Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Samstag kam es gegen 08:50 Uhr zu einem Feuerwehrgroßeinsatz auf der „Ebnetalm“ im Gemeindegebiet von Alpbach. | Foto: ZOOM.Tirol
10

Einsatz
Alm in Alpbach geriet in Brand

Melkmaschine geriet in Brand und löste Großeinsatz in Alpbach aus. Melker (72) und Wanderer (50) wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein eingeliefert. ALPBACH. Eine Melkmaschine sorgte am Samstag, den 28. Mai für einen Feuerwehrgroßeinsatz auf der rund 1.400 m hoch gelegenen „Ebnetalm“in Alpbach. Die Maschine dürfte in den Morgenstunden im Wirtschaftsgebäude der Alm in Brand geraten sein. Das Feuer griff auf die Alm über.   Der anwesende 72-jähriger Melker versuchte den Brand zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Brand eines Handymastens in Pfunds: Das Feuer konnte von der FFW Pfunds rasch gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Brand bei Handymasten in Pfunds rasch gelöscht

En Handymasten hatte in Pfunds am Mittwoch Feuer gefangen. Die Feuerwehr Pfunds konnte den Brand rasch löschen. Ein Arbeiter hatte bei Schweißarbeiten bemerkt, dass Flammen oberhalb von ihm aus einer Öffnung schlugen. PFUNDS. Ein 51-jähriger Österreicher war am 18. Mai 2022, gegen 11:55 Uhr, mit Schweißarbeiten an einem Handymasten in Pfunds beschäftigt. Plötzlich bemerkte der Arbeiter, dass aus einer Öffnung oberhalb von ihm Flammen herausschlugen. Er kletterte sofort vom Masten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Waldbrand konnte von den Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
17

Brandereignis
Waldbrand in Kirchberg wurde gelöscht

Ein Blitzeinschlag war laut ersten Erkenntnissen die Ursache für den Waldbrand. KIRCHBERG (joba). Am 17. Mai gegen 15.45 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem Waldbrand auf Höhe des Gasthauses "Fleckalm" gerufen. Aufgrund des schwer zugänglichen Geländes musste zur Brandbekämpfung wechselweise der Tiroler und der Salzburger Polizeihubschrauber sowie der Flugdienst der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann herangezogen werden. Zusätzlich stand die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg im Einsatz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gegen 14:57 Uhr geriet im Stadtgebiet von Kufstein in einer Waschanlage ein PKW in Vollbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Einsatz
Auto brannte in Kufsteiner Waschanlage

Am Mittwoch kam es in einer Waschanlage zu einem Vollbrand eines Autos. Die B 175 wurde während der Löscharbeiten gesperrt. KUFSTEIN. Ein Auto geriet am Mittwoch, den 11. Mai gegen 14:57 Uhr in Kufstein in Vollbrand, als es gerade in einer Waschanlage stand. Die Polizei sicherte den Brandort sofort nach Eintreffen ab. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kufstein konnten den Brand nach rund zwanzig Minuten löschen. Die B 175 musste während der Löscharbeiten in beiden Fahrtrichtungen total gesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Brand in Flirsch: Ein Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses ausgebrochen. | Foto: BFI Thomas Greuter
4

Polizeimeldung
Brand in Wintergarten in Flirsch – erheblicher Sachsachen

Ein Brand in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Muttertag in Flirsch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. FLIRSCH. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Flirsch brach am 08. Mai, gegen 15:00 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Flirsch, Schnann, Strengen und St. Anton am Arlberg bekämpften bzw. löschten das Feuer. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. (Quelle:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Söll kam es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall
LKW und PKW kollidieren auf B 178 in Söll

31-Jährige will mit PKW in B 178 einbiegen und kollidiert frontal mit LKW – zwei Personen verletzt. SÖLL. Ein 27-Jähriger war mit seinem LKW am Freitag, den 6. Mai auf der B 178 in Söll unterwegs. Der Mann, dessen LKW mit Rundhölzern beladen war, fuhr gegen 16:40 Uhr von St. Johann in Fahrtrichtung Wörgl. Gleichzeitig bog ein 31-Jährige mit dem PKW vom Parkplatz eines Gasthofes in die B 178 ein und wollte Richtung St Johann fahren. Im Fahrzeug befand sich auch der 37-jährige Lebensgefährte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Explosion am Campingplatz Kranebitter Allee | Foto: zeitungsfoto.at
4

Schwerverletzter
Explosion am Campingplatz Kranebitter Allee

INNSBRUCK. Am 07.05.2022 gegen 10:15 kam es auf einem Campingplatz bei der Kranebitter Allee in Innsbruck zu einer Explosion. Ein Mobilhome wurde dabei zerstört, eine Person erlitt schwerste Verletzung und wurde mit Notarztbegleitung in die Klinik Innsbruck in den Schockraum eingeliefert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle.  Die Ursache ist derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen. Im Einsatz standen: Rettungsdienst, Rettungsdiensteinsatzleiter, Notarzt, Polizei, Berufsfeuerwehr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Lenker krachte mit seinem Kastenwagen im Ortsteil Niederau gegen ein Geländer.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
Kastenwagen kracht in der Wildschönau gegen Brückengeländer

26-Jähriger Lenker blieb bei Verkehrsunfall in Niederau unverletzt, FF Niederau musste Fahrzeug bergen. WILDSCHÖNAU. Ein 26-Jähriger war am Freitag, den 6. Mai mit einem Kastenwagen in der Wildschönau unterwegs. Der Mann fuhr gegen 6:50 Uhr auf der Tiroler Landesstraße L3 im Ortsgebiet von Niederau in Richtung Westen. Plötzlich kam der Mann über den rechten Fahrbahnrand hinaus und krachte gegen ein längs der Fahrbahn verlaufendes Brückengeländer. Dabei wurde der Kastenwagen bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Freiwillige Feuerwehr musste in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Wörgl ausrücken.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Einsatz
Elektroroller löst Brand in Wörgler Keller aus

Mit Ladekabel an Steckdose angestecktes Fahrzeug kam zu Brand, FF Wörgl löschte.  WÖRGL. Ein Elektroroller sorgte am Donnerstag, den 5. Mai gegen 1:20 Uhr in Wörgl für einen Löscheinsatz. Das Fahrzeug war im Keller eines Mehrparteienhauses in Wörgl mit Ladekabel an eine Steckdose angesteckt und kam zu Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl rückte mit sechs Fahrzeugen und rund 35 Einsatzkräften aus. Sie konnte den Brand gegen 1:55 Uhr löschen. Niemand verletzt Es wurde bei dem Vorfall niemand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
So schnell kann's gehen: Ein Kochtopf entzündete sich in einer Küche in Erl und löste einen Brand aus. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Feuerwehreinsatz
Unbeaufsichtiger Kochtopf löst Küchenbrand in Erl aus

Die Freiwilligen Feuerwehr Erl musste gestern zu einem Küchenbrand in Erl. ERL. Eine 73-Jährige wollte am Dienstag, den 3. Mai gegen 18:15 Uhr Butter in einem Kochtopf schmelzen. Als sie den Herd kurz unbeaufsichtigt ließ, entzündete sich ein Kochtopf. Als die ältere Frau die Rauchentwicklung bemerkte, wollte sie den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. "Nur" Sachschaden Zur gleichen Zeit wurde die FFW Erl verständigt, welche mit drei Fahrzeugen und zwanzig Mann anrückte und den Brand rasch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Absturz mit einem Pistengerät in See im Paznaun: Der 41-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Tödlicher Absturz mit Pistengerät in See im Paznaun

Ein 41-Jähriger war auf der Talabfahrt in See im Paznaun mit einem Pistengerät ins Rutschen gekommen. Das Schneegeländefahrzeug überschlug sich. Der Einheimische wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen. SEE IM PAZNAUN. Ein 41-jähriger Einheimischer lenkte am 25. April 2022, gegen 17:00 Uhr ein Pistengerät samt Anhänger in See im Paznaun von der Bergstation der Medrigalpe über die Talabfahrt in Richtung Talstation. Als er den rund 25 bis 30 Grad steilen, stark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte ein Übergreifen des Brandes verhindern. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Suchtgiftplantage im Schlafzimmer und Brand in der Exlgasse

Eine Fahrzeugkontrolle führte zu einer Suchtgiftplantage im Schlafzimmer. In der Exlgasse konnte die Berufsfeuerwehr das übergreifen eines Brandes auf ein Gebäude und einen Stickstofftank verhindern. In der Mariahilfstraße wurde ein Radfahrer angefahren. INNSBRUCK. Am 19.04.2022, gegen 13.00 Uhr, wurde ein 23-jähriger Österreicher als Lenker eines Kastenwagens im Stadtgebiet von Innsbruck einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle konnten von den Beamten Symptome...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aus unbekannter Ursache geriet ein Pkw auf der Kaunertalter Landesstraße von der Fahrbahn ab und stürzte in den Faggenbach. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Kaunertaler Landesstraße
Fahrzeugabsturz in den Faggenbach

Bei einem Unfall auf der Kaunertaler Landesstaße stürzte ein Pkw mit zwei Insassen in den darunterliegenden Faggenbach - Nach ersten Informationen konnten der Lenker und sein Beifahrer das Fahrzeug unverletzt verlassen. KAUNS. Glück hatte Sonntag Abend ein junger einheimischer Lenker, der bei der Fahrt auf der Kaunertaler Landesstrasse verunfallte: Der Oberländer war kurz nach 20 Uhr mit einem Beifahrer in einem Pkw von Prutz kommend auf der L 18 ins Kaunertal unterwegs, als er in einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Feuerwehren Kramsach und Brixlegg rückten zum Löscheinsatz aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Totalsperre
A12 bei Kundl blieb wegen LKW-Brand gesperrt

LKW stand auf A 12 in Vollbrand, Feuerwehren Kramsach und Brixlegg löschten das Feuer.  KUNDL. In Kundl kam es am Dienstag, den 12. April gegen 18 Uhr zu einer Totalsperre der A12. Ein LKW-Auflieger brannte lichterloh. Der LKW-Lenker hatte zuvor einen Knall sowie Rauchentwicklung bemerkt. Der 46-Jährige blieb am Pannenstreifen stehen und unternahm Löschversuche mit einem Feuerlöscher. Nachdem diese misslangen, kuppelte der 46-Jährige den Anhänger ab, um ein Übergreifen der Flammen auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Fahrzeugbrand in Pians: Es wurden keine Personen verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Urlauberauto geriet in Pians in Brand – Insassen unverletzt

Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland hatte Glück im Unglück. Ihr Auto geriet nach dem Strenger Tunnel bei der Ausfahrt Pians in Brand. Die Löschversuche gingen jedoch ins Leere. Die FF Pians konnte den Brand schließlich löschen. Verletzt wurde niemand. PIANS. Am 9. April 2022 um 16.45 Uhr lenkte eine 47-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren PKW auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Ehemann auch ihre drei Töchter. Fahrzeugbrand in Pians...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Wörgl übernahm Nachsicherungsaufgaben. | Foto: LFV Tirol
2

Einsatz
81-Jährige erleidet bei Brand in Wörgl Rauchgasvergiftung

Essen im Topf überhitzte sich, Nachbarin kann Brand mit Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, 81-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert. WÖRGL. Am Sonntag, den 27. März wollte eine 81-Jährige in ihrer Küche in Wörgl Essen aufwärmen. Dieses erhitzte sich jedoch im Topf und es kam gegen 12:45 Uhr zu einem Brand.  Die 81-Jährige rief um Hilfe, wodurch eine 48-Jährige in derselben Wohnanlage aufmerksam wurde. Die Frau konnte den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen. FF Wörgl rückt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Balkonbrand wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. Nach einem Verkehrsunfall bei einem Schutzweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: BFI/Kubanda

Polizeimeldungen
Unfall am Schutzweg und Balkonbrand

INNSBRUCK. Nach einem Verkehrsunfall am Schutzweg am Grabenweg sucht die Polizei Zeugen. In der Sebastian-Scheelstraße kam es aufgrund von Schweißarbeiten zu einem Balkonbrand. ZeugensucheAm 21. März 2022, gegen 18:50 Uhr kam es in Innsbruck am Schutzweg auf Höhe Grabenweg 4 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 28-jährigen österreichischen Fußgänger und einem von einem 66-jährigen Österreicher gelenkten Pkw. Dabei zog sich der Fußgänger Verletzungen unbestimmten Grades zu. Zeugen des Unfalles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pfunds-Stuben: Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Waldbrand bei Pfunds: Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres

PFUNDS. Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße in Pfunds-Stuben brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. Die Feuerwehren Pfunds, Tösens und Landeck konnten ein weiteres Übergreifen verhindern. Die B 180 war während des Löscheinsatzes für den Verkehr gesperrt. Waldbrand in Pfunds Am 08. März 2022, um 17.30 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in Pfunds, Ortsteil Stuben, am Wanderweg „Sefner“, in einer Seehöhe von 1.020 Metern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand wurde vermutlich durch eine externe Zündquelle ausgelöst. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Vermutliche Brandstiftung in Innsbruck

INNSBRUCK. Eine externe Zündquelle hat vermitlich zu einen Brand in Innsbruck geführt. Durch den Brand wurden zwei Müllcontainer, sowie die Fassade stark beschädigt. Bei Arbeiten mit einer Flex kam es zu einem Glimmbrand. MüllcontainerbrandAm 01.03.2022, um 01:29 Uhr, kam es in Innsbruck zu einem Brand eines Müllcontainers. Beim Brandobjekt handelte es sich um einen Restmüllcontainer, welcher unter der Fassade eines Mehrparteienhauses stand. Durch den Brand wurden zwei Müllcontainer, sowie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stundenlange Staus waren nach dem Lkw-Unfall  bei Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße die Folge. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperre der Arlbergschnellstraße

KLÖSTERLE. Auf der schneebedeckten Arlbergschnellstraße kam ein Sattelzug ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. Der Lenker erlitt nur leichte Verletzungen. Die S16 war für die Aufräumarbeiten in dem Bereich für mehrere Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der S16 Am 22. Februar 2022 gegen 06:35 Uhr kam ein 54-jähriger Lenker eines Sattelzuges in Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße in Fahrtrichtung Deutschland aufgrund der mit Schneematsch bedeckten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Fahrzeugbrand musste von der Feuerwehr Itter gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Fahrzeugbrand in Itter
Feuer brach an Heck von Lkw aus

ITTER (jos). Am 17. Februar gegen 15.50 Uhr fuhr ein Deutscher (56) mit einem Lkw in Fahrtrichtung Wörgl. In Itter nahm er ein Feuer am Heck des Fahrzeuges wahr, das er selbst zu löschen versuchte, was ihm jedoch nicht gelang. Während der Löschung und Bergung des Lkw musste die Loferer Straße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Itter, der Samariterbund, die Straßenmeisterei Wörgl sowie insgesamt sechs Polizeibeamte. Weitere Polizeimeldungen aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sucheinsatz in Sölden - Hervorragende Zusammenarbeit führt zu glücklichem Ausgang. | Foto: © Feuerwehr Landeck
6

Teamwork in Sölden
Landecker Feuerwehr-Drohne führt zu glücklichem Ausgang einer Suchaktion

SÖLDEN, LANDECK. Ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger hatte in den Abendstunden seine Unterkunft in Sölden mit unbekanntem Ziel und ohne Mobiltelefon verlassen. Nachdem dieser gegen Mitternacht immer noch nicht zurück war,  wurde durch die Bergrettung und die Polizei eine Suchaktion gestartet. Drohne der Feuerwehr Landeck alarmiert Aufgrund des sehr weitläufigen und nur schwierig einzugrenzenden Suchbereiches in Sölden wurde am 30. Jänner 2022 um 04:10 Uhr die Drohne der Feuerwehr Landeck zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.