PTS St. Peter/Au
Tag der Offenen Tür an der Polytechnischen Schule

- hochgeladen von Victoria Kneil
ST. PETER/AU. Am Samstag öffnete die Polytechnische Schule St. Peter/Au ihre Türen für interessierte Besucher der Umgebung. „Die Polytechnische Schule ist die Vorbereitung auf die Lehre und bildet damit die Grundlage für die Ausbildung der Fachkräfte der Zukunft. Durch die verschiedenen Fachbereiche und die Berufspraktischen Tage finden auch Unentschlossene den richtigen Weg in den Beruf. Die Wirtschaft sucht händeringend nach jungen Leuten, die sich für die Lehre entscheiden", so Schulleiter Herbert Hehenberger.

- Felix Holas, Alexander Leeb, Anna Scharnreitner und Sarah Ehebruster
- hochgeladen von Victoria Kneil
Emily Wieser und Nina Leutgeb haben sich für den Fachbereich „Bau" entschieden, mit dem Ziel, Malerinnen zu werden. „Wir wollen Tischlerinnen werden und haben deshalb den Fachbereich „Holz" gewählt. Wir haben schon einige Werkstücke gemacht, wie etwa die Eck- oder die Kreuzüberblattung oder auch einige Stemmübungen ausprobiert", erklären Christina Stockinger und Katharina Hinterbuchinger.
Für Caroline Plank, ehemalige Schülerin der PTS, war das Schnuppern ausschlaggebend für ihre Berufsentscheidung: „Ich war lange unschlüssig und habe erst durch das Schnuppern herausgefunden, was wirklich zu mir passt." Lena Hochstrasser und Magdalena Hinterbuchinger präsentieren stolz ihre selbstfabrizierten Lebkuchenhäuser und wollen in Zukunft Konditorinnen werden oder auf jeden Fall im Gastgewerbe arbeiten.
Das Informationsangebot wurde durch die Möglichkeit, selbst Tätigkeiten auszuprobieren und Gespräche mit Lehrern und derzeitigen Schülern zu führen, noch weiter bereichert und vermittelte den Besuchern einen ganzheitlichen Einblick in das vielfältige Angebot der PTS St. Peter/Au.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.