Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich.
Video 9

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115 bei St. Ulrich

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich. ST. ULRICH. Wie die Polizei schreibt, ging eine 52-Jährige aus Richtung Steyr kommend am linken Fahrbahnrand. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr zum selben Zeitpunkt mit ihrem Pkw Richtung Steyr und hielt den Wagen an, um der Frau mit ihren Taschen zu helfen. Die beiden gingen zum Heck, um die Taschen einzuladen. Ein nachkommender Lenker hielt seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die B148 war im Unfallbereich für circa zwei Stunden gesperrt. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

In Gegenverkehr geschleudert
Alkolenker verursacht Unfall auf B148

Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Ried kam am Abend des 21. März auf der B148 ins Schleudern und touchierte zwei Fahrzeuge, bevor er über eine Böschung stürzte. REICHERSBERG. Am 21. März gegen 20.50 Uhr fuhr ein 51-Jähriger deutscher Staatsbürger auf der B148 Richtung Ort im Innkreis. Am Beifahrersitz befand sich seine gleichaltrige Frau. Hinter den beiden lenkte ein 52-Jähriger Slowene sein Fahrzeug. Zur selben Zeit steuerte ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Ried seinen Klein-Lkw in die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Dreiste Internetbetrüger holten sich mehrere Hundertausend Euro von Oberösterreicher:innen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / YuriArcurs

Fake-Werbung mit Assinger, Weichselbraun und Co.
Oberösterreicher:innen verloren 400.000 Euro durch Online-Betrug

Wie die oö. Polizei meldet, steigt die Anzahl jener Opfer, die durch Fake-Werbung mit prominenten Personen, wie Armin Assinger, Mirjam Weichselbraun oder Armin Wolf im Zusammenhang mit Geldveranlagung getäuscht werden. OÖ. Sie tauchen schon seit längerem immer wieder auf verschiedensten Online-Plattformen auf: Gefakte Artikel und Videos, in denen österreichische Prominente (natürlich ohne ihr Wissen) ihre angeblichen Geldanlage-Geheimnisse verraten. Die gefälschten Promi-Meldungen sollen dann...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der 24-jährige Unfalllenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Braunauer Spital eingeliefert. | Foto: Pressefoto Scharinger
5

Unfall bei Burgkirchen
24-Jähriger prallte mit Auto frontal gegen Baum

Wohl aufgrund eines Sekundenschlafes kam ein 24-Jähriger mit seinem Pkw bei Burgkirchen/Bezirk Braunau von der Straße ab und krachte in einen Baum. BURGKIRCHEN. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Pkw am 16. März 2024 gegen 19:45 Uhr auf der B156 von Neukirchen an der Enknach kommend Richtung Ranshofen. Laut eigenen Angaben ist er dann bei Burgkirchen aufgrund eines Sekundenschlafes vor einer leichten Rechtskurve geradeaus gefahren. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Nach dem Unfall mussten mehrere Schwerverletzte versorgt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Ursache ungeklärt
Mehrere Schwerverletzte bei Auffahrunfall in Pinsdorf

Mehrere Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw in der Gemeinde Pinsdorf im Bezirk Gmunden. PINSDORF. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit seinem Pkw am 16. März 2024 gegen 22:35 Uhr gemeinsam mit seinem 32-jährigen Bruder auf der B145 im Gemeindegebiet von Pinsdorf Richtung Regau unterwegs. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Sankt Pölten-Land gemeinsam mit seiner 58-jährigen Ehefrau in der Gegenrichtung. Direkt dahinter lenkte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Betrüger brachten den Mann dazu, einen fünfstelligen Betrag zu überweisen. | Foto: PantherMedia / Valentyn_Volkov

Geld verschwand
Betrüger entlockten 67-Jährigem Zehntausende Euro

Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck hat einen hohen fünfstelligen Betrag an Betrüger aus Deutschland verloren. Die Polizei warnt und gibt Tipps. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am 12. März 2024 gegen 8 Uhr erstattete ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck Anzeige über einen Anlagenbetrug. Dabei stellte sich heraus, dass er sein erspartes Geld im Internet anlegen wollte. Dazu fand er laut Polizeimeldung eine seriöse Website im deutschen Raum und meldete sich dort an. Einige Tage später habe er...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die Polizei fand die Verletzte in einem Feld. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

100 Meter vom Pkw entfernt
Polizei findet schwerverletzte Lenkerin in Feld

Auf den Hinweis einer Passantin hin suchte die Polizei den Rand eines Straßenabschnitts der B137 im Gemeindegebiet von Taufkirchen ab. Gefunden wurde eine 31-jährige Unfalllenkerin, die dort schwer verletzt in einem Feld lag. TAUFKIRCHEN. Eine 48-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte am 13. März 2024 gegen 20:40 Uhr ihren Pkw entlang der B 137 hinter einem Lkw aus Schärding kommend Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet Taufkirchen habe sie in der Dunkelheit links in der Wiese nächst der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Beschuldigten wurden auf einem Parkplatz gestellt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Lenker war fahruntauglich
Von Ried nach Ulrichsberg in gestohlenem Pkw

Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Ried erstattete eine Anzeigen über den Diebstahl seines Fahrzeug. Wenige Stunden später wurde in Ulrichsberg ein Verkehrsunfall gemeldet – mit dem gestohlenen Fahrzeug. RIED, ULRICHSBERG. Am 11. März gegen 9 Uhr erstattete ein 47-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Ried Anzeige über den Diebstahl seines Fahrzeugs. Wenige Stunden später beobachtete ein Zeuge in Ulrichsberg einen Verkehrsunfall mit Sachschaden, notierte sich das Kennzeichen und meldete dies kurz vor 15...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Beim Gerangel kam es zum Biss. | Foto: Werner Kerschbaummayr

Ins Krankenhaus eingeliefert
Frau im Bezirk Ried von eigenem Hund gebissen

Am Donnerstag, 7. März wurde eine Frau im Bezirk Ried im Zuge einer Begegnung mit anderen Hund von ihrem eigenen Vierbeiner gebissen. BEZIRK RIED. Eine 34-Jährige aus dem Bezirk Ried war am 7. März gegen 15:30 Uhr mit ihren beiden Kindern, dem sechsjährigen Sohn und der zweijährigen Tochter sowie ihrem Hund in einem Waldstück spazieren. Eine 56-Jährige war mit ihren zwei Hunden ebenfalls dort unterwegs. Als sich die Spaziergängerinnen passierten, musste die 34-Jährige ihren Hund zurückhalten....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Stadtgebiet von Mattighofen ging der Polizei ein führerscheinloser Drogenlenker ins Netz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Ohne Führerschein und auf Drogen
26-Jähriger flüchtet zu Fuß von Polizeiinspektion Mattighofen

Ein 26-Jähriger wurde ohne Führerschein und unter Einfluss von Drogen am Steuer eines Autos erwischt. Er wurde zur Polizeiinspektion Mattighofen gebracht, von wo aus der zu Fuß flüchtete. MATTIGHOFEN. Eine Polizeistreife hielt am 24. Februar 2024 gegen 22 Uhr im Stadtgebiet von Mattighofen einen Pkw wegen auffälliger Fahrweise an. Der Lenker, ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, konnte keinen Führerschein vorweisen und es stellte sich heraus, dass er nie im Besitz einer gültigen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Einbrecher flüchteten ohne Beute und wurden wenig später von der Polizei aufgegriffen. | Foto: PantherMedia / Mactrunk

Keller aufgebrochen
Einbrecher aus Linz wollten E-Bikes in Kirchdorf stehlen

Drei Linzer und ein Komplize aus dem Bezirk Linz-Land waren in der Nacht auf Sonntag in einen Keller in Kirchdorf eingebrochen. Sie versuchten, zwei E-Bikes zu stehlen, wurden aber auf frischer Tat ertappt. Ihre anschließende Flucht dauerte nicht lange. KIRCHDORF. Drei dunkel bekleidete Männer waren es Laut dem Anzeiger, die in seinen Keller eingebrochen waren und versucht hatten, zwei E-Bikes zu stehlen. Unvollendeter Tat seien sie in einem Pkw mit Linzer Kennzeichen geflüchtet. Täter...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Eine 44-jährige Niederländerin verletzte sich nach einem Sturz beim Skifahren am Kasberg im Gesicht, sie wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Kasberg in Grünau
Skifahrerin aus den Niederlanden verletzte sich bei Sturz

Eine 44-jährige Niederländerin verletzte sich nach einem Sturz beim Skifahren am Kasberg im Gesicht, sie wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. GRÜNAU. Eine 44-jährige Niederländerin und ihr 43-jähriger Ehemann befanden sich am 21. Februar im Skigebiet Kasberg zum Skifahren. Gegen 15.30 Uhr fuhren sie die Abfahrt Nummer 5 von der Bergstation der 12er-Gruppenumlaufbahn Richtung Farrenau-Lift. Dabei stürzte die Skifahrerin auf einer Höhe von 1.450 Metern und fiel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Im Bezirk Eferding ereigneten sich am 19. Februar sechs Betrugsversuche. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Eferding
Sechs Betrugsversuche von falschen Polizisten

Bislang unbekannte Personen gaben sich am 19. Februar zwischen 11 und 16 Uhr im Bezirk Eferding als Polizisten aus und führten sechs Betrugsversuche durch.  BEZIRK EFERDING. Am 19. Februar ereigneten sich laut Polizei zwischen 11 und 16 Uhr im Bezirk Eferding sechs Betrugsversuche. Dabei gaben sich die bislang unbekannten Täter als Polizeibeamte aus und erkundigten sich bei den Opfern nach Wertgegenständen in deren Wohnungen. Die Betrüger behaupteten, in der Umgebung der Wohnungen habe ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Frau gestand den versuchten Diebstahl von sieben 20-Euroscheinen. | Foto: Symbolbild: Losbichler

Linz-Land
27-jährige Haushaltshilfe stahl Bargeld von 75-Jährigem

Ein Bargelddiebstahl, den ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land am 31. Jänner anzeigte, wurde bereits geklärt. Seine 27-jährige Haushaltshilfe stahl das Bargeld. REGION ENNS. Wie die Polizei berichtet, zeigte am 31. Jänner ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land telefonisch bei der Polizei einen Bargelddiebstahl an. Er hatte am 30. Jänner Bargeld von seinem Konto behoben und in seiner Geldbörse aufbewahrt. Während sich die 27-jährige Haushaltshilfe aus dem Bezirk Linz-Land in seinem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der 27-Jährige hantierte bei dem Streit mit einem Küchenmesser. | Foto: PantherMedia / Di-Studio

Bezirk Grieskirchen
27-Jähriger drohte Familienmitgliedern mit Umbringen

Am 30. Jänner eskalierte ein Beziehungsstreit im Bezirk Grieskirchen: Ein 27-jähriger Syrer soll mehrere Familienmitglieder mit dem Umbringen bedroht und mit einem Küchenmesser hantiert haben. Nach einem Beziehungsstreit am 30. Jänner fuhr eine 27-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen gegen 20.30 Uhr mit dem einjährigen Sohn und ihrem 23-jährigen Bruder zur wenige Kilometer entfernten elterlichen Wohnung. "Ihr 27-jähriger Lebensgefährte fuhr anschließend ebenfalls dorthin, wo der Streit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Symbolfoto: Der 30-Jährige gestand den Einbruch, mehrere Diebstähle aus unversperrten Pkw und einen weiteren Kellereinbruch. Er wird auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: PantherMedia / roboriginal

Aus Linz-Land
30-jähriger Verdächtiger nach Kellereinbruch überführt

Ein 30-jähriger Verdächtiger aus dem Bezirk Linz-Land wurde nach einem Kellereinbruch nun überführt. LINZ-LAND, REGION ENNS. Am 30. Jänner wurde im Bezirk Linz-Land ein Kellereinbruch, der schon mehrere Tage zurücklag und bei dem unter anderem Weinflaschen aus einem Kellerabteil gestohlen worden sind, angezeigt. Wie die Polizei berichtet, geriet ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land schnell in den Fokus der Ermittlungen. Er stimmte einer freiwilligen Nachschau in seiner Wohnung zu und dabei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Als die Dunkelheit anbrach riefen die Wanderer einen Bekannten an, der die Polizei alarmierte.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nähe Hochserner Hof
Familie verirrte sich bei Wanderung in Tiefgraben

Bei einer Wanderung vom Hochserner Hof Richtung Kolomanskirche hat sich eine dreiköpfige ungarische Familie am 28. Jänner 2024 verlaufen.  TIEFGRABEN. Um die Mittagszeit machte sich das Paar mit seinem neunjährigen Sohn auf den Weg. Durch entwurzelte und umgeknickte Bäume auf dem Wanderweg verlor die Familie die Orientierung. Als es dunkel wurde, gaben die Wanderer einem Bekannten Bescheid, dass sie nicht mehr wüssten, wo sie sich befinden und schickten ihm ihre GPS-Koordinaten. Die Familie war...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach dem flüchtigen Täter ein, jedoch bislang ohne Erfolg. | Foto: PantherMedia / BrianAJackson

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter stach am Linzer Hauptplatz mit Messer auf 42-Jährigen ein

Am 23. Jänner gegen 8.30 Uhr wurde ein 42-jähriger Brite am Hauptplatz in Linz Opfer einer brutalen Messerattacke. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. LINZ. Der unbekannte Täter stach dem Briten unvermittelt in die rechte Schulter. Der Vorfall ereignete sich, als der 42-Jährige den Angreifer aufgrund seiner spärlichen Bekleidung ansah. Sofort nachdem er das Blut an seiner Hand bemerkte, bat er einen Passanten um Hilfe, der umgehend die Rettungskette in Gang setzte. Das Opfer wurde...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Mann wurde nach dem Forstunfall mit der Rettung ins Klinikum Grieskirchen gebracht. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Unfall Bezirk Grieskirchen
45-Jähriger nach Waldarbeit in Krankenhaus

Am 22. Jänner ereignete sich ein Forstunfall im Bezirk Grieskirchen. Ein 45-Jähriger erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen war am 22. Jänner gegen 8.10 Uhr alleine in einem Waldstück und wollte eine gefällte Esche mit dem Traktor herausziehen. Dazu montierte er eine Kette um den Baumstamm und betätigte den Seil- beziehungsweise Kettenzug am Heck des Traktors. "Beim Herausziehen blieb der Baum bei einem Baumstumpf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Polizei nahm den 27-Jährigen vorübergehend fest. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

„Aggressiv und renitent“
27-Jähriger nach Handgreiflichkeit in Altheim festgenommen

Nach einer Handgreiflichkeit in einem Lokal in Altheim, Bezirk Braunau, nahm die Polizei einen jungen Mann vorübergehend in Gewahrsam.  ALTHEIM. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Braunau schlug am 21. Jänner 2024 gegen 2 Uhr einem 24-Jährigen aus dem Bezirk Ried vor einem Lokal in Altheim mit der Faust ins Gesicht. Dieser lehnte jedoch eine medizinische Versorgung ab. Nach dem Eintreffen der Polizei war der 27-Jährige äußerst unkooperativ – die Beamten beschrieben sein Verhalten als aggressiv und...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Schwerpunktkontrolle im Bezirk Gmunden. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Schwerpunktkontrolle im Bezirk Gmunden
Alkohol, Drogen und zu viele Besucher bei Veranstaltung

Anlässlich einer Veranstaltung am Samstag im Bezirk Gmunden wurde von den Gmundner Bezirkskräften und einer Streife der Landesverkehrsabteilung ein Verkehrsschwerpunkt "Alkohol und Suchtgift" organisiert. Es wurden 68 Alkovortests, zwölf freiwillige Drogenharntests und zwei Alkomattests durchgeführt. BEZIRK GMUNDEN. Da die Teilnehmerzahl der Veranstaltung massiv überschritten und einige Bescheidauflagen nicht eingehalten worden sind, wird auch der Veranstalter der BH Gmunden zur Anzeige...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Die Polizei sucht nach dem Unfalllenker. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Nachtschwärmer verletzt
Unfall mit Fahrerflucht in St. Georgen im Attergau

Nach einem Unfall mit verletztem Fußgänger in St. Georgen im Attergau bittet die Polizei um Hinweise zum fahrerflüchtigen Lenker eines Golf 7. ST. GEORGEN/ATTERGAU. Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker fuhr am 14. Jänner 2024 gegen 4:50 Uhr auf der Joh. Beerstraße in St. Georgen im Attergau in Richtung Ortszentrum. Zur gleichen Zeit gingen ein 23-Jähriger und ein 25-Jähriger, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, nach einem Discothek-Besuch am Gehsteig in die selbe Richtung. Auf Höhe des Hauses Joh....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der fahrerflüchtige Lenker meldete sich selbst bei der Polizei in St. Georgen im Attergau. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Schlechtes Gewissen
Alkolenker stellte sich nach Fahrerflucht der Polizei

Nachdem ein alkoholisierter Pkw-Lenker in den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags einen jungen Mann angefahren hatte und einfach weitergefahren war, meldete er sich mittags bei der Polizei in St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN/ATTERGAU. Als fahrerflüchtiger Unfalllenker konnte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck ausgeforscht werden. Aufgrund seines schlechten Gewissens kam er am 14. Jänner 2024 um 12.10 Uhr zur Polizei St. Georgen im Attergau und meldete einen Schaden an seinem...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Eine Spezialeinheit der Polizei musste anrücken, weil ein 36-Jähriger seine Familie mit einer Waffe bedrohte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Polizeieinsatz im Bezirk Ried
36-Jähriger drohte Familie mit Schreckschusspistole

Ein 36-jähriger aus dem Bezirk Ried bedrohte am 12. Jänner 2024 gegen 19 Uhr seine im gemeinsamen Haus lebenden Angehörigen mit dem Umbringen. Die Polizei musste mit einer Spezialeinheit anrücken. BEZIRK RIED. Im Zuge eines Streits bedrohte ein 36-Jähriger seine Familie mit einer Schreckschusspistole. Die Angehörigen flüchteten in einen Nebenraum, von wo aus sie die Polizei um Hilfe gerufen haben. Schließlich konnte eine Spezial-Einheit der Polizei den Mann überwältigen und festnehmen. Niemand...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.