Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

Bezirksobmann Tom Streicher, Präsident Martin Steinöcker, Kassier Robert Putz mit den Langzeit-Funktionären Reinhard Starl und Karl Mühlleitner sowie Schriftführer Gerhard Hüttner (v.l.). | Foto: Sportunion Schwanenstadt
3

Sportunion Schwanenstadt
Reinhard Starl übergibt an Martin Steinöcker

Bei der Generalversammlung der Sportunion Schwanenstadt gab es einen Wechsel an der Spitze: Martin Steinöcker wurde neuer Präsident, und Robert Putz übernimmt das Amt des Kassiers. SCHWANENSTADT. Nach jahrzehntelangem Engagement gaben Präsident Reinhard Starl und Kassier Karl Mühlleitner ihre Ämter ab. Bei den Neuwahlen wurden Martin Steinöcker als neuer Präsident und Robert Putz als neuer Kassier gewählt. Abschied von langjährigen VereinsführernStarl führte die Sportunion 17 Jahre lang als...

2

US Zölle
Warum Trump nicht so ganz Unrecht hat - und wir immer die Blöden sind

Die Aufregung ist groß - Zölle kommen aus Amerika! Aber ist Trump ein Raubritter? Ein Handelsdiktator? Schaut man genauer hin, erkennt man auch, warum die ganze Welt, einschließlich Österreich damit nicht ganz einverstanden ist. Nehmen wir mal Deutschland her. Nehmen wir mal den VW-Konzern her. (Nur am Rande, der Konzern hat im Vorjahr Milliarden Gewinne gemacht - trotz rückläufigem Geschäft). Trotzdem werden Arbeitsplätze abgebaut... Also VW verkauft in der USA. Gut. Amerika hat auch eine...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Peter Hubalik, Wolfgang Sinabell, Helga Grasl, Lucian Wetter, Peter Grasl. | Foto: Lions Club Tulln
3

Leo-Lions-Aktionstag 2025
Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln

Im Rahmen des österreichweiten, jährlich stattfindenden Leo-Lions-Aktionstages veranstaltete der Lions Club Tulln am Samstag, 5. April 2025 beim Billa Plus in Tulln eine groß angelegte Sammelaktion. TULLN. Unter dem Motto „Ein Produkt mehr im Wagerl hilft“ zeigten die Tullnerinnen und Tullner große Hilfsbereitschaft: 87 Bananenkisten voll mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden für den guten Zweck gesammelt. Die Lebensmittelspenden kommen Familien und Einzelpersonen in akuten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schlag den Präsidenten. | Foto: Öhlböck
3

Für den guten Zweck
Schlag den Präsidenten beim Lions Charity Tulln Run

Schlag den Präsidenten, Johannes Öhlböck, beim Lions Charity-Run am 26. April. TULLN. Heuer steht der Charity-Run des Lions Club Tulln unter einem besonderen Motto: „Schlag den Präsidenten“: Präsident Johannes Öhlböck tritt gegen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die sich der Herausforderung stellen möchten. Für jeden, der schneller ins Ziel kommt als er, spendet der Präsident persönlich fünf Euro für den guten Zweck. Wer nach ihm ankommt, zahlt die fünf Euro selbst ein. Für die Walker...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Spieler des SC Münster bejubeln sieben Treffer im Spiel gegen Breitenbach. | Foto: Schwaighofer
8

Fußball Tirol
Viele Derbys im Bezirk Kufstein

Gibt es wieder eine neue RLW? Große Anzahl von Bezirksderbys mit klaren und knappen Spielentscheidungen. BEZIRK. Für einen neuen ÖFB-Präsidenten konnte man sich bei der Präsidiumssitzung in der vergangenen Woche nicht entscheiden. Eine Entscheidung über die Beibehaltung der Spielsaison 2025/26 der Regionalliga West (Vorarlberg, Salzburg, Tirol) gab es jedoch. Der Vorschlag des Fußball-Westens für die Beibehaltung wurde vom Osten bzw. Rest-Österreich verhindert. Wie genau die dritthöchste...

ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger (re.) mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli und Schwaz Bezirksobmann Christian Untermair. | Foto: Schwaighofer
6

ASVÖ Tirol
ASVÖ Bezirk

Der ASVÖ Vorstand bereitet sich auf die Generalversammlung 2025 vor, die im Mai in Igls stattfinden wird. KUFSTEIN / SCHWAZ. Die Bezirke Kufstein und Schwaz führten als letzte aller Tiroler Bezirke, dafür aber gemeinsam ihre im Vorfeld durchzuführende Obmännerwahl ab. Bei der Begrüßung durch Tirols ASVÖ Präsident Hubert Piegger, der am vergangenen Donnerstag zusammen mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli ins Cafe Zillertal in Strass zur Sitzung kam, wurde für mehr als 70 Vereinsvertreter...

AK-Präsident Andreas Stangl, Kerstin Winroither vom BFI und Dieter Schubert von der ALU-Stiftung. | Foto: AK Oberösterreich/Wolfgang Spitzbart

Insolvenzstiftung
Arbeiterkammer-Präsident „auf Visite“ in Mattighofen

Die KTM-Insolvenz ist ein schwerer Schlag für die Beschäftigten, ihre Familien und die Region. Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl möchte die betroffenen Arbeitnehmer bestmöglich unterstützen. Dazu startete im Februar 2025 eine Insolvenzstiftung des AMS und des Landes OÖ. MATTIGHOFEN. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der ALU-Stiftung, Dieter Schubert, und Kerstin Winroither vom BFI informierte sich AK-Präsident Andreas Stangl über die aktuelle Situation vor Ort in Mattighofen. Zahlreiche...

 Gerald Schwentenwein legt sein Amt als SWV-Präsident zurück.  | Foto: MeinBezirk
3

Roter Wirtschaftsverband
Gerald Schwentenwein legt Präsidentenamt zurück

Der sozialdemokratische Wirtschaftsverband Burgenland (SWV) ist auf der Suche nach einem neuen Präsidenten. Gerald Schwentenwein bestätigte einen Bericht des "Kurier" gegenüber MeinBezirk. Für die Zukunft wünsche sich Schwentenwein eine "Verjüngungskur" des Wirtschaftsflügels der SPÖ.   BURGENLAND. Bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 im Burgenland erhielt der Wirtschaftsbund Burgenland 75,22 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei folgte der sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) mit 12,47...

Der neue Vorstand des Fair-Play-Stammtisches Eichenbrunn/Röhrabrunn mit dem Präsidenten Michael Staribacher. Vorne v.l.n.r. Josef Schöfmann, Michael Staribacher, Roman Schöfmann Hinten v.l.n.r. Rainer Eckl, Herbert Madner

  | Foto: Fair-Play-Stammtisch
4

Entscheidende Loswahl
Präsident für Fair Play Stammtisch in Röhrabrunn

Der Fair-Play-Stammtisch feiert sein 30-jähriges Bestehen und wählte seinen neuen Präsidenten. Bei dem Essen der Männerrunde durften die Gattinnen nicht fehlen. RÖHRABRUNN. Jedes Jahr trifft sich die Gemeinschaft zum Fair-Play-Gedenk-Essen, bei dem nicht nur der neue Präsident des Stammtisches bestimmt wird. Die Wahl erfolgt dabei auf ungewöhnliche Weise: per Losentscheid. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Michael Staribacher aus Eichenbrunn, der damit die Nachfolge von Roman Schöfmann antritt....

St. Michaels Bürgermeister Manfred Sampl mit Bettina Hauer (Buchhaltung Marktgemeinde St. Michael). Sampl ist seit November 2024 außerdem Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes. 28.2.2025 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
8

Manfred Sampl
„Wir sagen den Leuten ehrlich, dass wir sparen müssen“

Salzburgs Gemeinden stellen sich für zukünftige Aufgaben derzeit neu auf.  Der Salzburger Gemeindeverband stellt dazu ein Drei-Punkte-Programm vor. „Wir sagen den Leuten ehrlich, dass wir sparen müssen“, betont sein Präsident, Manfred Sampl, in der Landeskorrespondenz des Landes Salzburg. SALZBURG. Weniger Geld, aber mehr Ausgaben und mehr Aufgaben. So fasst das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg die Situation der Salzburger Gemeinden kurz zusammen. Eine kleine Runde durch den Heimatbezirk des...

Susanne Kühne (Sekretärin), Irmgard Eder (Sekretärin), die neue Präsidentin Maria Schnaubelt, die scheidende Präsidentin Irmgard Müller-Pirker mit Sekretärin Monika Fitzek-Bertoldi (v.l.) | Foto: Soroptimist Hermagor

Maria Schnaubelt ist die neue Präsidentin des Soroptimist-Clubs Hermagor

HERMAGOR. Der Soroptimist Club Hermagor hat eine neue Präsidentin. Maria Schnaubelt übernahm das Zepter nach 2 Jahren erfolgreicher Arbeit von Irmgard Müller-Pirker. Mit dem Motto „Keep it short and simple“ stellt Maria Schnaubelt eine bekannte Grundregel in den Mittelpunkt ihrer Präsidentschaft. „Mir ist es wichtig, als Club sowohl in der Kommunikation als auch in der Problemlösung Einfachheit und Verständlichkeit zu leben. So gelingt es uns noch besser gemeinsam Gutes zu tun und gleichzeitig...

Gottfried Waldhäusl, Jasmin Edlinger, Johann Silberbauer, Ernst Göth, Christian Mayer, Gerhard Waldhäusl, Anton Pany, Inge Österreicher und Andreas Resch (v.l.) | Foto: FPÖ Waidhofen
3

FPÖ Waidhofen/Thaya
Ernst Göth gewinnt das "Präsidenten-Schnapsen"

Der 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ) lud im Jänner zum "Präsidenten-Schnapsen" ins Gasthaus Stadler nach Altwaidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei holte sich Ernst Göth den Sieg. Den zweiten Platz belegte Gerhard Waldhäusl vor Johann Silberbauer. Andreas Resch wurde Vierter. Für die Gewinner gab es natürlich Pokale und Zankerl. Das könnte dich auch interessieren: Der Weg zum Pflegeplatz erklärtPlanungen für Radmarathon 2025 startenSymphonieorchester spielt Neujahrskonzert in Gastern

US-Präsident Donald Trump sorgte wieder einmal für Kopfschütteln. | Foto: Carlos Barria / REUTERS / picturedesk.com
4

Donald Trump
"Österreicher leben in einem Wald"

In seinem ersten großen Interview nach der Amtseinführung kam der amerikanische Präsident beim US-Sender Fox News auch auf Österreich zu sprechen. ÖSTERREICH/USA. Die Waldbrände in Kalifornien hielten in den USA tagelang an. US-Präsident Donald Trump übte nach Medienberichten im Interview beim Sender Fox News Kritik am Krisenmanagement von Kalifornien. Einen Wald müsse man pflegen, so der US-Präsident. Österreicher und Finnen "leben im Wald" Staatsoberhäupter aus Ländern "die in einem Wald...

  • Thomas Fuchs
Helmut Stock (r.) übergibt die Präsidentschaft des Golfclubs an Harald Rainer.  | Foto: Haun
3

Generalversammlung
Neuer Präsident für den Golfclub Zillertal Uderns

Der Golfclub Zillertal Uderns stand nun knapp elf Jahre lang unter der Präsidentschaft von Helmut Stock. Im Zuge der heurigen Generalversammlung wurde Harald Rainer zum neuen Präsidenten ernannt. Helmut Stock erhielt den Titel des Ehrenpräsidenten.  UDERNS (fh). Der Golfclub Zillertal besteht seit über 10 Jahren und hat sich seit der Eröffnung stetig weiterentwickelt. Seit 2016 ist der Club stolzes Mitglied der renommiereten "The Leading Golf Courses of Austria", was seine Erfüllung von über...

Unzählige Prognosen sind davon ausgegangen, dass Kamala Harris die US-Wahl gewinnt. Am Ende hat Donald Trump gesiegt – damit ist er (wieder) Präsident. | Foto: The Now Time/unsplash
4

Auslandssteirer zu Trump
"Amerika von klein auf eingetrichtert"

Der Republikaner Donald Trump holt sich nach US-amerikanischem Wahlsystem mehr Stimmen als die Demokratin Kamala Harris und wird am Montag als 47. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt. Für MeinBezirk erzählen Auslandssteirerinnen und -steirer, wie sie die Stimmung und die politische Landschaft "Übersee" wahrnehmen. STEIERMARK. Seit 2018 ist der Grazer Kevin Eberhard in den USA angekommen. Im Zuge seines Amerikanistik-Studiums hatte er ein Auslandssemester in Eau Claire Wisconsin...

Bianca Quendler-Blankenhagen (Kelag), Dieter Mörtl (LSVK-Präsident) und Gilbert Blechschmid (Kärntner Sparkasse) haben mit den beiden Sponsorverträgen die Zukunft für den Kärntner Skinachwuchs und die Snowboarder weiterhin gesichert.   | Foto: LSVK/KK

Interview: LSVK Präsident Dieter Mörtl
Dieter Mörtl: „Ein sehr erfolgreiches Wintersportwochenende“

Sport pur zum Jahresauftakt. Klagenfurt, Villach standen im Weltsportfocus, Kelag und die Kärntner Sparkasse unterstützen LSVK-Nachwuchs. Spittal bekommt Permanentrennstrecke. MEIN BEZIRK sprach mit LSVK-Präsident Dieter Mörtl. MEIN BEZIRK: Herr Präsident, in den vergangenen Tagen gab es für die Kärntner Wintersportfans ein noch nie dagewesenes Angebot. In Villach sprangen die Weltcupdamen und im Wörtherseestadion Freeski & Snowboarder. Wie erlebten sie diese Tage? DIETER MÖRTL: Natürlich mit...

KFV Präsident äußert sich zur Entscheidung, dass die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien ausgetragen wird. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/alesia0604 | KFV/Eggenberger

Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien
"Das ist kein optimaler Austragungsort"

Drohen wieder Menschenrechtverletzungen bei Fußball-WM? Die Fifa hat eine Entscheidung getroffen: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 geht nach Saudi-Arabien. Das sorgt auch in Kärnten für Kritik. MeinBezirk.at fragte Martin Mutz, den Präsidenten des Kärntner Fußballverbands, was er zu der umstrittenen Entscheidung sagt. KÄRNTEN. Die Fußball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet. Weltweit sorgt diese Entscheidung für Kritik. KFV-Präsident Martin Mutz sagt dazu: "Ich finde, dass...

OSG-Obmann Alfred Kollar hat sich endgültig entschieden: Er tritt kein zweites Mal mehr für das Amt des Fußballpräsidenten an. | Foto: Michael Strini
3

"Endgültig"
Kollar kandidiert nicht für Präsidentenamt im Fußballverband

Alfred Kollar, der Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, hat sich definitiv entschieden, nicht für das Präsidentenamt im Burgenländischen Fußballverband zu kandidieren, das nach dem Rücktritt von Georg Pangl 2025 neu zu besetzen ist. EISENSTADT. Alfred Kollar hat sich selbst aus dem Rennen um das Präsidentenamt des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) genommen. "Ich werde nicht kandidieren, das Thema BFV ist für mich zu 100 Prozent abgeschlossen", teilte der Obmann der Oberwarter...

Vlnr.: Christoph Krahbichler (Lions Clubbeauftragter), Isabelle Maier (zweiter Platz, Klasse 3S), Temel Dschulnigg (erster Platz, Klasse 2C), Awa Fatty (dritter Platz, Klasse 2A), Fachlehrerin Eva Mitterlechner, Marion Herzog (stellvertretende Schulleiterin) und Siegfried Deutinger (Präsident der Lions Saalfelden).   | Foto: Lionsclub Saalfelden
3

Frieden
Malwettbewerb für die Gestaltung des Lions-Friedensplakates

Der Lionsclub Saalfelden veranstaltete gemeinsam mit der Neuen Mittelschule Saalfelden Stadt einen Malwettbewerb, bei dem es um die kunstvolle sowie kreative Gestaltung des heurigen Lions-Friedensplakates. Insgesamt nahmen 251 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil, am Ende setzte sich Temel Dschullnig (Platz eins), Isabelle Maier (Platz zwei) und Awa Fatty (Platz drei) durch. SAALFELDEN. Der Lionsclub Saalfelden organisierte auch dieses Jahr gemeinsam mit der Neuen Mittelschule Saalfelden...

Volker Zeh wurde im Präsidentenamt bestätigt. | Foto: KEC/H. Franke
3

EC Die Adler Kitzbühel
Volker Zeh zwei weitere Jahre als Präsident bestätigt

Der EC Die Adler Kitzbühel wird auch in den kommenden zwei Jahren von Volker Zeh geführt. Der 60-Jährige wurde für eine weitere Amtsperiode als Präsident bestätigt. KITZBÜHEL. Seit 2017 steht Volker Zeh den Cracks aus der Gamsstadt als Präsident vor. Mit seiner Wiederwahl geht der Schwabe in seine vierte Amtsperiode. „Unser Ziel muss ein gesundes Wachstum sein“, sagte Zeh 2017 bei seiner ersten Wahl zum Klub-Oberhaupt. Ein Ziel, das sich mittlerweile in allen Bereichen des Vereins etabliert...

Der Stotzinger Georg Pangl konnte bei der BFV-Wahl 85 Delegiertenstimmen hinter sich vereinen.  | Foto: Privat
2

Paukenschlag im BFV
Georg Pangl tritt als Fußball-Präsident zurück

Georg Pangl, der erst Anfang März zum neuen Präsidenten des Burgenländischen Fußballverbandes gewählt wurde, gab am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt bekannt. "Persönliche Gründe" seien Grund für den Rückzug des Stotzingers.  BURGENLAND. "Georg Pangl tritt mit sofortiger Wirkung als Präsident des burgenländischen Fussballverbands zurück", schreibt der BFV in einer Aussendung. Pangl habe seinen Rücktritt bei der Präsidiumssitzung am Donnerstag bekannt gegeben. "Das BFV-Präsidium nimmt den...

Von links: Geschäftsführer Klaus Landa, Roman Sandgruber und Reinhold Klinger. | Foto: erblehner.com

Verbund OÖ Museen
Reinhold Klinger aus Pregarten ist neuer Präsident

PREGARTEN. Reinhold Klinger ist neuer Präsident des Verbundes Oberösterreichischer Museen, der rund 300 Museen und Sammlungen in Oberösterreich vereint und Verantwortung für ein überaus reichhaltiges kulturelles Erbe trägt. Der Obmann des Museums Pregarten und ehemalige Vizebürgermeister folgt Roman Sandgruber, der als Gründungspräsident dem Verbund 23 Jahre lang erfolgreich vorstand und diesem als Ehrenmitglied weiterhin verbunden bleibt. Seit 17 Obmann des Museums Pregarten Die...

Die Kandidaten haben eigen Merchandise Shops wo man Artikel kaufen kann | Foto: Simone Lauchart ©
3

US-Präsidentenwahl
Gailtaler in Amerika geben Einblicke in die Wahl

AMERIKA. GAILTAL. Am 05. November war es wieder so weit. Die Vereinigten Staaten von Amerika wählen zu 60. mal ihren Präsidenten und Vizepräsidenten. Kärntner in Amerika Simone Lauchart ist eine Kärntnerin, die einst durch das Jobangebot nach Amerika gezogen ist. Die ersten paar Jahre lebten sie in Chicago und mittlerweile leben sie in Boston. Seit 11 Jahren leben die Kärntner nun in Amerika und geben Einblick in die Wahl dort. „In den Kärntner Medien scheinen die Wahlen in den USA eher ein...

Die US-Wahl für die Präsidentschaft ist geschlagen: Donald Trump holt mehr Stimmen als Kamala Harris. Wie nehmen die Auslandssteirerinnen und -steirer die Wahl wahr? MeinBezirk hat nachgefragt. | Foto: Jon Tyson/unsplash
6

Patriotismus "Übersee"
Auslandssteirer zur Stimmung rund um die US-Wahl

Die US-Wahl ist geschlagen, der neue Präsident steht fest: Der Republikaner Donald Trump holt sich nach US-amerikanischem Wahlsystem mehr Stimmen als die Demokratin Kamala Harris und wird eine zweite Amtszeit antreten. Damit ist Trump der 45. und 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Für MeinBezirk erzählen Auslandssteirerinnen und -steirer, wie sie die Stimmung und die politische Landschaft "Übersee" wahrnehmen. STEIERMARK/USA. Laut "Auslandssteirer-Weltkarte" leben aktuell 60 Steirerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.