Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Zwei Pkw-Insassen mussten nach einem Auffahrunfall mit einem Sattelfahrzeug am Mittwochmorgen von der Rettung ins Krankenhaus Kufstein gebracht werden. | Foto: Barbara Fluckinger
5

Zwei Verletzte
Auffahrunfall auf Inntalautobahn bei Langkampfen

Bei einem Auffahrunfall auf der Inntalautobahn bei Langkampfen wurden am frühen Morgen des 27. August ein 60-jähriger Autofahrer und seine Beifahrerin verletzt. Feuerwehr und Rettung waren im Einsatz, um die beiden zu bergen und medizinisch zu versorgen. LANGKAMPFEN. Am 27. August 2025, gegen 05:25 Uhr, ereignete sich auf der Inntalautobahn (A12) im Gemeindegebiet von Langkampfen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Deutscher war mit seinem Pkw vom Autobahnzubringer Kirchbichl auf die...

Der 56-Jährige wurde vorläufig festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Leoben
56-Jähriger bedrohte Kinder mit Schreckschusspistole

In Leoben steht ein 56-Jähriger in Verdacht, am Dienstagnachmittag mehrere Kinder vom Fenster seiner Wohnung aus mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Der Mann wurde festgenommen. LEOBEN. Am Dienstagnachmittag gegen 16.15 Uhr wurde der Polizei in Leoben telefonisch ein Vorfall im Stadtteil Leitendorf angezeigt: Ein Mann habe dort vom Fenster seiner Wohnung in der Alois Edlinger-Gasse aus mehrere Kinder mit einer Schusswaffe bedroht. Mehrere Polizeistreifen begaben sich daraufhin umgehend zum...

Am Innsbrucker Marktplatz endete die Flucht des 42-Jährigen – ein Passant stellte sich ihm in den Weg. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Flucht vor Polizei
42-Jähriger Radler attackiert Polizisten

Ein 42-jähriger Radfahrer aus Argentinien sorgte am Dienstagabend in Innsbruck für einen größeren Polizeieinsatz. Der Mann missachtete wiederholt Anhaltezeichen, versuchte zu flüchten und leistete bei seiner Festnahme heftigen Widerstand. INNSBRUCK. Gefährliche Situation am Schutzweg: Gegen 19 Uhr bemerkte eine Polizeistreife im Bereich des Marktgrabens einen Radfahrer, der Fußgänger auf einem Schutzweg gefährdete. Die Beamten wollten den Mann anhalten, dieser ignorierte jedoch die Signale und...

In der Nacht auf Sonntag wurde eine Polizeistreife zu einem schwerverletzten Mann auf der Virgental Landesstraße gerufen. Der Vorfall gibt der Polizei Rätsel auf, sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Gemeinde Virgen
3

UPDATE
Möglicher Motorradunfall in Virgen gibt Polizei Rätsel auf

Rätsel um Unfallgeschehen in Virgen: In der Nacht auf den 23. August wurde ein 35-jähriger Österreicher schwer verletzt am Straßenrand entdeckt. Weder Zeugen vor Ort noch Spuren geben bislang Aufschluss über den Unfallhergang. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Ereignisse dieser Nacht zu klären. VIRGEN. Am 22. August 2025 wurde eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol gegen 23:25 Uhr zur Virgental Landesstraße L24 im Gemeindegebiet von Virgen...

Die Polizei Tirol verlängert die bestehenden Waffenverbotszonen (WVZ) in Innsbruck. (Symbolfoto) | Foto:  Max Kleinen/Unsplash
4

Sicherheit
Waffenverbotszonen in Innsbruck verlängert

Die Polizei Tirol verlängert die bestehenden Waffenverbotszonen (WVZ) in Innsbruck. Mit Inkrafttreten der Folgeverordnungen am 1. Juni 2025 werden die Zonen „Bogenmeile“ sowie der Bereich rund um den Hauptbahnhof, Vorplatz, Südtiroler Platz und angrenzende Straßen erneut ausgewiesen. INNSBRUCK. Diese Maßnahmen basieren auf dem § 36b des Sicherheits- und Verwaltungs-polizeigesetzes (SPG) und sollen den Schutz der Bevölkerung weiter erhöhen. Die Waffenverbotszone „Bogenmeile“ wurde erstmals im...

Ein 32-Jähriger Ladendieb wurde festgenommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Saalfelden
32-Jähriger nach Ladendiebstahl festgenommen

Am Montag, dem 25. August, wurde in Saalfelden ein 32-Jähriger wegen Ladendiebstahls festgenommen. SAALFELDEN. Am 25. August nahmen Polizisten in Saalfelden einen 32-jährigen Georgier wegen Ladendiebstahls fest. Der Mann hatte ein Drogeriegeschäft mit einer präparierten Lederumhängetasche sowie gestohlenen Waren verlassen. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs entdeckten die Beamten weiteres Diebesgut aus unterschiedlichen Geschäften, darunter Lebensmittel und Sportbekleidung, und stellten es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von Breitenwang bis Scharnitz: Mehrere Verkehrsunfälle forderten Verletzte und zahlreiche Einsätze. | Foto: smarterpix
4

Unfalltag in Tirol
Pkw-, Motorrad- und Radunfälle am 25. August

Am 25. August 2025 kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen zum Teil Menschen verletzt wurden. Neben Pkw-Kollisionen waren auch ein Motorrad- sowie ein Radunfall zu verzeichnen. Die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr, Bergrettung und Polizei standen an mehreren Orten im Dauereinsatz. Streifkollision in BreitenwangIn Breitenwang kam es gegen Mittag auf der L255 zu einem Unfall, als ein 17-jähriger Pkw-Lenker beim Überholen eines Lkw mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Der entstandene Gesamtschaden beträgt mehrere zehntausend Euro (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Diebstahl in Autohaus
Täter stiehlt Reifen von drei Pkws in Klagenfurt

Von drei Fahrzeugen in Klagenfurt wurden die kompletten Reifensätze abmontiert und gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. KLAGENFURT. Ein bisher unbekannter Täter demontierte und stahl in der Nacht von gestern auf heute in einem Klagenfurter Autohaus von drei Pkws den kompletten Reifensatz. Dabei wurden die Fahrzeuge auch beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden beträgt mehrere zehntausend Euro. Mehr aus KlagenfurtParagleiter hing nach Sturz über Abgrund fest Diva‘s...

Längenfeld im Bezirk Imst ist von einem Vorfall sexueller Belästigung erschüttert. (Symbolbild) | Foto: Foto: Benny Klotz
2

Update
Sexuelle Belästigung in Längenfeld nach weiterem Fall aufgeklärt

In Längenfeld kam es zu einem schockierenden Vorfall sexueller Belästigung – eine sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst erfolglos. Am 24. August wurde der Verdächtige schließlich bei einem ähnlichen Fall erwischt. IMST. Ein Spaziergang zweier Frauen in Längenfeld nahm am Samstag, den 16. August 2025, eine unerwartet bedrohliche Wendung. Gegen 13.45 Uhr waren die beiden Frauen im Bereich des Auenweges unterwegs, direkt angrenzend an die Ötztaler Ache. Dort begegneten sie zunächst einem...

Am Montag in den frühe Morgenstunden versuchten zwei bisher unbekannte Täter in einen geparkten Pkw in Kirchberg einzubrechen. (Symbolbild) | Foto: ia64/panthermedia
3

Täter ermittelt
Einbruchsversuch in Kirchberg – Update

Zwei unbekannte Männer versuchten am frühen Morgen des 16. Juni, in einen Pkw am Almweg einzubrechen. Ein Zeuge verhinderte Schlimmeres – nun bittet die Polizei um Hinweise. KIRCHBERG. Am Montag, den 16. Juni 2025, gegen 06:15 Uhr, kam es in Kirchberg in Tirol zu einem versuchten Pkw-Einbruch. Zwei bislang unbekannte Männer wollten in ein abgestelltes Fahrzeug am Almweg eindringen. Doch ihr Vorhaben wurde gestört. Zeuge schlägt Täter in die FluchtEin aufmerksamer Zeuge bemerkte die verdächtigen...

Einer Streife der Verkehrsinspektion Innsbruck fiel auf der Haller Straße zwei Pkw mit aggressiver Fahrweise auf.  | Foto: Polizei
3

Scheine los
Probeführerscheinbesitzer nach Raserei bei Rum angehalten

Geschwindigkeitsüberschreitung von Probeführerscheinbesitzern: Zwei 21-Jährige rasten auf der Haller Straße, jetzt sind sie ihre beiden Führerscheine los. HALL, RUM. Am Samstag, den 23. August 2025 war eine Streife der Verkehrsinspektion Innsbruck gegen 21.00 Uhr im Bereich der Haller Straße unterwegs, als sie zwei Pkw mit aggressiver Fahrweise bemerkte. Mit mehr als 120 km/h unterwegs Die beiden Autos fuhren auf der Haller Straße im Bereich zwischen Rum und Thaur mit überhöhter...

Innerhalb weniger Stunden kam es in Imst und Wattens zu Gewalttaten, wo zwei Männer verletzt wurden. | Foto: PantherMedia/theshots.contributor@gmail.com
3

Zwei Männer verletzt
Schwere Gewaltvorfälle in Wattens und Imst

In Wattens und Imst kam es innerhalb weniger Stunden zu zwei Gewalttaten: in Wattens wurden zwei Männer bei einer Auseinandersetzung verletzt, in Imst brach ein Betrunkener einem Mann die Nase. WATTENS, IMST. Am 22. August 2025 kam es gegen 21:20 Uhr bei einer Tankstelle in Wattens zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Zwei stark alkoholisierte Männer aus Rumänien, 22 und 26 Jahre alt, verletzten dabei einen 29-jährigen Österreicher mit einem Messer und einen 48-Jährigen mit einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Am 22. August kam es in Innsbruck zu zwei Verkehrsunfällen, wo auch Personen verletzt wurden.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Polizeimeldung
Zwei Verkehrsunfälle in Innsbruck mit Verletzten

In Innsbruck kam es am 22. August zu zwei Verkehrsunfällen: ein Radfahrer wurde von einem Auto erfasst und verletzt, und ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein krachte mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Fahrradständer. INNSBRUCK. Am 22. August 2025 fuhr ein 88-jähriger Autofahrer in Innsbruck am Exerzierweg Richtung Norden. An der Kreuzung mit der Rumer Straße hielt er an, um nach links abzubiegen. Auf dem Beifahrersitz saß seine Frau. Zur selben Zeit kam ein 31-jähriger Deutscher...

Ein 45-Jähriger soll Polizeibeamte attackiert haben, nachdem er Gegenstände von seinem Balkon geworfen hatte. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Landstraße
Mann wirft Gegenstände vom Balkon und attackiert Polizisten

Ein 45-jähriger Mann warf in der Landstraße grundlos Gegenstände von seinem Balkon, was einen Polizeieinsatz nach sich zog. Doch nicht genug: gegenüber der Exekutive wurde er gewalttätig und verletzte einen Beamten. WIEN/LANDSTRASSE. Am frühen Donnerstagmorgen soll ein 45-Jähriger auf der Landstraße plötzlich einen Blumentopf sowie einen kleinen Metalltisch von seinem Balkon auf die Straße geworfen haben. Die verständigte Polizei begab sich zur Wohnung des Tatverdächtigen, der erst nach...

Eine in Reutte ansässige Firma wurde Opfer eines Internetbetrugs. Ein vermeintlicher Kauf von Maschinen führte beinahe zu einem Schaden im niedrigen fünfstelligen Eurobereich. | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Internetbetrug
Reuttener Firma verliert fast fünfstelligen Betrag

Zwischen 18. und 21. August 2025 wurde eine Firma im Bezirk Reutte Opfer eines Internetbetrugs. Die Täter lockten mit einem vermeintlichen Maschinenverkauf, und trotz schneller Geldüberweisung konnte dank der Bank ein noch größerer Schaden verhindert werden. REUTTE. Die im Bezirk Reutte ansässige Firma erhielt am 18. August 2025 ein Werbemail, das den Kontakt zu den bislang unbekannten Tätern herstellte. Im Glauben, eine seriöse Geschäftsbeziehung aufzubauen, verhandelte die Firma über den Kauf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Die Feuerwehr Adnet konnte den Brand eindämmen und löschen. (Symbolbild).
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Bei Krispler Landesstraße
Kleinbus an Bushaltestelle in Brand geraten

An der Krispler Landesstraße kam es am 20. August zu einem Fahrzeugbrand – die Feuerwehr war rasch vor Ort. ADNET. Am Nachmittag des 20. August kam es an der Krispler Landesstraße L209 zu einem Zwischenfall: Ein Kleinbus begann an einer Bushaltestelle plötzlich zu brennen. Dichter Rauch war bereits von weitem sichtbar, als die Feuerwehr Adnet am Einsatzort eintraf. Den Einsatzkräften gelang es, den Brand rasch einzudämmen und vollständig zu löschen, bevor er auf die Umgebung übergreifen konnte....

Bei dem 17-Jährigen wurde eine Schreckschusspistole sichergestellt.  | Foto: LPD Wien
3

Fahndung in Wien
Bewaffneter Raubüberfall löst WEGA-Einsatz aus

Nach einem Raubvorfall in der Landstraße – das 19-jährige Opfer wurde mit einer Schusswaffe bedroht – war die WEGA am Mittwochabend im Einsatz. Drei Tatverdächtige wurden nach kurzer Flucht festgenommen. WIEN/LANDSTRASSE. Gegen 20.45 Uhr begaben sich Polizisten der Sondereinheit WEGA am Mittwoch, 20. August, in die Gigergasse (Landstraße). Ihnen gelang es im Zuge einer Sofortfahndung nach einem mutmaßlichen Raub mit Schusswaffe, drei Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 23 Jahren zu fassen....

Ein 44-jähriger Ungar war in der Nacht auf den 21. August auf der Zillertalstraße talauswärts. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne sowie ein Straßenschild. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Beifahrer verletzt
Alkolenker verursachte Unfall in Mayrhofen

In Mayrhofen kam es in der Nacht auf den 21. August 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter 44-jähriger Ungar die Kontrolle über sein Auto verlor. Ein Beifahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während der Lenker selbst unverletzt blieb. MAYRHOFEN. Gegen 01:20 Uhr lenkte der 44-Jährige seinen Pkw auf der Zillertalstraße talauswärts. Neben ihm saß ein weiterer Mann, dessen Identität derzeit noch nicht vollständig geklärt ist. Aus bisher unbekannter Ursache kam der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Am Montag, 18. August, gegen 21:30 Uhr kam ein Pkw im Bereich des Reintalersee von der Straße ab und überschlug sich. Die vier Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Verkehrsunfall
Vier Jugendliche bei Autoüberschlag in Kramsach verletzt

Am Montagabend, 18. August, kam es auf der Unterinntalstraße in Kramsach zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 18-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über seinen Pkw, der sich in einer Kurve überschlug und auf dem Dach zum Stillstand kam. Vier junge Insassen wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. KRAMSACH. Am 18. August 2025, gegen 21:30 Uhr, war ein 18-jähriger Deutscher mit drei Mitfahrern auf der Unterinntalstraße (L211) von Breitenbach am Inn in Richtung Kramsach...

Die meisten der entwendeten Fahrräder konnten bereits den Geschädigten zurückgegeben werden. Zwei Fahrräder konnten noch keinen Besiztern zugeordnet werden, darunter dieses KTM E-Bike. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
3

Einbruchsserie in Thaur und Hall geklärt
Zwei Fahrräder warten auf rechtmäßige Besitzer

Eine Serie von Einbrüchen im Raum Thaur und Hall in Tirol konnte nach monatelangen Ermittlungen aufgeklärt werden. Ein 39-jähriger Kroate wurde auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Zwei sichergestellte Fahrräder konnten bislang jedoch noch keinen Besitzern zugeordnet werden – die Polizei bittet daher um Mithilfe. HALL IN TIROL/THAUR. Zwischen Dezember 2024 und Juli 2025 kam es im Bezirk Innsbruck-Land zu mehreren Einbruchsdiebstählen, vor allem in Thaur und Hall. Am 31. Juli 2025, gegen...

In Thiersee am Weg Richtung Riedenberger Wiesen stürzte am Sonntag ein 78-jähriger Brite mit seinem E-Bike. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Rettung im Einsatz
78-jähriger E-Biker in Thiersee schwer gestürzt

Ein 78-jähriger Brite kam am Sonntagnachmittag, 17. August, in Thiersee mit seinem E-Bike auf einer Schotterstraße in Richtung Riedenberger Wiesen zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Seine Ehefrau, die hinter ihm unterwegs war, leistete Erste Hilfe und setzte sofort den Notruf ab. THIERSEE. Am 17. August 2025, gegen 16:30 Uhr, war ein 78-jähriger britischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Ehefrau im Gemeindegebiet von Thiersee mit dem E-Bike unterwegs. Die beiden fuhren von...

Eine 66-jährige Wanderin aus Polen stürzte in Matrei in Osttirol beim Abstieg rund 150 Meter über steiles Wiesengelände ab.  | Foto: Schöpf / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Alpinunfall in Matrei: 66-Jährige stürzt 150 Meter ab

Eine 66-jährige Wanderin aus Polen stürzte beim Abstieg rund 150 Meter über steiles Wiesengelände ab. Deutsche Wanderer leisteten Erste Hilfe. Die Frau musste schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. MATREI I. O. Am Vormittag des 17. August 2025 unternahm eine 66-jährige Polin gemeinsam mit Bekannten eine Wanderung von der „Adlerlounge“ in Matrei in Osttirol auf dem Steig Nr. 515 in Richtung des Gipfels Gorner. Gegen 12:40 Uhr kam es beim Abstieg zu...

Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma.  | Foto: Zoom tirol
3

Polizeimeldung
Glimmbrand: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

In Westendorf kam es am 17. August 2025 zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo. Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. WESTENDORF. Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma. Der Silo war mit Sägespänen gefüllt und geriet vermutlich durch einen Blitzschlag in Brand. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Westendorf rückte rasch zum Einsatzort aus und...

Der Weiderost wurde einem 5-Jährigen in Söll zum Verhängnis. | Foto: Zoom-tirol
3

Polizeimeldung
Eingeklemmt im Weiderost - nur Feuerwehr konnte helfen

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Sonntag, den 17. August in Söll. Am Ende konnte nur die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr -wortwörtlich- raushelfen. SÖLL. Eigentlich wollte die Urlauberfamilie einfach eine schöne Sonntagswanderung unternehmen, doch niemand rechnete mit einem alpinen "Hindernis". Ein Weiderost sorgte für einen Feuerwehreinsatz. 5-Jähriger war eingeklemmtDer 5-Jährige der Familie ahnte nichts Böses, als sie den Wanderweg nahe der "Hühneralm" antraten. Doch plötzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.