Polizeimeldungen

Beiträge zum Thema Polizeimeldungen

Auf der B 171 im Gemeindegebiet Kirchbichl kam es zur Kollision zweier PWKs. Beide Lenker*innen mussten ins Krankenhaus Kufstein gebracht werden – an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM Tirol
6

Verkehrsunfall
Unfall mit Personenschaden auf der B 171 bei Kirchbichl

Auf der B 1717 kam es am Samstag, 16. März, im Gemeindegebiet von Kirchbichl zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 26-jährige Österreicherin übersah dabei einen 34-jährigen Türken – es kam zur Kollision. KIRCHBICHL. Gegen 20:15 ereignete sich am vergangenen Samstag ein Unfall auf der B 171 Tiroler Bundesstraße, bei dem eine 26-jährige Österreicherin schwer verletzt  wurde und ein 34-jähriger türkischer Staatsangehöriger Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Heranfahrenden PKW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Rettung brachte den Mann ins Krankenhaus. | Foto: Rotes Kreuz
2

Polizeimeldung
52-Jähriger wurde bei Unfall in Reutte verletzt

Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Reutte. Dieser ereignete sich am Dienstag, den 5. März 2024. REUTTE. Ein 52-jähriger Österreicher lenkte gegen 10:35 Uhr einen Pkw von der Planseestraße kommend entlang der Kaiser Lothar Straße in Richtung Innsbrucker Straße. Zur selben Zeit fuhr ein 72-jähriger Österreicher mit einem PKW von der Schulstraße in Richtung Kaiser Lothar Straße. Im Kreuzungsbereich kam es aus noch unbekannter Ursache zum Zusammenstoß der beiden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Um den genauen Unfallhergang zu klären, sucht die Verkehrsinspektion Innsbruck nach Zeugen.  | Foto: Bre / Symbolbild

Zeugen gesucht!
Was ist in der Schlachthofgasse passiert?

Am Vormittag des 9. Oktobers ereignete sich an der Kreuzung Schlachthofgasse mit der Matthias-Schmid-Straße ein Verkehrsunfall. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Darum sucht die Verkehrsinspektion Innsbruck nach Zeugen.  INNSBRUCK. Am Montag, 9. Oktober, gegen 10:30 Uhr, zog sich eine 76-jährige Radfahrerin bei einem Unfall in Innsbruck auf der Kreuzung der Schlachthofgasse mit der Matthias-Schmid-Straße eine Verletzung am Kopf zu. Es ist nicht klar, ob es bei dem Unfall zu einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Polizei begutachtete das Motorrad und nahm alle wichtigen Daten rund um den Verkehrsunfall auf. | Foto: Zoom Tirol
2

Unfall in Nesselwängle
Junger Motorradfahrer verletzte sich schwer

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend in Nesselwängle. Ein 18-Jähriger kam mit seinem Motorrad von der Straße ab und wurde dabei schwer verletzt. NESSELWÄNGLE. Gegen 19.30 Uhr lenkte der 18-jähriger Österreicher am 17. Juli 2023 sein Motorrad auf der Tannheimer Bundesstraße von Grän kommend in Richtung Nesselwängle. Misslungener Ausweichversuch Als der junge Biker die Umfahrungsstraße von Nesselwängle erreichte sah er eigenen Angaben zufolge zwei Wildtiere auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gegen 14:50 Uhr kam es am Sonntag auf der B178 bei St. Johann zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs. Die Beteiligten mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der B178 bei St. Johann

Am Sonntagnachmittag kam es in St. Johann in Tirol zu einem Verkehrsunfall auf der B178. Ein 44-jähriger Deutscher kam dabei von der Fahrbahn ab. Die Beteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. KITZBÜHEL/ST. JOHANN IN TIROL. Der 44-jährige Deutsche fuhr gegen 14:50 Uhr mit seinem Auto auf der B178 von Erpfendorf kommend in Richtung St. Johann. Zeitgleich kam ihm ein 68-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen. Aus aktuell ungeklärter Ursache geriet der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der B181 Richtung Achenkirch ereignete sich in Maurach ein Auffahrunfall mit Personenschaden. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Auffahrunfall auf der B181 bei Achenkirch

Sonntag gegen Mittag ereignete sich auf der B181 in Maurach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Es kam zu einem Auffahrunfall. SCHWAZ/MAURACH. Ein 44-Jähriger lenkte gegen 12:10 Uhr sein Auto auf der B181 in Richtung Achenkirch, wobei hinter ihm ein 27-jähriger Lenker mit seinem PKW fuhr. Als der 44-Jährige seinen PKW verkehrsbedingt anhalten musste, konnte der 27-Jährige hinter ihm nicht mehr rechtzeitig bremsen – es kam zum Auffahrunfall. Die Folge waren leichte Verletzungen beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der 45-jährige Rennradfahrer kam vor einer Kurve ins Rutschen und prallte gegen einen PKW. Er wurde mit schweren Verletzungen ins BKH Schwaz eingeliefert. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Verkehrsunfall
Rennradfahrer kollidierte in Mayrhofen mit PKW

Am Samstagabend erlitt ein Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem PKW in Mayrhofen schwere Verletzungen. Der Radfahrer war auf nasser Fahrbahn ins Rutschen gekommen und gegen den PKW geprallt. SCHWAZ/MAYRHOFEN. Gegen 18:25 steuerte ein 26-jähriger Niederländer seinen PKW in Maryhofen auf der Mautstraße in Richtung Stillup Speichersee. Zeitgleich kam ihm ein 45-jähriger Deutscher auf seinem Rennrad entgegen. Der Radfahrer war auf der nassen Fahrbahn talwärts unterwegs und kam vor einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der B100 in Leisach kam eine 25-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine elektronische Verkehrstafel. | Foto: Brunner Images
2

Verkehrsunfall
25-Jährige kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit Tafel

Sonntagfrüh kam es auf der Drautal-Bundesstraße (B100) in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 25-Jährige kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine elektronische Verkehrstafel. OSTTIROL/LEISACH. Gegen 06:35 Uhr fuhr die 25-jährige Österreicherin auf der Drautal-Bundesstraße in Richtung Sillian. Bei Leisach geriet die Lenkerin aus aktuell ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge kam es zu einem Zusammenstoß mit einer elektronischen Verkehrstafel, worauf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Gemeindegebiet von Münster geriet er auf Höhe KM 34,90 geriet der Mann auf den Pannenstreifen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Leichtmotorradfahrer kollidierte mit Leitplanke

Auf der Inntalautobahn (A12) ereignete sich in der Nacht auf Sonntag ein Verkehrsunfall mit tödlicher Folge. Ein 34-Jähriger kollidierte mit seinem Leichtmotorrad mit einer Leitplanke und wurde in die Böschung geschleudert. KUFSTEIN, MÜNSTER. Gegen ein Uhr Früh fuhr der 34-jährige Österreicher mit seinem Leichtmotorrad auf der A12 in Richtung Kufstein. Bei Münster geriet der Motorradfahrer aus bisher ungeklärter Ursache auf den Pannenstraße und kollidierte daraufhin mit der Leitplanke. Infolge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM.Tirol
3

Verletzte nach Unfall in Wörgl
Tschechen kamen bei Ausfahrt Wörgl-Ost von Fahrbahn ab

Am 4. Juni 2023 gegen 16:00 Uhr fuhr ein 32-jähriger Tscheche mit seinem PKW auf der A12 Inntalautobahn bei Wörgl Ost von der Autobahn in Richtung Brixental ab und kam von der Fahrbahn ab. WÖRGL. Als Beifahrerin befand sich seine 32-jährige Freundin (ebenfalls tschechische Staatsbürgerin) im Fahrzeug. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Tscheche links von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitplanke. Das Fahrzeug geriet über die Böschung hinaus, überschlug sich und kam schließlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am frühen Freitagabend sorgte ein 20-jähriger, alkoholisierter Österreicher für einen Verkehrsunfall auf der Lofererstraße in Kirchbichl. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Polizeimeldungen
20-Jähriger kam in Kirchbichl von der Fahrbahn ab

Am frühen Freitagabend kam ein 20-jähriger, alkoholisierter Österreicher mit seinem Auto auf der Lofererstraße von der Fahrbahn ab. Der 20-Jährige wurde dabei unbekannten Grades verletzt, sein PKW erlitt einen Totalschaden. KUFSTEIN/KRICHBICHL. Gegen 17:55 war der junge Österreicher in Kirchbichl in alkoholisiertem Zustand auf der Lofererstraße in Richtung Kreisverkehr Luech (B178) am Weg. Anschließend kam der 20-Jährige rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge streifte er mit seinem PKW eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Holzgrill am Dach auf Altstadthaus führte zu Feuerwehreinsatz, Streit um Geld mit Pfefferpistole und Messer, Verkehrsunfall in der Kaiserjägerstraße. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Streit um Geld mit Messer und Pfefferpistole, Feuerwehreinsatz in der Altstadt

Ein Kohlegrill, sowie eine angebrannte Holzlatte und eine Kiste Bier führten zum Feuerwehreinsatz in der Altstadt. Verkehrsunfall in der Kaiserjägerstraße zwischen PKW und Mofa. Ein Streit um Geldschulden führten zum Griff zu einer "Pfefferpistole" und zu einem Messer. INNSBRUCK. Am 01.10.2022, um 19.20 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Innsbrucker Altstadt zu einer starken Rauchentwicklung. Nachdem ein Brandgeschehen befürchtet wurde und Rauchgeruch durch die Einsatzkräfte deutlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einen Unfall mit einer Zugmachine gab es am Fuchsrain. Die Polizei sucht für weitere Unfälle dringend Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at

Zeugensuche
Verkehrsunfälle und beladener Lieferwagen verschwunden

Für die Unfälle an der Kreuzung Antin-Melzer-Straße/Tschamlerstraße sowie ab der Kreuzung Museumstraße/Meinhardstraße (ein Bus hat eine Fußgängerin angefahren) sucht die Polizei Zeugen. Rätselraten gibt es über das Verschwinden eines beladenen Lieferwagens. INNSBRUCK. Am 15.06.2022, gegen 09.20 Uhr, kam es in Innsbruck auf der Kreuzung Anton-Melzer-Straße/Tschamlerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Lenker eines Leichtmotorrades, ein 53-jähriger Österreicher, verletzt wurde. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach Verekehrsunfällen sucht die Polizei Zeugen. | Foto: LPD
2

Polizeimeldungen
Nach Verkehrsunfälle sucht die Polizei Zeugen

Zusammenstoß zweier Fahrräder in der Unterführung der Freiburgerbrücke und Verkehrsunfall an der Kreuzung der Holzhammerstraße mit dem Innrain: Polizei sucht Zeugen. Internetbetreug: Mietwohnung in Innsbruck mit Bitcoin anbezahlt, Kontakt mit Vermieter abgerissen. INNSBRUCK. Am 11.05.2022 gegen 07:45 Uhr fuhr ein 35-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad auf der Franz-Gschnitzer-Promenade in Innsbruck in westliche Richtung. In der Unterführung der Freiburgerbrücke kam ihm ein unbekannter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vom winde verweht: Einsatz für die Feuerwehr | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
130 Jahre alte Kiefer in Igls mutwillig umgeschnitten

Viele Aufgaben für die heimischen Einsatzkräfte, neben einigen Verkehrsunfällen war ein Feuerwehreinsatz nach "Vom Winde verweht" nötig. In Igls wurde ein alter Baum mutwillig umgeschnitten und ein Ladendieb wurde festgenommen. INNSBRUCK. Ein 66-jähriger Österreicher fuhr am 11. April 2022 gegen 17:35 Uhr mit seinem Fahrrad in der Fritz-Pregl-Straße in Innsbruck am nördlichen Rad- und Gehweg in Richtung Osten und wollte die Radfahrüberfahrt der Firtz-Pregl-Straße in Richtung Osten überqueren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Raub in der Altstadt und Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Gumppstraße / Radetzkystraße. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Raub in der Altstadt und Verkehrsunfall mit Linienbus

INNSBRUCK. In der Altstadt wurde ein Italiener mit einem Messerbedroht und die Umhängetasche geraubt. Ein Täter wurde festgenommen, nach dem zweiten läuft die Fahndung. Im Kreuzungsbereich Gumppstraße / Radetzkystraße verursachte ein alkohilisierter PKW-Lenker einen Unfall mit einem Linienbus. RaubAm 03.04.2022 gegen 22:40 Uhr wurde in der Innsbrucker Altstadt ein 29-jähriger italienischer StA von zwei Tätern attackiert, festgehalten, mit einem Klapp- oder Springmesser bedroht und es wurde ihm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Grabenweg kam es mit einem gestohlenen Fahrzeug zu einem Verkehrsunfall, der Lenker begann Fahrerflucht. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Streit um Hund, erst verbal dann handgreiflich

INNSBRUCK. Am Umbrügggleralmweg kam es zwischen einer Hundebesitzerin und einem Wanderer wegen dem unangeleinten Hund zu Handgreiflichkeiten, die Hundebesitzerin wurde verletzt. Am Graben weg wurde mit einem gestohlenen PKW ein Unfall verursacht und die Polizei sucht Zeugen wegen Sachbeschädigungen in St. Nikolaus. KörperverletzungAm 27.03.2022 gegen 11:40 Uhr kam es am Umbrüggleralmweg in Innsbruck aufgrund eines nicht angeleinten Hundes einer 25-jährigen deutschen StA zunächst zu einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Löscharbeiten waren wegen der Sicherheitsmaßnahmen des Schmuckgeschäfts schwierig. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldungen
Hoher Schaden nach Brand in Wilten, E-Biker schwer verletzt

INNSBRUCK. Die Schadenshöhe nach dem Brand in einem Schmuckgeschäft in der Andreas-Hofer-Straße liegt im sechstelligen Bereich. Ein 80-jähriger E-Bikefahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in der Ampfererstraße schwer verletzt. In der Ferdinand-Kogler-Straße führte eine Zigarette zu einem Balkonbrand. BalkonbrandAm 12.03.2022, um 15:29 Uhr, kam es in Innsbruck auf einem Balkon im 2. Stock eines Mehrparteienhauses zu einem Brand. Dieser Brand konnte von den Bewohnern selbstständig eingedämmt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wohnungsbrand in der Dr.-Stumpf-Straße, alle Bewohner konnten evakuiert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Nachbarin rettete Bewohner vom Balkon, Randale in der Amraser-See-Straße

INNSBRUCK. In der Dr.-Stumpf-Straße kam es zu einem Wohnungsbrand, alle Bewohner konnten evakuiert werden. Mopedfahrer fuhr trotz Fahrverbotesdie Gramartstraße talwärts und wurde bei einem Unfall verletzt. Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt, Nötigung und verletzte Polizisten in der Amraser-See-Straße.  WohnungsbrandAm 12.03.2022 um 02:42 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Vollbrand einer Wohnung. Ein 60-jähriger Kroate, welcher sich zum Zeitpunkt des Brandes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit einer Betrugsmasche erbeutete ein falscher Polizist tausende Euros. | Foto: pixabay

Polizeimeldungen
Falschen Polizisten tausende Euros übergeben

INNSBRUCK. Ein falscher Polizist ergaunerte mit einer Betrugsmasche einen unteren fünfstelligen Euro-Betrag bei einer 71-Jährigen. Eine 22-Jährige zog sich bei einem Kfz-Unfall Verletzungen zu. BetrugEin bisher unbekannter Täter gab sich am 24.01.2022 um 13.45 Uhr in Innsbruck per Telefon einer 71-jährigen Österreicherin gegenüber als Polizist aus und teilte mit, dass die Polizei gegen eine Bank ermittle. Er veranlasste die Frau in der Folge bei ihrer Bank von Sparbüchern Geld abzuheben, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unfall am Mitterweg: Durch die Wucht des Anpralles wurde der KleinLKW (3,5t) umgestoßen und kam seitlich auf der Fahrbahn zu liegen. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Mitterweg - zwei Verkehrsunfälle mit erheblichen Sachschaden

INNSBRUCK. Im Bereich Mitterweg kam es zu zwei Verkehrsunfällen. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Am Innrain wurde ein Fugänger angefahren. KleinLKW umgestoßen Am 22.01.2022 gegen 00:20 Uhr kam es in 6020 Innsbruck im Kreuzungsbereich Mitterweg/Fischnalerstraße zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein 23-jähriger Österreicher mit einem KleinLKW trotz Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 34-jährigen Österreichers, der in Richtung Norden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf der Inntalautobahn A12 bei Innsbruck-West Richtung Völs kam es zu einem Unfall. Laut ersten Infos wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Silvesterbestimmungen, Ermittlungserfolg, Diebstahl und Unfall

INNSBRUCK. Informationen zur Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen zum Jahreswechsel. Ein Betrug wurde aufgeklärt, aus einem Hotel wurde eine Stehlampe gestohlen und auf der Autobahn gab es einen Unfall. StrafbestimmungenNach den Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes (PyroTG 2010) ist die Verwendung von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 im Ortsgebiet grundsätzlich verboten, sofern nicht vom Bürgermeister mittels Verordnung bestimmte Teile von diesem Verbot ausgenommen wurden. In Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Rettung brachte den 58-Jährigen ins Krankenhaus. | Foto: ÖRK Reutte

Verkehrsunfall in Reutte
Fahrradfahrer krachte in Autotür

REUTTE (eha). Am Samstag gegen 8:45 Uhr ist ein Radfahrer in Reutte gegen eine geöffnete Autotür gefahren und gestürzt. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins BKH Reutte gebracht. Wie die Polizei mitteilte parkte ein 76-jähriger Österreicher seinen Pkw in einer Kurzparkzone in Reutte und öffnete zum Aussteigen die Fahrertüre. Der Radler konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, prallte dagegen und stürzte. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. An...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der verletzte 72-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Reutte gebracht. | Foto: ÖRK Reutte

Fußgänger in Reutte auf Schutzweg von Pkw erfasst

REUTTE. Bei einem Verkehrsunfall in Reutte ist am Montag ein 72-jähriger Fußgänger verletzt worden. Der Mann wollte im Gemeindegebiet von Reutte die B198 auf einem Schutzweg überqueren, als er vom Pkw einer 25-Jährigen erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Die Unfallverursacherin lenkte ihren Pkw auf der Lechtalbundesstraße von Reutte-Süd kommend in Richtung Ortszentrum Reutte, und musste aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens immer wieder anhalten. Die 25-Jährige nahm den Mann zu spät war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.