Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Ein Wäschetrockner fing Feuer. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und löschte den Brand. | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in Wäschetrockner in Unterpinswang

Am Dienstagvormittag brannte in Unterpinswang in einem Keller die Wäsche in einem Wäschetrockner. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. UNTERPINSWANG. Am 14. November um circa 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Gebäudes in Unterpinswang gerufen. Die Wäsche in einem Wäschetrockner war in Brand geraten.  Brand konnte rasch gelöscht werdenDer Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der betroffene Wäschetrockner wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Mitten in der Nacht fing der Kühlschrank aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Kühlschrank verschmorte in Lebensmittelmarkt in Bach

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Lebensmittelmarkt in Bach im Lechtal. Ein Kühlschrank war verschmort. BACH. In der Nacht von 14. auf 15. November 2023 kam es in Bach, Tirol, zu einem Brand in einem Lebensmittelmarkt. Um circa 01:12 Uhr stellte ein Zulieferer bei seiner Ankunft eine starke Rauchentwicklung fest und löste die Rettungskette aus. Kühlschrank in Lebensmittelmarkt verschmortDie Freiwilligen Feuerwehren Bach, Stockach und Elbigenalp rückten mit insgesamt 60 Mann aus und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
In Imst kam es am Montagabend beim Einheizen eines Kachelofens zu einem Brand. Die Feuerwehr Imst muss ausrücken. | Foto: Fotokeschi.at/Brandstätter (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Fünf Vögel starben bei Brand in Imst

In Imst kam es am Montagabend beim Einheizen eines Kachelofens zu einem Brand. Die Feuerwehr Imst muss ausrücken. IMST. Am Abend des 13. November um circa 20:20 Uhr, geriet die Wohnung einer 67-Jährige in Imst in Brand. Die Ursache war ein Vorfall beim Einheizen des Kachelofens. Während des Einheizens stand die Ofentür offen, und ein Glutstück fiel auf die vor dem Ofen liegenden Holzbriketts. Die Holzbriketts entzündeten sich sofort, und der Versuch, das Feuer zu ersticken, scheiterte. Aufgrund...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
80 Feuerwehrleuten waren zur Brandbekämpfung vor Ort. | Foto: BFF
3

Viller Berg
Wirtschaftsgebäude bei Brand völlig zerstört

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Das Wirtschaftsgebäude wurde jedoch völlig zerstört, die Brandursache wird noch ermittelt. VILL. Am 12.11.2023 gegen 21:18 Uhr kam es in Innsbruck, im Bereich Viller Berg zu einem Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die FFW Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Wörgl
Griller setzte Gartenhaus in Brand

Am 12.11.2023 gegen 09:30 Uhr kam es zu einem Brandereignis eines Schrebergartenhauses in Wörgl. WÖRGL. Der 69-jährige Eigentümer war dabei mit einem Gasgrill zwei Hühner zu grillen. Während des Grillvorganges begab er sich vor das Gartenhaus und unterhielt sich mit einem Nachbarn. Nach ca. 15 Minuten stellten die beiden Männer eine starke Rauchentwicklung fest. Bei der Nachschau stand bereits der hintere Teil des Gartenhauses in Vollbrand. Die FFW Wörgl konnte den Brand rasch unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Feuerwehreinsatz in Stams
Asche in Plastikmülltonne löste Brand aus

Am 12.11.2023, gegen 04:15 Uhr kam es zu einem Brandereignis bei einer Garage eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Stams. STAMS. Die von der Polizei durchgeführten Erhebungen zur Brandursache haben ergeben, dass Asche in einer Plastikmülltonne, welche im Freien an der Wand der Garage abgestellt war zu brennen begonnen hatte. Das Feuer, griff auf einen angrenzenden Holzstapel über und breitete sich auf das Garagendach aus. Die Hauseigentümerin nahm gegen 04:15 Uhr ein Geräusch war und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagmittag kam es in Silz zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Der Brand brach im Kellergeschoss im frei zugänglichen Müllraum aus.  | Foto: Fotokeschi.at/Brandstätter (Symbolbild)
2

Brand in Silz
Müllraum in Flammen, Hausbewohner evakuiert

Am Donnerstagmittag kam es in Silz zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Der Brand brach im Kellergeschoss im frei zugänglichen Müllraum aus.  SILZ. Am 09. November um circa 12:45 Uhr, brach im Kellergeschoss eines Mehrparteienhauses in Silz ein Brand aus, der sich auf den Müllraum beschränkte. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand in einer Restmülltonne ausgebrochen sein.  Hausbewohner wurden evakuiertDie Feuerwehr Silz konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen, während die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In einem Appartementhaus in Matrei in Osttirol wurde am Donnerstag eine 67-jährige Frau bei Reinigungsarbeiten in einem Aufzugsschacht verletzt. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
2

Aufzugskabine sackt ab
67-Jährige in Matrei i.O. verletzt

In einem Appartementhaus in Matrei in Osttirol wurde am Donnerstag eine 67-jährige Frau bei Reinigungsarbeiten in einem Aufzugsschacht verletzt. MATREI IN OSTTIROL. Am 09. November waren die Inhaber eines Appartementhauses in Matrei in Osttirol mit Reinigungsarbeiten im Aufzugsschacht beschäftigt. Die Frau war mit ihrem Ehemann dabei, die Aufzugsscheiben im Untergeschoss zu reinigen. Dazu wurde die Aufzugskabine manuell in der Mittelstellung angehalten. Zwischen Kabinenboden und Fließenboden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 26-jähriger PKW Lenker prallte in Fließ in das Tunnelportal des Pontlatztunnels. Dabei wurde er eingeklemmt und schwer verletzt.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
PKW Lenker bei Aufprall auf Tunnelportal schwer verletzt

Ein 26-jähriger PKW Lenker prallte in Fließ in das Tunnelportal des Pontlatztunnels. Dabei wurde er eingeklemmt und schwer verletzt. FLIEß. Am 08. November kam gegen 06:30 Uhr es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 180 in Landeck. Ein 26-jähriger Türke streifte mit seinem PKW bei km 1,8 die Leitschienen auf der rechten Seite und fuhr anschließend ungebremst auf das Tunnelportal des Pontlatztunnel zu. Der Lenker wurde dabei schwer verletzt. Er war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
In der Nacht auf den 7. November kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Feuerwehr im Einsatz
Brand auf Baustelle eines Hotels in Fieberbrunn

30 Mann der Feuerwehr Fieberbrunn im Einsatz; Brandursache derzeit noch unklar. FIEBERBRUNN. In der Nacht vom 6. auf den 7. November kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand im obersten Stockwerk eines noch im Bau befindlichen Hotels. Aus bislang unbekannter Ursache fing eine Holzwand in der obersten Etage Feuer. Nach Entdeckung des Brandes gegen 5.40 Uhr durch einen Anrainer konnte der Brand von der Feuerwehr Fieberbrunn nach ca. 30 Minuten gelöscht werden. Ermittlungen noch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Polizeiboot musste geborgen werden. Es kam zu einem massiven Wassereintritt und es drohte zu kentern.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Einsatz
Wassereintritt: Polizeiboot aus dem Achensee geborgen

Zu einem besonderen Einsatz wurde Donnerstag mittag die Einsatzkräfte der FF Achenkirch sowie Wasserrettung Schwaz/Achensee samt Taucher gerufen. Die Wasserpolizei bat um Hilfeleistung, da deren Boot nach einem massiven Wassereintritt zu kentern drohte. ACHENSEE (red). Bereits am Vormittag machten sich zwei Kameraden auf den Weg zur Anlegestelle, wo das Boot nur noch von den Halteleinen am Steeg vom Kentern abgehalten wurde.Nach der Lageerkundung entschied man sich ein Kranunternehmen und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Freitag brach ein Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg aus. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Brandstiftung
Stiegenhaus in Innsbruck geriet in Brand, keine Verletzten

Die Polizei geht nach dem Brand in einem Mehrparteienhaus von Brandstiftung aus. INNSBRUCK. Am Freitag, den 27. Oktober kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Polizei geht wegen der vor Ort hinterlassenen Spuren von Brandstiftung aus. Die Schadenshöhe ist bis dato unbekannt, Personen wurden keine verletzt. Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnungsbrand in Wörgl: Ein 49-Jähriger musste am Mittwoch per Drehleiter aus seiner brennenden Wohnung gerettet werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Mann (49) schlief beim Rauchen ein, Wörgler Wohnung brannte

Die FF Wörgl rückte am Mittwoch zu einem Wohnungsbrand in Wörgl aus. Ein Bewohner eines Wohnhauses war beim Rauchen einer Zigarette eingeschlafen. WÖRGL. Am Mittwoch, den 25. Oktober kam es im zweiten Stock eines Wohnhauses in Wörgl gegen 11:30 Uhr zu einem Brand. Ein 49-Jähriger war beim Rauchen einer Zigarette eingeschlafen. Per Drehleiter gerettet Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl rückte aus und rettete den Mann mittels Drehleiter. Der 49-Jährige wurde anschließend vom Notarzt erstversorgt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der Nacht auf Freitag kam es auf der Brenner Autobahn zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, der mit Liquid Natural Gas betrieben wurde. Die Autobahn musste länger gesperrt werden. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung
LKW mit Gastank kippte auf der Brenner Autobahn um

In der Nacht auf Freitag kam es auf der Brenner Autobahn zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, der mit Liquid Natural Gas betrieben wurde. Die Autobahn musste länger gesperrt werden. STEINACH A. BRENNER. In der Nacht zum 27. Oktober ereignete sich in Steinach am Brenner auf der Brenner Autobahn A13 ein schwerwiegender Verkehrsunfall, der zu einer umfassenden Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen führte. Ein Sattelkraftfahrzeug, das mit Liquid Natural Gas (LNG) betrieben wurde, war in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag kam es auf der B 100 in Assling zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen.

 | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Unfall bei Assling
Sekundenschlaf führt zu Zusammenstoß auf B100

Am Dienstagnachmittag kam es auf der B 100 in Assling zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. ASSLING. Am 24. Oktober um circa 16:30 Uhr war eine 54-Jährige auf der B100 von Lienz in Richtung Westen unterwegs. Wegen Sekundenschlaf von Fahrbahn abgekommen In Assling/Thal-Aue erlitt sie aufgrund eines Sekundenschlafes einen Unfall, bei dem sie mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte. Dieses Fahrzeug wurde von einem 45-Jährigen gelenkt. Beide Fahrer erlitten leichte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend brach in einem Kellerabteil in einem Haus in Wörgl ein Brand aus. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in Wörgl durch Hoverboard-Akku

Am Sonntagabend brach in einem Kellerabteil in einem Haus in Wörgl ein Brand aus, der von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. WÖRGL. In einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Wörgl ist am 22. Oktober um circa 19:40 Uhr ein Brand ausgebrochen. Hoverboard-Akku als Brandursache Der Brandherd war ein Hoverboard-Akku, wie der Bezirksbrandermittler feststellen konnte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, aber es entstand erheblicher Sachschaden im Keller der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagabend kam es auf der Tiroler Straße in Radfeld zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Radfeld
Auto überschlug sich nach Zusammenstoß

Am Samstagabend kam es auf der Tiroler Straße in Radfeld zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. RADFELD. Am 21. Oktober am Abend war ein 48-Jähriger mit seinem Auto auf der Tiroler Straße in Radfeld mit seinem Auto Richtung Westen unterwegs. Um circa 21:45 Uhr wollte er in die Dorfstraße einbiegen. Auto überschlug sich und landete im Feld Aus bisher unbekannter Ursache stieß der 48-Jährige im Kreuzungsbereich mit dem Auto eines 22-Jährigen zusammen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in einem Stollen auf einer Baustelle im Kühtai. 16 Personen mussten evakuiert werden. | Foto: LFV / Symbolbild
2

Maschinenbrand
16 Personen wurden aus einem Stollen im Kühtai evakuiert

Am Samstag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in einem Stollen auf einer Baustelle im Kühtai. 16 Personen mussten evakuiert werden. SILZ. Während einer Bohrung bemerkten Arbeiter am 21. Oktober Funkenflug und eine anschließend starke Rauchentwicklung in einem Stollen einer Baustelle im Kühtai. Arbeiter auf der Baustelle versuchten ergebnislos den Brand an der Tunnelbohrmaschine zu löschen. Daraufhin wurden 16 Personen aus dem Stollen evakuiert. Es wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbst befreien, wurden aber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall in Kramsach
Drei Personen krachten mit dem Pkw gegen einen Baum

Die Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbst befreien, wurden aber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. KRAMSACH. Am Freitagabend befuhr ein 17-jähriger Österreicher mit seinem Pkw die Unterinntalstraße im Gemeindegebiet von Kramsach, Ortsteil Seebühel. Als Beifahrer befanden sich ein weiterer 17-jähriger Österreicher und ein 15-jähriger Österreicher im Fahrzeug. In einer Rechtkurve verlor der Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der 22-Jährige musste von der FF Aschau mit der Bergeschere aus dem Unfallwrack befreit werden. | Foto: LFV Tirol
2

Verkehrsunfall in Aschau
22-Jähriger erlitt schwere Kopfverletzungen

Der Lenker kam mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen ein Brückengeländer. ASCHAU. Am Freitagnachmittag fuhr ein 22-jähriger Österreicher mit seinen Pkw von Stumm kommend entlang der Gemeindestraße taleinwärts in Richtung Aschau. Dabei kam er in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. In weiterer Folge brach das Heck aus und der Pkw prallte gegen das Geländer der Kitzstallerbachbrücke. Dabei erlitt der Mann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag zu Mittag forderte der Föhnsturm in Landeck ein Todesopfer. Ein 86-Jähriger wurde auf einem Forstweg von einem Baum umstürzenden Baum tödlich getroffen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Sturm in Tirol
Föhnsturm fordert in Landeck ein Todesopfer

Am Freitag zu Mittag forderte der Föhnsturm in Landeck ein Todesopfer. Ein 86-Jähriger wurde auf einem Forstweg von einem Baum umstürzenden Baum tödlich getroffen. LANDECK. Am 20. Oktober 2023, gegen 12:00 Uhr, fuhr ein 86-Jähriger in Landeck mit seinem Auto den Forstweg Galpeins talwärts. Umstürzende Bäume fordern ein TodesopferWährend der Fahrt musste er sein Fahrzeug aufgrund eines umgestürzten Baumes stoppen. Als er ausstieg, stürzte ein weiterer Baum hinter seinem Auto auf den Forstweg....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren Oberndorf und St. Johann standen mit 72 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
2

Feuerwehren im Einsatz
Maschine geriet in St. Johann in Brand

Mitarbeiter mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert. ST. JOHANN. Am 19. Oktober um 7.40 Uhr kam es bei einer Firma in St. Johann zu einem Brandgeschehen an einer Maschine. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird als Brandursache von einem technischen Defekt ausgegangen. Verdacht auf Rauchgasvergiftung Der Brand konnte durch die Feuerwehren St. Johann und Oberndorf gelöscht werden. Ein Mitarbeiter wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in Ellmau zu einem Großbrand auf einem Bauernhof. Das Feuer brach im Bereich einer Hackschnitzelanlage aus. | Foto: ZOOM.Tirol
20

Großeinsatz der Feuerwehr
Update: Technischer Defekt als Brandursache für Großbrand in Ellmau

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in Ellmau zu einem Großbrand auf einem Bauernhof. Das Feuer brach im Bereich einer Hackschnitzelanlage aus. ELLMAU. Am 16. Oktober um circa 22:00 Uhr brach in Ellmau in der Nähe eines Bauernhofs ein verheerender Brand aus. Der Brand begann in der Umgebung einer Hackschnitzelanlage und weitete sich rasch auf das Wohnhaus und den Stall aus. Feuerwehrmann bei Großbrand verletzt Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, rückten rund 300 Feuerwehrleute aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstavormittag kam es auf der Brenner Autobahn zu einem Lkw-Brand. Ein Lkw geriet in Brand und zog zwei weitere Lkw mit in den Brand. Der Brand konnte gelöscht werden, aber es kam zu massiven Staus. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Brenner Autobahn
Brennende LKWs führten zu langem Stau

Am Dienstavormittag kam es auf der Brenner Autobahn zu einem Lkw-Brand. Ein Lkw geriet in Brand und zog zwei weitere Lkw mit in den Brand. Der Brand konnte gelöscht werden, aber es kam zu massiven Staus. MATREI A. BRENNER. Am 17. Oktober um circa 09:40 Uhr  ereignete sich auf der A 13 Brennerautobahn in Matrei am Brenner ein Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger lenkte einen Sattelzug mit Anhängewagen in Richtung Norden und musste auf Höhe StrKM 12,38 aufgrund des Verkehrs anhalten. Hinter ihm...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.