Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Julian Homolka, Thomas Kropfreiter, Philipp Löschenbrand (Kapitän), Alessandro Kloiber, Andreas Fuger, Mario Reiter, Stefan Hochleitner, Pascal Grünstäudl, Kevin Fahrthofer, Christopher Kurz, Johannes Schwaighofer, Marco Mayer, Alexander Groß, Bernd Hipp,  Martin Maier mit ihrem Trainer und Lehrer Gerald Gundacker | Foto: privat

Poly-Schüler Turnier-Zweite

In Haitzendorf fand jüngst die diesjährige Waldviertelmeisterschaft im Schulfußball statt. Es nahmen Mannschaften der Polytechnischen Schulen Horn, Gmünd, Grafenegg/Langenlois, Krems, Waidhofen/Thaya und Zwettl teil. Nach zwei klaren Siegen in der Vorrunde gegen die Mannschaften aus Krems (3:0) und Waidhofen/Thaya (2:0), durften sich die Zwettler über den Finaleinzug freuen. Dort mussten sie sich Horn mit 2:0 geschlagen geben. Die Zwettler belegten somit den ausgezeichneten zweiten Platz.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Johann Buchinger, Tischlermeister Ernst Rabl, Peter Haupt (Bundefachbereichsleiter Holz), Gottfried Schneider (Bundesfachbereichsleiter Bau), Hans Schlitzer, Staatsmeister Thomas Liebenauer, Alexander Karu, Johannes Derkits, Josef Kromoser, Robert Schwärzler (v.l.). | Foto: privat

Bundeswettbewerb Bau im Juni 2014 in Zwettl

ZWETTL. Die Landesfachbereichsleiter der Fachbereiche Holz und Bau aus Polytechnischen Schulen vieler Bundesländer trafen sich zu einer Tagung in der Polytechnischen Schule Zwettl. Ziele dieser Tagung waren der Erfahrungs- und Gedankenaustausch in Bezug auf die Arbeit in den Fachbereichen, die Koordination und Evaluation der Landes- und Bundeswettbewerbe und das Präsentieren von Ideen für Werkarbeiten und Projekten, welche dann in den jeweiligen Bundesländern weitergegeben werden. Dabei wurde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schüler zu Gast im Moorheilbad

Im Rahmen des Unterrichts „Fachbereich Tourismus“ besuchten die Schüler des Polytechnikums Zwettl das Moorheilbad Harbach und die Gasthausbrauerei in Weitra. Bei einem aufschlussreichen Vortrag wurde erwähnt, dass es sich bei diesem Moorheilbad um einen der größten gesundheitstouristischen Arbeitgeber Niederösterreichs handelt. Gemeinsam mit dem Lebens.Resort Ottenschlag, dem Brauhotel Weitra und dem Gesundheitszentrum Zwettl werden mehr als 500 Arbeitsplätze in den Bereichen Medizin und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Fachgruppenlehrerin Helga Thaler, Lisa Geyer, Lucia Kasses, Bianca Leitgeb, Kevin Farthofer, Ivan Tiefenböck, Manuel Weber, Magdalena Siedl, Alexandra Hechtl, Christopher Fichtinger, Zach Michelle, Philipp Siegl, Leiterin Eva-Maria Rester | Foto: privat

Poly-Schüler als Unternehmer

Projekt an der PTS Zwettl erfordert Wirtschaftlichkeit „Junior für Juniors“ ist ein Projekt im Rahmen des Schulunterrichtes in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. Die Schüler der Polytechnischen Schule Zwettl des Fachbereiches Handel haben die Möglichkeit, eine Schulfirma für ein Schuljahr zu gründen. Es muss ein Produkt erstellt und am realen Markt angeboten werden. Die Firma „Kräuter Mix“ – PTS Junior Company funktioniert ähnlich wie eine Aktiengesellschaft. Aktien...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Besucherrekord im "Poly" St. Peter

Die Polytechnische Schule St. Peter/Au konnte sich beim Tag der offenen Tür über eine rekordverdächtige Besucheranzahl freuen. Interessierte Eltern und ihre Kinder informierten sich über den Schultyp. Vertreter der regionalen Wirtschaft und Politik (hier Bürgermeister Erwin Pittersberger aus Weistrach und Bürgermeister Gerhard Wieser aus St. Peter/Au mit Christoph Steininger und Kevin Schiefer) zeigten mit ihrem Besuch, wie groß der Stellenwert des "Poly" als Schnittstelle zwischen Schule und...

  • Amstetten
  • Anna Eder
In den Getränkeautomaten gibt´s kein Cola mehr – Wasser ist jetzt angesagt. Auch der Vitaminschub darf im Poly nicht fehlen.

Komm auch Du ins Poly – dort ist es einfach toll!

(sz). Im Poly Korneuburg geht es gesund zu. So wurden nicht nur die süßen Limonaden aus dem Getränkeautomat verbannt, auch ein monatlicher Obstkorb sorgt bei den Jugendlichen für die nötige Vitaminzufuhr. Anmeldung & Infos: Tel: 02262 / 729 82 pts.korneuburg@noeschule.at www.polykorneuburg.at Schulführungen sind möglich!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat
6

Praxis ist im Poly Trumpf!

Ein Ganzjahrespraktikum bereitet die Poly-SchülerInnen praxisnahe auf ihre Zukunft vor. (sz). In der Polytechnischen Schule Korneuburg drücken die SchülerInnen nicht nur die Schulbank, sondern schnuppern wöchentlich in ihre zukünftigen Traumberufe hinein. „Unsere SchülerInnen arbeiten dabei direkt in den Betrieben mit und erfahren so, was es heißt, verantwortungsvoll einen Beruf auszuüben“, ist Direktorin Helene Fuchs-Moser stolz, denn ein Großteil der zahlreichen Firmen in Korneuburg, die mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1. Reihe v.l.: Lehrlingsexpertin Gabi Klim, Markus Lagler, Christoph Jenny, Andreas Fuger, Daniel Redl, Tobias Hofmann, Barbara Kurz, Verena Wögerer, Baumeister vom RLH Meistecenter Zwettl Mario Aigner;

2. Reihev.l.: Daniel Rauscher, Erwin Schmid, Manuel Breiteneder, Lukas Schön, Bernd Ableitinger, Dominik Heinzl, Alessandro Kloiber, Christopher Kurz, Florian Koppensteiner, Marlene Pfeffer, Matthias Fischl | Foto: privat

Karriere durch Lehre am Bau

Unter dem Motto "BaudeineZukunft – fleißige Lehrlinge gesucht!" gab es in der Polytechnischen Schule Zwettl durch die Einladung von Roland Wernhart eine Präsentation über die Karrieremöglichkeiten am Bau. Mario Aigner vom Raiffeisen Lagerhaus Zwettl und Lehrlingsexpertin der Wirtschaftskammer Sektion Bau Gabi Klim präsentierten auf anschauliche Art und Weise den Jugendlichen die Ausbildungsinhalte und die beruflichen Anforderungen des Maurers, Schalungsbauer und Tiefbauers. Ziel der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Polytechnische Schule sehr erfolgreich abgeschlossen

GMÜND. Auch das heurige Schuljahr konnten viele Schüler der PTS Gmünd wieder sehr erfolgreich abschließen. Einen ausgezeichneten Erfolg haben: Waldhäusl Marcel, Koppensteiner Lisa-Maria, Siegl Bianca, Witura Christine, Bauer Melissa, Kahl Kerstin, Pötscher Andrea, Röhrenbacher Claudia, Göschl Tobias, Klein David, Krenn Daniel, Mayr Andreas, Pree Daniel, Stephan Lukas, Stöger Christoph, Weinberger Gerald und Zeilinger Christoph. Anderl Marco, Gruber Gregor, Schadler Samuel, Sitz Sebastian,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Direktor Hans Hammerle, Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner und Direktor Rudolf Schuhmacher genossen die Feier anlässlich der Dekretsverleihung. | Foto: privat
2

Doppelt hält besser

Oberschulräte im Doppelpack. MANK. Gleich zwei Manker Direktoren wurden zeitgleich zu Oberschulräten ernannt. Bezirkshauptmann Norbert Haselsteinerüberreichte den verdienten Pädagogen NMS-Direktor Hans Hammerle und PTS-Direktor Rudolf Schuhmacher die Dekrete. Bezirksschul-Inspektor Wolfgang Schweiger, Dienststellenausschuss-Obmann Johann Forsthofer und Schulobmann BGM Martin Leonhardsberger stellten sich mit Lob und Glückwünschen ein. Beide Direktoren sind seit dem Schuljahr 1977/78 in Mank...

  • Melk
  • Melanie Grubner
18

Mehr Platz für die Schüler

Poly Tulln: 680.400 Euro wurden in den Zubau der Schule gesteckt ¶TULLN. „Mit der Neueröffnung des jüngsten Bauprojekts kann auch das Schwerpunktfach ‚Tourismus/Gastronomie‘ erstmals im Schulhaus unterrichtet werden“, freut sich Direktor Adolf Müllner von der Polytechnischen Schule in Tulln über den Zubau. Die Großraumküche, der barrierefreie Haupteingang, eine Aula, eine Garderobe und ein Tourismus-Mehrzweckraum wurden an die bestehende Schule, die es seit dem Jahr 1966 gibt, angebaut....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Lehrstellenmarkt in Planung

Am 6. März 2011 können freie Lehrstellen vorgestellt werden KREMS. „In den letzten Wochen gingen in der Polytechnischen Schule Krems vermehrt E-Mails ein, die alle weitgehend den selben Inhalt hatten: „Firmen suchen Lehrlinge“, erklärt Schulleiter Ernst Trautsamwieser. Auf der anderen Seite gibt es viele Schüler, die sich noch für keine Lehrstelle entschlossen haben bzw. Schüler, die überhaupt noch bei der Berufsfindung sind. Aus diesem Grund veranstaltet die Polytechnische Schule einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.