Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

In Seefeld kam es am Sonntag zu einem Balkonbrand in einer Mitarbeiterunterkunft. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Seefeld gelöscht werden. | Foto: Gertraud Kleemayr  /Symbolbild
2

Seefeld
Balkonbrand wurde von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht

In Seefeld kam es am Sonntag zu einem Balkonbrand in einer Mitarbeiterunterkunft. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Seefeld gelöscht werden. SEEFELD. Am 21. Mai um 12:30 Uhr brach in Seefeld ein Brand auf dem Balkon einer Mitarbeiterunterkunft aus. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und unternahm einen Erstlöschversuch mit einem Gartenschlauch. Feuerwehr brachte Brand rasch unter KontrolleDie alarmierte Freiwillige Feuerwehr Seefeld brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am frühen Nachmittag ereignete sich am Flughafen Innsbruck während des Startvorgangs ein Unfall mit einem Segelflieger. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Flughafen Innsbruck
54-Jähriger verletzte sich bei Flugunfall

Am Montag am frühen Nachmittag ereignete sich am Flughafen Innsbruck während des Startvorgangs ein Unfall mit einem Segelflieger. INNSBRUCK. Am 22. Mai gegen 13:50 Uhr wollte ein Segelflieger am Innsbrucker Flughafen starten. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der Flieger aus einer Höhe von fünf bis zehn Metern auf die Startbahn ab. 54-Jähriger bei Flugunfall verletztBei dem Absturz verletzte sich der 54-jährige Pilot unbestimmten Grades im Bereich des Rückens. Nach der Erstversorgung wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Nachmittag ereignete sich bei der Autobahnauffahrt Ötztal ein Unfall in einem Linienbus. Eine Frau war in einer scharfen Kurve aus ihrem Rollstuhl gerutscht. | Foto: Pixabay/BeatriceBB / Symbolbild
2

Bezirk Imst
Frau rutschte im Linienbus aus dem Rollstuhl

Am Montag am Nachmittag ereignete sich bei der Autobahnauffahrt Ötztal ein Unfall in einem Linienbus. Eine Frau war in einer scharfen Kurve aus ihrem Rollstuhl gerutscht. ÖTZTAL. Am 22. Mai um 15:15 Uhr lenkte ein 24-Jähriger einen Linienbus von Ötztal-Bahnhof aus über die Inntalautobahn in westlicher Richtung nach Landeck. In einer Linkskurve bei der Autobahnauffahrt Ötztal rutschte ein Fahrgast aus dem Rollstuhl. Im Bus aus dem Rollstuhl gerutscht Die Rollstuhlfahrerin stürzte aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Nachmittag kam es bei der Mautstelle am Rettenbachgletscher zu einem Brand eines Dieselaggregats. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Sölden
Brand eines Dieselaggregats bei der Mautstelle Rettenbachgletscher

Am Montag am Nachmittag kam es bei der Mautstelle am Rettenbachgletscher zu einem Brand eines Dieselaggregats. SÖLDEN. Am 22. Mai um 16:10 Uhr brach an der Mautstelle am Rettenbachgletscher ein Brand aus, der ein Dieselaggregat betraf, das zum Laden von Elektro-LKWs verwendet wurde. Brand wurde von der Feuerwehr gelöschtDas 3x4x6 Meter große Aggregat geriet während des Ladevorgangs eines LKWs aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Ein Arbeiter, der für den Betrieb des Aggregats zuständig war,...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In der Innstraße in Landeck wurde im Bereich der Diskonter Filiale eine Fußgängerin von einem Auto angefahren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: KK / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Frau wurde bei Diskonter in Landeck angefahren

Bereits am 11. Mai kam es in der Innstraße in Landeck zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Diskonter Filiale. Eine Fußgängerin wurde von einem Auto angefahren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. LANDECK. Am 11. Mai gegen 12:45 Uhr kam es zu einem Unfall in der Innstraße in Landeck im Bereich einer dortigen Diskonter-Filiale. Dabei wurde eine 30-Jährige verletzt. Frau von Auto auf Parkplatz angefahren Eine 30-Jährige wollte zu Fuß den Ein- und Ausfahrtsbereich beim Diskonter...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Abend kam es in Innsbruck in Wilten zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer. Die Polizei sucht nun den zweitbeteiligten Radfahrer. | Foto: Adobe Stock/toa555 / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Bub nach Radkollision in Wilten/Innsbruck gesucht

Am Sonntag am Abend kam es in Innsbruck in Wilten zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer. Die Polizei sucht nun den zweitbeteiligten Radfahrer. INNSBRUCK. Am 21. Mai gegen 19:30 Uhr fuhr ein 22-Jähriger auf der Egger-Lienz Straße mit dem Fahrrad des Gehsteigs in westlicher Richtung. Bub wird nach Radkollision gesucht Als er beabsichtigte, am "Beselepark" auf die Fahrbahn zu wechseln, kollidierte er mit einem Jungen, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Flammen konnten von der Feuerwehr gebändigt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Update: Apartmenthaus halb abgebrannt – Gas-Grill als Brandursache

Kurz vor zwölf rückte die Freiwillige Feuerwehr Seefeld heute zu einem Großbrand in der Claudiastraße aus. Ein Apartmenthaus stand dort lichterloh in Flammen. SEEFELD. Die Feuerwehr konnte den Brand laut ersten Informationen unter Kontrolle, bevor er auf weitere Häuser übergriff oder jemand verletzt wurde. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen doch am Haus entstand großer Sachschaden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.  UPDATE – Gas-Grill als BrandursacheAm Montag, 22. Mai,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich Reimmichlstraße/Möslweg zur Kollision zwischen dem Lkw und dem Radfahrer.  | Foto: Rotes Kreuz  / Symbolbild

Schwerer Verkehrsunfall
Heftige Kollision zwischen Lkw und Radfahrer in Hall

Am vergangenen Montag kam es im Haller Stadtgebiet im Bereich der Reimmichlstraße/Möslweg zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Radfahrer. HALL. Am 22. Mai 2023 gegen 16:40 Uhr fuhr ein 32-jähriger Österreicher mit einem Klein-Lkw auf der Reimmichlstraße in Hall in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit fuhr ein 83-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike auf dem Möselweg in Richtung Norden und beabsichtigte die Reimmichlstraße zu überqueren. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In den letzten Wochen wurden in den Innsbrucker Stadtteilen Saggen und Pradl Kellerabteile aufgebrochen. Dabei wurden Fahrräder im Wert eines vierstelligen Eurobetrags erbeutet.  | Foto: LPD OÖ
2

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstähle in Innsbruck

In den letzten Wochen kam es in Innsbruck zu wiederholten Einbrüchen. In den stadtteilen Saggen und Pradl wurden Kellerabteile aufgebrochen. Dabei erbeuteten die Täter Fahrräder im Wert eines vierstelligen eurobetrages.  INNSBRUCK. Zwischen 12. und 22. Mai brachen unbekannte Täter in einem Keller eines Mehrparteienhauses in Innsbruck Saggen, ein Vorhängeschloss eines Kellerabteils auf. Daraus stahlen sie zwei E- Bikes im Gesamtwert eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Auch in Pradl kam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Innsbruck: Jetzt werden Zeugen gesucht. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Personenaufruf Verkehrsunfall 09.05.2023 Pembauerstraße

Am 09.05.2023, um 07:25 Uhr, trug sich ein Verkehrsunfall auf der Pembauerstraße in Innsbruck zu. Jetzt wird ein Zeugenaufruf gestartet.  INNSBRUCK. Da am 09.05.2023 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden verursacht wurde, ruft die Polizei jetzt Zeugen aus, die den Unfall beobachtet haben.  Der Unfall am 09.05.2023Bereits am 09.05.2023, um 07:25 Uhr fuhr eine 42-jährige Österreicherin mit einem Motorrad auf der Pembauerstraße in Innsbruck in Richtung Norden. Eine 29-jährige Österreicherin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die beiden Wanderer mussten von Notarzthubschraubern geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Alpinunfall
Wanderer stürzten am Kitzbühler Horn ab

OBERNDORF. Am 20. Mai unternahmen ein 49-Jähriger (D) und eine 44-Jährige (D) eine Wandertour am Kitzbüheler Horn. Dabei beabsichtigten sie, über einen teilweise mit Seilen gesicherten Steig auf das Kitzbüheler Horn zu gehen. Dort quert der Steig im Bereich einer steil abfallenden Rinne ein kleines Schneefeld, welches oberflächlich aufgefirnt, im Untergrund jedoch noch hart war. Wanderer wurden geborgen Auf diesem Schneefeld dürften die beiden Wanderer ins Rutschen gekommen sein und stürzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr sicherte den Wagen und unterstützte den Abschleppdienst bei der Bergung. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall in Brixen
Pkw kam in Bachbett zum Stillstand

BRIXEN. Am 20. Mai gegen 13.25 Uhr lenkte eine 70-Jährige (Ö) ihren Pkw von Brixen aus Richtung Westendorf kommend in Fahrtrichtung Kirchberg. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie links von der Fahrbahn ab, überquerte dabei die Gegenfahrbahn und kam anschließend im Bachbett der Brixentaler Ache zum Stillstand. Zeuge kam zur Hilfe Ein hinter der Verunfallten fahrender Pkw-Lenker konnte den Unfall beobachten und unterstützte die Österreicherin, sich aus dem Fahrzeug zu befreien. Sie wurde mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Sonntag kam es zu einem Kletterunfall im Klettergebiet Klobenjoch. Ein 31-Jähriger stürzte dabei ins Seil und verletzte sich an der Schulter. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Alpinunfall
31-Jähriger renkte sich die Schulter bei einem Kletterunfall aus

Am Sonntag kam es zu einem Kletterunfall im Klettergebiet Klobenjoch. Ein 31-Jähriger stürzte dabei ins Seil und verletzte sich an der Schulter. MAURACH. Am 21. Mai unternahm ein österreichisches Ehepaar, beide 31 und 30 Jahre alt, in Maurach die Route "Abkasern" mit einer Schwierigkeit von 6b im Klettergebiet Klobenjoch. Sowohl der Mann als auch die Frau sind ausgebildete Bergretter und gleichwertige Kletterer. Beim Aufstieg in der Kletterroute abgestürzt Während des Aufstiegs übernahm der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag gegen 17:00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in Innsbruck. Ein unbekannter Täter beschädigte ein geparktes Auto auf der Innbrücke. | Foto: S. Ingenhaeff-Beerenkamp
2

Innbrücke Innsbruck
Täter wurde nach Sachbeschädigung festgenommen

Am Sonntag gegen 17:00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in Innsbruck. Ein unbekannter Täter beschädigte ein geparktes Auto auf der Innbrücke. INNSBRUCK. Ein bis dahin unbekannter Täter trat mit seinem Fuß die rechte vordere Seitenscheibe eines auf der Innbrücke abgestellten PKWs ein und floh anschließend in Richtung Waltherpark. Täter wurde geschnapptDank der Beschreibung des Täters, die von Zeugen abgegeben wurde, konnte im Zuge einer Fahndung ein 19-jähriger Syrer gestoppt und als der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Nachmittag ereignete sich in Kematen ein Verkehrsunfall, als zwei Fahrzeuge zusammenstießen. Dabei wurde eine Motorradfahrerin verletzt.
 | Foto: PantherMedia - lucidwaters / SYmbolbild
2

Polizeimeldung
In Kematen stießen ein Auto und ein Motorrad zusammen

Am Sonntag am Nachmittag ereignete sich in Kematen ein Verkehrsunfall, als zwei Fahrzeuge zusammenstießen. Dabei wurde eine Motorradfahrerin verletzt. KEMATEN. Am 21. Mai um 16:20 Uhr war ein 22-Jähriger mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Kematen in westlicher Richtung unterwegs. Zur selben Zeit war eine 57-jährige Motorradfahrerin in die Gegenrichtung unterwegs. Sturz nach Kollision mit einem Auto Zeugenaussagen zufolge soll der 22-Jährige mit seinem PKW in der Mitte der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte eine 52-Jährige in Trins mit ihrem E-Bike nach dem sie die Kontrolle über das Rad verloren hatte. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Radunfall
52-Jährige stürzte mit dem E-Bike in Trins

Am Sonntag am frühen Nachmittag stürzte eine 52-Jährige in Trins mit ihrem E-Bike nach dem sie die Kontrolle über das Rad verloren hatte. TRINS. Am 21. Mai um 13:45 Uhr war eine 52-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße Trins in Richtung Skilift unterwegs. Beim Grüßen Kontrolle über das E-Bikeverloren Während der Fahrt bemerkte sie eine bekannte Person, schaute nach rechts und hob eine Hand, um zu grüßen. Dadurch verlor sie die Kontrolle über ihr E-Bike, stürzte und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der 67-Jährige stürzte rücklings im freien Fall über 60 Meter bis zum Wandfuß ab. Sein Sohn seilte sich sofort, mit Unterstützung eines weiteren Kletterers, zum Abgestürzten ab und versuchte, seinen Vater zu reanimieren.  | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Alpinunfall in Außerschmirn
Kletterer über 60 Meter im freien Fall abgestürzt

Tragisch: Ein 67-jähriger Mann ist vergangenen Samstag bei einer Klettertour mit seinem Sohn in Außerschmirn rund 60 Meter abgestürzt. AUßERSCHMIRN. Letzten Samstag unternahm ein 67-jähriger Mann mit seinem 31-jährigen Sohn eine alpine Sportklettertour in der sogenannten Stafflachwand im Gemeindegebiet von Außerschmirn. Nach der letzten Seillänge seilten die beiden über die separat eingerichtete Abseilpiste ab. Den Ersterhebungen zufolge dürfte der 67-Jährige sich gar nicht oder fehlerhaft im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Kendlbacher
Ein kurioser Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag im Bezirk Reutte. | Foto: sm  / Symbolbild

Rettungseinsatz
Kurioser Verkehrsunfall in Grän mit zwei Verletzten

Ein kurioser Verkehrsunfall passierte heute Sonntagmittag in der Gemeinde Grän. GRÄN. Am Sonntag um 12:25 Uhr, lenkte ein 78-jähriger Mann aus Deutschland sein Fahrzeug auf einer Gemeindestraße in Grän und wollte an einem Parkplatz in eine Parklücke einfahren. Auf dem Beifahrersitz saß seine 70-jährige Lebensgefährtin. Durch plötzliches Aufheulen des Motors und Beschleunigung des Fahrzeuges fuhr das Auto über eine zwei Meter hohe Böschung und prallte dort auf einen auf der unteren Parkebene...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Radfahrer stürzte aufgrund von Unachtsamkeit vom Fahrrad und wurde dabei schwer verletzt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Radunfall in Breitenbach am Inn
Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer

Am Samstagvormittag kam es in der Gemeinde Breitenbach am Inn zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Radfahrer. BREITENBACH AM INN. Vergangenen Samstag, um 9.30 Uhr fuhr ein 41-jähriger Mann mit seinem Mountainbike in Breitenbach am Inn, Ortsteil First, auf der abschüssigen Gemeindestraße in Richtung Süden. Der Mann nahm laut Polizei an einem Mountainbike Rennen teil, das im Rahmen des öffentlichen Verkehrs durchgeführt wurde. Zur selben Zeit lenkte ein 79-jähriger Mann mit Begleitung sein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein tragischer Vorfall ereignete sich vergangenen Samstag bei einem Reiterhof in Angerberg, als eine achtjährige Reiterin im Beisein ihres Vaters bei einem Unfall mit einem Pony verletzt wurde.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Reitunfall in Angerberg
Achtjährige bei Reitunfall mit Pony verletzt

Am Samstagvormittag kam es in Angerberg zu einem tragischen Reitunfall. Eine achtjährige Reiterin stürzte vom Pony und verletzte sich schwer. ANGERBERG. Ein tragischer Vorfall ereignete sich vergangenen Samstag bei einem Reiterhof in Angerberg, als eine achtjährige Reiterin im Beisein ihres Vaters bei einem Unfall mit einem Pony verletzt wurde. Das Mädchen wurde abgeworfen und auf den Boden geschleudert, weil das Pferd stolperte, berichtet die Polizei. Die 8-Jährige wurde unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die FF-Kufstein eilte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zur Brandstelle und versuchte den Flammen Herr zu werden. | Foto: ZOOM.Tirol
11

Verlassenes Haus geht in Flammen auf
Ermittlungen zur Brandursache laufen

Gestern ereignete sich ein verheerender Brand in einem leerstehenden Haus in Kufstein. Die Ermittlungen sind im Gange. KUFSTEIN. Am Sonntag, um 00:42 Uhr, kam es bei einem leerstehenden Haus in Kufstein zu einem Brand. Die örtliche Feuerwehr eilte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zur Brandstelle und versuchte den Flammen Herr zu werden. Der Löscheinsatz war aufgrund des alten Gebäudes nur von Außen möglich, berichtet der Feuerwehrkommandant Gregor Held auf BB-Nachfrage: „Der Brand war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein durchgeführter Alk-Test bei dem Lkw-Fahrer verlief positiv. Der Fahrzeugschlüssel wurde ihm abgenommen und eine Radklammer am Fahrzeug befestigt.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Polizeikontrolle
Alk-Lenker ohne Führerschein bei Vomp aus dem Verkehr gezogen

Vergangenen Samstagnachmittag kontrollierte die Tiroler Polizei einen Lkw-Fahrer bei Vomp. Der Lenker war alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs. VOMP. Da hat die Tiroler Polizei einen regelrechten Volltreffer gelandet. Am Samstag, gegen 13.30 Uhr, wurde ein stark alkoholisierter 45-jähriger Mann, der mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A 12 in Richtung Kufstein unterwegs gewesen war, von einer Polizeistreife am Autobahnparkplatz in Vomp kontrolliert. Ein durchgeführter Alk-Test...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 28-jähriger Mann wurde durch den Raftingunfall leicht verletzt.  | Foto: Zeitungsfoto.at
10

Raftingunfall
Wassersportler in Imst hatte viele Schutzengel

Am vergangenen Samstag wurde die Wasserrettung Landeck, die Wasserrettung Innsbruck, sowie die freiwilligen Feuerwehren Rietz und Imst zu einem Raftingunfall alarmiert. Ein Mann wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. IMST. Am 20. Mai 2023, gegen 17 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Rafting Guide mit einer 11-köpfigen Personengruppe in Imst auf dem Inn vom Einstieg, westlich des Bahnhofes Imst, in Richtung Haiming. Bei der Fahrt verhängte sich jedoch das Raftingboot mit zwei stehenden Holzpfählen....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik IBK geflogen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Finkenberg
Französin stürzte von Balkon in die Tiefe

Kürzlich lehnte sich eine 34-jährige, französische Staatsbürgerin sich auf einer Terrasse in Finkenberg gegen das Holzgeländer. FINKENBERG (red). Plötzlich brach das Holzgeländer, wodurch die Französin ca. vier Meter in die Tiefe stürzte. Die 34-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den Notarzthubschrauber ins LKH Innsbruck geflogen. Weitere Erhebungen zur Unfallursache folgen. Unfall Kreisverkehr Wiesing: Autolenker übersah Motorradfahrer Fahrzeugabsturz in Oberlangkampfen:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.