Polling

Beiträge zum Thema Polling

Foto: zeitungsfoto.at
1 6

Vermurungen nach heftigen Regenfällen in Polling

POLLING. Am 28.07.2014 zwischen 21:00 Uhr und 21:30 Uhr kam es in Polling zu heftigen Regengüssen. Auf Grund der großen Niederschlagsmengen wurden Teile der Landesstraße 11 und der Straße nach Pollingberg überschwemmt und verschmutzt. Im Zuge der Aufräumarbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren von Polling, Flaurling und Hatting und der Gemeinde waren die L 11, von StrKm 20,600 bis 21,000, sowie die Straße nach Pollingberg in der Zeit von 21:30 Uhr bis 22:20 Uhr gesperrt. Nach Abschluss der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 3 90

Atemschutzübungstag des Abschnittes Telfs in Polling

Am Samstag, dem 15. März 2014 wurde die diesjährige Abschnittsabschnittsübung in Polling durchgeführt. TELFS. Die Feuerwehren von Wildermieming, Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting, Inzing und Pettnau mussten insgesamt fünf Stationen bewältigen:   1. Station: Pkw-Brand Hier wurden die Feuerwehren zu einem in Brand geratenen PKW gerufen. Dieser musste unter schwerem Atemschutz gelöscht werden.   2.Station: Unfall in einem Futtersilo Hierbei handelte es sich um eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

129.Jahreshauptversammlung der FF-Polling, am 05.01.2014

POLLING (kati). Am 05.01.14 konnte Kommandant Marco Daum die Mitglieder der Feuerwehr Polling zur 129. Jahreshauptversammlung begrüßen. Dabei wurde auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2013 zurückgeblickt. Neben 37 Einsätzen wurden noch gesamt 87 Schulungen bzw. Übungen zu den verschiedensten Themen abgehalten. Auch die Feuerwehrjugend war mit 38 Proben sehr fleißig. Gesamt leistete die Feuerwehr Polling im Jahr 2013 583 Tätigkeiten mit 9221 Stunden. Besonders erfolgreich waren im vergangenen Jahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: FF-Polling

Neuer Landesrekord für die FFW Polling

POLLING. Die Bewerbsgruppe 1 der Feuerwehr Polling erreichte vorigen Samstag in Achenkirch beim 39. Nassbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz den Sieg und Tagessieg mit einer fehlerfreien Zeit von 41,31 Sekunden! Anschließend nahm diese Bewerbsgruppe auch beim Nassbewerb der Abschnitte Telfs, Seefeld und Kematen in Sellrain teil. Auch hier konnte die Gruppe den Sieg und Tagessieg mit einer Zeit von 40,59 Sekunden gewinnen! Diese Zeit bedeutet einen neuen Landesrekord!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
23

Brand in der Volksschule Polling

Am 27.06.2013 wurde die Feuerwehr Polling und Telfs um 20:05 Uhr zu einem Brand in der Volksschule Polling alarmiert. Gott sei Dank war dies nur eine Übung! Übungsannahme war ein Brandausbruch im Keller der Volksschule Polling. Kurz nach der Alarmierung waren die Einsatzkräfte auch schon vor Ort. Unter der Einsatzleitung von Komandant OBI Marco Daum wurden den einzelnen Gruppen verschiedene Aufgaben zugewiesen. Zwei ATS-Trupp´s gingen zur Brandbekämpfung bzw. Evakuierung der Volksschule...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
2

31 Einsätze und 69 Übungen für die FFW Polling

POLLING. Bei der 128. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Polling am 5. Jänner blickte Kommandant Marco Daum auf ein erfolgreiches Jahr zurück: So wurden 69 Übungen und Schulungen durchgeführt. Weiters mussten 31 Einsätze bewältigt werden. Insgesamt wurden von der Feuerwehr Polling 467 Tätigkeiten rund um das Feuerwehrwesen durchgeführt. Bei der Hauptversammlung wurde auch neu gewählt. Kommandant Marco Daum, Kassier Csaba Szakaly und Schriftführer Lukas Knabl wurden in ihren Ämtern bestätigt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In wenigen Minuten  war der simulierte Fahrzeugbrand durch die FF-Telfs unter Kontrolle
5

Feuerwehren probten den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehren des Abschitts Telfs probten den Ernstfall in Pfaffenhofen. PFAFFENHOFEN (mo) Am vergangenen Wochenende überprüften die Feuerwehren des Abschnitts Telfs, in Pfaffenhofen, bei der alljährlichen Abschnittsübung ihren derzeitigen Ausbildungsstand. Unter Leitung der FF-Pfaffenhofen übten die Freiwilligen Feuerwehren aus Wildermieming, Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hattting, Inzing und Pettnau in acht Stationen den Ernstfall. Die angestrebte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Brand am 7. 5.2011 im Ortskern: Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. | Foto: zeitungsfoto.at
2

35 Einsätze und ein Großbrand!

Auf ein ereignisreiches Jahr blickt die Feuerwehr Polling zurück, einmal rückten sogar 200 Einsatzkräfte aus! POLLING. Fast 200 Einsatzkräfte, 38 gerettete Kühe, 13 verletzte Personen: So lautet die Bilanz vom Großbrand am 7. Mai 2011 mitten in Polling, eine Tragödie für die Familie Rott vom „Ötzer Hof“. „Alle im Dorf haben sehr gut zusammengeholfen“, erinnert sich Kdt. Marco Daum: „Ein Inferno konnte so verhindert werden!“ Inzwischen ist der Hof wieder aufgebaut, die Wunden verheilt. Für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sellrain I feierte im Außerfern mit LR Steixner (re.). | Foto: Martin Somweber

Wettkampf im Außerfern: Feuerwehr Sellrain siegt vor Polling!

Die Feuerwehr Ehrwald feierte ihr 125-jährige Bestehen und lud zum 3. Landes-Nass-Parallelbewerb! 32 Teilnehmer qualifizierten sich in Bezirksbewerben für den Wettbewerb und traten im K.O.-System gegeneinander an. Die Mannschaft Sellrain I siegte vor Polling I, auf den dritten Platz kam Niederthai II.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Hannes Singer, Harald Nössig, Marco Daum | Foto: FF Polling

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Polling

POLLING. FIAT Lüftner aus Innsbruck/Rum ist als über 60-jähriges erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen auch als Nutzfahrzeughändler sehr aktiv und unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Polling. „Einerseits sind Nutzfahrzeuge von Fiat ideale Basisfahrzeuge für Feuerwehr um- und aufbauten, andereseits ist es für uns ein Anliegen, eine freiwillige Feuerwehr zu unterstützen“ so FIAT Lüftner GF Harald Nössig zu der Initative, bei der die Feuerwehr gegen ein geringes Monatsentgelt einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.