Erfolgreiche Ermittlungen
E-Scooter-Dieb für weiteren Fall verantwortlich

Der 27-jährige Mann, der am 22. Juni wegen eines E-Scooter-Diebstahls beim Schwimmbad in Landeck festgenommen wurde, konnte nun als Täter eines weiteren E-Scooter-Diebstahls am 20. Juni identifiziert werden. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/YURII MASLAK
3Bilder
  • Der 27-jährige Mann, der am 22. Juni wegen eines E-Scooter-Diebstahls beim Schwimmbad in Landeck festgenommen wurde, konnte nun als Täter eines weiteren E-Scooter-Diebstahls am 20. Juni identifiziert werden. (Symbolbild)
  • Foto: stock.adobe.com/at/YURII MASLAK
  • hochgeladen von Lea Kainz

Nachdem ein 27-jähriger Österreicher am Nachmittag des 22. Juni wegen des Diebstahls eines E-Scooters in Landeck festgenommen wurde, konnte die Polizei nun einen weiteren Ermittlungserfolg vermelden. Der 27-jährige konnte nämlich bei einem weiteren E-Scooter-Diebstahl am 20. Juni am Bahnhof Landeck-Zams als Täter identifiziert werden.

LANDECK. Am 22. Juni beobachteten Zeuginnen und Zeugen, wie der Verdächtige zunächst vier gescheiterte Versuche unternahm: Ein Sportgerät löste beim Wegfahren ein Alarmsignal aus, drei weitere E-Scooter waren mit Fahrradschlössern ausreichend gesichert. Erst beim fünften Versuch gelang es ihm, einen ungesicherten S-Scooter zu entwenden.

Flucht endete rasch

Die anschließende Flucht des Täters endete rasch: Im Rahmen einer sofort eingeleiteten örtlichen Fahndung konnte der 27-Jährige unweit des Tatorts gestellt und festgenommen werden. Der gestohlene E-Scooter wurde sichergestellt. Der Mann stand zunächst im Verdacht, für zwei weitere, gleichgelagerte Diebstähle in den vergangenen zwei Tagen verantwortlich zu sein. Im Falle des E-Scooter-Diebstahls am Bahnhof Landeck-Zams am 20. Juni konnte der 27-jährige E-Scooter-Dieb nach umfangreichen Ermittlungen nun als Täter identifiziert werden. Er zeigt sich bislang nicht geständig.

Der 27-jährige Österreicher sitzt unterdessen bereits in der Justizanstalt Innsbruck ein. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
  • Der 27-jährige Österreicher sitzt unterdessen bereits in der Justizanstalt Innsbruck ein. (Symbolbild)
  • Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde der Beschuldigte noch am späten Abend des 22. Juni 2025 in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Die Ermittlungen zur vollständigen Aufklärung der bekannten sowie möglicher weiterer Straftaten und zur Ermittlung der Gesamtschadenshöhe dauern an.

Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Landeck findest du hier.

Fünf Versuche bei E-Scooter-Diebstahl vor Schwimmbad
Tödlicher Unfall auf A13, Traktorabsturz und Raser im Ortgebiet
Wanderer stürzten in Neustift in den Tod, aufwendiger Einsatz in Umhausen

Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Landeck findest du hier.

Der 27-jährige Mann, der am 22. Juni wegen eines E-Scooter-Diebstahls beim Schwimmbad in Landeck festgenommen wurde, konnte nun als Täter eines weiteren E-Scooter-Diebstahls am 20. Juni identifiziert werden. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/YURII MASLAK
m Falle des E-Scooter-Diebstahls am Bahnhof Landeck-Zams am 20. Juni konnte der 27-jährige E-Scooter-Dieb nach umfangreichen Ermittlungen nun als Täter identifiziert werden. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger
Der 27-jährige Österreicher sitzt unterdessen bereits in der Justizanstalt Innsbruck ein. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

6

MeinBezirk vor Ort
Das beerenreiche Dorf Serfaus lässt grüßen

Es dürfte wohl eine der ältesten Siedlungen des "Oberen Gericht" sein - die ältesten Funde in Serfaus führen in die Bronzezeit zurück. Mehr dazu Die Serfauser Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Serfaus ist ein spätgotisches Bauwerk aus dem späten 15. Jahrhundert. Mehr dazu Serfaus: Ortseingang, Kinderbetreuung und viel mehr Naturgemäß fahren in den Tourismusregionen während der wärmeren Jahreszeit die Baumaschinen auf, die Betriebe bauen um und aus. In Serfaus...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.