Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Foto: Let's Do It Roth
4

PTS Waidhofen
Schüler blicken bei Let's Do It Roth hinter die Kulissen

Am Donnerstag, 2. Mai besuchten die Schüler des Polytechnischen Lehrgangs (Fachbereich Metalltechnik) das Stahllager von Let’s Doit Roth im Rahmen eines Lehrausganges. WAIDHOFEN/THAYA. Der Leiter des Roth-Stahllagers, Gerald Krötzl, erklärte den motivierten Schülern die Funktionsweise der CNC-Abkantpresse und gab einen Einblick in die unterschiedlichen Arten von Metallen und deren Bearbeitung. „Ich bin beeindruckt vom hohen Wissenstand der Schüler:innen!“so Gerald Krötzl. Direktor Thomas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stehend: Fachgruppenlehrerin Birgit Widauer, Vanessa Bartosch, Katja Krenslehner, Joanna Imler, Jeannine Wurth, Leonie Mölzer, Kerstin Deimel und Daniela Groß.
Vorne: Lena Weislein, Milena Glaser, Julina Danzinger und Andrea Tüchler (jeweils v.l.) | Foto: PTS Waidhofen

Workshop im Blumenplatzl
PTS-Schüler lernten das Osterkranzbinden

Die Schülerinnen des Fachbereiches Gesundheit-Schönheit und Soziales der Polyteschnischen Schule (PTS) Waidhofen waren am Donnerstag, 7. März zu Besuch im Blumenplatzl, um Osterkränze zu binden. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der fachkundigen Anleitung von Daniela Groß und Andrea Tüchler machte dies natürlich noch mehr Spaß. Durch die Verwendung von unterschiedlichsten Materialien entstanden sehr schöne und kreative Osterkränze, die mit sehr viel Eifer bis ins kleinste Detail gestaltet wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fachgruppenlehrerin Birgit Widauer, Lea Göttlich, Vanessa Bartosch, Lena Weislein, Katja Krenslehner, Milena Glaser, Julina Danzinger, Raphael Pischinger, Leonie Mölzer, Philip Hackenberger, Jeannine Wurth, Kerstin Deimel und Fachgruppenlehrerin Caroline Fichtenbauer (v.l.) vorm Stadthotel | Foto: PTS Waidhofen

PTS Waidhofen
Schüler lernten das Stadthotel Waidhofen kennen

Am 29. Februar besuchten die Schüler aus den Fachgruppen Tourismus und Gesundheit-Schönheit-Soziales der Polytechnischen Schule das Stadthotel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Zuerst stärkten wir uns beim reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend bekamen wir interessante Einblicke in die Tätigkeitsbereiche der „Waldviertel Hotels“, durften Hotelzimmer besichtigen und wurden über die Aufgaben in einem Hotel informiert. Herzlichen Dank an Frau Tolleman für diese lehrreiche Führung. Das könnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fachinspektorin für Elementarpädagogik Elisabeth Melichar, RLC Gerti Taferner, MS1 Gernot Ehlers, VS Hauptplatz Ulrike Gaidoschik, SQM Elke Wimmer, DM Sylvia Gruber-Zeitlinger, BG/BRG Sabine Puchinger, Poly Peter Zemann, ASO Martin Tatzber und Eva Wenzel, RLC Christoph Ebner | Foto: Connect with Care
3

"Connect with Care"
Aktionswoche in allen Brucker Bildungseinrichtungen

Derzeit läuft in Bruck an der Leitha die Aktionswoche  „Connect with Care - Soziale Medien und Psychische Gesundheit“ für einen sicheren Umgang mit Digitalisierung bei Kinder und Jugendlichen. Initiatorin Sabine Puchinger (Schulleiterin AHS Bruck) konnte alle Brucker Bildungseinrichtungen - vom Kindergarten bis zur Handelsakademie - und den Verein Römerland Carnuntum mit ins Boot holen.  BRUCK/LEITHA. Die immer schneller werdende Entwicklung und Nutzung digitaler Medien, insbesondere sozialer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Klaus Schneeberger, Schulqualitätsmanager Heinz Kerschbaumer, Bundesminister Martin Polaschek, Direktor Gerhard Obleser und Präsidialleiter der NÖ Bildungsdirektion Albert Maca mit den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule Wiener Neustadt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

BMBWF
"Wissenschaft trifft Schule / Schule trifft Wissenschaft"

BM Martin Polaschek bei Wissenschaftswoche des BMBWF an der Polytechnischen Schule WIENER NEUSTADT(Red.) Unter dem Schwerpunkt "Wissenschaft trifft Schule / Schule trifft Wissenschaft" veranstaltet das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung heuer erstmalig und österreichweit eine eigene Wissenschaftswoche für die Polytechnischen Schulen (PTS). Dabei finden Workshops zu einer Vielfalt an Themen von Sport und Gesundheit bis hin zu Geschichte und Politik statt – so auch in der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Yvonne Nöbauer, Hannah Bräuer, Lena Zotter und Bianca Danzinger mit Thomas Christen-Schandl (c.l.) bei der Operation Gummibärli. | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Berufsorientierung
Waidhofner Schüler lernten die Arbeit im Landesklinikum kennen

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten zahlreiche Schüler des Bundesgymnasiums sowie der Polytechnischen Schule das Landesklinikum Waidhofen und nahmen vielfältige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag mit. WAIDHOFEN/THAYA. Ein reichhaltiges Programm unter dem Titel „Berufspraktischer Tag – Unser Klinikum – Unsere Pflegeberufe“ absolvierten die Schüler der 7A und 7C des BG/BRG sowie der PTS bei ihrem Besuch im Krankenhaus. Praktische ÜbungenNach einer Präsentation des Klinikums durch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die erfolgreichen Fußballer der Polytechnischen Schule Scheibbs belegten im Bundesfinale im Burgenland den siebenten Platz. | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
2

Fußball
Scheibbser Schüler kickten sich beim Poly-Cup ins Finale

Die Fußballer der Polytechnischen Schule Scheibbs belegten beim Bundesfinale in Pinkafeld den siebenten Platz. SCHEIBBS/PINKAFELD. Nachdem die Scheibbser Poly-Schüler das Mostviertel-Turnier in Mank und das Landesfinale in Schwarzenau für sich entscheiden konnten, ging es nun zum Landesfinale des Fußball-Cups der Polytechnischen Schulen nach Pinkafeld. Erster Erfolg im vierten Spiel In der Gruppenphase standen die Scheibbser zunächst nach drei Spielen noch ohne Punkt da. Erst im Match gegen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirkswettbewerb im Fachbereich "Handel und Büro" an der Polytechnischen Schule in Scheibbs | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs

Polytechnische Schule
Scheibbser Poly-Schüler maßen sich bei Wettbewerb

An der Polytechnischen Schule in Scheibbs wurde der Bezirkswettbewerb im Fachbereich "Handel und Büro" ausgetragen. SCHEIBBS. Die Lehrlingsbeauftrage der Frima Steinecker, Julia Plank, gratulierte allen 25 teilnehmenden Poly-Schülern in Scheibbs, die sich am Bezirkswettbewerb des Fachbereichs "Handel und Büro" beteiligt hatten. Verschiedene Themen zu bearbeiten Vier Unterrichtseinheiten hatten die Jugendlichen Zeit, um ein Aufgabenpaket mit unterschiedlichen Themen – wie Absatzkalkulation,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Cocktail-Workshop bei "Clappo's" in Scheibbs: Philipp "Zeus" Pflügl, Matthias Höllmüller, Fabian Czurda, Karolina Punz, Lea Saphir, Kerstin Hauß, Anika Käfer, Yade Özkan, Anna Meyer, Stefanie Karl, Leonie Hess und Nadine Gschoßmann
 | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
2

"Es geht auch ohne Alkohol"
Scheibbser Poly-Schüler mixen Cocktails

Die Schüler der Polytechnischen Schule in Scheibbs nahmen an einem zweitägigen Cocktail-Workshopt eil. SCHEIBBS. Einen eher außergewöhnlichen Unterricht genossen Matthias Höllmüller und seine Klassenkolleginnen Karolina Punz, Lea Saphir, Kerstin Hauß, Anika Käfer, Yade Özkan, Anna Meyer, Stefanie Karl, Leonie Hess und Nadine Gschoßmann. Hinter der Bar im Pub statt in der Schule Denn anstatt den Vormittag im Klassenraum der Polytechnischen Schule zu verbringen, ging es mit Klassenvorstand Fabian...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schüler Antoniol Nico, Gintner Julian, Groll Sabrina, Gruber Julian, Hochstöger Fabian, Hofmann Matthias, Kainz Jesse, Kampf Michael,  Keinrath David,  Mayer Daniel, Scheidl Timo, Stangl Marcel, Weber David und Wimmer Tobias mit Bürgermeister Josef Ramharter (l.), Bernhard Jank sowie Franz Jauk (r.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya

Polytechnische Schule
Schüler fertigen neue Liegen für Freizeitzentrum an

Im Werkstattunterricht in den Fachbereichen Holz und Bau wurden von den Schülern der PTS Waidhofen für das Freibad im Freizeitzentrum siebzehn neue Liegen angefertigt. WAIDHOFEN/THAYA.  Praxisunterricht ist in der Polytechnischen Schule (PTS) ein wichtiger Bestandteil im Unterricht. Dabei werden öfters auch in den Werkstätten Auftragsarbeiten für die Gemeinden ausgeführt. Vergangenen Herbst ersuchte die Stadtgemeinde Waidhofen die PTS um Unterstützung bei der Anfertigung von neuen Liegen für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Metzinger (v.M.) übernahm die Rolle eines Poliers und stellte eine Schalung für das Fundament des neuen Gewächshauses her. | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
3

Schulgarten
Ehemaliger Schüler als Polier auf der Baustelle in Scheibbs

Ein ehemaliger Scheibbser Poly-Schüler übernahm bei der Errichtung eines neuen Gewächshauses die Bauaufsicht. SCHEIBBS. Die beiden Lehrer Robert Heindl und Karl Czurda waren genauso begeistert wie Katharina Gröblinger, Reinhard Pitzl und Peter Stecklinger von der Baufirma Traunfellner, als der ehemalige Poly-Schüler Michael Metzinger vor Kurzem selbst in die Rolle eines Lehrers geschlüpft war. Ein Fundament für das neue Gewächshaus Beim Schalen eines Fundaments für das Gewächshaus im neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polytechnische Schule lädt zum Tag der offenen Tür am 11. November. | Foto: PTS Tulln

Ausbildung in Tulln
"Polytechnische Schule ist beliebter denn je"

Tag der offenen Tür in der polytechnischen Schule am 11. November in Tulln. TULLN (pa). Im heurigen Schuljahr konnte sich die Polytechnische Schule Tulln über einen 20%-igen Anstieg der Schülerzahl freuen. Eine intensive Orientierungsphase am Schulbeginn gibt den Jugendlichen die Möglichkeit Einblicke in die unterschiedlichsten Berufsfelder zu erlangen und eigene Stärken bzw. Interessen zu erkennen. Die Schule wurde in den letzten Jahren laufend modernisiert, den Schülern stehen top...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Berufsfitte Schüler: Selim und Manuel Riegler, Leonie Schornsteiner, Manuel Brandmayer, Jonathan Zahnt und Johannes Heigl. | Foto: Roland Mayr
35

Berufsfit-Woche
Scheibbser Poly-Schüler werden fit für Berufe

Am Scheibbser Poly wurde nun die zweite "Berufsfit-Woche" ausgetragen. SCHEIBBS. Zum zweiten Mal hatten heuer bei der "Berufsfit-Woche", die die Lehrerin Doris Pirringer-Groll vor einem Jahr ins Leben gerufen hatte, insgesamt 111 Schüler an der Polytechnischen Schule die Möglichkeit, die Betriebe aus der Region besser kennenzulernen. Ehemalige Schüler boten Infos Auch ehemalige Schüler, wie Filip Schrammel von der Firma Klenk & Meder oder Jasmin Berger von der Firma Steinecker Moden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Poly-Schüler werden berufsfit gemacht: Die "Berufsfit-Woche" in Scheibbs als optimale Vorbereitung für alle Lehrberufe. | Foto: Johann Pöcksteiner
2

Berufsfit-Woche
Das Poly Scheibbs macht fit für Lehrberufe

An der Polytechnischen Schule in Scheibbs wird in Kürze die "Berufsfit-Woche" ausgetragen. SCHEIBBS. Die Polytechnische Schule in Scheibbs hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Lehre vorzubereiten. Die Zahlen geben der Polytechnischen Schule recht, denn immerhin beginnen ca. 95 Prozent der Abgänger eine Lehre. "Berufsfit-Woche" am Poly Während der nächsten Tage gibt es an der Polytechnischen Schule unter dem Titel "Berufsfit-Woche"– in besonderer Weise auf die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zeugnisverteilung am Scheibbser Poly: 73 von 93 Schülern wurden ausgezeichnet.
2

Zeugnisverteilung
93 Jugendliche aus Scheibbs starten nun ins Berufsleben

Zeugnisverteilung an der Polytechnischen Schule in Scheibbs. SCHEIBBS. Anlässlich der Zeugnisverteilung an der Polytechnischen Schule in Scheibbs lud Direktorin Edda Taschler zahlreiche Vertreter aus den verschiedenen Gemeinden und Wirtschaftstreibende ein, um 93 Schülern zu ihrem erfolgreichen Abschluss zu gratulieren. Tolle Veranstaltungen am Poly Ganz besonders freute sich die Schulleiterin über 30 ausgezeichnete und 43 gute Erfolge ihrer Schützlinge sowie deren Leistungen bei den Bezirks-,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Poly-Schüler aus Scheibbs zeigten tolle Leistungen beim Bewirkswettbewerb. | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs

Bezirkswettbewerb
Scheibbser Poly-Schüler zeigten tolle Leistungen

BEZIRK SCHEIBBS. Hervorragende Leistungen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule in Scheibbs bei den Bezirkswettbewerben im Bereich Metall, Handel-Büro, Bau und Holz. Erstplatzierte beim Viertelsbewerb Die jeweils beiden Erstplatzierten der Fachbereiche Holz und Metall nehmen jetzt an den Viertelswettbewerben in Amstetten teil und hoffen dort auf gute Platzierungen für den Landeswettbewerb in St. Pölten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tag der offenen Tür: Die Schüler des Fachbereichs "Bau-Holz" präsentieren den Besuchern ihre selbst gefertigten Möbelstücke.
7

Tag der offenen Tür
Das Poly in Scheibbs öffnete seine Pforten

Direktorin Edda Taschler lud zum Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule in Scheibbs. SCHEIBBS. Immer wieder hört und liest man vom akuten Fachkräftemangel in unserer Region. Da hört man es gerne, dass die Schülerzahlen im Scheibbser Poly im Vergleich zum Vorjahr von 83 auf 94 Schüler angestiegen sind, wie Direktorin Edda Taschler am Tag der offenen Tür berichtete. Spannende Einblicke in den Schulalltag Jennifer Lugbauer, Jana Spreitzer, Jasmin Weber, Celina Berger und Peter Lukacs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Scheibbser Poly-Schüler beim Bewerbungstraining mit den Trainern Gabriela Gruber (l.) und Robert Kafenda (7.v.r.).
 | Foto: Johann Pöcksteiner
3

Beruft-FIT-Woche
Scheibbser Poly-Schüler sind "FIT" für künftige Lehrberufe

Berufs-FIT-Woche wurde am Scheibbser Poly ausgetragen. SCHEIBBS. Die Polytechnische Schule Scheibbs hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Lehre vorzubereiten. Die Zahlen geben dem Scheibbser Poly recht, denn ca. 95 Prozent aller Abgänger beginnen eine Lehre. Berufs-FIT-Woche am Scheibbser Poly In der Berufs-FIT-Woche, die nun zum ersten Mal ausgetragen wurde, hat man verschiedene Exkursionen, Vorträge, Schulungen sowie Präsentationen durch verschiedene Firmen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jasmin Kampfl, Roman Gschwandtner mit Direktorin Alexandra Huber. | Foto: Zeiler
2

Lehrlinge von morgen
Poly Tulln: Profis für Berufsorientierung

TULLN / BEZIRK. "Wir sind die Profis für die Berufsorientierung", sagt Alexandra Huber, ihres Zeichens Direktorin der Polytechnischen Schule in Tulln. 60 Schüler werden hier am Standort in Tulln für den Start in den Job ausgebildet, aus sieben Fachbereichen können die Jugendlichen dabei wählen. Ob Handel/Büro/Medien, Gesundheit & Kosmetik, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Tourismus, Elektrotechnik, Mechatronik/Metalltechnik oder Holztechnik. Für letzteres interessiert sich Roman Gschwandtner....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die erfolgreichen Poly-Schüler Simon Hirtl, Franz Riegler, Stefan Bachner und Carina Haydn. | Foto: Johann Pöcksteiner
1 4

Scheibbser Poly-Schüler landeten am Podest

Schüler der Polytechnischen Schule Scheibbs beim Landeswettbewerb SCHEIBBS. Vor Kurzem fanden in St.Pölten die Schülerlandeswettbewerbe in den Fachbereichen Metall, Holz, Elektro und Handel/Büro statt. Podestplätze für Scheibbser Poly-Schüler Alle angetretenen Schüler aus dem Poly Scheibbs konnten dabei Podestplätze erreichen. Simon Hirtl aus Randegg belegte im Fachbereich Metall ebenso den ersten Platz wie Franz Riegler aus St. Georgen an der Leys im Fachbereich Bau, der zusätzlich im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Polytechnische Schule Ternitz - NÖ Finanzcard

3 teilige Workshops mit anschließender Zertifizierung an der PTS Ternitz. Die NÖ Finanz-Card wird von der Schuldnerberatung durchgeführt! Schüler lernen mögliche Schuldenfallen kennen und setzen sich mit dem richtigen Umgang mit Geld auseinander! Als Abschluss erhalten die Schüler im Rahmen einer Feier ein Zertifikat, welches sie der Bewerbung beilegen können! Wo: Polytechnische Schule, Forstnerweg 10, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Schulleiter Martin Glanzner stellt den neuen Fachbereich vor. | Foto: PTS Reichenau
2

Schule bietet neuen Intensivlehrgang an

BEZIRK NEUKIRCHEN. Ab dem kommenden Schuljahr gibt es in der PTS Oberes Schwarzatal einen neuen Fachbereich. Die SchülerInnen können ab September  zusätzlich zu den bisherigen Fachbereichen die Richtung „Intensivlehrgang“ einschlagen. „Gedacht ist der Intensivlehrgang für alle Schülerinnen und Schüler, deren Erfolgsaussicht für eine weiterführende Schule nach der NMS noch unsicher ist, die sich aber diese Option noch offen halten wollen, sowie für all jene, die sich auf eine Lehre mit Matura...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Hannah Maria Hartmann, Carina Haydn, Celina Hausmann und Patrice Radl.
8

Tag der offenen Tür: Poly in Scheibbs öffnete die Pforten

SCHEIBBS. Beim Tag der offenen Tür der Polytechnischen Schule in der Bezirkshauptstadt Scheibbs stellten die Schüler unter Beweis, dass jetzt schon sehr genau wissen, welche Lehrberuf sie bald ergreifen werden. Simon Hirtl hat schon beim ATZ Steinakirchen geschnuppert und eine Bewerbung abgegeben. David Willenpart aus Wang möchte gerne als Lehrling bei der Firma Welser und Can Deniz aus Wieselburg bei Elektro Göbl-Schachinger beginnen, während sich Hannah Maria Hartmann aus Steinakirchen bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.