Pollen

Beiträge zum Thema Pollen

Menschen mit einer Allergie auf Ragweed-Pollen haben es derzeit schwer. Die Belastung wird als "extrem" eingestuft. | Foto: Mojca-Peter auf Pixabay
4

Pollen
Allergiker stöhnen unter extremer Belastung durch Ragweed in Wien

In Wien laufen die Nasen von Ragweed-Allergikern gerade wie selten im Jahr. Die Saison für diese Pollenart ist angekommen. Der Wetterdienst meldet derzeit eine "extreme Belastung" über das Wochenende hinweg. WIEN. Augen sind rot, es wird genießt und geschnieft. Wer gegen Ragweed allergisch ist, der benötigt dieser Tage gute Nerven. Denn die Saison für den Pollenflug ist seit Mitte August in vollem Gange. Bei GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) warnt man: Die Belastung in großen Teilen Wiens sei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Allergiker und Allergikerinnen können in Wien mit einem Pollenflug bis in den Herbst rechnen.  | Foto: pixabay/silviarita
Aktion 3

Klimawandel
Pollensaison in Wien wird sich wohl bis Herbst verlängern

Für Allergiker und Allergikerinnen geht die Pollensaison in der Bundeshauptstadt leider auch im Sommer und im Herbst weiter. Der Klimawandel und neue Allergieauslöser verlängern den Pollenflug.  WIEN. Neu eingewanderte Arten wie Ragweed und bestimmte Beifußarten belasten Allergiker und Allergikerinnen heuer zusätzlich. Die MedUni Wien erwartet den Pollenflug der blumigen Einwanderer ab Spätsommer und das bis in den Herbst hinein. Verantwortlich für den späten Pollenflug der beiden neuen Arten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
www.pollenwarndienst.at | Foto: ©pollenwarndienst.at
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Achtung Pollenallergiker

Eine schlechte Nachricht für Allergiker: Seit Anfang August beginnt das Unkraut Ragweed zu blühen und damit seine Pollen an den Wind abzugeben. Für Pollenallergiker beginnt eine schwierige Zeit. Die bisherige Saison war schon sehr anstrengend für Allergiker, aber Ragweed wird wahrscheinlich noch alle Rekorde brechen. Ragweed, auch bekannt als Ambrosia, Trauben- oder Fetzenkraut. August Ab Anfang August beginnt das Unkraut Ragweed zu blühen. „Die Blühbereitschaft dieser Pflanze hängt von der...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das Beifußblättrige Traubenkraut kann Heuschnupfen, Asthma und Kontaktallergien auslösen. Es wächst gerne am Straßenrand oder am Rand von Feldern. | Foto: Privat
1 3

Mund-Nasenschutz empfohlen
Unkraut löst Corona-ähnliche Symptome aus

Ragweed (oder Ambrosie) breitet sich durch das immer wärmer werdende Klima aus und verursacht bei Menschen mit Allergie schwere Symptome, die durchaus Ähnlichkeit mit denen einer Corona-Erkrankung haben. Derzeit befindet sich das Kraut in der Hochblüte. Über einen Atlas kann man feststellen, wo in Österreich sich Ragweed-Pflanzen befinden oder sie auch melden. ÖSTERREICH. Rund 115.000 Menschen sind in Österreich von einer Ragweed-Pollenallergie betroffen, so die Schätzungen des Österreichischen...

Die Ragweedpollensaison steht vor der Tür. | Foto: Christine Draganitsc

Pollenallergiker aufgepasst: Frühe Ragweedpollensaison

Ideale Wachstumsbedingungen durch feuchtwarmes Wetter dürfte zu früher Ragweedsaison führen, so die MedUni Wien. WIEN. Die Pollensaison geht in Wien und Ostösterreich in die nächste Runde: Alle Vorzeichen deuten auf eine frühere Ragweedpollensaison 2018 hin. Im Schnitt beginnt diese in den betroffenen Regionen meist zwischen Mitte August und findet ihr Ende Mitte Oktober. Dieses Jahr hätte Ragweed jedoch durch das feuchtwarme Wetter ideale Wachstumsbedingungen vorgefunden, so Katharina Bastl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.