Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Verdächtige wurde festgenommen und zur weiteren Bearbeitung zur Polizeiinspektion Wels Fremdenpolizei gebracht. | Foto: FotoKerschi.at

Festnahme in Aistersheim
Gültiger EU-Haftbefehl gegen Bus-Insasse

Zu einer Festnahme ist es am Montag diese Woche auf einer Aistersheimer Raststation gekommen. Die Generalstaatsanwaltschaft Riga war dem Täter schon länger auf der Spur. GRIESKIRCHEN. Ein 37-Jähriger wurde am 3. April um 09:45 Uhr als Insasse eines Linienbusses auf der A8 Innkreisautobahn, Richtung Wels, Raststation Aistersheim, von Polizisten einer Fremdenkontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein aufrechter EU-Haftbefehl, ausgestellt von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Polizei des Bezirks und das LKA Salzburg haben eine Jugendbande ausfindig gemacht, die mit gestohlenen Autos Spritztouren veranstaltet haben soll.  | Foto: fotokerschi.at

Polizei fasst Jugendbande
Autos entwendet und zu Schrott gefahren

Die Polizei des Bezirks und das LKA Salzburg haben eine Gruppe Jugendliche ausfindig gemacht, die Anfang des Jahres mehrere Autos gestohlen, ausgeräumt und zu Schrott gefahren haben soll.  BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZBURG. Eine Gruppe Jugendliche soll im Zeitraum vom 23. Jänner bis 11. Februar mehrere Autos gestohlen, ausgeräumt und zu Schrott gefahren haben. Nun konnten Polizisten des Bezirks Vöcklabruck und LKA Beamte aus Salzburg die sechs Täter ausfindig machen. Wägen zu Schrott gefahren Der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: fotokerschi.at
3

Von Straße abgekommen
Person bei Unfall in Gallneukirchen eingeklemmt

Dienstagmittag, 28. März, kam es zu einem Unfall im Gemeindegebiet von Gallneukirchen. Ein Fahrzeug landete in einem Waldstück. Der Lenker war eingeklemmt und musste von Einsatzkräften befreit werden. GALLNEUKIRCHEN. Am 28. März, 11.57 Uhr wurden die Feuerwehren Schweinbach und Gallneukirchen zu einem Verkehrsunfall auf der Alberndorfer Straße zwischen Gallneukirchen und Almesberg gerufen. Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und landete im nahegelegenen Waldstück. Warum es zu dem Unfall...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei dem Unfall in Walding wurden drei Personen verletzt. | Foto: juefraphoto/panthermedia - Symbolfoto

Kreuzungsunfall
Crash in Walding forderte drei verletzte Personen

Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, nachdem zwei Autos in an einer Kreuzung Walding kollidierten.  WALDING. Am 21. März gegen 21 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Walding. Ein 33-jähriger Afghane aus Linz war mit seinem Auto auf der L1508 aus Richtung Gramastetten kommend Richtung B 127 unterwegs. Am Beifahrersitz saß eine 30-jährige Afgahnin. Die beiden wollten an der Kreuzung nach links abbiegen. Von dort kam ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Polizei nahm in Vöcklabruck vier Asylwerber fest, die im Verdacht stehen, gewerbsmäßige Ladendiebstähle begangen zu haben. | Foto: BRS

In Vöcklabruck
Polizist wurde von Asylwerber bei Festnahme verletzt

Am Montag, 20. März 2023, nahmen Polizisten gegen 12.45 Uhr im Vöcklabrucker Einkaufszentrum vier Asylwerber fest. Weil einer der Männer Widerstand leistete, wurde ein Polizist verletzt. Er musste seinen Dienst abbrechen. VÖCKLABRUCK. Die vier Männer, alle aus dem Bezirk Vöcklabruck, stehen im Verdacht, gewerbsmäßige Ladendiebstähle begangen zu haben. Bei der Sachverhaltsaufnahme wehrte sich ein 38-Jähriger aus Moldawien. Einer der Polizisten wurde deshalb verletzt und musste den Dienst...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Ein Kraftzug-Lenker geriet auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand ins Schleudern. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Unfall auf A1 Westautobahn
Kraftwagenzug krachte gegen Betonleitschiene

Ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 14. März um 11.40 Uhr einen Kraftwagenzug auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand Richtung Wien. Dabei streifte er am Beginn der dortigen Baustelle mit Gegenverkehrsbereich zuerst die rechte Betonleitschiene. INNERSCHWAND. Durch den Anprall kam das Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die linke Betonschiene, berichtet die Polizei. Dadurch wurde diese Baustellenabsicherung zerstört und blockierte den gesamten...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Foto: PantherMedia - cendeced

Ermittlungserfolg in Traun
Zwei Suchtgifthändler ausgeforscht

Einen starken Cannabisgeruch konnte die Polizei während einer Amtshandlung, am 1. September gegen 11 Uhr, in einer Wohnung in Traun wahrnehmen. TRAUN. Bei einer freiwilligen Nachschau konnten über 400 Gramm Cannabiskraut, eine geringe Menge Hasch, Haschkekse und eine geringe Menge Magic Mushrooms sowie Bargeld, welches aus dem Suchtgiftgeschäft stammte, sicherstellen. Vorläufig festgenommen wurde der 23-jährige Wohnungsbesitzer. Dem Mann konnten, nach umfangreichen Ermittlungen,  der Verkauf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei holte die 70-Jährige aus ihrer verrauchten Wohnung. | Foto: BRS

Essen am Herd verbrannt
Pensionistin in Linz-Land aus verrauchter Wohnung gerettet

Das auf dem Herd vergessene Essen einer 70-Jährigen verbrannte und führte zu starker Rauchentwicklung. Die Polizei wurde vom Nachbarn alarmiert und rettete die ältere Dame aus der Wohung. Bemerkt hatte sie den Qualm zu diesem Zeitpunkt noch nicht. BEZIRK LINZ-LAND. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land meldete am 9. März kurz vor 17 Uhr telefonisch bei der Polizei, dass aus der Wohnung seiner 70-jährigen Nachbarin seit ca. 20 Minuten der Rauchmelder "Alarm" gebe. Die Polizisten fuhren sofort...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der 22-Jährige war mit 208 Kilometer pro Stunde viel zu schnell unterwegs. | Foto: panthermedia/lifethree3

Probeführerschein in Ansfelden abgenommen
Uneinsichtiger Jüngling überholt Zivilstreife mit mehr als 200 km/h

Ein 22-Jähriger Probeführerschein-Besitzer aus Wels wurde mit knapp 80 km/h zu viel auf der Westautobahn erwischt. Dass er zu schnell war wollte er nicht zugeben. ALLHAMING/WESTAUTOBAHN. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ wurde am 9. März um 14:15 Uhr auf der A1, Westautobahn Fahrtrichtung Wien auf Höhe Allhaming von einem Pkw mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Während der Nachfahrt konnte der 22-jährige Probeführerscheinbesitzer aus Wels mit einer Geschwindigkeit von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Ansfelden unter der Telefonnummer 059133 4131. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei Ansfelden bittet um Hinweise
Jugendliche Täter raubten Geld und Schlüssel

Zwei bislang unbekannte Täter raubten am 7. März um 20.58 Uhr das Bargeld und die Schlüssel einer 40-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land.   HAID. Die Tat ereignete sich am Lehrerparkplatz vor der Hauptschule 1 Haid in der Schulstraße 5-7 in Haid. Einer der beiden Täter riss der Frau die Geldtasche und den Schlüssel aus der Hand und stieß sie von sich weg, berichtet die Polizei. Daraufhin fiel das Opfer die Kellerstiege hinunter. Die Frau wählte umgehend den Notruf und versteckte sich im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Paketzusteller gestand, jede Woche Drogen genommen zu haben. | Foto: panthermedia_B65923687_skuji

Positiver Suchtgift-Schnelltest
Paketzusteller unter Drogeneinfluss

Welser Polizisten wurden am 7. März um 19.40 Uhr in Wels in der Dr. Schauer-Straße während des Streifendienstes auf einen Kleintransporter aufmerksam. WELS. Dieser war im dortigen Halte- und Parkverbot mit steckendem Schlüssel und laufendem Motor abgestellt. Während sich die Polizisten zum Fahrzeug begaben, eilte der Fahrzeuglenker, ein 24-jähriger Rumäne aus Wels, zum Fahrzeug und gab an, soeben ein Paket zugestellt und das Fahrzeug vor fünf Minuten abgestellt zu haben. Ein durchgeführter...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Dem 19-Jährigen wurde der Führerschein genommen und die Weiterfahrt untersagt. | Foto: panthermedia/urdun

Lappen weg
Probeführerscheinbesitzer war alkoholisiert unterwegs

Ein Probeführerscheinbesitzer musste seine Lenkberechtigung abgeben, nachdem bei ihm ein Blutalkoholwert von 0,38 Promille festgestellt wurde. REICHENAU. Am 5. März 2023 gegen 10:55 Uhr wurde ein 19-jähriger Lenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung im Zuge einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Reichenau angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Alkovortest verlief positiv. Eine Messung mittels Alkomaten ergab einen relevanten Wert von 0,38 Promille. Eine Vorführung zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt legte den Rückwärtsgang auf der Autobahn A7 ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Pkw-Lenker fuhr rückwärts Autobahnauffahrt zurück

Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr rückwärts auf der Autobahn A7 im Stadtgebiet von Linz. LINZ. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt lenkte am 28. Februar gegen 16.30 Uhr seinen Pkw im Stadtgebiet von Linz auf der A7 entlang der Auffahrt Hafenstraße Richtung Wien. Nach etwa 60 Metern bemerkte er, dass er keine Vignette hatte. Aus diesem Grund legte er den Retourgang ein und fuhr die Auffahrt zurück, berichtet die Polizei. Unmittelbar danach konnte er von einer Verkehrsstreife angehalten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Ein 22-Jähriger wurde mit einer Machete gefasst. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Polizeikontrolle in Rohrbach
Junger Mann hatte eine Machete bei sich

Bei einer Kontrolle fasste die Polizei am 28. Februar einen jungen Mann mit einer Machete. ROHRBACH. Bei einer Kontrolle auf einer Tankstelle in Rohrbach stellten Polizisten am 28. Februar gegen 23 Uhr fest, dass ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach eine Machete bei sich führte, trotz behördlich verhängtem Waffenverbot. Dem jungen Mann wurde die Machete abgenommen und sichergestellt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Der Festgenommene wurde zur Einvernahme ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert und folglich in die forensische Abteilung der Justizanstalt eingeliefert. | Foto: BRS

Angriff in Altenbergerstraße
Mann wurde mit einem Hammer attackiert

Am 28. Februar wurde die Linzer Polizei um 12 Uhr in die Altenbergerstraße beordert, da im dortigen Park jemand mit einem Hammer verletzt worden sei. LINZ. Ein 39-jähriger Linzer ist auf einen 56-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung losgegangen, nachdem dieser das dortige Gebäude verlassen hatte. Dabei nahm er einen Hammer und schlug ihm damit von hinten auf den Kopf und gegen den Oberkörper, berichtet die Polizei. Daraufhin ließ der Beschuldigte den Hammer fallen und flüchtete zu Fuß....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Die Polizei berichtet von vermissten Verkehrszeichen in der Gemeinde St. Martin. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Fünf Verkehrszeichen entlang der B127 gestohlen

Im Zeitraum zwischen 24. und 27. Februar haben bislang unbekannte Täter insgesamt fünf Verkehrszeichen entlang der B 127 gestohlen.  ST. MARTIN, BEZIRK ROHRBACH.  Wie die Polizei berichtet hat, fehlen im Gemeindegebiet von St. Martin folgende Verkehrszeichen: ein Schild mit einer "30 km/h"- Beschränkung, eine Tafel mit einer "50 km/h"-Beschränkung, eine "70 km/h"-Beschränkung, ein Verkehrsschild mit einem "Überholverbot mehrspuriger Kfz" und das Schild "Ende von Überholverboten und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ein 34-Jähriger wurde nach einem Beziehungsstreit in Vöcklabruck festgenommen. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Handgreiflichkeit bei Festnahme in Vöcklabruck
Mutter und Sohn gingen auf Polizisten los

In Vöcklabruck schritten Polizisten bei einem Beziehungsstreit ein und mussten dabei selbst einstecken. OÖ. In einer Vöcklabrucker Wohnung kam es am 21. Februar zwischen 00:30 Uhr und 1:30 Uhr zu einem Beziehungsstreit zwischen einem 34-Jährigen und seiner 25-jährigen Lebensgefährtin. Der Beschuldigte soll dabei einen Freund seiner Lebensgefährtin, der nicht in der Wohnung anwesend war, mit dem Umbringen gedroht haben. Auf Polizisten eingeschlagen Als die gerufenen Polizisten zum Streit kamen...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der Brand brach in einem Zimmer aus, die Brandursache wird ermittelt. | Foto: FF Oepping
7

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Oepping

Zu einem Wohnungsbrand wurden die Einsatzkräfte in den Nachtstunden des 22. Februars in die Gemeinde Oepping gerufen. Die Brandursache wird noch ermittelt, verletzt wurde niemand. OEPPING. Gegen 2.48 Uhr wurde so die Polizei bezügliches des Brandes in einer Wohnung in Oepping alarmiert. Beim Eintreffen der Beamten waren bereits die Feuerwehren Oepping und Götzendorf vor Ort im Einsatz. Laut den Oeppinger Feuerwehrkameraden entstand der Brand einige Minute zuvor, gegen 2.30 Uhr. Hausbewohner...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Mitarbeiter folgte den Anweisungen der Täterin, ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Betrages entstand. | Foto: panthermedia_8303419_heiko119

Betrug
Tankstellenmitarbeiter fiel auf Telefonbetrügerin herein

Ein Tankstellenmitarbeiter aus dem Bezirk Linz-Land wurde Opfer eines Telefonbetrugs. Die Summe des entstandenen Schadens befindet sich im vierstelligen Bereich. BEZIRK. Eine unbekannte Täterin gab sich am 22. Februar um 00:21 Uhr telefonisch als Cousine des Betreibers der Tankstelle aus und teilte dem Mitarbeiter einer Tankstelle im Bezirk Linz-Land mit, dass er einen Anruf aus der "Zentrale" erhalten werde. Der Grund des Anrufs sei, dass die vorhandenen Gutscheinkarten in der Tankstelle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Eine Frau aus dem Bezirk Kirchdorf wurde in Pasching von zwei bislang Unbekannten überfallen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Überfall in Pasching
Junge Frau von zwei Unbekannten ausgeraubt

Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am 21. Februar gegen 16 Uhr im Bereich des Langholzfelds in Pasching eine 19-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf. PASCHING. Die beiden forderten die junge Frau auf, mit ihnen mitzukommen, so die Polizei. Sie sprachen mit ihr dabei Deutsch mit ausländischem Akzent. Aus Furcht vor den Männern ging sie mit den beiden mit, auch weil diese zuvor zu ihr sagten, dass etwas passieren werde, sollte sie nicht mitkommen. Auf einer Wiese im Bereich der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge lag laut Polizeimessung bei 251 Kilometer pro Stunde.  | Foto: panthermedia/lifethree3

MIt 251 km/h ins Radar
Zwei Raser lieferten sich Rennen auf der Autobahn

Ein illegales Rennen lieferten sich zwei Autofahrer am Abend des 17. Februar auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. A1/SIPBACHZELL. Im Bereich von Sipbachzell nahm die Polizei zwei Raser ins Visier, die sich offensichtlich ein Rennen lieferten. Die Geschwindigkeit des vorderen Fahrzeuges lag laut Polizeimessung bei 251 Kilometer pro Stunde. Der zweite Lenker fuhr in dichtem Abstand dahinter. Führerscheine abgenommen Im Bereich von Allhaming gelang es der Streife das vordere Fahrzeug...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die 58-Jährige hatte laut Polizei 2,78 Promille. | Foto: BRS

Panne mit 2,8 Promille
Betrunkene Lenkerin stand in Vorchdorfer Kreisverkehr und wartete

In einem Kreisverkehr in Vorchdorf wurde heute Abend eine betrunkene Fahrzeuglenkerin von der Polizei kontrolliert: Sie wartete auf den Pannendienst. VORCHDORF. Beamte der Polizei bemerkten am 15. Februar gegen 17 Uhr in einem Kreisverkehr in Vorchdorf einen stillstehenden Pkw mit eingeschalteter Warnblickanlage. Die 58-jährige Lenkerin aus Salzburg gab an, eine Panne zu haben und auf Hilfe zu warten. Laut Polizei lag eine eindeutige Alkoholfahne in der Luft – der Alkomattest verlief mit 2,78...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Der Mann aus dem Bezirk Ried gestand, im Sommer 2021 und Sommer 2022 jeweils 15 Cannabispflanzen gepflanzt, zur Blüte gebracht und anschließend abgeerntet zu haben. | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue

Drogenkonsum und Suchtgifthandel
Cannabisplantage im Garten entdeckt

Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried baute in seinem Garten Cannabis an und ließ sich zusätzlich welches nach Hause liefern. BEZIRK RIED. Nach umfangreichen Ermittlungen wurde am 31. Jänner gegen 10.45 Uhr von Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Ried und von der Diensthundestreife Ried eine freiwillige Nachschau an der Wohnadresse eines 30-Jährigen im Bezirk Ried durchgeführt. Dabei konnten ein knappes Kilogramm Cannabiskraut, 50 Gramm Cannabisharz, circa 30 Gramm...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.