Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs wurden auch mehrere Stangen Zigaretten sichergestellt.  | Foto: LVA/LPD NÖ
2

Polizei in Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunkteinsatz

Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereiche Kraftfahrwesen/Güterverkehr und Gefahrgut, sowie der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems, Melk, Amstetten und weiteren Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Melk, führten gemeinsam mit Technikern vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz durch. NÖ. Die Besonderheit dieses Einsatzes war, dass gleichzeitig an zwei verschiedenen Standorten - A1-Raststation St. Pölten und auf einem Firmenparkplatz in...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
In diesem Geschäft hat sich der raub vor einem Jahr zugetragen. | Foto: © LPD NÖ
5

Täterbande gefasst
Brutaler Juwelierraub im Bezirk Amstetten geklärt

Am 31. März 2023 ereignete sich in Seitenstetten, Bezirk Amstetten, ein schwerer Raub in einer örtlichen Juwelierfiliale, der von vier unbekannten und teilweise maskierten Tätern verübt wurde. AMSTETTEN. Die Täter gingen äußerst brutal vor, indem sie die Geschäftseigentümerin, eine 46-jährige Österreicherin, mit Faustschlägen attackierten, fesselten und knebelten, bevor sie Schmuck und Uhren in hoher Stückzahl raubten und flüchteten. Brutaler Überfall und gewaltsame DurchsuchungDie Täter...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Drei Personen wurden leicht bis schwer verletzt, ein Mann verstarb an der Unfallstelle | Foto: Unsplash
3

Amstetten
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten und einem Toten

Am Donnerstagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 122 im Bezirk Amstetten. Dabei kam ein Mann (53) ums Leben. Drei weitere PKW-Lenker wurden teils schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.  AMSTETTEN. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr fuhr am Donnerstagabend gegen 17.40 Uhr mit seinem PKW auf der B 122 in Wanzenöd, aus Richtung Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Er soll vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein...

  • Amstetten
  • Christina Michalka
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Eine gehäutete Katze wurde in einem offen stehenden Tresor gefunden. | Foto: Pixabay

Bezirk Amstetten
Gehäutete Katze in leerstehendem Gebäude gefunden

Seit Jahren bereits steht ein Bürogebäude in Ennsdorf (Bezirk Amstetten) leer. Dort ist am Montag in einem Tresor eine gehäutete,tote Katze gefunden worden. Ob das Fell des Tieres noch lebend abgezogen wurde ist unbekannt. ENNSDORF. Wie auch die „Niederösterreichischen Nachrichten“ berichten soll in einem Tresor innerhalb eines leerstehenden Gebäudes eine tote und gehäutete Katze gefunden worden sein. Entdeckt wurde das Tier vom Besitzer des Gebäudes.  Ermittlungen wegen TierquälereiDie Polizei...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Mit einer Drohne wurde der geflüchtete LKW aufgespürt und anschließend festgenommen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
1

Schlepper
Lenker eines ungarischen Klein-LKW mit Drohne aufgespürt

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten versuchten auf der Westautobahn A1 am 3. August 2023, gegen 10.25 Uhr, einen ungarischen Klein-LKW auf dem Verkehrskontrollplatz auszuleiten, als dieser plötzlich sein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen anhielt und zu Fuß flüchtete. AMSTETTEN. Infolge der Flucht konnten im Klein-LKW zehn syrische Staatsbürger im Alter von 21 bis 40 Jahren vorgefunden werden. Alle zehn Männer stellte einen Antrag auf internationalen Schutz. Bei umgehend...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Am 21.Juli um ca. 14 Uhr wurden die Feuerwehren Kematen zu einem Flurbrand am Kreuzstöcklberg gerufen.  | Foto: FF Kematen
3

Feuerwehreinsatz in Amstetten
Flurbrand am Kreuzstöcklberg in Kematen

Am 21.Juli um 14 Uhr wurden die Feuerwehren Kematen zu einem Flurbrand am Kreuzstöcklberg gerufen. Bei Schweißarbeiten des Hausbesitzer sind einige Sträucher in Brand geraten. AMSTETTEN. Der Hausbesitzer und Nachbarn haben den Notruf getätigt und selbst mittels Gartenschlauch den Brand eingedämmt und somit schlimmeres verhindert. Die Feuerwehren führten Nachlöscharbeiten durch und betroffene Stellen wurden mit Wärmebildkamera überprüft. Groß EinsatzNach ungefähr einer Stunde konnten die...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Lenker kam von Fahrbahn ab und erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Polizei
Ein Unfall im Ortsgebiet von Haidershofen endete tödlich

Laut Polizei kam es im Bezirk Amstetten zu einem tödlichen Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Haidershofen. HAIDERSHOFEN. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 19. Juli 2024, gegen 24.00 Uhr, einen Pkw auf der L 6248 aus Richtung Ernsthofen kommend in Richtung Dorf an der Enns durch das Gemeindegebiet von Haidershofen. Dabei kam er bei Straßenkilometer 13,8, im Bereich einer leichten Linkskurve aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn, stieß gegen eine Betoneinfassung und...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Der Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: pixabay
3

Toter im Bach - vermutlich Unfall
68-Jähriger und Hund tot gefunden

Die Ermittlungen über den Toten in der Traisen bei Herzogenburg laufen noch. Neu ist, dass es sich um einen 68-jährigen Mann handeln dürfte und auch ein toter Hund soll gefunden worden sein. HERZOGENBURG. Der Mann soll laut Auskunft der Polizei nicht abgängig gemeldet waren. Es gäbe auch keine Verletzungen, die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten würden, so Schwaigerlehner. Es soll auch ein toter Hund aus der Traisen geborgen worden sein. Die Erhebungen laufen weiter, aber es könnte sein, dass...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
David ist 45 Jahre alt, 180 cm groß und zirka 80 kg schwer. Er hat braune Haare und blaue Augen. Zuletzt trug David eine dunkle Hose, rote Jacke sowie eine beige/graue Schirmkappe und Sportschuhe. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei bittet um Hinweise
Bergretter finden David aus dem Bezirk Scheibbs

Ötscher: Bergrettung findet Leichnam des vermissten Bergsteigers David Sch. aus dem Bezirk Scheibbs wird vermisst. Die Polizei bittet mittels Lichtbildveröffentlichung um Hinweise zu seinem Verbleib! SCHEIBBS. David Sch. aus dem Bezirk Scheibbs fuhr vermutlich am 1. Mai 2023 mit einem Pkw im Bereich des Ötschers und ist seitdem abgängig. Die Polizei bittet dringend um Hinweise zum Verbleib von David Sch. PersonenbeschreibungDavid ist 45 Jahre alt, 180 cm groß und zirka 80 kg schwer. Er hat...

  • Scheibbs
  • Alexander Paulus
23-jährige Frau übergab 470 Gramm Cannabiskraut, 4 Tabletten MDMA und eine Packung mit HHC an die Polizei. | Foto: © LPD NÖ
2

Bezirk Amstetten
Suchtmittelbeeinträchtigte Pkw-Lenkerin angehalten

Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten Polizeibedienstete bei einer Fahrzeuglenkerin Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung fest.  AMSTETTEN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin hielten am 17. April 2023 eine 23-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Amstetten an.  Der Frau wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.  Nachdem feststellen der Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung, stellte auch der Polizeiarzt bei der 23-Jährigen eine Fahruntauglichkeit aufgrund von...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: © LPD NÖ
3

Bezirk Amstetten
Fahndung nach Juwelier-Raub läuft, Hinweise erbeten

Ein Überfall auf einen Juwelier sorgte in Seitenstetten für großes Aufsehen. Zwei bis drei Täter überwältigten die Verkäuferin und fesselten sie.   AMSTETTEN. Immer noch unbekannte Täter betraten am 31. März, gegen 15:00 Uhr, ein Juweliergeschäft in Seitenstetten, und erkundigten sich in englischer Sprache bei der Inhaberin nach Uhren. Als die Verkäuferin vom Verkaufspult vortrat, verspürte sie plötzlich von hinten einen Schlag gegen den Kopf und wurde zu Boden gerissen. Laut LPD wurdeder Kopf...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Gen.i.R. Arthur Reis, SektChef Mag. Karl Hutter, MBA, Dir. DSE MinRat Bernhard Treibenreif, BA MA, Bundespolizeidirektor Gen. Michael Takacs, BA MA MSc, BM Mag. Gerhard Karner, LHF Mag. Johanna Mikl-Leitner, LPD Franz Popp, BA MA, SektChef i.R. Dr. Franz Einzinger, MinRat i.R. Dr Franz Prucher, LPD-Stv. Mag.iur. Manfred Aichberger, HR Mag. Franz Wendler, Bezirkshauptmann HR Dr. Phillipp Enzinger, LPD-StV.i.R. HR Dr. Rudolf Slamanig
 | Foto: BMI-Karl-Schober
8

Sicherheit
Rund 300 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobung und Ausmusterung in St. Pölten NÖ. Am Montag, dem 26. September 2022, feierten in NÖ Polizeischülerinnen und -schüler ihre Ausmusterung – 80 Aspirantinnen und Aspiranten wurden angelobt – mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss der Ausbildung in den Außendienst verabschiedet „Mit rund 32.000 Polizistinnen und Polizisten arbeiten heute so viele Sicherheitskräfte in Österreich wie noch nie“, sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Weinviertel starben vier Hunde nach einer Joggingrunde qualvoll. | Foto: Symbolbild/unsplash.com

Niederösterreich
2 Polizeihunde sterben nach Laufrunde im Weinviertel

Laut Berichten des ORF Niederösterreich und des Kurier sind zwei Polizeihunde nach einer Joggingrunde im Weinviertel qualvoll gestorben, so wie zwei weitere Hunde, die beim Lauf dabei waren.  NÖ (red.) Der tragische Vorfall ereignete sich am vergangenen Dienstag, als ein erfahrener Diensthundeführer sich zu Mittag mit den vier Hunden zum Joggen aufmachte. Dabei war sein belgischer Schäfer, der Malinois-Diensthund einer Kollegin sowie zwei private Vierbeiner, berichtet der ORF.  Abbruch wegen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter und Innenminister Gerhard Karner beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: NLK Filzwieser
17

Angelobung und Ausmusterung
277 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobungs- und Ausmusterungsfeier in St. Pölten für 277 Polizisten LH Mikl-Leitner: „Polizei hat besondere Rolle in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich“ NÖ. Eine Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für in Summe 277 Polizistinnen und Polizisten, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben bzw. für den Polizeidienst angelobt wurden, fand am Dienstag, 31. Mai, am Traisenplatz im Regierungsviertel in St. Pölten statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gefährder müssen innerhalb von fünf Tagen einen Termin vereinbaren. | Foto: pixabay
2

Polizei NÖ
Verpflichtende Präventionsberatung für Gefährder

Ab Herbst 2021 verpflichtende Präventionsberatung für weggewiesene Personen – Kooperation zwischen BMI und Verein Neustart NÖ. „Es muss eine enge Zusammenarbeit und ein Verständnis der einzelnen Beteiligten füreinander geben, um in Zukunft im Sinne des Gewaltschutzes einheitlich und vor allem gemeinsam gegen Gewalt vorzugehen“, sagt NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp. Ab 1. September ist nach einem Betretungs- und Annäherungsverbot eine verpflichtende Gewaltpräventionsberatung für den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Verkündigung der betroffenen Polizeiposten. | Foto: LPD NÖ/D. Höller

Polizeischließung: Ein letzter Funken Hoffnung in Hollenstein

"Wir eilen von Besprechung zu Besprechung", erzählt Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber. Link: Postenschließung im Bezirk und erste Reaktionen HOLLENSTEIN. "Das ganze war sehr emotional", erzählt Bürgermeister Manfred Gruber über die Besprechung mit dem Landespolizeikommando und Personalvertretern in der Bezirkshauptmannschaft in Amstetten. "Im Laufe der nächsten Woche" werden die Ergebnisse des Gespräches über den Polizeiposten Hollenstein sowie über die in Ardagger und Aschbach dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landespolizeidirektor Franz Prucher und sein Stellvertreter Franz Popp. | Foto: LPD NÖ/D. Höller
2

Aus für drei Polizeiposten im Bezirk Amstetten

"Mehr Nähe zum Bürger": Hollenstein, Ardagger und Aschbach-Markt verlieren ihre Polizeiposten. HOLLENSTEIN. Seitens des Innenministeriums wurde am Dienstag bekannt gegeben, dass 21 von 202 Polizeistandorten in Niederösterreich geschlossen werden. Darunter sind auch die Polizeiposten in Ardagger, Aschbach-Markt und Hollenstein. "Mehr Bürgernähe" "Moderne Polizei" ist der Name des "INNEN.SICHER-Projekts" dessen Auswirkungen am Dienstag die Gemeinden Hollenstein, Ardagger und Aschbach zu spüren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Chefinspektor Andreas Bandion begutachtet das Test-Haus. Sein Urteil: Sicher kein Objekt erster Wahl, aber mit Schwachstellen. | Foto: Grobner
1 2

Einladende Leiter und ausladendes Bellen: Einbrechern einen Schritt voraus sein

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – das zeigen die Statistiken. Wie das eigene Heim mit einfachen Mitteln geschützt werden kann, verrät Andreas Bandion, seines Zeichens Chefpräventionist beim Landeskriminalamt. NÖ. Hinter dem eisernen Gartentor erwarten die beiden Haushunde die Gäste mit grimmigem Bellen. "Sehr gut", kommentiert Andreas Bandion. Der Leiter des Fachbereiches Prävention im Landeskriminalamt Niederösterreich begleitet die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in Sachen...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.