Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Das Opfer, ein 18-jähriger Belgier, wurde von drei unbekannten Personen zur Herausgabe von Bargeld und seines Handys aufgefordert. Ein Passant schritt ein und zog den 18-Jährigen von den Tätern weg. (Symbolbild) | Foto: Ricarda Stengg / Symbolbild

Versuchter Raub
18-Jähriger von Tätern mit Messer bedroht

In der Nacht auf Sonntag kam es in der Fuggergasse in Innsbruck zu einem versuchten Raub. Bisher unbekannte Täter forderten von einem 18-jährigen Belgier Bargeld sowie ein Mobiltelefon. INNSBRUCK.  Gegen 01:30 Uhr war der 18-jährige belgische Staatsbürger in der Fuggergasse unterwegs, als er von einer unbekannte Person zur Herausgabe von Bargeld gedrängt wurde. Nachdem der 18-Jährige jedoch kein Bargeld mit sich trug, kamen zwei weitere männliche Personen zu dem Vorfall dazu und berieten sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen Samstagabend kam es in einer Innsbrucker Autowerkstatt zu einem Brand – mehrere Autoreifen hatten Feuer gefangen. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Autoreifen bei Autowerkstätte gerieten in Brand

Am vergangenen Samstagabend kam es in einer Innsbrucker Autowerkstätte zu einem Brand. Mehrere brennende Autoreifen im Nahbereich der Werkstatt sorgten für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Innsbruck. INNSBRUCK. Am Samstag, 16. März, gegen 20 Uhr ereignete sich das Brandgeschehen in einer Innsbrucker Autowerkstatt. Mehrere Autoreifen fingen dabei Feuer – der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht werden. Es kamen keine Personen zu Schaden, die Schadenshöhe ist derzeit noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt.   | Foto: zeitungsfoto.at (Archivaufnahme)
2

Schwerpunktskontrollen
Taxikontrollen am Flughafen und Bahnhof

Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt. Es wurden 119 Personen und 88 Taxifahre rüberprüft und es wurden mehrere Verstöße festgestellt.  INNSBRUCK. Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt. Die sogenannten "Taxikontrollen" wurden von verschiedenen Behörden wie der Finanzpolizei, der Bundespolizei, dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl sowie dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am 19. Dezember kam es um 6:45 Uhr im Amraser Tunnel auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Westen zu einem Verkehrsunfall. | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
2

Polizeimeldung Innsbruck
Verkehrsunfall auf der A12 in Innsbruck

Am 19. Dezember kam es um 6:45 Uhr im Amraser Tunnel auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Westen zu einem Verkehrsunfall. Das führte zu einem erheblichen Stau in richtung Westen.  INNSBRUCK. Am Dienstagmorgen kam es im Amraser Tunnel auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Westen zu einem Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Italiener fuhr auf der Beschleunigungspur. Zur gleichen Zeit wollte ein 39-jähriger Bulgare mit seinem Lkw nach rechts auf den ersten Fahrstreifen wechseln und übersah dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am 16. Dezember, gegen 16:30 Uhr, wurde bei der Polizei telefonisch angezeigt, dass es in einer Wohnung in Innsbruck zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam.  | Foto: BRS

Polizeimeldung Innsbruck
Tätliche Auseinandersetzung in Innsbruck

Am 16. Dezember kam es auf dem Balkon einer Wohnung in Innsbruck zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein Mann wurde vorläufig festgenommen.  INNSBRUCK. Am 16. Dezember, gegen 16:30 Uhr, wurde bei der Polizei telefonisch angezeigt, dass es in einer Wohnung in Innsbruck bzw. auf dem Balkon dieser Wohnung zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 41-jährigen Marokkaner und einem 30 jährigen Österreicher kommen würde. Beim Einschreiten der Polizei beruhigte sich der unter Alkohol- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Verletzte wurden ins Spital gebracht. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung, Innsbruck
Frau und Sohn wurden bei Unfall verletzt

Verkehrsunfall in Innsbruck; Frau und ihr Sohn wurden verletzt und in Klinik eingeliefert. INNSBRUCK. Am 17. November um 20.34 Uhr fuhr ein 20-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in Innsbruck auf der Hallerstraße in östlicher Richtung. An der Kreuzung mit dem Langen Weg (Grenoblerbrücke) bog er ohne auf den Querverkehr zu achten in die Kreuzung ein und touchierte dabei das Auto einer 20-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau sowie ihr fünfjähriger Sohn unbestimmten Grades verletzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Unfall zwischen zwei Radfahrern begann die weibliche Person Fahrerflucht. Zeugen werden gesucht.

 | Foto: Friedberg/fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Radunfall mit Personenschaden und Fahrerflucht

In Innsbruck kam es zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einer Radfahrerin. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Da die Radfahrerin Fahrerflucht begann, werden nun Zeugen gesucht.  INNSBRUCK. Am 14.10.2023, gegen 13:00 Uhr, fuhr ein 77-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad in Innsbruck auf der Falkstraße in südliche Richtung. Am Kreisverkehr bzw. im Kreuzungsbereich mit der Siebererstraße kollidierte er laut eigenen Angaben mit einer Radfahrerin, welche auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
In der Nacht auf Dienstag kam es in Rum zu einem Verkehrsunfall in der Siemensstraße. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Verkehrsunfall in Rum
Pkw aus Kurve geraten

In der Nacht auf Dienstag kam es gegen 3:40 zu einem Verkehrsunfall in der Siemensstraße in Rum, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit.  RUM. In den frühen Morgenstunden des 10. Oktobers kam es gegen 3:40 Uhr in der Siemensstraße 1 in Rum zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam ein Pkw vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, in einer Kurve von der Straße ab. Der Pkw streifte einen Hydranten und eine Werbetafel, diese wurde durch den Aufprall aus der Verankerung gerissen. Am Pkw...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Ein Mann wurde bei einem Angriff Freitagmittag in den Viaduktbögen verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Nach Überfall in den Bögen
UPDATE: Festnahme mit Dienstwaffe und Taser

Nach einem Überfall widersetzen sich die Täter der Festnahme. Trotz gezogener Dienstwaffen wollten die beiden Tatverdächtigen ihre „Waffen“ nicht fallen lassen und näherten sich immer wieder in bedrohlicher Weise der Beamtin bzw. Beamten an. Erst nach dem Einsatz des Taser konnte die Verhaftung durchgeführt werden. INNSBRUCK. Am Freitag, 6. Oktober, kam es in den Mittagsstunden zu einem brutalen Überfall in Innsbruck. Zwei Unbekannte suchten mit einem Baseballschläger eine Werkstatt in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Montagvormittag kam es an der Kreuzung zwischen Sadrachstraße und Schneeburggasse zu einem Verkehrsunfall, dabei stieß ein Pkw mit einem Fahrrad zusammen.  | Foto: Adobe Stock/toa555
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad

Am Montagvormittag kam es an der Kreuzung zwischen Sadrachstraße und Schneeburggasse zu einem Verkehrsunfall. Dabei sind ein Pkw und ein Fahrrad zusammengestoßen. Die Fahrradlenkerin wurde verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.  INNSBRUCK. Ein 66-jähriger Österreicher fuhr am 18. September gegen 11:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Sadrachstraße in Innsbruck in Richtung Süden. An der Kreuzung mit der Schneeburggasse wollte er nach links abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 79-jährige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Pro Choice-Demo in Innsbruck. Am 11.3. treffen Pro Choice und Jugend für das Leben/CitizenGO wieder aufeinander. | Foto: Pro Choice Innsbruck

Keine Zwischenfälle
Friedlicher Demo-Samstag in Innsbruck

Gleich mehrere angemeldete Versammlungen fanden am Samstag in Innsbruck statt. Bei den Demos Pro und Contra-Abtreibung sowie der "Tirol sagt Nein!"-Versammlung gab es laut Polizei keine Zwischenfälle. Die größte der drei Versammlungen war der "Marsch fürs Leben: Für ein Tirol ohne Abtreibung". Rund 250 Personen marschierten, nach einem Gottesdienst im Stift Wilten, ab ca. 14:30 Uhr durch die Innenstadt. Die Abschlusskundgebung fand um 15:20 Uhr am Landhausplatz statt, kurz darauf, um 16:50 Uhr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am 27. Dezember konnte die Polizei in Innsbruck zwei Diebe fassen. Beide wurden festgenommen und aufgrund eines Aufenthaltsverbots in das Polizeianhaltezentrum Innsbruck gebracht. | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Zwei Diebe in Innsbruck gefasst

INNSBRUCK. Am 27. Dezember konnte die Polizei in Innsbruck zwei Diebe fassen. Beide wurden festgenommen und aufgrund eines Aufenthaltsverbots in das Polizeianhaltezentrum Innsbruck gebracht. Geld und gestohlene Sonnenbrillen sichergestelltAm 27. Dezember gegen 14:30 beobachtete die Innsbrucker Polizei zwei amtsbekannte Männer, wie  sie bei Rot über die Fahrbahn gingen. Da die beiden Ungarn (45 und 44 Jahre) bereits amtsbekannt waren, hielt die Polizei sie an. Bei der folgenden Amtshandlung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis.
 | Foto: BRS
1

Reisewarnung Tirol
COVID-19 Sondermaßnahmen ab 12. Februar 2021

TIROL. Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Virusvariantenverordnung gültig ab 12. FeberAufgrund des gehäuften Auftretens der Mutationen des Coronavirus in Tirol hat der Gesundheitsminister für Tirol die Covid-19 Virusvariantenverordnung erlassen. Ausgenommen von dieser Verordnung sind Osttirol, Vomp-Hinterriss und Jungholz. Diese Verordnung besagt, dass das Überschreiten der Grenzen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem zwei Jugendliche Böller auf den Gehweg schossen, kam es zu einem Polizeieinsatz. Die Polizei fand bei den beiden hunderte  Böller sowie Metallmunition für eine Gasdruckpistole. (Symbolbild) | Foto: Fotolia

Polizeimeldung
Jugendliche hatten hunderte Böller und Metallmunition für eine Gasdruckpistole

INNSBRUCK. Nachdem zwei Jugendliche Böller auf den Gehweg schossen, kam es zu einem Polizeieinsatz. Die Polizei fand bei den beiden hunderte  Böller sowie Metallmunition für eine Gasdruckpistole. Jugendliche warfen Böller auf den GehwegAm 01.01.2021, um 17.15 Uhr, feuerten ein 15- und ein 16-jähriger Jugendlicher im Stadtgebiet von Innsbruck Raketen der Kategorie F2 ab. Die Jugendlichen warfen Böller aus dem 1. Stock unmittelbar auf den darunterliegenden Gehweg. Wegen der Uhrzeit waren dort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Jugendliche attackierten einen 32-Jähriger ist in der Silvesternacht in der Kranebitter Allee nach einem Streit um Böller und Raketen. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise.

(Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Zeugenaufruf
Streit um Böller und Raketen eskaliert

INNSBRUCK. Jugendliche attackierten einen 32-Jähriger ist in der Silvesternacht in der Kranebitter Allee nach einem Streit um Böller und Raketen. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Streit um Böller und Raketen eskaliertAm 01.01.2021 gegen 00:30 Uhr zündete eine Gruppe von ca. 10 Jugendlichen pyrotechnische Gegenstände (Böller und Silvesterraketen) in unmittelbarer Nähe einer Wohnanlage in der Kranebitter Allee, was zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Jugendlichen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am 1. Jänner kurz nach Mitternacht wurde die Polizei alarmiert, da in Hötting Schüsse gehört wurden. In Folge kam es auch zu Anzeigen gegen die Covid-19-Verordnung.
(Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Schuss mit Schreckschusspistole und Verstoß gegen die Covid-19-Verordnung in Innsbruck

INNSBRUCK. Am 1. Jänner kurz nach Mitternacht wurde die Polizei alarmiert, da in Hötting Schüsse gehört wurden. In Folge kam es auch zu Anzeigen gegen die Covid-19-Verordnung. Polizeieinsatz wegen SchüssenAm 01.01.2021 gegen 00:10 Uhr wurden in Innsbruck – Hötting mehrere Schüsse abgegeben. Zunächst war der Sachverhalt für die Polizeistreifen noch total unklar. Die Polizei ging daher mit ballistischer Schutzausrüstung in Richtung der lediglich akustisch wahrgenommenen Schüsse vor. Bei diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Gestern kurz vor 23:00 löste vermutlich ein pyrotechnischen Gegenstand einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Hötting aus. 
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Feuerwerkskörper löst Balkonbrand in Hötting aus

INNSBRUCK. Gestern kurz vor 23:00 löste vermutlich ein pyrotechnischen Gegenstand einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Hötting aus. Feuerwerkskörper löst Balkonbrand in Hötting ausAm 31.12.2020 gegen 22:45 Uhr kam es auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Innsbruck – Hötting vermutlich durch einen pyrotechnischen Gegenstand. Wahrscheinlich landete er durch eine schiefe Flugbahn auf diesem Balkon und detonierte dort. Dadurch begann es zu brennen. Die Bewohner der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am 30. Dezember bedrohte ein ein 32jähriger zunächst einen Polizisten telefonisch und kam dann persönlich in die Polizeiwache. (Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Widerstand gegen die Staatsgewalt und gefährliche Drohung gegen Polizisten

INNSBRUCK. Am 30. Dezember bedrohte ein ein 32jähriger zunächst einen Polizisten telefonisch und kam dann persönlich in die Polizeiwache. Gefährliche Drohung gegen PolizeibeamtenAm 30.12.2020, gegen 19:30 Uhr, drohte ein 32-jähriger Mann aus Innsbruck telefonisch einem Polizisten in der Polizeiinspektion Pradl, dass er zur Polizeiinspektion kommen und ihn umbringen werde. Der 32-Jährige kam nach einer Stunde tatsächlich in die Polizeiinspektion. Dabei kam es zu einer verbalen Drohung gegenüber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember kam es in Innsbruck zu einem Feuer in einem Mehparteienhaus in Innsbruck. Verletzt wurde niemand. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz in einem Mehrparteienhau

INNSBRUCK. Am 27. Dezember kam es in Innsbruck zu einem Feuer in einem Mehparteienhaus in Innsbruck. Verletzt wurde niemand. Feuerwehreinsatz in einem MehrparteienhauAm 27.12.20 gegen 14:25 wurde die Feuerwehr in Innsbruck zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus am Innrain gerufen. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung. Ersteintreffende Polizisten begaben sich unverzüglich ins Gebäude und begannen sofort mit Evakuierungsmaßnahmen. Dabei wurden Insgesamt fünf Personen durch die Beamten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.