Postamtschließung

Beiträge zum Thema Postamtschließung

Nach der Schließung des Postpartners in der Wallhofapotheke in Rannersdorf, wird es seitens der Post AG keinen Ersatz geben. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 2

Gespräche gescheitert
Rannersdorf erhält keinen neuen Postpartner

Trotz monatelanger und intensiver Gespräche, inkl. Vermittlung möglicher Postpartner-Lokalitäten, musste die Stadtgemeinde Schwechat diese Woche die Entscheidung der Postgremien gegen einen Postpartner in Rannersdorf zur Kenntnis nehmen. SCHWECHAT. Vizebürgermeister Christian Habisohn zeigt sich enttäuscht: „Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, die Post von der Wichtigkeit eines Postpartners in Rannersdorf zu überzeugen. Leider haben die langen Verhandlungen nicht das gewünschte Ergebnis...

Roman Baur und Marianne Dietrich betreuen die Abholstation. | Foto: Köhler/Gemeinde Prellenkirchen
2

Prellenkirchen
Gemeinde ist seit 10 Jahren Postpartner

PRELLENKIRCHEN. Das Gemeindeamt in Prellenkirchen fungiert nun seit zehn Jahren, genauer gesagt seit 11. Oktober 2010 als Postpartner für die Bürger, nachdem das Postamt geschlossen hat. Prellenkirchen war somit die erste Gemeinde im Brucker Bezirk, die diesen Service anbot. Nun sind auch Götzendorf an der Leitha sowie Margarethen am Moos nachgezogen.  Postschalter eingerichtet Am Gemeindeamt wurde eigens im Bürgerbüro ein Postschalter eingerichtet, den die Mitarbeiter der Gemeindekanzlei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.