Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei bittet um Hinweise: Nach einem Übergriff in der S-Bahn werden Zeugen gesucht. | Foto: Bre
4

Zeugen gesucht
Sexuelle Belästigung in S-Bahn Richtung Telfs

Am Sonntag, den 13. Juli, kam es in einer S-Bahn von Innsbruck Richtung Telfs zu einem sexuellen Belästigungsvorfall. Die Polizeiinspektion Telfs bittet um Hinweise von Zeugen. TELFS. Belästigung zwischen Hatting und Telfs: Gegen 14.29 Uhr fuhr eine Frau mit der S-Bahn (Zug-Nr. 5126) vom Innsbrucker Hauptbahnhof in Richtung Telfs. Im Bereich Hatting wurde sie von einem unbekannten Mann sexuell belästigt. Die Frau wehrte sich, woraufhin der Täter von ihr abließ. Sie erstattete umgehend Anzeige...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
In der Eyblergasse kam es zu einem Brand auf einem Firmengelände. | Foto: Thomas Breitenfelder
3

Wöchentlicher Polizeibericht
Einbrüche & Brand halten Schwechat in Atem

In Schwechat kam es in der vergangenen Woche zu mehreren Vorfällen, die Polizei und Anwohner gleichermaßen beschäftigten. Einbrüche in Wohnhäuser und ein Brand auf einem Firmengelände sorgten für Verunsicherung. SCHWECHAT. Zwischen dem 3. und 10. Juli verübten unbekannte Täter gleich mehrere Einbrüche in Schwechat. In der Dr.-Fritz-Hess-Gasse wurden Waschmaschinenautomaten in einem Mehrparteienhaus aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen. Der Schaden ist mit rund 100 Euro zwar gering, doch...

Zwei Diebstähle in der Nacht auf Sonntag im Tiroler Unterland. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Diebstahlserie im Unterland
Zelt-Einbruch und gestohlenes Moped

Zwei Diebstähle hielten am Wochenende die Polizei im Tiroler Unterland auf Trab. In Itter wurde eine niederländische Familie im Schlaf bestohlen, in Brixlegg verschwand ein Moped samt Helmen. BRIXLEGG/ITTER. Am Wochenende kam es im Tiroler Unterland zu zwei Diebstählen, bei denen bisher unbekannte Täter Bargeld, Gegenstände und ein Moped entwendeten. Die Polizei ermittelt. Zelt-Einbruch in Itter: Familie im Schlaf bestohlenEin besonders dreister Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag und...

Am Sonntag ereigneten sich gleich mehrere Freizeitunfälle.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte bei Freizeitunfällen in Tirol
Zwei Radstürze und ein Absturz nach Partybesuch

In Angerberg, Westendorf und Kolsassberg kam es am Sonntag zu schweren Freizeitunfällen. Alle drei Männer mussten – teilweise per Notarzthubschrauber – ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 13. Juli kam es in gleich drei Tiroler Gemeinden zu folgenschweren Unfällen. Ein Fahrradsturz in Angerberg, ein E-Bike-Unfall in Westendorf sowie ein Absturz nach einer privaten Feier in Kolsassberg forderten mehrere Verletzte – in allen Fällen mussten die Verunfallten ins Krankenhaus gebracht werden....

Auf einem Forstweg in der Umgebung von Umhausen versagten einem Pkw die Bremsen. | Foto: FF Umhausen
3

Bremsversagen in Umhausen
Drei Verletzte bei Autoabsturz auf Forstweg

Auf einem Forstweg bei Umhausen kam es zu einem schweren Unfall: Ein Familienausflug endete im Krankenhaus, nachdem das Auto bremsversagte und von der Straße abkam. Der Lenker hatte eine wichtige Rückrufmeldung ignoriert. UMHAUSEN. Schreckensszenario auf dem Weg von der Erlanger Hütte: Am Samstagabend, dem 12. Juli, verlor ein 49-jähriger Österreicher gegen 18:45 Uhr auf einem Forstweg in Richtung Umhausen die Kontrolle über sein Auto und stürzte ab.  Alle Fahrzeuginsassen überlebten Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Marlene Huber
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

In Telfs kollidiert ein Fahrzeug mit zwei weiteren Pkws und kracht anschließend in ein Wohnhaus. | Foto: FB/ FF Telfs
3

Auto kracht in Wohnhaus
Drei Verletzte bei schwerem Unfall in Telfs

Ein Fahrzeug kollidiert auf der B189 gleich mit mehreren Autos und kracht anschließend in eine Hausfassade. Drei Personen wurden verletzt, der Sachschaden ist erheblich. Die Polizei ermittelt. TELFS. Am frühen Samstagabend kam es in Telfs zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 37-jähriger Autofahrer war gegen 18 Uhr von der Niederen Munde Straße kommend in die B189 eingebogen – in Richtung Mieming. Bereits beim Einfahren in die Kreuzung touchierte er das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marlene Huber
Nachdem eine Frau in den Inn fiel, hatte sie Glück – wegen einer Übung war die Wasserrettung in unmittelbarer Nähe. | Foto: BRS/Auer / Symbolbild
3

Wasserrettung zufällig in der Nähe
Frau bei Rattenberg aus Inn gerettet

In Rattenberg stürzte eine Frau beim Abkühlen in den Inn. Nur durch einen glücklichen Zufall war sofort Hilfe zur Stelle – ein Boot der Wasserrettung befand sich in unmittelbarer Nähe. RATTENBERG. Am Samstagvormittag, dem 12. Juli, kam es am Innufer in Rattenberg zu einem glimpflich ausgegangenen Wasserunfall. Eine 33-jährige Frau war gegen 11:15 Uhr gemeinsam mit einem 19-jährigen Mann am Fluss unterwegs, als sie versuchte, sich die Füße im Wasser zu kühlen. Dabei verlor sie plötzlich das...

In St. Anton am Arlberg wurden mehrere E-Bikes entwendet. In Lienz sucht ein Skateboard seine Besitzer.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

E-Bikes- und Skateboard-Diebstähle
Polizei sucht Skateboardbesitzer

In St. Anton am Arlberg wurden drei hochwertige E-Bikes aus einer Tiefgarage entwendet. In Lienz bittet die Polizei nach einem Skateboarddiebstahl um Hinweise zum rechtmäßigen Besitzer. ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht vom 11. auf den 12. Juli kam es in St. Anton am Arlberg zu einem groß angelegten E-Bike-Diebstahl. Laut Polizei verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zur unversperrten Tiefgarage einer Wohnsiedlung und stahl drei versperrte E-Bikes. Die Räder waren durch...

Foto: FFW Telfs
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der B189
Drei Verletzte – Auto kracht in Hausfassade

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am frühen Samstagabend, dem 12. Juli, im Ortsgebiet von Telfs für Aufsehen. Gegen 18 Uhr kam es auf der B189 zu einer Unfallserie mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei der drei Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. TELFS. Ein 37-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw von der Niederen Munde Straße kommend auf die B189 eingebogen, als er zunächst das Fahrzeug eines 33-jährigen Lenkers streifte, der in Richtung Telfs Zentrum unterwegs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

Ein 45-jähriger Italiener war bei der Lueg Autobahn-Brückenbaustelle mit Arbeiten beschäftigt und löste einen gefährlichen Felssturz aus. | Foto: Ricarda Stengg / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Felssturz auf Brennerstraße – Radfahrer entkommen knapp

In Gries am Brenner kam es am Samstag zu einem gefährlichen Felssturz. Ein riesiger Stein stürzte von einer Baustelle auf die Brennerstraße und verfehlte zwei Radfahrer nur knapp. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. GRIES A. BRENNER. Am 12. Juli 2025 gegen 09:40 Uhr ereignete sich in Gries am Brenner ein dramatischer Vorfall. Ein 45-jähriger Italiener war bei der Lueg Autobahn-Brückenbaustelle mit Arbeiten beschäftigt. Dabei kippte er mit einem Muldenkipper Steine für den Bau eines...

Das Drohnenteam des Bezirksfeuerwehrverbandes KUFSTEIN – (v. l.) Rudi LENGAUER, Robert MARKSTEINER,  Daniel SPINDLEGGER und Alexander VERGEINER 

  | Foto: Zoom Tirol
7

Polizeimeldung
Großartige Leistung des BFV Kufstein - Abgängige gefunden

In Kundl konnte eine 90-jährige Frau, die aus dem Altersheim abgängig war, durch den Einsatz einer Drohne rasch aufgefunden werden. Das Drohnenteam des Bezirksfeuerwehrverbands Kufstein leistete großartige Arbeit bei dieser Rettungsaktion. KUNDL. Vor Kurzem kam es in Kundl zu einem Großeinsatz, nachdem eine 90-jährige Bewohnerin des örtlichen Altersheimes als vermisst gemeldet wurde. Unverzüglich starteten umfangreiche Suchmaßnahmen in der Umgebung.  Einsatzleitung mit Feuerwehr, Polizei und...

Bei einer Wanderung in Matrei in Osttirol stürzte eine Frau 70 Meter in die Tiefe. Glücklicherweise bestand die Gruppe, mit der sie unterwegs war, aus Ärzten, die sofort den Notruf alarmierten. | Foto: Schöpf / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Sturz in 70-Meter Tiefe in Matrei in Osttirol

In Matrei in Osttirol kam es am 11. Juli 2025 zu einem schweren Alpinunfall. Eine 26-jährige tschechische Bergsteigerin stürzte beim Abstieg schwer und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Auch ihre Gruppe wurde evakuiert. MATREI I. O. Am 11. Juli 2025, gegen 09:00 Uhr, brach eine Gruppe von acht tschechischen Bergsteigern von Matrei in Osttirol auf, um über die Wildenkogelscharte zur Badener Hütte auf 2.608 Metern aufzusteigen und dort zu übernachten. Aufgrund der...

In Volders kam es am 11. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einem Wohnmobil und einem Motorfahrrad.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Motorrad prallt gegen Wohnmobil – Jugendliche verletzt

In Volders kam es am 11. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einem Wohnmobil und einem Motorfahrrad. Eine 15-Jährige wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt derzeit die genaue Unfallursache. VOLDERS. Am 11. Juli 2025, gegen 20:00 Uhr, war eine 58-jährige Französin mit ihrem Wohnmobil auf der Tirolerstraße im Gemeindegebiet von Volders in Richtung Mils unterwegs. Neben ihr befand sich ihr 64-jähriger Lebensgefährte, ebenfalls französischer Staatsbürger....

Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Labalm-Brand - Feuerwehr Aschau im schnellen Einsatz

In Kirchberg kam es am 11. Juli 2025 zu einem Brand in einer Gartenhütte der Labalm. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand, doch die Ermittlungen zur Brandursache laufen weiterhin. KIRCHBERG. Am 11. Juli 2025 gegen 19:50 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Angestellter der Labalm in Kirchberg starke Rauchentwicklung an einer Gartenhütte, die zur Alm gehört und als Lagerraum genutzt wird. Sofort handelten das Personal sowie die anwesenden...

Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 10. Juli 2025, 12:00 Uhr, und Freitag, den 11. Juli 2025, 17:00 Uhr, kam es in einem Autohaus in Reutte zu einer schweren Sachbeschädigung. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Schwere Sachbeschädigung in Reuttener Autohaus

Unbekannte Täter richteten bei einer Vandalenaktion in einem Reuttener Autohaus massiven Schaden an.  REUTTE. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 10. Juli 2025, 12:00 Uhr, und Freitag, den 11. Juli 2025, 17:00 Uhr, kam es in einem Autohaus in Reutte zu einer schweren Sachbeschädigung. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Schotterplatz, auf dem mehrere Fahrzeuge abgestellt waren. Graffiti und eingeschlagene ScheibenDie Täterschaft beschädigte mehrere Autos auf...

Ende Juni 2025 wurde eine 25-jährige Ungarin Opfer eines dreisten Online-Betrugs, bei dem hohe Verdienstmöglichkeiten durch Produktbewertungen versprochen wurden. | Foto: pixabay/Mohamed_hassan (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Betrug: Hoher Schaden durch Fake-Produktbewertung

Eine 25-jährige Ungarin fiel auf ein gefälschtes Online-Bewertungsportal herein und verlor dabei einen fünfstelligen Eurobetrag. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. INNSBRUCK. Ende Juni 2025 wurde eine 25-jährige Ungarin Opfer eines dreisten Online-Betrugs, bei dem hohe Verdienstmöglichkeiten durch Produktbewertungen versprochen wurden. Am 30.06.2025 registrierte sie sich auf der Website „monparis-work.shop“, nachdem dort mit täglichen Einnahmen zwischen 70 und 300 Euro bei nur 60...

Im Innsbrucker Stadtteil Wilten kam es in der Nacht auf Samstag zu zwei Müllcontainerbränden. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Müllcontainerbrände in Wilten: 18-Jährige unter Verdacht

In Innsbruck-Wilten brannten in der Nacht auf Samstag zwei Müllcontainer. Die Polizei ermittelt. Ob es sich um Brandstifter handelt, ist bisher nicht klar. INNSBRUCK. In der Nacht auf Samstag, den 12. Juli 2025, kam es in Innsbruck zu zwei Bränden, die derzeit für Ermittlungen sorgen. Gegen 02:24 Uhr meldeten Zeugen einen Müllcontainerbrand im Bereich einer Laderampe bei einem Hotel im Ortsteil Wilten. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch löschen und eine weitere Ausbreitung...

Ein Polizeibeamter außer Dienst erkannte den international gesuchten 37-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

Festnahme in Wien
Polizist außer Dienst stellt international gesuchten Dieb

Am Mittwoch, 9. Juli, entdeckte ein Polizist außer Dienst einen gesuchten 37-Jährigen. Der Rumäne war bereits per internationalem Haftbefehl gesucht worden. WIEN/WÄHRING. Im Bereich einer S-Bahn-Station in Währing wurde am Mittwoch, 9. Juli, ein Beamter der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (ESG) auf einen 37-jährigen Mann aufmerksam. Der Polizist war zwar nicht im Dienst, ging der Sache aber genauer nach. Da der entdeckte Mann starke Ähnlichkeit zu einem mittels europäischen...

Eskalation nach Überholmanöver in Baumkirchen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/ gabort
3

Polizeimeldung
Heftige Auseinandersetzung nach riskantem Überholmanöver

Ein riskantes Überholmanöver eines 18-Jährigen in Baumkirchen eskalierte am 9. Juli 2025 gegen 19:00 Uhr zu einer gefährlichen Drohung und Sachbeschädigung mit einem Hammer. BAUMKIRCHEN. Am Mittwochabend, dem 9. Juli 2025, kam es gegen 19:00 Uhr auf einer Straße in Baumkirchen (Bezirk Innsbruck-Land) zu einem gefährlichen Zwischenfall im Straßenverkehr. Auslöser war ein offenbar riskantes Überholmanöver, das ein 18-jähriger österreichischer Pkw-Lenker durchgeführt haben soll. Ein 31-jähriger...

Aufgrund der Schwere der Kopfverletzungen wurde der Notarzthubschrauber "Christophorus 7" angefordert. | Foto: Feuerwehr St. Veit
3

Risiko
Serie an Forstunfällen geht weiter: Schwerverletzter bei Heinfels

Schockmoment im Wald: Ein 51-jähriger Forstarbeiter wurde bei Arbeiten im Waldgebiet zwischen Sillian und Hollbruck von einem Baum am Kopf getroffen und schwer verletzt. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz. HEINFELS. Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, ereignete sich gegen 07:35 Uhr ein schwerer Forstunfall im Gemeindegebiet von Kartitsch, im Wald zwischen Sillian und dem Ortsteil Hollbruck. Ein 51-jähriger rumänischer Staatsbürger war alleine mit Schneidarbeiten beschäftigt, als es zu dem...

Am Dienstag, den 8. Juli, führte die Polizei einen landesweiten Geschwindigkeitsschwerpunkt in Tirol durch und stellte dabei 2.115 Geschwindigkeitsdelikte fest. (Symbolbild) | Foto: Ewald Froech / fotolia
3

2.115 Übertretungen
Polizei führte landesweiten Tempo-Schwerpunkt durch

Bei einem landesweiten Geschwindigkeitsschwerpunkt am 8. Juli ahndete die Polizei über 2.100 Tempoverstöße. Einige Lenker waren massiv zu schnell unterwegs. TIROL. Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, führte die Tiroler Polizei einen umfassenden landesweiten Schwerpunkt zur Kontrolle der Geschwindigkeit durch. Ziel der Aktion war es, auf die oft unterschätzten Gefahren überhöhter Geschwindigkeit im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und potenzielle Unfallursachen einzudämmen. Die Bilanz ist...

Der 27-jährige Mann, der am 22. Juni wegen eines E-Scooter-Diebstahls beim Schwimmbad in Landeck festgenommen wurde, konnte nun als Täter eines weiteren E-Scooter-Diebstahls am 20. Juni identifiziert werden. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/YURII MASLAK
3

Erfolgreiche Ermittlungen
E-Scooter-Dieb für weiteren Fall verantwortlich

Nachdem ein 27-jähriger Österreicher am Nachmittag des 22. Juni wegen des Diebstahls eines E-Scooters in Landeck festgenommen wurde, konnte die Polizei nun einen weiteren Ermittlungserfolg vermelden. Der 27-jährige konnte nämlich bei einem weiteren E-Scooter-Diebstahl am 20. Juni am Bahnhof Landeck-Zams als Täter identifiziert werden. LANDECK. Am 22. Juni beobachteten Zeuginnen und Zeugen, wie der Verdächtige zunächst vier gescheiterte Versuche unternahm: Ein Sportgerät löste beim Wegfahren ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.