Polizeimeldung Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Landeck

Suchtgiftring gesprengt: Elf Personen wurden festgenommen – vier Verdächtige sitzen derzeit in der Justizanstalt Innsbruck in Untersuchungshaft. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Polizeimeldung
Suchtgiftring im Tiroler Oberland gesprengt – elf Festnahmen

Das Landeskriminalamt Tirol hat in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Imst, Sölden und Ischgl einen Drogenring gesprengt. Elf mutmaßliche Drogenhändler sollen mehrere Kilogramm Kokain in Wintersportorten verkauft haben. Es gab elf Festnahmen. – vier Verdächtige befinden sich in Untersuchungshaft. TIROLER OBERLAND. Im Sommer 2021 häuften sich Hinweise aus der Bevölkerung, dass mehrere Personen im Raum Imst und Ötztal, vorwiegend in Wintertourismusorten im Ötztal, größere Mengen Kokain in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrzeugbrand in Pians: Es wurden keine Personen verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Urlauberauto geriet in Pians in Brand – Insassen unverletzt

Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland hatte Glück im Unglück. Ihr Auto geriet nach dem Strenger Tunnel bei der Ausfahrt Pians in Brand. Die Löschversuche gingen jedoch ins Leere. Die FF Pians konnte den Brand schließlich löschen. Verletzt wurde niemand. PIANS. Am 9. April 2022 um 16.45 Uhr lenkte eine 47-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren PKW auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Ehemann auch ihre drei Töchter. Fahrzeugbrand in Pians...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiunfall mit Todesfolge im Skigebiet Fiss: Der Leichnam des Verunfallten wurde mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" ins Tal geflogen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
26-Jähriger im Skigebiet Fiss tödlich verunglückt

Ein 26-jähriger Skifahrer geriet im Skigebiet Fiss über den Pistenrand hinaus und prallte gegen eine Panoramatafel. Der Niederländer verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. FISS. Am 5. April 2022, gegen 15:45 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Niederländer mit Alpinskiern auf der blau markierten Piste 63 im Skigebiet Fiss talwärts. Im Bereich der Bergstation Möseralmbahn geriet der Mann aus bislang unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus. Er wurde in weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Körperverletzung in Ischgl: Ein Taxifahrer wurde von drei Personen brutal attackiert (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Taxifahrer nach verweigerter Mitfahrt in Ischgl brutal attackiert

ISCHGL. Ein 58-jähriger Taxifahrer wurde in Ischgl in der Nacht auf Sonntag brutal attackiert. Drei weitere Personen wollten bei einer bereits mit zwei Fahrgästen besetzten Taxifahrt mitfahren. Als der Taxifahrer sie bat auszusteigen, schlugen sie auf den Mann ein und gingen auch auf die Fahrgäste los. Mittlerweile konnten Tatverdächtige ermittelt werden. Körperverletzung in Ischgl Am 27. März 2022 gegen 03.20 Uhr wollte ein Taxilenker (58) gerade mit zwei Fahrgästen in Ischgl wegfahren, als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizeimeldung:  Verdacht auf absichtlich schwere Körperverletzung in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp (Symbolbild)

Polizeimeldung
30-jähriger in Ischgl attackiert, Verdächtige flüchteten mit Auto

ISCHGL. Ein 30-jähriger Türke wurde in einem Ischgler Lokal von mehreren Personen gleichzeitig mit Faustschlägen attackiert, als dieser den Angriff filmen wollte nahmen ihm die Verdächtigen sein Mobiltelefon weg und flüchteten mit ihren Fahrzeugen. Die beiden verdächtigen Fahrzeuge konnten schließlich bei einer Straßensperre angehalten werden. Verdacht auf absichtlich schwere Körperverletzung in IschglAm 30. März 2022 gegen 02:50 Uhr kam es in einem weiteren Lokal in Ischgl zu einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Opferstockdiebstähle in Landeck: Die Polizei überführte einen Wiederholungstäter (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Landecker Kirche – Polizei nahm Serienopferstockdieb fest

LANDECK.Ein Zeuge beobachtete in einer Landecker Kirche einen Opferstockdieb. Die Polizei konnte einen 45-jährigen Rumänen festnehmen. Ihm konnten noch zwei weitere Einbrüche in die Opferstöcke in derselben Kirche nachgewiesen werden. Opferstockeinbrüche in Landeck - Festnahme Beamten der PI Landeck gelang die Klärung dreier Opferstockeinbrüche. Ein vorerst unbekannter Täter entwendete aus Opferstöcken einer Kirche in Landeck am 28. März gegen 15:20 Uhr Bargeld. Dabei wurde er jedoch von einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unfall mit Paragleiter in Fließ: Mit Unterstützung des Polizeihubschraubers „Libelle“ wurde der 38-Jährige nach einem kurzen Suchflug lokalisiert und von der Bergrettung Landeck unverletzt vom Baum geborgen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
38-jähriger Paragleiter landete in Fließ in einem Baum

FLIEß. Aufgrund von turbulenten Windverhältnissen verlor ein 38-Jähriger nach dem Start am Venet/Krahberg die Kontrolle über seinen Schirm. Er landete in Fließ in einem Baum. Der Deutsche blieb unverletzt. Unfall mit Paragleiter in Fließ Am 25. März 2022 gegen 12:00 Uhr startete ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Paragleitschirm vom nordöstlichen Startplatz am Krahberg/Venet, in Richtung Kronburg. Nach rund 15 Flugminuten, befand sich der Mann in einer Höhe von ca. 2.500 Metern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Diebstahl in Ischgl: Die Polizei konnte zwei Täterinnen ausforschen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Hochpreisige Armbanduhr und Kreditkarte in Ischgl gestohlen

ISCHGL. Während eines Lokalbesuchs wurden einem 37-jährigen Deutschen seine hochpreisige Armbanduhr und seine Kreditkarte gestohlen. Nach intensiven Ermittlungen konnte die PI Ischgl eine 30-jährige und eine 37-jährige Österreicherin als Täterinnen ausforschen. Schwerer Diebstahl in Ischgl Während eines Lokalbesuches in der Nacht zum 12. März 2022 in Ischgl wurde einem 37-jährigen Deutschen durch vorerst zwei unbekannte Täterinnen seine hochpreisige Armbanduhr sowie seine Kreditkarte gestohlen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Diebstahl und andere Delikte in Fiss und See: Auf einen 31-jährigen Slowaken warten zahlreiche Anzeigen (Symbolbild). | Foto: Johanna Schweinester
2

Polizeimeldung
Einbruch, Spritztour und Unfall – Für 31-Jährigen klickten die Handschellen

FISS, SEE, ISCHGL. Auf einen 31-jährigen Slowaken warten nun eine Reihe von Anzeigen. Er hatte in Fiss mehrere Autoschlüssel und eine Geldtasche entwendet. Danach nahm er, obwohl er keine Lenkerberechtigung besitzt, einen Pkw unbefugt in Betrieb und fuhr damit nach See. Eine Zivilstreife der PI Ischgl konnte ihn nach einer Fahndung schließlich festnehmen. Schwerer Diebstahl und andere Delikte in Fiss und See Ein vorerst unbekannter Täter hat sich derzeitigen Ermittlungen der Polizei zufolge am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der unbekannte Motorradfahrer soll bei seiner Flucht vor der Polizei auf dem "HInterfeldweg" in Zams zahlreiche Fußgänger gefährdet haben. | Foto: Othmar Kolp
4

Polizei sucht Motorradfahrer
Fußgänger bei wilder Verfolgungsjagd in Zams gefährdet

ZAMS. Im Bereich des „Hinterfeldwegs“ in der Gemeinde Zams spielten sich am Montag filmreife Szenen ab. Ein Motorradfahrer, der keine Nummerntafel an seinem Fahrzeuge hatte, flüchtete vor der Polizei. Dabei soll er zahlreiche Fußgänger gefährdet haben. Die Polizei sucht Zeugen. Vorsätzliche Gemeingefährdung in Zams Am 22. März 2022, um 15.05 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Motorradfahrer im Ortsgebiet von Landeck aus Richtung Fischerstraße kommend über die Bahnübersetzung/Bahnhofstraße auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizeimeldung: Internetbetrug über eine Verkaufsplattform. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Online-Möbelverkauf führte zu Schaden im vierstelligen Eurobereich

RIED IM OBERINNTAL. Ein 24-jähriger Österreicher wollte ein Möbelstück über eine Onlineplattform verkaufen - Ein Interessent übermittelte einen Link mit der Aufforderung zur Bestätigung an ihn, welchem der 24-Jährige folgte, seine Bankdaten angab und mittels TAN-Code bestätigte. Ihm wurde in weiterer Folge dreimal ein hoher dreistelliger Eurobetrag abgebucht. Internetbetrug über eine VerkaufsplattformEin 24-jähriger Österreicher beabsichtige am 19. März 2022 ein Möbelstück über eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausläufer des Lawinenkegels hatten dabei die Skiroute Kamikaze im Skigebiet Fiss erreicht. | Foto: Daniel Schwarz
11

Polizeimeldung
Lawinenabgang im freien Skiraum in Fiss – Suche ergebnislos abgebrochen

FISS. In der Gemeinde Fiss ist es zu einem Lawinenabgang außerhalb des gesicherten Skiraums gekommen. Ausläufer der Lawine erreichten auch eine Skiroute. Da Verschüttete nicht ausgeschlossen werden können, lief bis zum Abend ein großer Sucheinsatz. 80 Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz – es wurden keine Verschütteten gefunden Ausläufer des Lawinenkegels erreichten Skiroute Am 18. März 2022 um 15.45 Uhr lösten sich unterhalb des Zwölferkopfes im freien Skiraum des Skigebiets Fiss zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiunfall in Ischgl: Der verletzte 73-Jährige wurde in das Krankenhaus geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
73-jähriger Skifahrer stürzte in Ischgl von Garagendach

ISCHGL. Einen eher kuriosen Skiunfall gab es im Skigebiet Ischgl. Ein 73-jähriger Amerikaner fuhr mit seinen Skiern über das Dach der Garage der Pistenmaschinen und stürzte sechs Meter in die Tiefe. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Skiunfall in Ischgl Am 16. März 2022, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein amerikanischer Staatsangehörige (73) mit Alpinskiern im Skigebiet Ischgl von der „Höllbodenbahn Bergstation“ in Richtung der „Flimjochbahn Talstation“ (blaue Piste Nr. 2). Im Bereich des dortigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeugen gesucht: Ein 27-jähriger Snowboarder erlitt bei einem Sturz im Skigebiet Ischgl Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Snowboarder bei Sturz im Skigebiet Ischgl verletzt – Zeugen gesucht

ISCHGL. Ein 27-jähriger Snowboarder kam im Skigebiet Ischgl aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und blieb bewusstlos liegen. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Die PI Ischgl bittet Zeugen des Unfalls sich zu melden. Skiunfall in Ischgl Am 12. März 2022, gegen 12:50 Uhr, kam ein 27-jähriger deutscher Snowboarder im Skigebiet von Ischgl im Kreuzungsbereich der roten Piste Nr. 24 mit der schwarzen Piste Nr. 14b aus nicht bekannter Ursache zu Sturz und blieb kurzzeitig bewusstlos...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Skiunfall in Ischgl: Ein 27-jähriger Deutscher erlag seinen schweren Verletzungen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
27-Jähriger Deutscher stirbt nach Skiunfall in Ischgl

ISCHGL. Ein 27-jähriger Skifahrer fuhr im Skigebiet Ischgl auf einen vor ihm fahrenden 65-Jährigen auf. Beide kamen dabei zu Sturz. Der 27-Jährige prallte dann gegen einen Wegweiser und blieb bewusstlos liegen. Der Deutsche erlag wenig später seinen schweren Verletzungen. Tödlicher Skiunfall in Ischgl Am 13. März 2022 gegen 11.30 Uhr fuhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Skiern von der Bergstation der Langen Wandbahn in Ischgl in Richtung Greitspitzsattel. Zum selben Zeitpunkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Fahrzeug mit einem eingebauten Laserblocker (Symbolbild). | Foto: LPD Tirol

Polizeimeldung
Laserblocker und Radarwarner in Ischgl sichergestellt

ISCHGL. Ein 57-Jähriger hatte in seinem Auto einen Laserblocker und einen Radarwanner in seinem Auto verbaut. Beamte der PI Ischgl stellten die Geräte sicher. Der Pkw-Lenker wird angezeigt. Laserblocker und Radarwarners in Auto verbaut Am 9. März 2022, gegen 16:45 Uhr bemerkten Beamte der PI Ischgl im Zuge einer Fahrzeugkontrolle am PKW eines 57-jährigen Österreichers einen Laserblocker und einen Radarwarner. Die Geräte wurden bei einer Werkstätte ausgebaut und von den Beamten sichergestellt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Fließ konnte nach einer großen Suchaktion ein vermissten 78-Jähriger von einem Polizeihund leicht verletzt aufgefunden werden. | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
78-Jähriger nach Suchaktion in Fließ leicht verletzt aufgefunden

FLIEß. Ein 78-jähriger Österreicher war in Fließ nicht in seine Wohnung zurückgekehrt. Nach einer großen Suchaktion mit Hundestaffel des Roten Kreuzes, Bergrettung und Alpinpolizei und einem Polizeidiensthund konnte der Vermisste in vereistem und unwegsamen Gelände leicht verletzt aufgefunden werden. Suchaktion in Fließ Am 9. März 2022, gegen 13:30 Uhr wurde bei der Polizei Landeck angezeigt, dass ein krankheitsbedingt orientierungsloser 78-jähriger Österreicher nur unzureichend bekleidet seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfunds-Stuben: Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Waldbrand bei Pfunds: Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres

PFUNDS. Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße in Pfunds-Stuben brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. Die Feuerwehren Pfunds, Tösens und Landeck konnten ein weiteres Übergreifen verhindern. Die B 180 war während des Löscheinsatzes für den Verkehr gesperrt. Waldbrand in Pfunds Am 08. März 2022, um 17.30 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in Pfunds, Ortsteil Stuben, am Wanderweg „Sefner“, in einer Seehöhe von 1.020 Metern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrzeugüberschlag nach Kollision in Fließ: Die Lenkerin des Pkw und ihr Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Kollision auf Kreuzung in Fließ forderte zwei Verletzte

FLIEß. Bei der Kreuzung der A12 mit der Landecker Straße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Das Auto wurde gegen eine Hangmauer geschleudert und landete am Dach. Die Lenkerin und der Beifahrer wurden leicht verletzt. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fließ Am 7. März 2022, gegen 07:15 Uhr kam es auf der Kreuzung der Abfahrt der A12 mit der Landecker Straße in Fließ zu einem Zusammenstoß zwischen einem von einem 45-jährigen Österreicher gelenkten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Landeck: Betrunkener attackierte einen Polizisten (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Betrunkener 36-Jähriger attackierte Landecker Polizisten

LANDECK. Im Zuge einer Rauferei vor einem Landecker Lokal wurde die Polizei gerufen. Ein betrunkener 36-Jähriger ging dabei auf einen Polizisten los. Der Türke wurde verhaftet und wird wegen versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt. Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Landeck Am 6. März 2022, gegen 20:10 Uhr, wurde bei der PI Landeck eine Rauferei vor einem Lokal in Landeck angezeigt. Als eine Streife der PI Landeck am Tatort eintraf, ging einer der Beteiligten, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinunfälle in St. Anton am Arlberg: Die Verletzten mussten vom Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen werden (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Zwei Verletzte – Skifahrer rutschen in steilem Hang in St. Anton ab

ST. ANTON AM ARLBERG. Eine steile Rinne im freien Skiraum im Skigebiet St. Anton am Arlberg wurde einer niederländischen Familie zum Verhängnis. Der 11-jährige Sohn und die 47-jährige Mutter stürzten und rutschen rund 60 Meter durch das felsdurchsetzte Gelände ab. Die Verletzten mussten vom Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen werden. Alpinunfälle in St. Anton am Arlberg Am 04. März 2022 gegen 11.15 Uhr fuhr eine fünfköpfige niederländische Familie (Eltern mit drei Söhnen) im Skigebiet St...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiunfall in See im Paznaun: Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Schwerer Skiunfall im Skigebiet See mit Fahrerflucht

SEE. Ein bisher unbekannter Skifahrer prallte im Skigebiet See gegen einen 75-Jährigen. Dieser kam zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Der Unbekannte beging Fahrerflucht. Die PI Ischgl bittet Zeugen, sich zu melden. Skiunfall in See im Paznaun Am 4. März 2022, gegen 13:10 Uhr fuhr ein 75-jähriger österreichischer Skifahrer im Skigebiet See im Paznaun auf der roten Piste Nr. 12. Wenige Meter oberhalb der Bergstation der Medrigjochbahn prallte ein bisher unbekannter Skifahrer gegen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LKW-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Schwerverkehrskontrolle
Polizei stoppte Lkw-Fahrer mit zwei Fahrerkarten in Nauders

NAUDERS. Bei einem serbischen LKW-Lenker wurden im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle insgesamt 97 Verstöße gegen die Sozialvorschriften festgestellt. Eine Sicherheitsleistung in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages wurde eingehoben. Er wurde zudem angezeigt. Fälschung von Beweismitteln in Nauders Am 28. Februar 2022, um 21:40 Uhr wurde von Beamten der PI Nauders an der LKW-Kontrollstelle Nauders im Zuge von Schwerverkehrskontrollen ein von einem 52-jährigen Serben gelenktes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.