Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Da sich im Objekt mehrere Firmen befinden, konnte festgestellt werden, dass auch bei einer weiteren Firma versucht wurde eine Türe aufzubrechen, was jedoch nicht gelang (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einbruch in Klagenfurter Firma
Täter hinterlassen Spur der Verwüstung

Unbekannte drangen in der Nacht auf den 3. Mai gewaltsam in ein Firmengebäude in Klagenfurt ein. Im Inneren wurden mehrere Räume durchwühlt und ein weiterer Einbruchsversuch unternommen. Die Polizei ermittelt. KLAGENFURT. Derzeit unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von 2. bis 3. Mai Zutritt in ein Firmengebäude in Klagenfurt, indem sie mittels unbekannten Gegenstands ein Fenster des Objekts aufbrachen beziehungsweise zerschlugen. Einbruchsversuch bei zweiter Firma Im Inneren wurden...

Ein 16-jähriger Täter konnte ausgeforscht werden (Symbolfoto)
3

Autos aufgebrochen
Junge (16) nach Diebstahl in Klagenfurt ausgeforscht

In Klagenfurt wurden mehrere Fahrzeuge durchsucht und Wertgegenstände gestohlen. Ein 16-jähriger Verdächtiger konnte rasch ausgeforscht werden – auch Drogen wurden bei ihm gefunden. KLAGENFURT. In der Nacht von 3. bis 4. Mai durchwühlte ein unbekannter Täter insgesamt 4 Fahrzeugen in Klagenfurt. Wie der Täter in die Fahrzeuge gelangte, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Aus den Pkws wurde unter anderem Bargeld, Kreditkarten, ein Führerschein, eine Bankomatkarte, eine eCard und eine...

Ein Halteverbotsschild wurde am Samstag zur Waffe. Ein Mann hat damit einem Geschäftsinhaber gedroht und auf eine Auslage geschlagen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Polizeieinsatz
Angriff mit Halteverbotsschild in der Wiener Innenstadt

Ein Geschäftsinhaber sah sich am Samstagvormittag gezwungen, die Polizei zu rufen. Ein 49-jährigen Mann hatte ihn mit einem Halteverbotsschild bedroht. WIEN/INNERE STADT. Nicht jeder Einkaufstag in der City endet friedlich. Ein Geschäftsinhaber hat sich am Samstag im Streit mit einem aufgebrachten Mann befunden. Dieser hatte den Inhaber zuvor bedroht. Der Vorfall begann offenbar mit einer Bedrohung im Inneren des Geschäfts und endete mit einem beschädigten Schaufenster. Wie die Beamten der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine anonyme Bombendrohung beschäftigt gerade die Innsbrucker Polizei. Eine Innsbrucker Schule ist betroffen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
Tatverdächtige der Schul-Bombendrohung ausgeforscht

Alarm in Innsbruck: Ein anonymer Anrufer droht mit einer Explosion in einer Schule im Stadtteil Pradl – binnen 48 Stunden. Polizei und Stadt reagieren umgehend, durchsuchen das Gebäude, Entwarnung gibt es bislang nur teilweise. ***Update***Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos Innsbruck in Zusammenarbeit mit Beamten der LPD Wien konnte die am 24. April 2025 gegen eine Neue Mittelschule in Innsbruck gerichtete Bombendrohung geklärt werden....

42-jähriger Deutscher wurde bei Schlägerei in Ischgl von einem Bierkrug am Kopf getroffen. | Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Körperverletzung in Ischgl - Zeugen werden gesucht

Am 01. Mai kam es am späten Abend in einem Lokal nähe der Silvrettaseilbahn zu einer Schlägerei. Ein 42-jähriger Deutscher wurde am Kopf mit einem Bierkrug getroffen. Der Täter wird gesucht. ISCHGL. Am 1. Mai 2025, gegen 22:20 Uhr, kam es in einem Lokal im Nahbereich der Silvrettaseilbahn in Ischgl aus unbekannter Ursache zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Gästen. Dabei schlug ein unbekannter Täter mit einem Bierkrug gegen den Kopf eines 42-jährigen deutschen Staatsbürgers....

In Telfs stützte ein Mann mit seinem E-Bike schwer. | Foto: PantherMedia / toa55 (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
E-Bike Unfall in Telfs hatte Verletzungen zur Folge

Ein Radfahrer in Telfs kam mit seinem E-Bike zu Fall und musste mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck gebracht werden. TELFS. Am 30. April 2025 gegen 16:10 Uhr kam ein 88-jähriger Österreicher in Telfs mit seinem E-Bike zu Sturz. Der Mann war auf der Hans-Liebherr-Straße in südlicher Richtung unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 14,120 auf den Gehsteig fuhr und dabei stürzte. Dabei zog er sich schwere Gesichtsverletzungen, Abschürfungen an den Unterarmen sowie einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez
Ein Schmorbrand im Bereich eines Wäschetrockners im Altersheim Zirl erforderte den Einsatz der Feuerwehr. | Foto: Symbolfoto/ Zoom Tirol
3

Polizeimeldung
Brandalarm im Altersheim Zirl - Trockner war die Ursache

Ein defekter Trockner im Altersheim Zirl löste eine Rauchentwicklung im Keller aus. Die Lage war durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle. Am 30. April 2025 wurde um 17:04 Uhr im Altersheim in Zirl ein Brandmeldealarm ausgelöst. Die Rauchentwicklung beschränkte sich auf den Waschraum im Keller, wo es im Bereich eines Wäschetrockners zu einem Schmorbrand kam. Durch das rasche Schließen der Tür konnte eine Ausbreitung der Rauchgase verhindert werden. Eine Evakuierung war daher nicht nötig, und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez
Nach einem Sturz mit deinem Rennrad musste ein 58-jähriger Österreicher ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: panthermedia/Kzenon / Symbolfoto
3

Polizeimeldung
Verletzungen nach einem Rennradunfall in Kundl

Ein Rennradfahrer kam in einem Kreisverkehr in Kundl zu Fall und musste ins Krankenhaus gebracht werden. KUNDL. Am 30. April 2025 kam es in Kundl gegen 15:50 Uhr zu einem Fahrradunfall. Ein 58-jähriger Österreicher war mit seinem Rennrad auf der Austraße unterwegs, als ihm im Bereich des Kreisverkehrs Schmelzerweg plötzlich das Vorderrad wegrutschte. Der Mann stürzte auf die linke Seite und zog sich dabei eine schwere Hüftverletzung sowie Abschürfungen am Unterarm zu. Nach der Erstversorgung...

Der aufsteigende Rauch machte die Bewohner auf ein Feuer aufmerksam, das von einem Wäschetrockner im Wirtschaftsraum ausging. | Foto: Symbolbild/ TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
3

Meldung
Trockner in Flammen - Feuerwehr Schwendt und Kössen im Einsatz

Ein technischer Defekt an einem Trockner löste einen Brand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. SCHWENDT. Am 30. April 2025 gegen 16:14 Uhr geriet im Wirtschaftsraum im Erdgeschoß eines Gasthauses in Schwendt ein Wäschetrockner in Brand. Die 44-jährige deutsche Pächterin hatte das Gerät rund 15 Minuten zuvor in Betrieb genommen und bemerkte den Brand aufgrund starker Rauchentwicklung. Zu diesem Zeitpunkt befand sich auch ein...

In einer Regionalbahn Richtung Kufstein kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei Jugendlichen.  | Foto: Symbolbild/ VVT/Oss
3

Polizeimeldung
Schlägerei im Zug Richtung Kufstein endet im Krankenhaus

Ein 16-Jähriger verletzte in einem Zug bei Kufstein einen Mitreisenden schwer und stellte sich anschließend der Polizei. KUFSTEIN. Der Jugendliche hat am 30. April 2025 gegen 17:10 Uhr in einem Regionalzug in Richtung Kufstein einem 15-jährigen Mitreisenden den Rucksack entwendet und ihn anschließend durch mehrere Faustschläge gegen den Kopf schwer verletzt. Das Opfer wurde nach der Erstversorgung durch ein Rettungsteam am Bahnhof Kufstein mit diesen Verletzungen in das Bezirkskrankenhaus...

Mit 190km/h bei IG-L unterwegs: Das Kostete einem Ungarn den Führerschein und das Auto.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
90km/h zu schnell unterwegs - PKW in Wiesing eingezogen

Auf der Inntalautobahn auf Höhe von Wiesing wurde ein Raser festgehalten. Der PKW-Lenker überholte andere Verkehrsteilnehmer mit über 190km/h.  WIESING. Führerschein und Auto weg - Das hieß es am 30. April für einen ungarischen Fahrzeuglenker. Der 22-jährige hatte um 23:11 Uhr die Zivilstreife auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Zufahrt Schwaz mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt - genauer gesagt war der Lenker im Luft-100er-Bereich mit über 190km/h unterwegs. Diese Raserei hatte zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
 Der 83-jähriger Österreicher war mit dem E-Bike unterwegs und musste nach einem Unfall geborgen werden.  | Foto: Symbolbild/ Pixabay/ naturemalc
3

Polizeimeldung
Große Suchaktion nach Alpinunfall mit E-Bike in Grins

Ein Mann stürzte bei einer E-Bike-Tour und blieb im Gelände liegen. Eine groß angelegte Suchaktion führte schließlich zum Erfolg. GRINS. Der 83-jähriger Österreicher startete am frühen Nachmittag des 30. April 2025 von Zams aus zu einer mehrstündigen Radtour mit seinem E-Bike. Gegen 17:15 Uhr informierte er seine Ehefrau telefonisch, dass er sich oberhalb von Pians im Gestrüpp befinde, jedoch keine Hilfe benötige. Aufgrund schlechter Verbindung wurde das Gespräch unterbrochen. Kurz darauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alicia Martin Gomez
Ein Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped hatte Verletzungen sowie eine temporäre Straßensperre zur Folge.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall trotz Vollbremsung in Kundl

Auf der Bundesstraße in Kundl kam es in Richtung Brixlegg  zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped, der Verletzungen sowie eine temporäre Straßensperre zur Folge hatte. KUNDL. Eine 56-jährige Autofahrerin aus Österreich war in Richtung Brixlegg unterwegs, als sie trotz einer Vollbremsung mit einer ebenfalls aus Österreich stammenden 15-jährigen Mopedlenkerin kollidierte. Die Jugendliche hatte versucht, die Bundesstraße bei Straßenkilometer 31,000 von der Südtirolerstraße aus in...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Polizei ermittelt
Mutmaßlich schwerer Betrug an einer Flachgauerin

Von einem mutmaßlichen schweren Betrug berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung. FLACHGAU. Von einem mutmaßlichen schweren Betrug berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung am 30. April 2025. Demnach soll Mitte März ein zunächst noch Unbekannter bei einer 58-jährigen Flachgauerin angerufen und sich als Mitarbeiter einer Zahlungsdienstleistungsfirma ausgegeben haben. Der Unbekannte soll der Flachgauerin vermittelt haben, dass ihr Computer gehackt worden sei, und...

In einer einzigen Nacht konnten 24 Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen werden. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
3

Meidling
Zwei Dutzend Drogenlenker in nur einer Nacht aufgegriffen

In der Nacht von Dienstag, 29., auf Mittwoch, 30. April, hat das Stadtpolizeikommando Meidling eine Schwerpunktaktion im Bezirk durchgeführt. Bei dem Einsatz konnten insgesamt 24 Personen ausgemacht werden, die unter dem Einfluss von Rauschmitteln standen.  WIEN/MEIDLING. Um stichprobeartig gefährdende Personen aus dem Verkehr zu ziehen, führt die Wiener Polizei regelmäßig Schwerpunktaktionen durch. Beim jüngsten Einsatz, der vom Dienstag, 29. April, auf Mittwoch, 30. April, durchgeführt wurde,...

Im Mai wird es eine Schwerpunktaktion in Kärnten geben (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Polizei-Schwerpunktaktion
Kontrollen für Wohnmobile starten im Mai

Wohnmobile und Wohnwägen im Visier: Die Polizei und Sachverständige der Landesregierung kontrollieren im Mai gezielt technische Mängel und Überladungen – zum Schutz der Verkehrssicherheit in der Urlaubssaison. KÄRNTEN. Die Landesverkehrsabteilung wird in engem Zusammenwirken mit dem Amt der Kärntner Landesregierung – Abteilung 9 im Mai Schwerpunktaktionen hinsichtlich Wohnmobile und Wohnwagen durchführen.  Mängel werden überprüft Speziell ausgebildete Polizisten werden zusammen mit technischen...

In der Wohnung eines 25-jährigen Österreichers wurden rund 53 Gramm Cannabiskraut sichergestellt.(Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/S.Price
3

Schreiende Frau ruft Polizei
Ermittlungen decken Drogenbesitz auf

Am frühen Nachmittag des 28. April 2025 wurde eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Söll gegen 13:30 Uhr zu einem Einsatz nach Scheffau gerufen. Grund für das Einschreiten war eine laut schreiende Frau, die sich in einem Gebäude aufhielt und offenbar für Unruhe sorgte. Beim Eintreffen der Beamten wurde jedoch schnell klar, dass sich der Vorfall in eine andere Richtung entwickeln würde. KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte einen intensiven Geruch nach Cannabis wahr. Bei der...

Die Stadtgärtnerei in Schwechat wurde Schauplatz krimineller Machenschaften. | Foto: Apple Maps/Screenshot
5

Tatort Schwechat
Polizei ermittelt - Einbrüche, Diebstahl & Betrugsversuch

Eine Einbruchsserie erschüttert aktuell Schwechat und Kledering: Fahrzeuge werden gestohlen, Werkstätten aufgebrochen, Motorräder verschwinden aus Tiefgaragen – und auch im Netz lauern Betrüger. Innerhalb weniger Tage häufen sich die Vorfälle, die Spuren der Täter führen quer durch die Stadt. Die Polizei steht vor einer wachsenden Herausforderung – und die Bevölkerung wird zur Wachsamkeit aufgerufen. SCHWECHAT/KLEDERING. In den letzten Tagen wurde die Region Schwechat und Kledering von einer...

Zwei junge Täter flüchteten nach einem gescheiterten Einbruch in Richtung Mils. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Dreister Einbruchversuch in Hall
Einbrecher-Duo flüchtete nach Mils

Am Montagvormittag, 28. April, versuchten zwei junge Männer in eine Wohnung in Hall in Tirol einzubrechen. Nachdem die Täter bemerkt hatten, dass ein Bewohner zu Hause ist, ergriffen beide die Flucht in Richtung Mils. Eine sofort eingeleitete Großfahndung blieb bislang erfolglos. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. HALL. Schockmoment für die Hausbewohner am Montagvormittag: Gegen 11.30 Uhr versuchten zwei bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in Hall...

In Kematen bedrohte am Sonntag ein 50-jähriger Mann gleich zweimal einen Angestellten mit einem Messer. Bei der Festnahme zeigte sich der Täter wenig kooperativ und leistete Widerstand. Er selbst sowie ein Polizist wurden dadurch verletzt. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Angestellten mit Messer bedroht
Täter leistet bei Festnahme Widerstand

Ein 18-jähriger Angestellter wurde am Sonntag in Kematen gleich zweimal von einem bewaffneten Mann bedroht. Der Vorfall endete mit einer Festnahme und Verletzungen bei einem Polizeieinsatz. KEMATEN. Am Sonntag, den 27. April 2025, kam es in Kematen zu einem bedrohlichen Zwischenfall. Ein 18-jähriger österreichischer Angestellter wurde gleich zweimal an seinem Arbeitsplatz von einem 50-jährigen Landsmann mit einem Messer bedroht – das erste Mal gegen 16:30 Uhr, ein weiteres Mal rund zwei Stunden...

Für mehrere Stunden kam es zu einer Totalsperre auf der Autobahn. (Symbolbild) | Foto: Marlene Anger
3

Polizeimeldung
Zwei Unfälle am Montagmorgen zwischen Haiming und Mötz

Zwischen 5 Uhr früh und 6.30 Uhr ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten im Mittleren Oberinntal. HAIMING/MÖTZ. Am 28.04.2025 gegen 05:10 Uhr lenkte ein 53-jähriger Österreicher seinen LKW auf der A 12 im Gemeindegebiet Haiming in Richtung Innsbruck. Zur selben Zeit fuhr eine 33-jährige Österreicherin mit ihrem PKW im Baustellenbereich der A12 auf die Autobahn Richtung Oberland auf. Aus bislang unbekannter Ursache kam die PKW-Lenkerin auf die Gegenfahrbahn und es kam zu einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Moped des 15-Jährigen erreichte am Prüfstand 100 km/h. | Foto: Pixabay
3

Verkehrskontrollen im Pongau
Alkolenker und 100-km/h-Moped unterwegs

Bei Verkehrskontrollen zogen Polizisten in Altenmarkt ein viel zu schnelles Moped aus dem Verkehr. Zudem wurde ein Lenker mit 1,82 Promille angezeigt. PONGAU. Am 27. April deckte die Polizei bei Verkehrskontrollen im Pongau zwei Verstöße auf. Nachdem Polizisten in Altenmarkt einen 15-jährigen Mopedlenker angehalten haben, zeigte sich bei der Kontrolle am Prüfstand, dass das Moped knapp 100 km/h erreichen konnte. Die Polizisten nahmen den Zulassungsschein und die Kennzeichen ab und zeigen den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Lenker war geständig und sah seinen Fehler ein (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Mit 151 km/h durch 80er-Zone
Villacher (20) in Steindorf angehalten

In Steindorf am Ossiacher See wurde ein 20-jähriger Villacher mit 151 km/h in einer 80er-Zone geblitzt. Die Polizei nahm ihm den Führerschein vorläufig ab.  STEINDORF. Gestern gegen 17.00 Uhr fuhr ein 20-jähriger Villacher mit dem Pkw seiner Mutter auf der B94 Ossiacher Bundesstraße von Villach kommend in Richtung Feldkirchen. In Steindorf am Ossiacher See, Bezirk Feldkirchen, wurde er von der Polizei Bodensdorf mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h in einer Tempo 80 Zone gemessen. Lenker...

Rettung bei Unfall im Einsatz. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Breitenwang
Motorradfahrer stürzte bei Überholmanöver

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Breitenwang; Motorradfahrer wurde schwer verletzt; schwerer Sachschaden an zwei Fahrzeugen. BREITENWANG. Am 27. April gegen 10.25 Uhr fuhr ein 55-jähriger Deutscher (aus der Stadt Biberach an der Riß) als Teil einer Gruppe mit seinem Motorrad auf der Planseestraße von Reutte kommend in Richtung Deutschland. In einer Linkskurve setzte der Mann zu einem Überholmanöver an zwei vor ihm fahrenden Pkw an. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.