zum Einsatz, die insgesamt 850 Fahrzeuge kontrollierten. Drei Führerscheinabnahmen Bei 452 LenkerInnen der 850 Fahrzeuge wurde ein Alkomattest durchgeführt – sieben LenkerInnen wurden positiv getestet. In Folge kam es zu drei Führerscheinabnahmen. Der höchste Alkoholwert wurde bei einem 31-jährigen Lenker im Bezirk Oberwart festgestellt und lag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Polizei führte wieder eine Schwerpunktaktion durch
1 1

1,2 Promille im Bezirk Oberwart

Im Zeitraum vom 22.08.2015, 18.00 Uhr, bis 23.08.2015, 04.00 Uhr, wurde eine landesweite Alko-Schwerpunktaktion mit Kräften der Landesverkehrsabteilung und allen Bezirkskommanden des Burgenlandes durchgeführt. Bei der Schwerpunktaktion kamen 50 Beamtinnen und Beamte zum Einsatz. 7 Alkolenker Es wurden 850 Fahrzeuge kontrolliert und dabei folgendes Ergebnis erzielt: • 452 Alkovortests bzw. Alkomattests • 7 Alkolenker – 4 Lenker nach § 5/1 StVO und 3 Lenker nach § 14/8 FSG • 3...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Polizei und Gericht bleiben weiterhin in dem nun verkauften Gebäude.

Keine Flüchtlinge im Jennersdorfer Polizei-Haus

Aus der Idee, in den ehemaligen AMS-Räumen an der Jennersdorfer Hauptstraße Flüchtlinge einzuquartieren, wird nichts. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) hat das Gebäude, in dem derzeit die Polizei und das Bezirksgericht eingemietet sind, um eine Million Euro an eine Privatperson verkauft. Innenministerium und Bürgermeister seien über die Verkaufspläne informiert gewesen, berichtet BIG-Sprecher Ernst Eichinger. "Der leerstehende Teil des Hauses war auch als potenzielle Möglichkeit zur...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Dieseldieb wurde festgenommen

HALBTURN. 2.300 Liter Diesel an mindestens 19 Tatorten dürfte der Dieb gestohlen haben – nun wurde ihm das Handwerk gelegt. Ein Zeuge beobachtete, wie der 35-jährige Täter sein Fahrzeug in der Nacht mit einem Kanister tankte und verständigte die Polizei. Diese stoppten das Fahrzeug mit slowakischem Kennzeichen, fanden im PKW mehrere Schläuche und Kanister vor und nahmen den Mann fest. Ein Komplize konnte flüchten, die Sofortfahndung verlief ergebnislos. In den letzten Wochen häuften sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Der Polizei gelang die Aufklärung mehrerer Diebstähle

Diebesbande im Raum Oberwart dingfest gemacht

Acht Einbrecher haben in der Zeit zwischen März 2014 und Februar 2015 in den Beziken Oberwart, Neusiedl am See und Oberpullendorf einen Schaden von 566.380 Euro verursacht. Nun konnte die Bande festgenommen werden. Fünf Täter befinden sich in Haft, drei Täter wurden auf freiem Fuß angezeigt. Die Diebesbande hatte sich vor allem auf Kfz-Werkstätten spezialisiert. Gestohlen haben sie unter anderem Fahrzeuge, Kfz-Zubehör, Hochdruckreiniger oder auch Kaffeeautomaten. In Rechnitz, Bezirk Oberwart,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Polizei musste einen betrunkenen Mann festnehmen, der zuvor in seinem Garten herumgeschossen hat.

Beamter bei Festnahme tätlich angegriffen

Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart gab im stark alkoholisierten Zustand in der Nacht zum 16.8.2015 in seinem Anwesen mit einer Waffe mehrere Schüsse in die Luft ab. Bei der Festnahme verletzte er einen Beamten. Der Täter wurde auf freiem Fuß angezeigt. Ein vorläufiges Waffenverbot wurde ausgesprochen. Bei der Hausdurchsuchung wurden Langwaffen, Munition, ein Gasrevolver sowie ein Messer sichergestellt. Täter betrunken Beamte der Polizeiinspektion Pinkafeld wurden am 15.8.2015, gegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei hielt einen jungen Mann an, der ein Moped laut eigenen Aussagen gefunden hatte. (Symbolfoto) | Foto: Foto: Rudolpho Duba /pixelio.de

Moped gefunden?

MÖNCHHOF. Beamte der Polizeiinspektion Halbturn hielten einen 25-jährigen Mopedlenker an, der im Verdacht steht, dieses Fahrzeug am 7. August 2015 in Frauenkirchen gestohlen zu haben. Ohne Licht unterwegs Der 25-Jährige war den Beamten zunächst aufgefallen, weil er ohne Beleuchtung unterwegs war. Sie konnten ihn vorerst nicht anhalten. Im Gemeindegebiet von Mönchhof trafen sie auf den jungen Mann, der zu Fuß unterwegs war. Im Nahebereich stand das Moped mit noch heißem Motor. An dem Fahrzeug...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Rotenturm: Traktor gestohlen

Unbekannte stahlen zwischen dem 4. August und 12. August 2015 in Rotenturm an der Pinka einen Traktor im Wert von 23.000 Euro. Die Verdächtigen schnitten zunächst einen Teil des Maschendrahtzaunes auf, der das Firmengelände umgibt. Vom Areal der Firma wurde dann die Zugmaschine entwendet. Die Täter entkamen unerkannt. Erhebungen führen Beamte der Polizei Oberwart.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Moped in Pöttsching gestohlen

PÖTTSCHING. Bisher unbekannte Täter stahlen im Zeitraum vom 7. August bis 9. August ein Kleinkraftrad in Pöttsching. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Flurbrand in Neudörfl

NEUDÖRFL. Aufmerksame Polizisten nahmen in der Nacht einen Flurbrand im Ortsgebiet von Neudörfl wahr. Im Rahmen der Sektorstreife bemerkten die Beamten einen Böschungsbrand nahe dem Bahndamm. Am Einsatzort wurden die Polizisten von einem weiteren Flurbrand in derselben Gemeindestraße verständigt. Die Feuerwehren Neudörfl und Bad Sauerbrunn rückten aus und waren mit der Brandbekämpfung im Einsatz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Motorrad in Straßengraben

MATTERSBURG. Auf der B50, kurz nach Mattersburg in Richtung Eisenstadt, kam ein Motorradfahrer aus ungeklärter Ursache zu Sturz und verletzte sich. Der 25-jährige Lenker aus Trausdorf geriet, wie er selbst sagte, ohne Fremdeinwirkung rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann von der Rettung in das Krankenhaus eingeliefert. Ein Alko-Test verlief negativ. Angehörige der Feuerwehr Walbersdorf bargen das Motorrad.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Ehepaar auf der Ostautobahn verprügelt

Ein Streit über unterschiedliche Fahrweisen endete auf der A4 zwischen zwei Autofahrern in Handgreiflichkeiten. Ein Ehepaar aus der Schweiz wurde schließlich von zwei Männern angehalten, aus dem Auto gezerrt und mit Schlägen und Tritten verletzt. Aus Auto gezerrt Der unbekannte Lenker des Fahrzeuges mit Wiener Kennzeichen nötigte den 57-jährigen Schweizer auf der Autobahn anzuhalten. Zwei Männer mit kurzen Haaren, beide etwa 25 Jahre alt und beide circa 190 cm groß, zerrten den 57-Jährigen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Verkehrsunfall mit Personenschaden

GROßHÖFLEIN. Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung ereignete sich im Gemeindegebiet von Großhöflein. Der Lenker – ein 74-jähriger Wiener – kam mit seinem elektrischen Behinderten-KFZ von der Fahrbahn ab, fuhr gegen den Randstein und kippte nach links um. Der Lenker erlitt bei dem Vorfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins nächst gelegene Krankenhaus verbracht. Die Durchführung eines Alko-Test verlief negativ.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Polizei suchte gestern nach einem geflüchteten mutmaßlichen Schlepper.

Mönchhof: Schlepper flüchtete

MÖNCHHOF. Die Besatzung einer Polizeistreife wollte im Bezirk Neusiedl ein offensichtlich überladenes Fahrzeug anzuhalten. Der Lenker entzog sich mehrmals der Anhaltung, fuhr gegen das Dienstfahrzeug und sprang aus dem fahrenden Auto – dieses rollte über eine ca. eineinhalb Meter hohe Böschung und kippte seitlich in den Straßengraben. Im versperrten Laderaum des Transporters befanden sich 17 Flüchtlinge. Drei davon wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Verfolgungsjagd Im Ortsgebiet von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Einbruch: 10.000 Euro Schaden

Durch Einschlagen einer Fensterscheibe haben sich unbekannte Täter im Bezirk Neusiedl Zutritt zur Lagerhalle einer Baufirma verschafft und daraus Werkzeug und Maschinen im Wert von 10. 000 Euro gestohlen. Die Ermittlungen sind im Gange.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Heizöl im Wert von 130 Euro gestohlen

Durch gewaltsames Aufschlagen des Vorhängeschlosses eines Containers verschafften sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zutritt in einem Container in Parndorf. Aus dem Container stahlen sie insgesamt 180 Liter an Heizöl welches in sechs Kanister zu 30 Liter abgefüllt war. Der Schaden beträgt rund € 130.- Die Erhebungen wurden von der Polizeiinspektion Parndorf aufgenommen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.