Ponyreiten

Beiträge zum Thema Ponyreiten

Ein Fohlen wurde geboren. | Foto: Reittreff Sieghartskirchen
6

Reittreff Tullnerfeld
Vom Aussterben bedrohte Rasse -Ponyfohlen geboren

Vom Aussterben bedrohte Ponyrasse - Fohlen "Fairytales Bog Sir Short" ist ein kleiner Star im Tullnerfeld! WAGENDORF/TULLNERFELD. Im gemeinnützigen Reit- und Therapiezentrum "Reittreff Tullnerfeld" schlagen die Herzen der Ponyfreunde höher, wenn der kleine, am 24. April geborene Ponyhengst über die Koppel flitzt. Liebevoll "Shorty" genannt, erklärt Züchterin Stephanie Distl die Namensgebung: "Shorty gehört zur seltenen Kerry Bog Ponyrasse und somit ist der Rassenname bei allen unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1 1 51

Weihnachtswelt - Lichterpfad - Christkind
Ponyreiten eine Attraktion - "Welser Lichterpfad"

Ponyreiten im Pollheimerpark! Beim Ponyführen können sich die Kinder so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen. Auch beim Reiten und Streicheln der Ponys erleben die kleinen Gäste ein Abenteuer. Kinder haben Freude daran, wenn sie auf den Ponys von der Mama, dem Papa oder den Großeltern begleitet werden.                    Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Die Welser Weihnachtswelt verspricht unvergessliche Momente für Groß und Klein. Hier stimmen sich alle auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die Tagessiegerin „MY Chanell“ mit ÖZP-Obmannn Dr. Manfred Maier und dem erfolgreichen Züchter und Besitzer Mario Krepper mit Emely.        | Foto: Georg Krepper
4

Zuchtschau West am Hanneshof
Zwei Siege für jungen Erpfendorfer Pferdezüchter

Ein großer Erfolg war die Zuchtschau West am Hanneshof in Erpfendorf, bei der zahlreiche Ponys und Kleinpferde aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Bayern einer Fachjury präsentiert wurden. Im Anschluss an die strenge Bewertung durch die Zuchtrichter Dr. Manfred Maier (NÖ) und Friedrich Kettl (OÖ) freuten sich die Gewinner über schöne Trophäen und Preise. Großes Lob für die perfekte Organisation gab es für die Gastgeberfamilie Unterrainer sowie den Österreichischen Zuchtverband für Ponys,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Pferdefans kommen hier ganz auf ihre Kosten (Foto: KK)

Bunte Ponywelt öffnet ihre Tore

Die Stalltüren am Biohof Hainzl und in Brixis Bunte Ponywelt öffnen am Sonntag, dem 16. Juli, beim "Tag der offenen Tür" ihre Tore. Beginn ist ab 9 Uhr. Die Besucher erwartet ein Motorsägen-Schauschnitzen mit Motorsägenkünstler Josef Hainzl, Ponyreiten, Kinderschminken, Vorführungen und Legasthenietraining. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 16.07.2017 09:00:00 Wo: Brixis Bunte Ponywelt, Auen, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Schon in Adventstimmung: Reitpädagogin Victoria Feurle mit Susi, Roxy und Flocke (von links) | Foto: Mörth

Bei Flocke, Roxy und Susi in Wunderstätten

Ponys bringen in Wunderstätten die Augen von Kindern zum Leuchten. petra.moerth@woche.at WUNDERSTÄTTEN. Seit nunmehr bereits zehn Jahren reiten Kinder auf Einladung der Familie Feurle in den Advent. Das zehnte Ponyreiten im Advent in der Gemeinde Lavamünd findet heuer am 27. November ab 16 Uhr am landwirtschaftlichen Betrieb vlg. Flach in Wunderstätten statt. Vom Markt aufs Land "Begonnen hat das Ponyreiten im Advent vor zehn Jahren beim Adventzauber in Lavamünd. Damals boten meine Eltern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
3

Hippolini-Ponyreitkurse in den Sommerferien am Ponyhof Rieggers

Auch heuer wieder haben wir für pferdebegeisterte Kinder von 3 bis 14 Jahren in den Sommerferien Hippolini-Reitkurse. Bei der Hippolini-Methode werden die Kinder spielerisch und trotzdem fachlich korrekt an das Reiten und den richtigen Umgang mit dem Partner Pferd herangeführt. Es arbeiten jeweils 6-8 Kinder unter Aufsicht (lizenzierter Hippolini-Ausbilder & ÜL Westernreiten) mit 2 Ponys. In einem sicheren Umfeld erlernen die Kinder das Putzen, Führen und Reiten. Wissen wird in altersgerechter...

  • Zwettl
  • Barbara Gröblinger
2

Ponyhof Rieggers: Reiten lernen nach dem Hippolini-Prinzip

Am Ponyhof in Rieggers starten schon bald die Sommerkurse! Sommerreitwoche Hippolini I von 04. - 12. Juli, 09.00 - 12.00 (je 2 Reiteinheiten mit Pause und Jause) Sommerreitwoche Hippolini II von 25. 07. - 03.08., ebenfalls 09.00 bis 12.00 Hippolini ist Hippologie (=die Lehre vom Pferd) für Bambini. In Gruppen von 6-8 Kindern werden zusammen mit 2 ausgebildeten Ponys verschiedene Spiele mit reichlich Bewegung für alle Beteiligten durchgeführt und der Umgang mit dem Pony geübt. Dabei wird eine...

  • Zwettl
  • Barbara Gröblinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.