Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die beiden Polizisten aus der Polizeiinspektion Wurmsergasse retten der 2-jährigen womöglich das Leben. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Lebensrettung in Wien
2-jähriges Mädchen wurde von Polizisten gerettet

Zwei Wiener Polizisten retteten einem 2-jährigen Mädchen in Rudolfsheim-Fünfhaus das Leben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Regungslos lag ein kleines Mädchen im Bett und verkrampfte stark. "Als die herbeigerufenen Polizisten Revierinspektor Daniel Z. und Polizei-Aspirant Haris M. aus der Polizeiinspektion Wurmsergasse eintrafen, biss sich die 2-jährige auf die Zunge, sodass der verkrampfte Kiefer nicht zu lösen war", berichtet Harald Sörös, Pressesprecher der Wiener Polizei. Als die beiden Polizisten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Die Einsatzkräfte konnten der 31-jährigen Frau nicht mehr helfen.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 1

Tödlicher Verkehrsunfall in Meidling
Frau stürzte und wurde von U-Bahn erfasst

Ein falscher Schritt wurde für eine 31-jährige Wienerin am Samstag, 15. Februar, zum Verhängnis. Sie stürzte in der U-Bahn Station "Am Schöpfwerk" und wurde zwischen Bahnsteig und Zug gezogen. MEIDLING. Am Samstag, 15. Februar, kam es um 21.30 zu einem schweren Unfall in der U-Bahn Station "Am Schöpfwerk". Der Ein- und Ausstieg dürfte laut Augenzeugen bereits abgefertigt gewesen sein. Die Frau dürfte bereits vorab die Tür des Zuges blockiert haben und wurde vom U-Bahn-Fahrer mehrmals ermahnt...

  • Wien
  • Meidling
  • Larissa Reisenbauer

Polizei-Fahndung
Häftling floh aus dem Wiener Strafgericht

Die Wiener Polizei fahndet derzeit nach einem entflohenem Straftäter. Er entkam aus dem Wiener Straflandesgericht. Bislang gibt es noch keine Spur. WIEN. Die Wiener Polizei musste am Donnerstag, 30. Jänner, das Wiener Straflandesgericht und die Straßen darum für kurze zeit sperren. Grund: Ein Häftling schaffte es die für ihn zuständigen Beamten abzulenken und zu fliehen.  Da er zunächst zurück in das Justizgebäude rannte, dachten die Beamten er sei noch im Gebäude und sperrten dieses ab. Leider...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Das Opium wurde in der Wohnung des Mannes sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2

Drogenhandel in Wien
Opiumschmuggel nach Simmering aufgeflogen

Das Landeskriminalamt verhaftete einen 31-jährigen Iraner, der Suchtmittelschmuggelfahrten aus dem Nahen Osten in den 11. Bezirk durchgeführt hat. WIEN. Monatelange intensive Ermittlungen, die bereits im vergangenen September begannen, gingen der Verhaftung voran: Jetzt wurde ein 31-jähriger Iraner verhaftet, dem Drogendelikte nachgewiesen werden konnten. Gemeinsam mit einem Suchtmittelhändler organisierte der Beschuldigte Drogenkurierfahrten mit Lastwägen aus dem Iran nach Simmering. Die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ein Tatverdächtiger wurde nun festgenommen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tote in Floridsdorf
Tatverdächtiger festgenommen

Die junge Frau, die am Dienstag tot in ihrer Wohnung gefunden worden ist, wurde erwürgt. Nun wurde ein dringend Tatverdächtiger festgenommen. FLORIDSDORF. Der Verdächtige stammt aus dem Bekanntenkreis des Opfers. Bei einer Hausdurchsuchung wurde bei dem 37-jährigen Österreicher belastendes Material vorgefunden, der Verdächtige schweigt dazu. Der Vater der 28-jährigen kam am Dienstagabend bei seiner Tochter in der Floridsdorfer Arnoldgasse vorbei: Er hatte schon länger nichts mehr von ihr...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Mathias Kautzky
In der Arnoldgasse in Floridsdorf wurde eine junge Frau vermutlich ermordet. | Foto: LPD

Polizei Wien
Mordalarm in Floridsdorf – junge Frau lag tot in Wohnung

Gestern Abend wurde die Polizei zu einem vermeintlichen Mordfall in eine Wohnung in Floridsdorf gerufen. FLORIDSDORF. In den Abendstunden des 28. Jänner wurde eine 28-jährige Frau von einem Angehörigen leblos in ihrer Wohnung in der Arnoldgasse in Floridsdorf aufgefunden. Auf Grund der unklaren Todesumstände ordnete die Staatsanwaltschaft Wien eine Obduktion an. Ein erstes Obduktionsergebnis ergab laut Aussendung der Polizei Wien den Tod durch fremde Gewalteinwirkung. Aus diesem Grund hat das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Der kleine Welpe fühlt sich in der Dienstmütze pudelwohl. | Foto: LPD Wien
1 4 2

Hunderettung
Beherzte Favoritner retten Welpen vor Erfrieren

Am Arthaberplatz wurde ein kleiner Hund gefunden und vor Eiseskälte gerettet. FAVORITEN. Seine Knopfaugen lassen jedes Herz schmelzen und trotzdem wurde ein süßer Welpe wohl am Arthaberplatz ausgesetzt. Dort saß das kleine Knäuel bei Eisesekälte mutterseelenalleine. Ein Passant fand den Welpen, konnte aber trotz intensiver Suche kein Frauchen oder Herrchen ausmachen. So landete der kleine Hund schließlich in der Polizei-Inspektion Van-der-Nüll-Gasse. Dort verliebten sich die Polizisten in das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Tatverdächtigen. | Foto: LPD Wien
1

Polizei bittet um Hinweise
Ottakringer Räuber-Trio gesucht

Drei derzeit unbekannte Täter stehen im Verdacht zwei Männer ausgeraubt zu haben. Die Polizei ersucht um Hinweise. OTTAKRING/PENZING. Im Bereich der Paltaufgasse fragten die Tatverdächtigen das Opfer nach Zigaretten. Unmittelbar danach forderten sie die Herausgabe von „Air Pods“. Dabei zeigte einer der Tatverdächtigen eine im Hosenbund eingesteckte Pistole. Anschließend flüchteten sie in die U3 Station Ottakring. Kurze Zeit später sprachen die drei Tatverdächtigen ein Opfer im Bereich des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Nach diesen drei Jugendlichen wird jetzt gefahndet. | Foto: LPD Wien
4

Polizei ersucht um Hinweise
Jugendbande attackiert Jugendliche

In der Anton-Baumgartner-Straße in Liesing kam es jetzt zu einem Übrgriff einer Bande Jugendlicher. Mit schwerwiegenden Folgen. LIESING. Das Opfer (15) sowie ein Zeuge (14) waren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Liesing auf dem Weg nach Hause, als sie im Bus auf die späteren drei mutmaßlichen Täter trafen. Noch im Bus kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung unter den Beteiligten. Als der 15- und der 14-Jährige den Bus verließen, stiegen die Beschuldigten ebenfalls aus. Die drei...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Bei dem Fund handelte es sich glücklicherweise lediglich um eine Übungsgranate. | Foto: LPD Wien
1

Explosive Überraschung
Handgranate in Keller gefunden

In einem Keller in der Versorgungsheimstraße in Hietzing wurde jetzt ein explosiver Fund gemacht. HIETZING. Er traute seinen Augen nicht. Im Zuge der Entrümpelung eines Kellers öffnete ein Mann  nichts Böses ahnend die Schublade einer Kommode. Wass er darin erblickte, ließ ihn umgehend die Polizei verständigen. Auf den ersten Blick erkennbar lagen in der Lade eine Handgranate, mehrere Patronen und andere Teile, deren Funktion auf den ersten Blick für einen Laien nicht erkennbar war. Aber in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die ermittelnde Gruppe des Landeskriminalamts führte Beschuldigteneinvernahmen mit beiden Eltern durch. | Foto: KK

Baby in Lebensgefahr
Drei Monate alter Bub schwer misshandelt

Eine 30-jährige Frau verständigte kürzlich die Rettung, weil sie bei ihrem drei Monate alten Sohn beunruhigende gesundheitliche Veränderungen, wie unregelmäßige Nahrungsaufnahme, überdurchschnittliches Schlafbedürfnis und unnatürliche Schreie, bemerkt hatte. LIESING. Im Krankenhaus wurden schwerste Gehirnverletzungen, darunter ältere (vermutlich mehrere Wochen zurückliegend) und frische Verletzungen (vermutlich einige Tage zurückliegend), festgestellt und umgehend eine Notoperation...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die Preisträger mit Polizeipräsident Gerhard Pürstl und Raiffeisen in Wien-Vorstand Martin Hauer. | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien
1

Auszeichnung für Polizisten
Sicherheits-Preise vergeben

Verdienstpreise an besonders engagierte Polizisten wurden vergeben. WIEN. Im Raiffeisenhaus Wien wurden wieder die Sicherheitsvereinspreise vergeben. Ausgezeichnet wurden Sicherheitskräfte, die sich besonders engagiert haben.  131 Fahrer ohne Führerschein Bei Schwerpunktkontrollen haben Favoritner Polizisten Autofahrer kontrolliert. Von April bis November 2019 wurden insgesamt 131 Fahrer ohne Führerschein angehalten. Darunter waren 27 gefälschte Dokumente und zwei Fahrer mit Scheinidentitäten....

  • Wien
  • Karl Pufler
Der Zubau für die neue Polizeiinspektion am Praterstern soll bis Ende 2020 fertiggestellt werden. | Foto: ÖBB
1 3

Mehr Sicherheit am Praterstern
Baubeginn für neue Polizeistation der Leopoldstadt

Spatenstich für neue Polizeiinspektion und Bahnhofserweiterung: Die Fertigstellung ist bis Ende 2020 geplant. LEOPOLDSTADT. Wieder eine Polizeistation direkt am Praterstern – das wünschten sich viele Leopoldstädter, seitdem diese 2014 in die Lassallestraße abgesiedelt ist. Dem Wunsch wird nun nachgegangen: Diese Woche starteten die Bauarbeiten für die neue Wache. Bis Ende 2020 soll sie fertiggestellt werden, sagt ÖBB-Pressesprecher Daniel Pinka. Die neue Polizeiinspektion ist Teil eines...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei dem Bettler wurde eine Gaspistole samt Munition sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2

Schrecksekunden auf der Lainzer Straße
Bettler bedroht mehrere Angestellte

Ein Bettler definierte in einem Geschäft in Hietzing den Begriff "aggressives Betteln" neu. HIETZING. Ein 60-jähriger Tatverdächtiger betrat am Montag gegen 12.30 Uhr ein Geschäftslokal auf der Lainzer Straße. Er zeigte dort einen Zettel vor, auf dem er um Geld bettelte. Als die drei Angestellten verneinten, bedrohte sie der mutmaßliche Täter mittels Gesten mit dem Umbringen, indem er seinen Zeige- und Mittelfinger – ähnlich einer Schusswaffe – ausstreckte und Bewegungen durchführte, als würde...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Im Josef-Strauß-Park kam es zu gewalttätigen Übergriffen. Hintergründe zur Tat sind nicht bekannt. | Foto: Brandl

Josef-Strauß-Park
Prävention statt Eskalation

In Zusammenarbeit mit Jugendlichen will man gewaltfreie Konflikte im Josef-Strauß-Park schaffen. NEUBAU. Am 8. November kam es zu einer Rauferei und Messerstecherei zwischen 15 Jugendlichen im Josef-Strauß-Park. Dabei wurden zwei Personen im Alter von 14 und 15 Jahren verletzt. Der Jüngere erlitt einen Bauchstich und Schnittverletzungen, der 15-Jährige einen Schnitt im Bereich des Halses. "Diese Form der Gewalt ist nicht tolerierbar", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). "Prinzipiell...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
In der Donaustadt und in Floridsdorf wurden mehrmals Kinder von Fremden angesprochen. Die Polizei gibt Tipps, wie man in solchen Situationen richtig handelt.  | Foto: Symbolfoto LPD
1

Sicherheit
Verdächtige Personen vor Volksschulen – das rät die Polizei

Es ist das Horrorszenario aller Eltern: Fremde Personen, die ihre Kinder vor Volksschulen ansprechen und mitnehmen wollen. Die Wiener Polizei hat die wichtigsten Tipps für solche Situationen zusammengefasst. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. In den vergangenen Wochen hatten viele Eltern in Floridsdorf und der Donaustadt ein schlechtes Gefühl, wenn sie ihre Kinder in die Schule geschickt haben. Die Meldungen von verdächtigen Männern – derzeit steht nicht fest, ob es sich um einen oder mehrere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Wiener Polizei, vertreten durch Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl (r.), übernahm dankend die Fahrräder.  | Foto: BPD Wien
1 4

Polizei-Verkehrserziehung
40 neue Fahrräder und Helme

Mit 40 neuen Rädern und 40 dazu passenden Helmen können seit gestern Kinder im Verkehrsgarten Elisenstraße im 23. Bezirk durchstarten. LIESING. Die Fahrzeuge und die Ausrüstung wurden dem Polizei-Schulungsgarten von der ÖRAG (Österreichische Realitäten AG) zur Verfügung gestellt. Jetzt fand hierzu die offizielle Übergabe der Räder und Helme durch die Vorstände der ÖRAG, Stefan Brezovich und Peter Scharinger, statt. Die Wiener Polizei, vertreten durch Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl,...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die Polizei ersucht, vor allem ältere Personen im Familien- und Bekanntenkreis vor den Trickbetrüger zu warnen. | Foto: Symbolfoto: LPD Wien
2

Polizei warnt vor "Kollegen"
Falsche Polizisten in Wien aktiv

Nicht jeder Freund und Helfer ist auch das, als was er sich ausgibt. Eine neue Betrugsmasche nützt das Vertrauen gegenüber der Polizei aus. WIEN. Betrüger gaben sich kürzlich am Telefon gegenüber einem 75-jährigen Mann als Polizisten aus und täuschten vor, dass die Tochter in einen Autounfall verwickelt sei. Nun sei, so die Forderung am Telefon, eine „Kaution“ zu zahlen. Das Opfer behob eine hohe Geldsumme und übergab das Geld an einen Unbekannten, der zu seiner Wohnung gekommen war und sich...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Mit extrem überhöhter Geschwindigkeit wurde jetzt ein Lenker in Wien gestoppt. | Foto: BRS/Huber
1

214 km/h im Stadtgebiet
Autolenker rast durch Wien

Streifenbeamte der Landesverkehrsabteilung Wien bemerkten gestern Abend auf der A23 einen PKW mit offensichtlichen technischen Veränderungen. BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Die Beamten versuchten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle, der österreichische Lenker  des Autos widersetzte sich aber der Anhaltung und flüchtete über eine Autobahnausfahrt auf den Handelskai. Dort bog er in die Wehlistraße ein und flüchtete in Richtung stadtauswärts. Dabei gab der 29-Jährige mit seinem hochmotorisierten Auto...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ernst Georg Berger
Dieser Tatverdächtige wird gesucht. | Foto: LPD Wien
1 2

Raub in Ottakring
Polizei sucht mutmaßlichen Räuber - Hinweise erbeten

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht ein 89-jähriges weibliches Opfer unter Anwendung von Gewalt beraubt zu haben. Die Polizei bittet um Hinweise. OTTAKRING. Tatort Koppstraße: Der unbekannte Mann packte das Opfer am Arm, riss an der Handtasche, raubte daraus Bargeld und flüchtete. Die Wiener Polizei ersucht unter der Telefonnummer 01/31310-33800 um sachdienliche Hinweise (auch vertraulich) an das Landeskriminalamt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Sperre der U3 Station Schlachthausgasse: Die Polizei ermittelt wegen einem herrenlosen Koffer. | Foto: Polizei

Sperre der U3
Station Schlachthausgasse wurde evakuiert

Heute, 7. November, um 5 Uhr früh, musste auf Grund eines herrenlosen Koffers, die U3 Station Schlachthausgasse evakuiert werden. LANDSTRAßE. In der U3 Station Schlachthausgasse wurde heute morgen ein herrenloser Koffer gefunden. Zur Sicherheit wurde die Station evakuiert und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Vier Busse zwischen den Stationen Kardinal-Nagl-Platz und Erdberg kamen zum Einsatz. Reisekoffer ohne Besitzer gefundenMitarbeiter der Wiener Linien haben den Koffer um rund 5 Uhr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Larissa Reisenbauer
Einer der Welpen, die bei einer Polizeikontrolle entdeckt wurden. | Foto: BPD Wien
3 4

Illegaler Welpenhandel in Liesing
Polizei rettet Hundebabies

Im 23. Bezirk kontrollierten Beamte im Zuge eines Planquadrates einen Kleintransporter. Mit überraschendem Ergebnis. LIESING. Bei einer eigentlich routinemässigen Verkehrskontrolle in der Dirmhirngasse wurden die Polizisten zu Rettern in der Not. Ein 21-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau (beide slowakische Staatsangehörige) transportierten verschiedene Hundebabies in separaten Transportboxen. Ein Amtstierarzt der MA60 wurde verständigt, die Welpen wurden abgenommen und die beiden Händler...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die Großfahndung in Wien ist vorbei: Täter war ein 46-jähriger Österreicher.
1

Mord in Wien Döbling
Täter stellte sich der Polizei

Montag, 4. November, um ungefähr 21.30 Uhr wurde ein 47-jähriger Österreicher in einem Gemeindebau in Döbling erschossen. Der Täter stellte sich freiwillig um 5 Uhr früh. DÖBLING. Ein Gemeindebau in Wien Döbling wurde vergangene Nacht zu einem Mordschauplatz. Opfer: ein 47-jähriger Österreicher. Der Täter hat sich mittlerweile der Polizei gestellt. Montag Abend kreisten Hubschrauber über den Dächern von Döbling und Beamte der Wega und Cobra waren in den Straßen unterwegs. Mittlerweile hat sich...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Das Sicherheitsfest am Wiener Rathausplatz sorgte am Wochenende für großen Spaß bei Groß und Klein.
94

Rathausplatz
Spektakuläre Vorführungen beim Wiener Sicherheitsfest

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. WIEN. Am Freitag, 25. Oktober, und am Nationalfeiertag, 26. Oktober präsentierten sich nicht nur “Die Helfer Wiens”. Gemeinsam mit allen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie mit zahlreichen befreundeten Organisationen wurde der Wiener Rathausplatz von 9 bis 17 Uhr zur Schaubühne für Sicherheitsthemen. Zahlreiche Zuseher konnten spektakulären Vorführungen und einem...

  • Wien
  • René Brunhölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.