Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Montagvormittag begannen in Innsbruck angebrannte Speisen in der Küche einer Wohnung zu brennen an. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Innsbruck-Hötting wurde rasch gelöscht

Am Montagvormittag begannen in Innsbruck angebrannte Speisen in der Küche einer Wohnung zu brennen an. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 06. Mai ereignete sich um circa 09:30 Uhr in einer Wohnung im 5. Stock in Hötting ein Küchenbrand, der jedoch von der Berufsfeuerwehr Innsbruck schnell gelöscht werden konnte. Angebrannte Speisen begannen zu brennenAls Ursache des Brandes wurden angebrannte Speisen auf dem Herd identifiziert. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt, es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau bei Pkw-Band. | Foto: FF Reichenau
2

Autobrand in Tiefgarage
Großeinsatz für Berufsfeuerwehr und FF Reichenau

Mit zehn Fahrzeugen und 39 Einsatzkräften waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau bei einem Autobrand in einer Tiefgarage im Einsatz. Am Pkw entstand Totalschaden, die Tiefgarage ist derzeit nicht benützbar. INNSBRUCK. Am 1. Mai 2024 gegen 20:50 Uhr geriet in einer Tiefgarage in Innsbruck ein Pkw in Vollbrand und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck (7 Fahrzeuge/18 Einsatzkräfte) und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau (3 Fahrzeuge/21...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wahrscheinlich hat ein technischer Defekt an einem Elektrogerät den Brand verursacht.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Berufsfeuerwehr im Einsatz
Keller in Dreiheiligenstraße brannte

Am Nachmittag des 7. April kam es um 16:45 Uhr zu einem Brand in einem Keller eines Wohnhauses in der Dreiheiligenstraße in Innsbruck. Auslöser war wahrscheinlich ein technischer Fehler.  INNSBRUCK. Der Brand wurde bemerkt, als Rauch aus einem Rohr im Keller ins Erdgeschoss gelangte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte das Feuer schnell löschen. Aufgrund der hohen CO-Konzentration musste für zwei Räumlichkeiten von der Bau- und Feuerpolizei ein Betretungsverbot verhängt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am Ostermontag kurz vor Mittag brach in einem Gastronomiebetrieb in Amras ein Feuer in der Küche aus.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Innsbruck
Friteusenbrand in Gastronomie: Rasches Handeln verhindert Schlimmeres

Am Ostermontag kurz vor Mittag brach in einem Gastronomiebetrieb in Amras ein Feuer in der Küche aus.  INNSBRUCK. Am 01. April um 11:28 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) zu einem Einsatz in einem Gastronomiebetrieb in Innsbruck Amras gerufen, nachdem ein Brand in der Küche im Bereich der Fritteuse ausgebrochen war. Feuer konnte rasch eingedämmt werdenDank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Sanitäter behandelten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Böschungsbrand bei der Liftstütze der Seegrubenbahn auf der Hungerburg. | Foto: FF Hötting
3

Böschungsbrand und Radunfall
Zigaretten und Müll führten zu Brand auf der Hungerburg

An der ersten Liftstütze der Seegrubenbahn kam es zu einem Böschungsbrand. Brandursache dürften achtlos entsorgte Zigarettenreste gewesen sein. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting konnten nach rund einer Stunde "Brand aus" vermelden. Es kam auch zu einigen Kleinbränden. Auf einer Forststraße in Amras zog sich ein Mountainbikerfahrer bei einem Sprung schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Am 09.03.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der Hungerburg in Innsbruck zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Rauchentwicklung in Tiefgarage in Innsbruck
Entzündete Stofftücher: Feueralarm

Am 18. Februar 2024, gegen 01:20 Uhr kam es in der Tiefgarage der Ursulinenpassage zu einer Rauchentwicklung. INNSBRUCK. Offenbar waren dort Stofftücher in einem Heizungsraum entzündet und mit einem Feuerlöscher wieder gelöscht worden. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung und zum Auslösen des Feueralarms. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck belüftete die Tiefgarage. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Weitere NEWS aus der STADT

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Als der 29-jährige Alpinist als Vorsteiger am Gipfel der Seegrubenspitze ankam, löste dieser direkt südlich unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruch (ca. 10 Meter lang, Anrissmächtigkeit 1-3 Meter) in südliche Richtung aus.  | Foto: PeakVisior
2

Lawinenabgang auf der Nordkette
Von der Übung direkt zum Noteinsatz

Ein 29-jähriger Alpinist löste unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruchaus. Durch den Wechtenbruch wurde auf Grund der starken Zusatzbelastung eine Nassschneelawine ausgelöst. Die Bergrettung und der Lawinenzug der Feuerwehr waren wegen einer Lawinenübung im Bereich der Seegrube. INNSBRUCK. Am Nachmittag des 16.02.2024 unternahmen die zwei deutschen Staatsangehörige im Alter von 23 und 29 Jahren im Gemeindegebiet von Innsbruck eine Winterbegehung des Klettersteiges vom Hafelekar in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
2

Innsbruck
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß zweier IVB-Busse

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 10. Februar ereignete sich um circa 13:30 Uhr in der Schneeburggasse in Innsbruck ein Frontalzusammenstoß von zwei IVB Bussen in einer leichten Rechtskurve. Vier Personen verletztBei diesem Zusammenstoß wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. Die beiden Busfahrer (57 und 54 Jahre) wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall an der Kreuzung Valiergasse mit dem Griesauweg. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kfz-Unfall in der Rossau
Zeugenaufruf – Pkw-Lenker in Fahrzeug eingeklemmt

Im Gewerbegebiet Rossau wurde bei einem Verkehrsunfall ein Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Die Polizei sucht anwesende Autofahrer INNSBRUCK. Am 9. Februar 2024 gegen 10:50 Uhr fuhr ein 71-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in der Valiergasse in Innsbruck in Richtung Osten. An der Kreuzung mit dem Griesauweg hielt der Österreicher an der dortigen Haltelinie vorschriftsmäßig an....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Mittwoch in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Brand in Innsbruck
Zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Am Mittwoch in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 31. Jänner um circa 23:00 Uhr ereignete sich in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein Brand mit starker Rauchentwicklung. 10 Personen aus Haus evakuiertDie Einsatzkräfte trafen auf einige Bewohner, die bereits vor dem Gebäude standen, und evakuierten anschließend weitere 10 Personen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. | Foto: Archiv (Symbolphoto)
2

Brandereignis
80-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Innsbruck

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. INNSBRUCK. Um circa 17:45 Uhr des 28. Januars ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in der Radetzkystraße in Innsbruck ein verheerender Brand, dessen Ursache noch unklar ist. Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrleute den leblosen Körper einer 80-jährigen Bewohnerin, die trotz sofortiger Reanimationsversuche durch den Notarzt nicht gerettet werden konnte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine brennende Kerze führte zu einem Wohnungsbrand, die Wohnung ist unbewohnbar. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Kerze führt zu Wohnungsbrand
Erheblicher Schachschaden aber keine Verletzten

Eine brennende Kerze fiel zu Boden und führte zu einem Wohnungsbrand. Die Besitzerin war zu dieser Zeit einkaufen, ein Hausbewohner bemerkte die Rauchentwicklung und informierte die Feuerwehr. Die Wohnung ist unbewohnbar, es gab aber keine Verletzten. INNSBRUCK. Am 24.01.2024 gegen 18:52 Uhr ereignete sich in einem Mehrparteienwohnhaus in Innsbruck ein Wohnungsbrand. Die Wohnungsbesitzerin, eine 85-jährige Österreicherin, hatte im Wohnzimmer eine Kerze angezündet. Daraufhin hat sie die Wohnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Sonntag in der Nacht begann in Innsbruck in der Roßau ein Auto plötzlich an zu brennen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Roßau
Pkw in Innsbruck in Brand geraten

Am Sonntag in der Nacht begann in Innsbruck in der Roßau ein Auto plötzlich an zu brennen. INNSBRUCK. Am 21. Jänner um kurz vor 23:00 Uhr fuhr ein 63-Jähriger in Innsbruck entlang des Langen Wegs in der Roßau. Plötzlich bemerkte er Brandgeruch. Auto begann plötzlich zu brennenNachdem der 63-Jährige den Pkw angehalten hatte, bemerkte er Rauchentwicklung und entdeckte beim Öffnen der Motorhaube schließlich Flammen im Bereich des Motorraums. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Küchenbrand in Innsbruck
Fett entzündet: Löschversuch mit Wasser endete fatal

Am Sonntag, 10.12.2023, gegen 09:50 Uhr, kam es in Innsbruck in der Küche einer Wohnung im 2.Stock zu einem Brand. INNSBRUCK. Eine 29-jährige Frau hatte eine mit Fett gefüllte Pfanne auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen. Nach einiger Zeit entzündete sich das Fett, wobei ihr 38-jähriger Ehegatte dann versuchte, den Brand mit Wasser zu löschen. Es entstand eine Stichflamme, welche den Dunstabzug, sowie die Holzvertäfelungen der Küchenschränke in Brand setzten. Der 38-jährige konnte den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
80 Feuerwehrleuten waren zur Brandbekämpfung vor Ort. | Foto: BFF
3

Viller Berg
Wirtschaftsgebäude bei Brand völlig zerstört

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Das Wirtschaftsgebäude wurde jedoch völlig zerstört, die Brandursache wird noch ermittelt. VILL. Am 12.11.2023 gegen 21:18 Uhr kam es in Innsbruck, im Bereich Viller Berg zu einem Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die FFW Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Freitag brach ein Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg aus. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Brandstiftung
Stiegenhaus in Innsbruck geriet in Brand, keine Verletzten

Die Polizei geht nach dem Brand in einem Mehrparteienhaus von Brandstiftung aus. INNSBRUCK. Am Freitag, den 27. Oktober kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Polizei geht wegen der vor Ort hinterlassenen Spuren von Brandstiftung aus. Die Schadenshöhe ist bis dato unbekannt, Personen wurden keine verletzt. Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Montage von Absperrgittern stürzte ein 46-Jähriger in Sölden in das Bachbett der Ötztaler Ache. Der Mann musste mit einem Tau geborgen werden. | Foto: ÖAMTC / Symbolfoto
2

Schwerer Unfall in Sölden
Mann stürzt beim Montieren von Absperrungen ab

Bei der Montage von Absperrgittern stürzte ein 46-Jähriger in Sölden in das Bachbett der Ötztaler Ache. Der Mann musste mit einem Tau geborgen werden. SÖLDEN. Am 2. Oktober um circa 16:10 Uhr ereignete sich in Sölden ein schwerer Arbeitsunfall, als ein 46-Jähriger Stahlgitter als Absperrung entlang des Gehsteigs zur Ötztaler Ache montierte. Über steiniges Gelände abgestürzt Während dieser Montagearbeiten kippte eines der Gitter um, was dazu führte, dass der Mann das Gleichgewicht verlor und aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Einsatz der Feuerwehren nach einem Chlorgasaustritt im Therapiebecken des LKH Hochzirl. | Foto: Die Fotografen

Krankenhaus Hochzirl
Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken

Bei dem Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken des Krankenhauses Hochzirl wurde keine Person verletzt und es kam zu keinem Sachschaden. Im Einsatz standen u. a. die Freiwillige Feuerwehr Zirl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck. ZIRL. Am 20. September 2023, gegen 18.00 Uhr, kam es in einem Technikraum des Therapieschwimmbeckens im Krankenhaus Hochzirl zu einem Chlorgasaustritt. Ein Techniker des Krankenhauses bemerkte die Störung und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolfoto Feuerwehr
2

Küchenbrand in Innsbruck
Heiße Pfanne mit Fett löste Brand aus

Am 09.09.2023, gegen 19:50 Uhr, kam es in Innsbruck zum Brand einer auf der eingeschalteten Herdplatte vergessenen, mit Fett gefüllten, Pfanne. INNSBRUCK. Der 40-jährige österreichische Hausbewohner wurde durch das auffällige Verhalten des Hundes auf den Brand aufmerksam. Er brachte umgehend seine beiden Kinder mit seiner 41-jährige Frau ins Freie vor der Wohnung. Sodann löschte er den Brand mit zwei Decken. Durch den Brand wurde der Dunstabzug komplett und die Holzvertäfelungen der Kästen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck im Stadtteil Arzl zu einem Brand einer Waschmachine. Ein 23-Jähriger steht in Verdacht, auch den Brand in der Landhaustiefgarage am 27. August gelegt zu haben | Foto: skn/Symbolbild
2

Innsbruck
Feuerteufel schlug erneut zu

Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck im Stadtteil Arzl zu einem Brand einer Waschmachine. Ein 23-Jähriger steht in Verdacht, auch den Brand in der Landhaustiefgarage am 27. August gelegt zu haben (wir berichteten). INNSBRUCK. Am Dienstag um circa 10:50 Uhr kam es in einer Wohnung in der Rumer Straße in Innsbruck zu einem Brand einer Waschmaschine. Brand konnte rasch gelöscht werden Nachdem die Feuerwehr verständigt und eingetroffen war, konnten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 27.08.2023, um 00:12 Uhr wurde die Polizei zu einem Brandereignis in die Landhaus-Garage in Innsbruck beordert.  | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Garagenbrand in Innsbruck
Lagerfeuer in Landhaus-Garage

Am 27.08.2023, um 00:12 Uhr wurde die Polizei zu einem Brandereignis in die Landhaus-Garage in Innsbruck beordert. INNSBRUCK. Im 1. Untergeschoss der Garage musste die Berufsfeuer unter Einsatz von Atemschutz in einem abgetrennten Raum einer Baufirma ein von unbekannten Personen entfachtes Lagerfeuer löschen. Zwei Pressspanplatten waren in Brand gesetzt worden. Ein Auslüften der Garage mit großem Gerät war erforderlich. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt und keine Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend stürzte ein Baum auf einen großen Schirm in einem Gastgarten in Innsbruck. Verletzt wurde niemand. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Innsbruck
Ein Baum stürzte auf einen Schirm in einem Gastgarten

Am Sonntagabend stürzte ein Baum auf einen großen Schirm in einem Gastgarten in Innsbruck. Verletzt wurde niemand. INNSBRUCK. Am 06. August kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Vorfall in einem Gastgarten eines Innsbrucker Restaurantbetriebes. Ein größerer Baum stürzte auf einen Ampelschirm. Baum stürzte auf AmpelschirmDer umstürzende Baum zertrümmerte den Ampelschirm. Infolgedessen fiel der beschädigte Schirm auf die darunter befindlichen, jedoch zur Vorfallszeit unbenutzten Tische und Sitzbänke....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Innsbruck
Bus rutscht auf Bitumen aus und kracht in Baumaschine

Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. INNSBRUCK. Der 27-jährige Fahrer des Bitumen-Spritzwagens führte im Zuge von Asphaltierungsarbeiten Bitumen auf. Der Verkehr wurde im Baustellenbereich wechselseitig geführt. Bus verkeilte sich zwischen Stromkasten und Betonmauer Zur gleichen Zeit fuhr ein von einem 36-jährigen Österreicher gelenkter Linienbus in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Küchenbrand. Speisen am Herd fingen Feuer. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Küchenbrand Innsbruck
Speisen fingen am Herd Feuer und ein Wellensittich wurde gerettet

Am Montag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Küchenbrand. Speisen am Herd fingen Feuer. INNSBRUCK. Am 24. Juli kam es um 21:29 Uhr zu einem Küchenbrand in der Meinhardstraße in Innsbruck. Eine 51-Jährige hatte beim Verlassen der Wohnung vergessen, den Herd abzudrehen. Dadurch fingen Speisen auf der Herdplatte Feuer, in Folge breitete sich das Feuer auf den Küchenblock und Dunstabzug aus. Wellensittich gerettetDer Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch gelöscht werden. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.