Post

Beiträge zum Thema Post

Bürgermeister Osterbauer ist enttäuscht. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchner EDV-Causa
Anwalt will den Bürgermeister sprechen

Bewegung nach den Kündigungen in der Neunkirchner Rathaus-IT. NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) kündigte zwei EDV-Mitarbeiter im Rathaus – einen davon fristlos (die BezirksBlätter berichteten). Grund: angebliche Vetrauensbrüche. Mittlerweile haben die Ex-EDVler eine anwaltliche Vertretung in Anspruch genommen. Osterbauer: "In der Vorwoche hätte es ein Gespräch mit ihm geben sollen. Das kam aber nicht zustande." Der Bürgermeister deutete gegenüber den BezirksBlättern an,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Salzburger Landtag. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Ausschusssitzung
Salzburgs ÖVP will, dass die Post verlässlicher kommt

In einem Antrag, der am Mittwoch in einem Landtags-Ausschuss behandelt wird, fordert die Salzburger ÖVP eine postalische "verlässliche und intakte Versorgung" ein. In immer kürzeren Abständen würden sich laut dem Salzburger ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Sampl vermehrt "Beschwerden über mangelhafte bis hin zu grob lückenhaften Leistungen der Post – vor allem in den ländlichen Gemeinden" häufen.   SALZBURG. Die ÖVP Salzburg hat im Landtag letzte Woche einen Antrag betreffend die Österreichische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Helmut Hechwarter, Sarah, Sonja und Helmut Klotz (v.l.) | Foto: BRS/mef

Post Partner in Ried
"Bei Familie Klotz ist Aufgabe in guten Händen"

Seit mittlerweile elf Jahren betreiben Sonja und Helmut Klotz die IQ-Tankstelle in Ried im Traunkreis. Im Mai 2020 stellten sich die beiden mit der zusätzlichen Aufgabe als Post Partner einer neuen Herausforderung. RIED/TRAUNKREIS. Die Idee dazu hatte Rieds Bürgermeister Helmut Hechwarter (VP). Bis zu diesem Zeitpunkt war nämlich die Gemeinde selbst Post Partner. "Als uns der zuständige Mitarbeiter dann verließ, musste ich mich nach Alternativen umsehen. Schlussendlich konnte ich Familie Klotz...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Udo Guggenbichler und Georg Köckeis (FPÖ) vor der Postfiliale Schöffelgasse.
1

ÖVP fegte Post-Resolution der Blauen vom Tisch

Für die Freiheitlichen war das Thema immerhin einen Resolutionsantrag im Bezirksparlament wert. Damit wollten Udo Guggenbichler, Georg Köckeis & Co. die Post dazu bewegen, die Schließung der Postämter Gymnasiumstraße und Schöffelgasse noch einmal zu überdenken. Ihre Sorge: Arbeitslose und weite Wege für die Bevölkerung. Was die Blauen nicht wussten: Dass VP-Bezirksvorsteher Karl Homole bereits Vorkehrungen getroffen haben dürfte: Erstens für die Übernahme der bedrohten Währinger Filialen durch...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula

Intensive Gemeinderatssitzung in Altlengbach

Die Postversorgung, eine Resolution zur AHS-Unterstufe in Neulengbach, die Raststation und der Rechnungsabschluss 2010 waren die zentralen Themen der Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2011. Bei der ersten Gemeinderatssitzung des Jahres 2011 standen einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung: Postversorgung: Nachdem das Postamt Altlengbach am 28. Februar seine Pforten schließt, wird die Gemeinden vorerst vorübergehend eine Post-Partnerschaft übernehmen. Die neue Geschäftsstelle wird im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.