Polizeibericht

Beiträge zum Thema Polizeibericht

Schwer verletzt wurde eine 30-jährige Frau bei einem Unfall in Ampflwang. Der Unfallhergang ist noch unklar. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Verkehrsunfall in Ampflwang
Postzustellerin bei Unfall schwer verletzt

Ein Anwohner fand die 30-Jährige in der Nähe ihres Wagens. AMPFLWANG. Schwere Verletzungen erlitt eine 30-jährige Postzustellerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, kurz nach 12 Uhr, in Ampflwang. "Der Unfallhergang ist bis dato unklar, da die Frau noch nicht befragt werden konnte", berichtet die Polizei. Ein 58-jähriger Anwohner hatte die Verletzte in der Nähe ihres Wagens aufgefunden. Sie wurde ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Polizei

Drei Menschen verletzt
Alkolenker kracht in Gegenverkehr

Ein betrunkener Autofahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck geriet heute, am 26. Mai, in den frühen Morgenstunden in den Gegenverkehr und krachte gegen ein Auto und ein Taxi.  TIMELKAM. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Kastenwagen am 26. Mai gegen 4.40 Uhr auf der L 1270 von Timelkam Richtung Ungenach. In Kalchofen geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn, kollidierte mit dem Auto eines 36-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck und in der Folge noch mit einem Taxi, gelenkt von...

  • Vöcklabruck
  • Petra Höllbacher
Foto: Lukas Sembera/Fotolia
1

Zwei Alko-Lenker stießen in Baustellenbereich frontal zusammen

REGAU. Zwei alkoholisierte Autofahrer stießen am 17. Oktober gegen 00.50 Uhr bei einer Baustelle in Regau zusammen. Ein 46-Jähriger aus Regau fuhr mit seinem Pkw laut eigenen Angaben bei Grünlicht in den Baustellenbereich ein. Dort kam ihm ein Wagen, gelenkt von einer 45-jährigen Frau aus Attnang-Puchheim, entgegen. Trotz der Hupsignale des Mannes prallten die Fahrzeuge frontal zusammen. Beide Lenker wurden leicht verletzt und mit der Rettung ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.