Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

Konsulent Herbert Scheiböck, der langjährige Präsident des OÖ. Forum Volkskultur, ist jetzt im 72. Lebensjahr verstorben. | Foto: Land OÖ

Präsident des OÖ. Forums Volkskultur
Konsulent Herbert Scheiböck verstorben

Konsulent Herbert Scheiböck, der langjährige Präsident des OÖ. Forum Volkskultur, ist jetzt im 72. Lebensjahr verstorben. LH Thomas Stelzer (ÖVP) ehrt ihn als "engagierten und tatkräftigen Vertreter der oberösterreichischen Volkskultur“. LINZ, THALHEIM. „Herbert Scheiböck war das Gesicht der oberösterreichischen Volkskultur, vor allem aber ein engagierter Vertreter der Interessen der Vereine und Verbände im Forum Volkskultur. Mit seiner Arbeit und seinem herzlichen Engagement hat er eine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das OÖ. Rote Kreuz wählte ein neues Präsidium: OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger wurde im Amt erneut bestätigt.  | Foto: OÖRK/Hartl

Generalversammlung
Walter Aichinger als Rot-Kreuz-Präsident wiedergewählt

Bei der Generalversammlung des OÖ. Roten Kreuzes ist der amtierende Präsident Walter Aichinger in seiner Position bestätigt worden. An seiner Seite stehen die Vizepräsidenten Günter Mayr, Erhard Hackl und Wilbirg Mitterlehner. OÖ. „Ich bedanke mich für die tolle Unterstützung und freue mich über das große Vertrauen. Mit mehr als 25.000 freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeitern hat das OÖ. Rote Kreuz gemeinsam bereits viel bewegt. Aber es gibt noch viel zu tun“, meint Walter Aichinger nach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
v.l.: Altpräsident Markus Nörpel, Acitivity-Beauftragte Renate Pyrker, Past-Sekretärin Manuela Falkensammer, Sekretärin Yvonne See und Neupräsident Alfred Griesbaum. | Foto: Lions Club Wels-Thalheim

Neuer Präsident startet mit Elan
Hofübergabe beim Lions Club Thalheim

Der Lions Club Wels-Thalheim hat einen neuen Präsidenten bekommen. Beim Amtsantritt präsentierte der Neue an der Spitze, Alfred Griesbaum, seine Zukunftspläne für den Club. WELS. Zur feierlichen Zepterübergabe trafen sich die Mitglieder des Lions Clubs Wels-Thalheim im Restaurant "Im Turm". Dieses bot den passenden Rahmen, um Altpräsident Markus Nörpel zu verabschieden und die Geschäfte an Alfred Griesbaum weiterzugeben. Dieser zeigte sich motiviert und wolle mit viel Elan ins Präsidenten-Jahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der neue OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. | Foto: OÖFV
2

OÖ Fußballverband
Götschhofer als OÖFV-Präsident bestätigt

Bei der Ordentlichen Hauptversammlung des OÖ Fußballverbandes (OÖFV) im Atrium in Bad Schallerbach wurde Präsident Gerhard Götschhofer im Amt bestätigt. OÖ. Der 63- Jährige steht dem größten Sportfachverband des Bundeslandes seit 2013 vor und wurde einstimmig von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern als Präsident für die neue vierjährige Funktionsperiode gewählt. Weitere Mitglieder des siebenköpfigen Präsidiums sind die Vizepräsidenten Herbert Buchroithner und Thomas Prammer sowie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Helmut Koger (links) übernahm die Präsidentschaft für das kommende Lions-Clubjahr von Siegfried Bauman. | Foto: Bernhard Stegh

Marchtrenk
Helmut Koger ist neuer Präsident des Lions Club

Beim Lions Club Marchtrenk fand die traditionelle Hofübergabe statt. Helmut Koger ist nun der neue Präsident. MARCHTRENK. Beim Lions Club in Marchtrenk  Welser Heide gab es einen Wechsel an der Führungsspitze. Der neue Präsident ist Helmut Koger. Gefeiert wurde die traditionelle Lions-Hofübergabe im Gasthof Knödelwirt Irger. Nach einem Jahr mit besonderen Herausforderungen übergab Siegfried Bauman die Präsidentschaft an Koger. Dieser zählt unter anderem zu den Initiatoren und Impulsgebern des...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser. | Foto: Ärztekammer OÖ

Niedermoser erneut Ärztekammer-Präsident

Die Ergebnisse der aktuellen Ärztekammerwahl liegen auf dem Tisch. OÖ. Präsident Peter Niedermoser konnte die Ärztekammerwahl wieder für sich gewinnen. Die von ihm angeführte Liste Pro Medico erreichte 32 von 45 Mandaten und somit die absolute Mehrheit mit 67,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung war etwas niedriger als im Jahr 2012 – mit 51,44 Prozent aber trotzdem ausgesprochen hoch. Zehn Mandate gehen an die Spitalsärzte Oberösterreich, drei Mandate erreichte die Liste "AAA"...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Mit Hilfe der Wärmebehandlung werden Metalle unter anderem härter und somit widerstandsfähiger gegen Verschleiß. Dieser Schwerpunkt wird im Studiengang Metall und Kunststofftechnik ausführlich behandelt. | Foto: FH OÖ

Welser FH-Professor steht an Weltspitze

Reinhold Schneider ist Österreichs erster Präsident des Weltverbandes für Wärmebehandlung und Oberflächentechnik WELS. Mit 1. Jänner trat FH-Professor Reinhold S. E. Schneider für zwei Jahre das Amt des Präsidenten der IFHTSE (International Federation for Heat Treament and Surface Engineering) an. In der mehr als 40-jährigen Geschichte dieses „Weltwärmebehandlungsverbandes“ ist er damit der erste Österreicher, der es bis an die Spitze gebracht hat. Die Wahl von FH-Professor Schneider...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Cityfoto/Schenk
1 18

Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich und viele Gratulanten zum 60er

Der oö. Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner feierte mit Freunden und Familie im Palais Kaufmännischer Verein Geburtstag. LINZ. Der wertschätzende Umgang mit Menschen zeichnet das Geburtstagskind besonders aus. Darüber waren sich die Gratulanten einig, die den oö. Wirtschaftskammer-Präsidenten Rudolf Trauner zum 60er hochleben ließen. Wirtschafts- & Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte dem Jubilar für seine Verdienste das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Rudolf Trauner, Präsident der Wirtschaftskammer Ober-
österreich. | Foto: Wirtschaftskammer OÖ

Persönliche Beratung für Jungunternehmer

Wer eine gute Geschäftsidee hat und Beratung braucht, ist bei der WK OÖ gut aufgehoben. BezirksRundschau: Warum ist die Wirtschaftskammer OÖ beim Innovationswettbewerb 120 Sekunden heuer wieder mit an Bord? Rudolf Trauner: Wir brauchen gute Ideen und Menschen, die diese Ideen auch umsetzen wollen, um den Wirtschaftsstandort OÖ mit neuen Impulsen zu versorgen und abzusichern. Warum sind Innovationen für Oberösterreich so wichtig? Neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle sind die...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Der scheidende Industriellenvereinigung-Präsident Klaus Pöttinger biss im Kreise der Chefredakteure der oö. Medien bei einer Abschiedsfeier der Industrie symbolisch den rauchenden Schlot ab. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl
1 2

"Alle Unternehmer sind J.R. Ewings"

Das Bild der Wirtschaft sei von Dallas geprägt, zieht der scheidende Präsident der Industriellenvereinigung, Klaus Pöttinger, eine "durchwachsene Bilanz". BezirksRundschau: Ist Österreich und speziell Oberösterreich ein Industriestandort mit Zukunft? Pöttinger: Mit Fragezeichen. Ich bin sehr stolz, dass ich die Industrie neun Jahre lang habe vertreten dürfen. Wir als oberösterreichische Industrie spielen ja in der Weltliga mit. So wie unsere Skisportler müssen wir uns mit allen in der Welt...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.