Polizeipräsenz

Beiträge zum Thema Polizeipräsenz

Petra Steger ist die Spitzenkandidatin für die FPÖ in Meidling. Nebenbei ist sie auch im EU-Parlament tätig. | Foto: FPÖ
1 5

FPÖ Meidling
Petra Steger geht mit Themen Tradition und Sicherheit in Wahl

Im Interview verrät die Listenerste der FPÖ in Meidling, Petra Steger, wofür ihre Partei steht. Für Meidling wünscht sie sich mehr Polizeipräsenz und Maßnahmen zur Förderung von Familienbetrieben. WIEN/MEIDLING. Petra Steger ist Spitzenkandidatin der FPÖ für die Bezirkswahl. Ihr Lieblingsplatz ist die Bonygasse zur Meidlinger Hauptstraße, wo die Partei ihr Bürgerbüro hat. Sie ist Mitglied des Europäischen Parlaments und möchte auch für die Meidlingerinnen und Meidlinger ein offenes Ohr haben....

Wenige Tage nach dem Messerangriff in der Villacher Innenstadt ist das Thema Sicherheit auch in Wien wieder neu entfacht. (Archiv) | Foto: PID/Votava
3

Sondersitzung
Hitzige Debatte über Sicherheitspolitik im Wiener Gemeinderat

Am Dienstag tagte der Wiener Gemeinderat in einer Sondersitzung zum Thema Sicherheitspolitik. Auf Initiative der FPÖ diskutierten die Parteien über Kriminalitätsbrennpunkte, Extremismusprävention und die Polizeipräsenz in der Stadt. Die Debatte war geprägt von scharfen gegenseitigen Vorwürfen und unterschiedlichen Lösungsansätzen. WIEN. Wenige Tage nach dem schrecklichen Messerangriff in der Villacher Innenstadt mit einem Toten und mehreren, teils Schwerverletzten, ist das Thema Sicherheit auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Der Schutz der Bevölkerung ist der wichtigste Punkt für mich", sagte Ludwig in einem Zeitungsinterview diese Woche. | Foto: PID/C.Jobst
9

Nach Gewalt in Wien
Ludwig will mehr Polizei und stockt Einsatzteam auf

Wien-Chef Michael Ludwig (SPÖ) kritisierte erneut die Bundesregierung und forderte nach den jüngsten Gewaltvorfällen ein generelles Waffenverbot in der Stadt. Außerdem wird die Stadt ihr Einsatzteam Wien, welches u. a. Blaulichtorganisationen unterstützt, personell aufstocken. WIEN. In den vergangenen Tagen gab es einige gewaltsame Auseinandersetzungen auf Wiens Straßen, die bei einigen Teilen der Bevölkerung für gewisse Unruhe sorgen. Zuerst der Bandenkrieg zweier rivalisierender Gruppen in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit kümmern sich ebenfalls Beamtinnen und Beamte der Bereitschaftseinheit, der WEGA und der Polizeidiensthundeeinheit. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
1 6

Wien-News
Messerattacken, Lugner verschiebt Hochzeitsreise & City-Verkehr

Was hast du am Montag, 8. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Festnahme und mehr Polizeipräsenz nach Messerstechereien Richard Lugner muss Hochzeitsreise verschieben An der Kinderuni erhalten die Kleinsten Einblicke in den Unialltag Wien drängt auf Verkehrsberuhigung der Inneren Stadt Spatenstich für Währings Lückenschluss bis zum Gürtel Schwerverletzter bei Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei will im Rahmen des Donauinselfests am Wochenende mit einem Großaufgebot für Ordnung und Sicherheit garantieren. Bis zu 600 Beamtinnen und Beamte sollen täglich auf der "Insel" im Einsatz sein. (Archiv) | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
8

600 Beamte im Einsatz
Wiener Polizei mit Großaufgebot beim Donauinselfest

Die Wiener Polizei will im Rahmen des Donauinselfests am Wochenende mit einem Großaufgebot für Ordnung und Sicherheit garantieren. Bis zu 600 Beamtinnen und Beamte sollen täglich auf der "Insel" im Einsatz sein. WIEN. Kommendes Wochenende findet mit dem 41. Donauinselfest wieder eines der größten kostenlosen Open-Air-Musikfestivals Europas in Wien statt. Vergangenes Jahr wurden knapp drei Millionen Gäste gezählt, die auf die "Insel" strömten, für heuer schätzt man einen ähnlichen Andrang. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach Abstimmung mit der Polizei wird die Shoppingmall wie gewohnt geöffnet haben, teilte man mit. | Foto: Faruk Pinjo/Westfield
5

News aus Wien
Donauzentrum, blutjunge Autoknacker, Supergrätzl und mehr

Was hast du am Dienstag, 30. April, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Drohung gegen Donau Zentrum – Wiener Polizei ermittelt Burschenbande nach 500 Straftaten in Wien geschnappt Das Supergrätzl im Zehnten wird zu einem Vorzeigeprojekt Immer mehr Erstklässler sprechen nicht ausreichend Deutsch Vier Forderungen für weniger Geflüchtete in Wien

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.