Posaune

Beiträge zum Thema Posaune

16

Heut macht der Hahn für Wolfis 50er einen Krahra!

Der Posaunist und Tenorhonist der Trachtenmusikkkapelle Ottendorf, Wolfgang Schröck, feiert sein 50. Wiegenfest und alle machen sich auf um zu gratulieren. Selbstverständlich besuchten den Jubilar die Musikkollegen aus Ottendorf um seine Tage der offenen Geburtstagstür musikalisch zu umrahmen und dem leidenschaftlichen Blasmusiker ein Ständchen aufzuwarten. Wolfgang ist aber nicht nur Musikant aus Leib und Seele. Er ist auch ein wahrer Metallkünstler. Zahlreiche von ihm geschaffene Kunstwerke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die sieben Musiker von Mnozil Brass kommen am 20. Oktober ins Festspielhaus Salzburg. | Foto: Daniela Matejschek
3

Mnozil Brass
Erfolgreiche Bläser mit Schmäh

Am 20. Oktober kommen "Mnozil Brass" ins Große Festspielhaus. Mit "Phoenix" blasen sie die Pandemie fort. SEEKIRCHEN, STRASSWALCHEN. Übernächstes Jahr feiert die weltbekannte Bläsertruppe "Mnozil Brass", die mehr als 120 Auftritte pro Jahr auf der ganzen Welt hat, ihren 30er. Zusammengefunden haben die sieben Bläser im Gasthaus "Mnozil" in Wien. Dort spielten die Musikstudenten regelmäßig auf. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Brassband, die nach ihren eigenen Regeln spielt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bezirksobfrau Stefanie Meiseleder (3.v.li.) überreicht an die Obmänner und Kapellmeister aus dem Bezirk Kirchdorf ein "Goodie Bag". | Foto: OÖBMV

Blasmusik Bezirk Kirchdorf
Ein Goodie-Bag zum Restart

Der Blasmusikverband Kirchdorf startet wieder durch. Es zieht wieder Leben ein in den Proberäumen. BEZIRK. Nach einer langen Durststrecke geht es jetzt auch bei den Blasmusikern wieder mit den Probenarbeiten los. "Logischerweise unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen und nicht mit den größten Veranstaltungen – aber wir dürfen zumindest wieder unserem geliebten Hobby nachgehen", freut sich Bezirksobfrau Stefanie Meiseleder aus Wartberg/Krems. Aus diesem Grund hat die Bezirksleitung für alle...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lukas Karner und Anton Mauthner haben das Junior-Leistungsabzeichen (mit ausgezeichnetem Erfolg) absolviert. | Foto: Musikschule Gleisdorf

Blasmusikverband
Leistungsabzeichen in der Musikschule Gleisdorf erspielt

26 Musikschüler absolvierten trotz Corona-Krise die Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbands an der Musikschule Gleisdorf. Das Krisen-Jahr 2020 hatte auch Auswirkung auf die Durchführung der Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Die planmäßig vorgesehenen Kurse und Prüfungen im März 2020 mussten abgesagt werden. Nun wurden diese in Gleisdorf nachgeholt. "Normalerweise finden die Prüfungen direkt beim Blasmusikverband statt. Die Schüler haben sich ja schon im März...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
MK Haslach - Herbstkonzert 09+ - 018_be | Foto: Privat/Eder
3

Musik-Urgestein Bayer spielt 63 Jahre Posaune

Josef (Pepi) Bayer spielt sein 60. Konzert bei der Bürgergardemusik Mit zwölf Jahren lernte der 77-jährige Haslacher Geige, mit 14 Jahren Posaune. Seitdem ist er leidenschaftlicher Musiker bei der Bürgergardemusik Haslach. Musik bereichert mein Leben, sagt er. HASLACH. Es geht mir etwas ab, wenn ich nicht in die Musikprobe gehen kann. Es gehört auch dazu, dass man nachher fortgeht. Die Kameradschaftspflege ist neben dem Musizieren was ganz Wichtiges, sagt Josef Bayer. Dass er kaum eine Probe...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Oktober 2024 um 15:00
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Blasmusik Workshop mit "The Trombone Attraction"

Freundinnen und Freunde der Blasmuisk aufgepasst. Am Freitag und Samtag, 04. und 05. Oktober 2024 findet ein einzigartiger Workshop für Posaune, Tenderhorn und Tuba in der LMS Kufstein statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die genauen Kurszeiten, Anmeldung und alle weiteren Infos finden Sie auf unserer homepage www.woassteh.com oder unter c.widauer@woassteh.com

Foto: Klaus Leherbauer
3
  • 5. Oktober 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

The Trombone Attraction - "Ode an die Frechheit" - Konzert / show / Blasmusik

Frech sein. Ist das eine negative, oder doch eher positive Eigenschaft? Trombone Attraction ist der Meinung, dass die Bedeutung dieses Adjektivs durchaus positiv ist. Umso mehr, weil diese vier Posaunisten eben jenes Wort auch öfter im Zusammenhang mit deren Auftritten gehört haben. Eindeutig als Kompliment! Dieses Bühnenprogramm ist nun als Ode an jene positive Frechheit zu verstehen. An jene Frechheit, die eine Art geistiger Unabhängigkeit ist. An jene Frechheit, die Normen mutig in Frage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.